| # taz.de -- Rahul Gandhi | |
| Opposition in Indien: Protest gegen mutmaßlichen Wahlbetrug | |
| Indische Oppositionspolitiker bauen mit dem Vorwurf manipulierter | |
| Wählerlisten bei den Wahlen im letzten Jahr Druck auf die Wahlkommission | |
| auf. | |
| Indischer Milliardär: US-Anklage gegen Magnat Adani | |
| Weil der indische Milliardär Gautam Adani jetzt in den USA wegen | |
| mutmaßlicher Bestechung angeklagt wurde, fordert Indiens Opposition dessen | |
| Festnahme. | |
| Nach den Wahlen in Indien: Modi ist auf Koalition angewiesen | |
| In Indien dürfte Premier Narendra Modi trotz der Wahlschlappe schon diese | |
| Woche seine dritte Amtszeit antreten. Seine BJP ist aber geschwächt. | |
| Kampf der Opposition in Indien: Rahul Gandhi kehrt zurück | |
| Indiens Oppositionsführer Rahul Gandhi bekommt durch ein Gerichtsurteil | |
| sein Parlamentsmandat vorerst zurück – kurz vor einem Misstrauensvotum. | |
| Schlag gegen Opposition in Indien: Modi-Rivale ausgeschlossen | |
| Der Oppositionsführer Rahul Gandhi hat sein Mandat wegen Verleumdung | |
| verloren. Das soll die Opposition schwächen, kann sie aber auch einen. | |
| Kontroverse um indischen Mischkonzern : Der 112-Milliarden-Dollar-Verlust | |
| Betrugsvorwürfe bringen den indischen Konzern Adani ins Wanken. Das könnte | |
| auch negative Folgen für den Ausbau erneuerbarer Energien haben. | |
| Oppositionspolitik in Indien: Ein weiterer Gandhi marschiert | |
| Rahul Gandhi läuft zu Fuß durch Indien. Der gefallene Dynastie-Politiker | |
| versucht damit sich und seine Partei zu rehabilitieren – mit Erfolg. | |
| Vorsitz der Kongresspartei in Indien: Sieg für „King Kong Kharge“ | |
| Mallikarjun Kharge ist neuer Vorsitzender der Kongresspartei. Damit liegt | |
| der Vorsitz seit 1998 wieder außerhalb der Nehru-Gandhi-Familie. | |
| Covid-Infektionen in Indien: Die Coronawelle vom Ganges | |
| Indien verzeichnet täglich Rekordinfektionszahlen. Die Rufe werden lauter, | |
| das weltgrößte Hindufest und Wahlkampfveranstaltungen zu beenden. | |
| Folgen der Pandemie in Indien: Corona macht Inder depressiver | |
| Wegen der wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen steigt in Indien die | |
| Suizidgefährdung. Doch es mangelt an Bewusstsein für psychische Probleme. | |
| Indiens Ausgangssperre: Noch keine Lockerung | |
| In Indien hat Premierminister Narendra Modi die landesweite Ausgangssperre | |
| für die 1,3 Milliarden Menschen bis 3. Mai verlängert. | |
| Parlamentswahl in Indien: Modi sieht sich als Sieger | |
| Es sind noch nicht alle Stimmen ausgezählt, Anhänger der regierenden BJP | |
| bejubeln aber schon die vorläufigen Zahlen. Kritik kommt von der | |
| Opposition. | |
| Indiens Hindu-Fest Kumbh Mela: Wahlkampf mit 120 Millionen Pilgern | |
| Zurzeit findet das weltgrößte Pilgerfest in Indien statt. Die | |
| hindu-nationalistische Regierung instrumentalisiert die Feierlichkeiten | |
| jedoch für Wahlpropaganda. | |
| Aufstieg in Indiens Kongresspartei: Die neue Indira | |
| Priyanka Gandhi Vadra soll ihre indische Familiendynastie und die | |
| Kongresspartei wieder an die Macht bringen. |