| # taz.de -- BJP | |
| Proteste in Indiens Region Ladakh: Wo die Wahlmöglichkeit fehlt | |
| Seit der administrativen Teilung von Jammu und Kaschmir wird im indischen | |
| Ladakh der Ruf nach Eigenstaatlichkeit lauter. Jüngste Proteste | |
| eskalierten. | |
| Opposition in Indien: Protest gegen mutmaßlichen Wahlbetrug | |
| Indische Oppositionspolitiker bauen mit dem Vorwurf manipulierter | |
| Wählerlisten bei den Wahlen im letzten Jahr Druck auf die Wahlkommission | |
| auf. | |
| Terroranschlag in Kaschmir: Indischer Vergeltungsschlag befürchtet | |
| Nach dem Angriff mit 26 Toten im indischen Teil Kaschmirs sucht Delhi | |
| weiter nach den Tätern. An der Grenze zu Pakistan kam es erneut zu | |
| Schusswechseln. | |
| Minderheiten in Indien: Indien greift in Verwaltung islamischer Stiftungen ein | |
| Indiens Regierung erhöht ihren Einfluss auf gestiftete Grundstücke. | |
| Muslimische Gruppen sprechen von einem Angriff auf ihre Selbstverwaltung. | |
| Regionalwahl in Indien: Hindunationalisten gewinnen in Delhi | |
| Nach 27 Jahren gewinnt die hindunationalistische Partei. Damit hat | |
| Premierminister Narendra Modi die Macht in der Haupstadtregion zurück. | |
| Weltgrößtes Pilgerfest in Indien: Modi geht symbolträchtig baden | |
| Indiens Premierminister Narendra Modi zeigt sich bei der Kumbh Mela als | |
| praktizierender Hindu. Seine Partei fördert Pilgertourismus. | |
| Landeswahlen in Indien: Wahlerfolg für die Hindunationalisten in Maharashtra | |
| Bei den Landeswahlen im Bundesstaat Maharashtra hat die regierende BJP | |
| einen Überraschungserfolg eingefahren. Nun wurde Ministerpräsident Fadnavis | |
| vereidigt. | |
| Regionalwahl in Indien: Votum gegen die BJP in Kaschmir | |
| Die National Conference gewinnt bei den Wahlen im Unionsterritorium Jammu | |
| und Kaschmir. Es waren die ersten Regionalwahlen seit zehn Jahren. | |
| Regionalwahl in Indien: Kaschmirs erste Wahl nach 10 Jahren | |
| In Kaschmir treten zwei Lokalparteien gegen die hindu-nationalistische | |
| Partei von Premier Modi an. Sie wollen den Sonderstatus der Konfliktregion | |
| zurück. | |
| Opposition in Indien: Delhis Regierungschef freigelassen | |
| Delhis Ministerpräsident Arvind Kejriwal war Korruption vorgeworfen worden. | |
| Kritiker sehen das als politisch motiviert. | |
| Nach den Wahlen in Indien: Modi ist auf Koalition angewiesen | |
| In Indien dürfte Premier Narendra Modi trotz der Wahlschlappe schon diese | |
| Woche seine dritte Amtszeit antreten. Seine BJP ist aber geschwächt. | |
| Parlamentswahl in Indien: Narendra Modi ist Favorit | |
| In Indien finden Parlamentswahlen statt. Die Wiederwahl des Regierungschefs | |
| Narendra Modi könnte die indische Demokratie weiter destabilisieren. | |
| Parlamentswahlen in Indien: Kommunisten in der Krise | |
| Im Bundesstaat Kerala setzten sich bei den letzten Landtagswahlen die | |
| Kommunisten durch. Auf nationaler Ebene ringen sie um Anerkennung. | |
| Indien wählt: Wahl in Modis Testlabor | |
| Im nordindischen Bundesstaat Uttarakhand mit seiner Hindu-Mehrheit testen | |
| die regierenden Hindunationalisten ihren intoleranten Kurs. | |
| Indien wählt: Korruption im Wahlkampf | |
| Parteien sind in Indien indirekt käuflich. Die Wähler sollten die hehren | |
| Versprechungen hinterfragen – es geht ihnen um Daseinsvorsorge. | |
| Beginn der Parlamentswahlen: Der Kampf um das säkulare Indien | |
| In der weltgrößten Demokratie wird gewählt. Auf dem Spiel steht die | |
| säkulare indische Republik, Premier Modi träumt von einem Hindu-Staat. | |
| Unlauterer Wahlkampf in Indien: Vorwurf einseitiger Ermittlungen | |
| Vor den Parlamentswahlen beklagt die Opposition Machtmissbrauch der | |
| Regierung. Ein Oppositionspolitiker muss vor der Wahl in U-Haft bleiben. | |
| Vor der Wahl in Indien: Opposition unter Bedrängnis | |
| Wenige Wochen vor der Wahl in Indien wächst der Druck auf die Opposition. | |
| Die Festnahme eines Oppositionspolitikers ruft Proteste hervor. | |
| Staatsbürgerschaftsgesetz in Indien: Regierung provoziert vor den Wahlen | |
| Die hindunationalistische Regierung will nun ein Gesetz anwenden, von dem | |
| sich Muslime diskriminiert fühlen. Im Bundesstaat Assam brannten | |
| Wahlplakate. | |
| Einweihung des Ram-Tempels in Indien: Gefährlicher Hindu-Populismus | |
| Die große Hindu-Show des indischen Premierministers Modi zeigt endgültig: | |
| Indien ist auf dem Weg zu einem hindunationalistischen Staat. | |
| Religion und Politik in Indien: Modi eröffnet Wahlkampf mit Tempel | |
| Am Montag wurde der Ram-Tempel eingeweiht. Das Ereignis gilt in Indien als | |
| Schlüssel für den Wahlkampf der Regierungspartei von Narendra Modi. | |
| Regionalwahlen in Indien: Modi weiter auf Erfolgskurs | |
| Bei den Wahlen in fünf indischen Bundesstaaten kann die | |
| hindunationalistische BJP des Premiers Siege verzeichnen. Die Opposition | |
| bleibt schwach. | |
| Indien nennt sich um: „Warum haben Sie das gemacht?“ | |
| Ein Schreiben von Indiens Präsidentin sorgte für Furore, weil darin von | |
| Bharat statt Indien die Rede war. Der Name erinnere an die Kolonialzeit. | |
| Kampf der Opposition in Indien: Rahul Gandhi kehrt zurück | |
| Indiens Oppositionsführer Rahul Gandhi bekommt durch ein Gerichtsurteil | |
| sein Parlamentsmandat vorerst zurück – kurz vor einem Misstrauensvotum. | |
| Sexualisierte Gewalt in Indien: Tödliche Übergriffe auf Frauen | |
| Ein schockierendes Video aus Manipur zeigt brutale Übergriffe mit | |
| Todesfolge. Indiens Premier Modi bricht jetzt sein wochenlanges Schweigen. | |
| Proteste von Sportlerinnen in Indien: Heldinnen ohne Rückhalt | |
| In Indien protestieren seit Wochen Wrestlerinnen gegen ihren Verbandschef, | |
| einen Politiker der Regierungspartei. Eine ungeheuerliche Schmutzkampagne | |
| soll sie stoppen. | |
| Zugunglück in Indien: Regierung spricht von Signalstörung | |
| Nach dem Zusammenprall mehrerer Züge in Indien scheint ein technischer | |
| Fehler wahrscheinlich. Doch Indiens Opposition stellt weitere Fragen. | |
| Indien nutzt G20-Treffen in Kaschmir: Konfliktregion als Tourismusgebiet | |
| Indien nutzt seinen G20-Vorsitz für ein Tourismustreffen in Kaschmir und | |
| wirbt für den dortigen Fremdenverkehr samt seiner harten Politik. | |
| Gewalt im Nordosten von Indien: Mehrheit fordert Minderheitenrechte | |
| Im Bundesstaat Manipur beansprucht die größte Ethnie der Meitei besondere | |
| Minderheitenrechte für sich. Das hat tödliche Unruhen ausgelöst. | |
| Schlag gegen Opposition in Indien: Modi-Rivale ausgeschlossen | |
| Der Oppositionsführer Rahul Gandhi hat sein Mandat wegen Verleumdung | |
| verloren. Das soll die Opposition schwächen, kann sie aber auch einen. | |
| Durchsuchungen bei BBC in Indien: Kritik an staatlichem Vorgehen | |
| Nach der Ausstrahlung einer kritischen Doku über Premierminister Modi | |
| durchsuchen Beamte BBC-Büros in Indien. Vorwurf: Steuerhinterziehung. | |
| Oppositionspolitik in Indien: Ein weiterer Gandhi marschiert | |
| Rahul Gandhi läuft zu Fuß durch Indien. Der gefallene Dynastie-Politiker | |
| versucht damit sich und seine Partei zu rehabilitieren – mit Erfolg. | |
| Vorsitz der Kongresspartei in Indien: Sieg für „King Kong Kharge“ | |
| Mallikarjun Kharge ist neuer Vorsitzender der Kongresspartei. Damit liegt | |
| der Vorsitz seit 1998 wieder außerhalb der Nehru-Gandhi-Familie. | |
| Religionsstreit in Indien: Ärger um Propheten-Schmähung | |
| Eine hindunationalistische Politikerin hat eine abfällige Bemerkung über | |
| den Propheten Mohammed gemacht. Nun gerät Indiens Regierung unter Druck. | |
| Regionalwahlen in Indien: Sieg für Hindunationalisten | |
| Im bevölkerungsreichen Uttar Pradesh regiert weiter der Hindu-Hardliner | |
| Yogi Adityanath. Nur der Punjab stimmt gegen die hindunationalistische BJP. | |
| Ende der Agrarreform in Indien: Erleichtert ja, zufrieden nein | |
| Indiens Parlament hat die neoliberale Agrarreform der Regierung von | |
| Narendra Modi zurückgenommen. Doch den Bauern ist das nicht genug. | |
| Gesellschaftsordnung in Indien: Auf die Kaste kommt es an | |
| In Indien bestimmen Kastenidentitäten wieder stärker die politischen | |
| Kalküle. Das zeigen jüngst die Wechsel an der Spitze zweier Bundesstaaten. | |
| Hetze gegen indische Journalistin: Engagement wird zum Verhängnis | |
| Die indische Investigativjournalistin Rana Ayyub hat Spendensammlungen | |
| initiiert. Doch jetzt ermittelt die Einkommenssteuerbehörde. | |
| Unmut auf indischer Inselgruppe: Rettet Lakshadweep! | |
| In Indien soll die muslimisch geprägte Inselgruppe Lakshadweep zum | |
| Touristenparadies werden. Doch Bewohner:innen und Ökolog:innen | |
| warnen. | |
| Covid Crisis in India: The Death of Pradeep Bhattacharya | |
| ‘Why shouldn’t there be a rebellion against the government?’ my uncle ask… | |
| in a Facebook post. A few days later he died of Covid in New Delhi. | |
| Regionalwahlen in Indien: Schlappe für Hindunationalisten | |
| Die Regierungspartei von Narendra Modi muss Verluste einstecken. Im | |
| umkämpften Westbengalen regiert weiterhin die „Tigerin von Bengal“. | |
| Gesetz gegen interreligiöse Ehen in Indien: Spritze gegen den „Love Jihad“? | |
| In Indien wird die Polizei verdächtigt, bei einer zum Islam konvertierten | |
| Schwangeren eine Fehlgeburt per Abtreibungsspritze verursacht zu haben. | |
| Interreligiöse Beziehungen in Indien: Kampf dem angeblichen „Love Jihad“ | |
| Indische Hindu-Hardliner mobilisieren aus Furcht vor demografischen | |
| Veränderungen gegen Liebesbeziehungen mit Muslimen – und zeigen Netflix an. | |
| Religionskonflikt in Indien: Hindu-Hardliner trumpfen auf | |
| In Ayodhya findet die Grundsteinlegung für einen Hindutempel statt. Am | |
| Jahrestag des Autonomieverlusts von Kaschmirs Muslimen. | |
| Ayodhya-Konflikt in Indien: Hindu-Sieg im Tempelstreit | |
| Indiens Oberstes Gericht gibt den Bau des umstrittenen Hindu-Tempels in | |
| Ayodhya frei. Das dürfte nicht zum Frieden beitragen. | |
| Kommentar Wahlausgang in Indien: Votum der wachsenden Mitte | |
| Das Wahlergebnis zeigt: Die indische Linke hat keine Idee, wie sie das | |
| expandierende Kleinbürgertum für sich gewinnen kann. | |
| Parlamentswahl in Indien: Lotus gegen Hand | |
| Bis Mitte Mai wird in der größten Demokratie der Welt gewählt. Die Stadt | |
| Nagpur ist schon fertig mit der Prozedur. Und alles hat geklappt. | |
| Ergebnis der Regionalwahlen in Indien: Schlappe für die Hindunationalisten | |
| Die Congress-Partei war fast schon totgesagt. Nun gewinnt sie überraschend | |
| gegenüber der zuletzt dominierenden hindunationalistischen BJP. | |
| Indien und die Politik der heiligen Kuh: Rinder dürfen wieder verkauft werden | |
| Das oberste Gericht hebt den Stopp des Rinderhandels für drei Monate auf. | |
| Kritiker sehen das Verbot vor allem als antimuslimisch an. | |
| Hindu-Fundamentalismus in Indien: Zehn Jahre Haft für Rindfleischbesitz | |
| In zwei Bundesstaaten verschärfen radikale Hindus das Schlachtverbot für | |
| Kühe drastisch. Sie fühlen sich vom jüngsten Wahlerfolg ermutigt. |