| # taz.de -- Kongresspartei | |
| Opposition in Indien: Protest gegen mutmaßlichen Wahlbetrug | |
| Indische Oppositionspolitiker bauen mit dem Vorwurf manipulierter | |
| Wählerlisten bei den Wahlen im letzten Jahr Druck auf die Wahlkommission | |
| auf. | |
| Regionalwahl in Indien: Hindunationalisten gewinnen in Delhi | |
| Nach 27 Jahren gewinnt die hindunationalistische Partei. Damit hat | |
| Premierminister Narendra Modi die Macht in der Haupstadtregion zurück. | |
| Weltgrößtes Pilgerfest in Indien: Modi geht symbolträchtig baden | |
| Indiens Premierminister Narendra Modi zeigt sich bei der Kumbh Mela als | |
| praktizierender Hindu. Seine Partei fördert Pilgertourismus. | |
| Nach den Wahlen in Indien: Modi ist auf Koalition angewiesen | |
| In Indien dürfte Premier Narendra Modi trotz der Wahlschlappe schon diese | |
| Woche seine dritte Amtszeit antreten. Seine BJP ist aber geschwächt. | |
| Parlamentswahlen in Indien: Kommunisten in der Krise | |
| Im Bundesstaat Kerala setzten sich bei den letzten Landtagswahlen die | |
| Kommunisten durch. Auf nationaler Ebene ringen sie um Anerkennung. | |
| Indien wählt: Wahl in Modis Testlabor | |
| Im nordindischen Bundesstaat Uttarakhand mit seiner Hindu-Mehrheit testen | |
| die regierenden Hindunationalisten ihren intoleranten Kurs. | |
| Parlament in Indien: Wenn Kritik zur Ruhestörung wird | |
| Wegen „Ruhestörung“ wurden in Indien 140 Abgeordnete der Opposition aus | |
| Parlamentssitzungen ausgeschlossen. Der Regierung passt das gut. | |
| Kampf der Opposition in Indien: Rahul Gandhi kehrt zurück | |
| Indiens Oppositionsführer Rahul Gandhi bekommt durch ein Gerichtsurteil | |
| sein Parlamentsmandat vorerst zurück – kurz vor einem Misstrauensvotum. | |
| Schlag gegen Opposition in Indien: Modi-Rivale ausgeschlossen | |
| Der Oppositionsführer Rahul Gandhi hat sein Mandat wegen Verleumdung | |
| verloren. Das soll die Opposition schwächen, kann sie aber auch einen. | |
| Oppositionspolitik in Indien: Ein weiterer Gandhi marschiert | |
| Rahul Gandhi läuft zu Fuß durch Indien. Der gefallene Dynastie-Politiker | |
| versucht damit sich und seine Partei zu rehabilitieren – mit Erfolg. | |
| Vorsitz der Kongresspartei in Indien: Sieg für „King Kong Kharge“ | |
| Mallikarjun Kharge ist neuer Vorsitzender der Kongresspartei. Damit liegt | |
| der Vorsitz seit 1998 wieder außerhalb der Nehru-Gandhi-Familie. | |
| Frustrierte Jugend in Indien: Proteste gegen Rekrutierungsreform | |
| Weil sie sich um die Aussichten auf einen sicheren Job beim Militär | |
| gebracht fühlen, protestieren junge Inder:innen gegen eine Reform der | |
| Rekrutierung. | |
| Regionalwahlen in Indien: Sieg für Hindunationalisten | |
| Im bevölkerungsreichen Uttar Pradesh regiert weiter der Hindu-Hardliner | |
| Yogi Adityanath. Nur der Punjab stimmt gegen die hindunationalistische BJP. | |
| Regionalwahlen in Indien: Asha Singh kandidiert | |
| Trotz Widerstand kandidiert eine 55-jährige fürs Regionalparlament im | |
| Bundesstaat Uttar Pradesh. Die Aktivistin kämpft dabei auch für ihre | |
| Familie. | |
| Ende der Agrarreform in Indien: Erleichtert ja, zufrieden nein | |
| Indiens Parlament hat die neoliberale Agrarreform der Regierung von | |
| Narendra Modi zurückgenommen. Doch den Bauern ist das nicht genug. | |
| Gesellschaftsordnung in Indien: Auf die Kaste kommt es an | |
| In Indien bestimmen Kastenidentitäten wieder stärker die politischen | |
| Kalküle. Das zeigen jüngst die Wechsel an der Spitze zweier Bundesstaaten. | |
| Kongress-Partei in Indien: Mitsamt der Dynastie in den Abgrund | |
| Mit Sonia Gandhis Rückkehr ist der Neustart der Kongress-Partei | |
| gescheitert. Dem Land fehlt eine Opposition gegen die Hindu-Nationalisten. | |
| Parlamentswahl in Indien: Lotus gegen Hand | |
| Bis Mitte Mai wird in der größten Demokratie der Welt gewählt. Die Stadt | |
| Nagpur ist schon fertig mit der Prozedur. Und alles hat geklappt. | |
| Streit über indischen Kinofilm: Menschen oder Mörder? | |
| Kurz vor der geplanten Premiere hat die indische Regierung einen Film über | |
| Ex-Regierungschefin Indira Gandhi gestoppt. Er könne zu Gewalt führen. | |
| Wahlergebnis in Indien: Modi macht's | |
| Überwältigender Wahlsieg für die hindu-nationalistische BJP in Indien. Die | |
| regierende Kongresspartei verliert drei Viertel ihrer Sitze. | |
| Hindu-Nationalist Narendra Modi: Ein Mann der Straßen | |
| Narendra Modi kommt von ganz rechts. Manche nennen ihn einen Faschisten. | |
| Bald schon dürfte der nationalistische Hindu Indien regieren. | |
| Wahlkampf in Indien: Zwischen Slums und Wolkenkratzern | |
| Wandel, Wohltaten, aber auch Korruption sind Schlagworte des Wahlkampfs. | |
| Drei der Kandidaten: ein Yogalehrer, ein Akademiker und ein Millionär. | |
| Indiens Premier kündigt Rückzug an: Rente mit 81 | |
| Im Alter von 71 Jahren wurde Manmohan Singh Premierminister Indiens. Nun | |
| will er die Politik verlassen, selbst wenn seine Partei die Wahl gewinnt. | |
| Neue Partei in Indien: „Normalbürger“ wollen Delhi regieren | |
| In Indiens Hauptstadt will die „Partei der Normalbürger“ nun doch die | |
| Regierung bilden. Dies könnte die nationalen Wahlen wieder spannend machen. | |
| Indische Landtagswahlen: Achtungserfolg für „Normalbürger“ | |
| Die regierende Kongresspartei verliert vier Landtagswahlen, die reche BJP | |
| gewinnt. In der Hauptstadt Delhi punktet überraschend eine neue | |
| Antikorruptionspartei. | |
| Neuer Bundesstaat in Indien: Protestler legen die Region lahm | |
| Die Regierung buhlt laut Kritikern mit der Gründung des Bundesstaates | |
| Telangana um Wählerstimmen. Hier liegt Indiens viertgrößte Stadt: | |
| „Cyberabad“. |