| # taz.de -- Opposition in Indien: Protest gegen mutmaßlichen Wahlbetrug | |
| > Indische Oppositionspolitiker bauen mit dem Vorwurf manipulierter | |
| > Wählerlisten bei den Wahlen im letzten Jahr Druck auf die Wahlkommission | |
| > auf. | |
| Bild: Von der Polizei gestoppt: Rahul Gandhi in einer demonstrierenden Menschen… | |
| Mumbai taz | Mit den Rufen „Unsere Stimme, unser Recht, unser Kampf“ haben | |
| indische Oppositionsabgeordnete am Dienstag in der Hauptstadt Delhi | |
| protestiert. Bereits am Vortag war der India-Block – ein Zusammenschluss | |
| mehrerer Oppositionsparteien – mit Plakaten und dem Vorwurf des | |
| Stimmenraubs vom Parlament zur Wahlkommission gezogen. Doch die 300 | |
| Politiker:innen stoppte die Polizei auf halber Strecke. | |
| „Die Wahrheit über den Wahlbetrug liegt nun vor den Augen des Landes“, | |
| [1][erklärte Oppositionsführer Rahul Gandhi nach seiner Festnahme]. Es gehe | |
| um den Schutz der Demokratie. Trotz Hitze und gesundheitlicher | |
| Zwischenfälle setzten die Demonstrierenden ihren Protest fort. | |
| Zu den von der Kongresspartei vorgelegten Beispielen mutmaßlicher | |
| Wahlfälschung zählen eine 124-jährige Erstwählerin in Bihar, ein Mann, der | |
| in drei Bundesstaaten vier Mal abgestimmt haben soll, sowie eine Wohnung in | |
| Bengaluru (Bangalore) mit 80 registrierten Wähler:innen. | |
| Bei einer Pressekonferenz listete der 55-jährige Gandhi bereits vergangene | |
| Woche mehrfach registrierte Personen, auffällig überbelegte Adressen, | |
| gefälschte und ungültige Adressen und Fotos auf. | |
| ## Opposition: 100.250 Stimmen in einem Wahlkreis gestohlen | |
| Im [2][Wahlkreis Mahadevapura in Bengaluru] „stellten wir fest, dass | |
| 100.250 Stimmen gestohlen wurden“, sagte er. „Eine Person, eine Stimme – | |
| das ist das Fundament unserer Demokratie.“ Die Wahlkommission habe ihre | |
| verfassungsmäßige Pflicht nicht erfüllt. So habe Premier Narendra Modi mit | |
| seiner regierenden hindunationalistischen Volkspartei (BJP) den dortigen | |
| Wahlkreis gewinnen können. | |
| Die BJP hält dagegen, es handle sich um eine ihrer Hochburgen, die sie seit | |
| vier Wahlen verteidige. Im Juni 2024 trat der heute 74-jährige Modi seine | |
| dritte Amtszeit in Folge an – doch diesmal geschwächt und [3][unerwartet | |
| auf Koalitionspartner angewiesen]. Schon kurz nach der Wahl waren | |
| Manipulationsvorwürfe aufgekommen, doch zunächst ohne belastbare Beweise. | |
| Aus den Reihen seiner Partei bekam Gandhi Rückendeckung: „Die Beweise, die | |
| Rahul Gandhi der Öffentlichkeit vorgelegt hat, sind unbestreitbar“, sagte | |
| der junge Landespolitiker [4][Sachin Pilot] aus Rajasthan. „Die BJP hat | |
| sich zu einem Sprecher der Wahlkommission gemacht. Wir fordern eine | |
| Untersuchung. Jeder Bürger hat das Recht dazu.“ | |
| Auch der nordindische Politiker Akhilesh Yadav (SP) appellierte an die | |
| Wahlkommission: „Die Mitglieder sollten bedenken, dass auch ihre Familien | |
| hier leben. Sie sind für die Zukunft ihrer Angehörigen verantwortlich.“ | |
| Zweifel an der Integrität des Wahlprozesses müssten ausgeräumt werden, | |
| „denn die Nation hat ein Recht auf eine Antwort“. | |
| ## Hat die Wahlkommission etwas zu verbergen? | |
| Am Dienstag forderten Abgeordnete im Parlament erneut Aufklärung über die | |
| mutmaßlichen Manipulationen. „Wir alle fragen uns, warum die Wahlkommission | |
| keine ernsthaften Antworten auf die von Rahul Gandhi aufgeworfenen Fragen | |
| geben konnte“, sagte der südindische [5][Kongresspolitiker Shashi Tharoor]. | |
| Das sorge für Bedenken und nähre, so Beobachter:innen, den Verdacht, dass | |
| es mehr zu verbergen gebe. | |
| Unterdessen forderte die Wahlkommission Rahul Gandhi auf, Unterlagen zu | |
| seinen Vorwürfen vorzulegen. Die Regierungspartei BJP wies die Vorwürfe | |
| zurück und warf den Abgeordneten der Opposition vor, sie würden versuchen, | |
| „Anarchie und Instabilität“ zu schüren. | |
| „Ich bin äußerst verärgert über die Oppositionsparteien. So eine negative | |
| Haltung politischer Partei habe ich in meinem ganzen Leben noch nie | |
| gesehen“, [6][beschwerte sich der Minister für parlamentarische | |
| Angelegenheiten, Kiren Rijiju (BJP)]. Mit ihrem „Theater“ schade die | |
| Opposition dem Ansehen Indiens. | |
| 12 Aug 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://x.com/RahulGandhi/status/1954809121750044771 | |
| [2] https://indianexpress.com/article/political-pulse/ec-data-mahadevapura-beng… | |
| [3] /Nach-den-Wahlen-in-Indien/!6012012 | |
| [4] https://x.com/ani/status/1954895912343314747?s=46 | |
| [5] https://x.com/shashitharoor/status/1954802145565544552?s=46 | |
| [6] https://x.com/KirenRijiju/status/1954971257558249676 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Indien | |
| Wahlen in Indien | |
| Rahul Gandhi | |
| Narendra Modi | |
| BJP | |
| Kongresspartei | |
| Wahlbetrug | |
| Indien | |
| wochentaz | |
| Indien | |
| Indien | |
| Wahlen in Indien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tokio und Tianjin empfangen Modi: Wenn Japan Kredite gibt und China wieder näh… | |
| Nach der Konfrontation mit Trump hat sich der indische Premierminister auf | |
| eine Reise zu den asiatischen Nachbarn begeben. Dem Druck aus den USA will | |
| er nicht nachgeben. | |
| Mumbai schließt Taubenhäuser: Glaubensfrage Vogelfütterung | |
| Die Stadt Mumbai schließt ihre 51 Taubenhäuser – das Gesundheitsrisiko sei | |
| zu hoch. Die Jain-Gemeinschaft fühlt sich in ihrem Glauben eingeschränkt. | |
| Regionalwahl in Indien: Hindunationalisten gewinnen in Delhi | |
| Nach 27 Jahren gewinnt die hindunationalistische Partei. Damit hat | |
| Premierminister Narendra Modi die Macht in der Haupstadtregion zurück. | |
| Landeswahlen in Indien: Wahlerfolg für die Hindunationalisten in Maharashtra | |
| Bei den Landeswahlen im Bundesstaat Maharashtra hat die regierende BJP | |
| einen Überraschungserfolg eingefahren. Nun wurde Ministerpräsident Fadnavis | |
| vereidigt. | |
| Regionalwahl in Indien: Votum gegen die BJP in Kaschmir | |
| Die National Conference gewinnt bei den Wahlen im Unionsterritorium Jammu | |
| und Kaschmir. Es waren die ersten Regionalwahlen seit zehn Jahren. |