| # taz.de -- Guerilla | |
| Abkommen mit den Farc-Guerilla: Frieden als Fundament | |
| Die kolumbianische Regierung hatte allen Kämpfer:innen ein Stück Land | |
| versprochen. Doch die Betroffenen müssen sich selbst helfen. | |
| Bürgerkrieg in Kolumbien: Waffenruhe mit ELN suspendiert | |
| Nach der ELN bestätigt auch die kolumbianische Regierung, dass es doch | |
| keinen Waffenstillstand mit der linken Guerillaorganisation gibt. | |
| Waffenstillstand in Kolumbien: Präsident verkündet totalen Frieden | |
| Staatschef Gustavo Petro verkündet einen Waffenstillstand mit den fünf | |
| wichtigsten Guerillagruppierungen. Bis Ende Juni soll es | |
| Friedensverhandlungen geben. | |
| Flucht über den Ärmelkanal: Über 45.000 Bootsflüchtlinge | |
| In Großbritannien wurde 2022 eine Rekordzahl an Bootsmigranten verzeichnet | |
| – obwohl die konservative Regierung genau das verhindern wollte. | |
| Maoistische Guerilla auf den Philippinen: „Gigant der Linken“ stirbt im Exil | |
| Der philippinische Maoistenführer José Maria Sison ist tot. Die Regierung | |
| in Manila hofft nun auf ein Ende des kommunistischen Aufstands. | |
| Friedensgespräche in Kolumbien: Ein Lichtblick | |
| Mehrere Entwicklungen im bewaffneten Konflikt mit der ELN in Kolumbien | |
| geben Anlass zur Hoffnung. Euphorie ist aber fehl am Platz. | |
| Wahlsieger Gustavo Petro in Kolumbien: Vom Ex-Guerillero zum Präsidenten | |
| Mit 17 Jahren trat Gustavo Petro in die Guerilla M-19 ein. Heute steht der | |
| künftige Präsident auch für gelungene Friedensverhandlungen. | |
| Vor Stichwahl in Kolumbien: Indirekte Hilfe gegen links | |
| Drei Wochen vor der Stichwahl lässt Spaniens Justiz eine Klage gegen | |
| Kolumbiens linken Kandidaten zu. Die Vorwürfe wirken mehr als zweifelhaft. | |
| Guerilla-Anführer in Peru: Abimael Guzmán ist tot | |
| Guzmán war der Anführer der berüchtigten Guerillagruppe „Leuchtender Pfad�… | |
| Der zu lebenslanger Haft verurteilte starb mit 86 Jahren im Gefängnis. | |
| Widerstand gegen Putsch in Myanmar: Junta nutzt Artillerie und Geiseln | |
| Myanmars Militärjunta hat im Kampf gegen eine Bürgermiliz Gefangene als | |
| menschliche Schutzschilde eingesetzt. Das sagt die Gegenregierung. | |
| Iran in den 70er Jahren: Keine Liebe für Marxisten | |
| Naghmeh Sohrabi sprach in der Berliner American Academy über Liebe und | |
| Widerstand im Iran. Wie liberal war die Gesellschaft der 70er Jahre? | |
| Militäroperation in Paraguay: Soldaten töten zwei Kinder | |
| Eine Spezialeinheit der paraguayischen Armee tötet beim Einsatz gegen die | |
| EPP-Guerilla zwei Mädchen. Der UN-Menschenrechtsrat fordert Aufklärung. | |
| Spielfilm über Guerilleros in Kolumbien: Körper als Kampfzone | |
| Der Film Monos“ von Alejandro Landes folgt jugendlichen Rebellen auf ihrer | |
| Mission in Kolumbien – und balanciert zwischen Ästhetik und Grausamkeit. | |
| Ausstellung in München: Die Farc-Frauen | |
| Die Fotografin Ann-Christine Woehrl hat den Übergang kolumbianischer | |
| Ex-Guerilleras der Farc in den Alltag dokumentiert. | |
| Wahlen in Uruguay: Widerstand ist angesagt | |
| Rechnerisch wird die Entscheidung knapp, aber de facto hat sich die Rechte | |
| durchgesetzt. Damit sind die sozialen Errungenschaften in Frage gestellt. | |
| Abrüstung in Kolumbien: Zurück zu den Waffen | |
| Kolumbiens Regierung torpediert das Friedensabkommen mit der Guerilla. Aus | |
| Frust hat sich eine Splittergruppe jetzt neu bewaffnet. | |
| Radsport in Kolumbien: Koka, Waffen und zwei Räder | |
| Wer die Geschichte des heute so erfolgreichen Radsports in Kolumbien | |
| erzählen will, landet schnell bei den Machenschaften der Drogenkartelle. | |
| Sonderjustiz und Frieden in Kolumbien: Prozessauftakt gegen Farc-Guerilleros | |
| Erstmals haben sich ehemalige Rebellen der Justiz gestellt. Mehr als 50 | |
| Jahre Krieg zwischen Regierung und Guerilla sollen aufgearbeitet werden. | |
| Nach der Präsidentschaftswahl: Sorge um Kolumbiens Frieden | |
| Mit Iván Duque wird ein Gegner des Friedensvertrags mit der Farc-Guerilla | |
| Präsident von Kolumbien. Was bedeutet das? | |
| Medium zur internationalen Solidarität: Blätter, die die Welt beleuchten | |
| 284.195 Dokumente lagern in einem Freiburger Hinterhaus: Das Archiv des | |
| „IZ3W“ ist ein Geschichtsbuch linker Soli-Bewegungen. | |
| Friedensgespräche mit Guerilla-Gruppe: Neue Kriegsangst in Kolumbien | |
| Die letzte noch kämpfende Guerilla ELN hat ihre Waffenruhe beendet. Nun | |
| setzt die kolumbianische Regierung die Friedensgespräche aus. | |
| Präsidentschaftswahl in Kolumbien: Farc mit eigenem Kandidaten | |
| Die Ex-Guerilleros stellen sich 2018 erstmals der Stimmabgabe. Ihr Kandidat | |
| gilt bei vielen Kolumbianern jedoch als nicht wählbar. | |
| Farc-Rebellen in Kolumbien: Neue Partei ab dem 1. September | |
| Nachdem die Farc-Kämpfer im Juni unter UN-Aufsicht entwaffnet wurden, | |
| wollen sie nun eine eigene Partei gründen. Und dann kommt der Papst nach | |
| Kolumbien. | |
| Friedensprozess in Kolumbien: Farc-Rebellen sind entwaffnet | |
| UN-Beobachter haben die Waffen der Farc-Rebellen in ihre Obhut genommen. | |
| Eine Zeremonie mit dem Farc-Chef „Timoschenko“ setzt einen Schlusspunkt. | |
| Lebensmittelverschwendung in Berlin: Das Beste vom Reste | |
| Kreativ die Wegwerfgesellschaft kontern: Die „Guerilla Architects“ haben | |
| mit der Ausstellung „MehrWert“ ein müllfreies Restaurant kreiert. | |
| ELN-Guerilla in Kolumbien: Nächste Runde im Friedensprozess | |
| Der Friedensvertrag zwischen der kolumbianischen Regierung und der | |
| Farc-Guerilla ist noch jung. Nun beginnen die Gespräche mit der | |
| Rebellengruppe ELN. | |
| Friedensprozess in Kolumbien: Auch die ELN-Guerilla will Frieden | |
| Das Land gilt derzeit als Vorbild für eine Welt im Krisenmodus. Nach der | |
| Farc- will auch die ELN-Guerilla den bewaffneten Kampf aufgeben. | |
| Kolumbien nach dem Bürgerkrieg: Ein Land ohne Geschichte | |
| Selbst nach dem Friedensschluss ist die Aufarbeitung des Konflikts selten | |
| Thema in der Schule: Geschichte steht nicht einmal auf dem Lehrplan. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Gespräche mit kriegsmüden Rebellen | |
| Der Friedensprozess in Kolumbien ist höchst unsicher. Auf der nationalen | |
| Konferenz der Farc beschwor die Führung die Zukunft der Guerilla als | |
| Partei. | |
| Kolumbianischer General über Frieden: „Wir haben in Havanna gewonnen“ | |
| Javier Flórez hat für die kolumbianische Regierung das Abkommen mit der | |
| Farc mitverhandelt. Der General über die Herausforderungen des | |
| Friedensprozesses. | |
| Friedensvertrag in Kolumbien: Angst vor den Paramilitärs | |
| Was erwarten KämpferInnen vom Frieden zwischen Farc und Regierung? Die taz | |
| sprach mit Gueriller@s auf einer Konferenz im Dschungel. | |
| Farc einstimmig für Frieden in Kolumbien: „Der Krieg ist vorbei“ | |
| Das historische Friedensabkommen in Kolumbien soll Montag unterzeichnet | |
| werden. Regierung und Guerilla stimmten zu, im Oktober folgt ein | |
| Referendum. | |
| Friedensverhandlungen in Kolumbien: Farc und Regierung einigen sich | |
| Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die Farc und Kolumbiens Regierung | |
| offenbar geeinigt. In dem Land sollen Friedenszonen für die Rebellen | |
| entstehen. | |
| Kommentar Versöhnung in Kolumbien: Das Erbe der Terrors | |
| Dass in Kolumbien die Opfer der Farc das Wort haben, ist ungewöhnlich. Denn | |
| in vielen anderen Länder Südamerikas dominiert das Verdrängen. | |
| Stichwahl in Kolumbien: Der nicht ganz so rechte gewinnt | |
| In einer knappen Entscheidung ist Präsident Juan Manuel Santos in Kolumbien | |
| im Amt bestätigt worden. Er wird die Gespräche mit der Farc fortführen. | |
| Neues Schleich-Computerspiel „Thief“: Guerillakrieg mit Wasserpfeilen | |
| In „Thief“ bestiehlt der Meisterdieb Garrett einen finsteren Adligen. Dabei | |
| erweisen sich die Schriften von Mao Tse-tung als recht nützlich. | |
| Kriegsverbrecher aus dem Kongo: Flucht auf die Anklagebank | |
| Im Kongo kennen fast alle den Kämpfer Bosco Ntaganda – und hassen ihn. | |
| Deshalb stellte er sich und ist nun in Den Haag wegen Kriegsverbrechen | |
| angeklagt. | |
| Frauenarmee der PKK: Töchter der Berge | |
| Wenn sie frei sein wolle, müsse sie in die Berge gehen, riet die Mutter | |
| Zelal. Die Frauenarmee der PKK bietet jungen Kurdinnen oftmals Schutz vor | |
| der Zwangsheirat. | |
| Die Wahrheit: Auf Geisels Schneide | |
| Deutsche Rentner werden von kolumbianischen Guerilleros entführt und rächen | |
| sich, indem sie ihren Kidnappern monatelang auf die Nerven gehen. | |
| Bürgerkrieg in Kolumbien: Noch ein Jahr für Frieden | |
| Die kolumbianische Armee tötet 20 Farc-Guerilleros. Präsident Santos setzt | |
| der Guerilla die Frist für Verhandlungen bis November 2013. |