| # taz.de -- Covid-Infektionen in Indien: Die Coronawelle vom Ganges | |
| > Indien verzeichnet täglich Rekordinfektionszahlen. Die Rufe werden | |
| > lauter, das weltgrößte Hindufest und Wahlkampfveranstaltungen zu beenden. | |
| Bild: Kein Mundschutz, kein Mindestabstand: Hindus beim Bad im Ganges | |
| Mumbai taz | Seit dem Wochenende ist es in der nordindischen Stadt Haridwar | |
| am Oberlauf des Ganges still. Eigentlich findet hier noch bis Ende April | |
| [1][das Hindufestival Kumbh Mela] statt. Doch seit Indien täglich mehr als | |
| 200.000 neue Corona-Infektionen verzeichnet, am Sonntag mit einem neuen | |
| Rekordwert von 261.500, und Tausende Besucher:innen der Kumbh, darunter | |
| über 100 Geistliche, positiv auf das Virus getestet wurden, gibt es einen | |
| Kurswechsel. | |
| Seit Mitte März waren Hunderttausende zu den rituellen Waschungen gekommen, | |
| die hier alle zwölf Jahre stattfinden. Unter den Pilger:innen sind | |
| Vertreter:innen religiöser Sekten, Akhara genannt. Erst der | |
| coronabedingte Tod des Führers der Maha Nirvani-Akhara rüttelte auf. | |
| „Seitdem haben sich sieben der 13 Akhara zurückgezogen“, sagte | |
| Polizeikommissar Janmejay Khanduri am Sonntag der taz. Das Festival sei | |
| nicht beendet, doch die Besucherzahlen gefallen. | |
| In Haridwar gilt seit dem Wochenende eine Ausgangssperre. Zuletzt gab das | |
| späte Zugeständnis des hindunationalistischen Premierministers Narendra | |
| Modi (BJP) den Ausschlag. Er rief am Samstag dazu auf, den Rest der Kumbh | |
| nur noch „symbolisch“ abzuhalten. | |
| ## Wahlkampf in der Menschenmenge | |
| Modi und seine Partei werden dafür kritisiert, dass sie nicht früher | |
| eingegriffen haben. Er hatte kürzlich noch auf einer Wahlkampfveranstaltung | |
| in Westbengalen eine riesige Menschenmenge begrüßt. | |
| „Es ist das erste Mal, dass so viele Kranke und ein Rekord an Todesfällen | |
| zu verzeichnen ist“, klagt Oppositionsführer Rahul Gandhi. Seine | |
| Kongresspartei wirft Modi vor, locker zwischen Corona-Krisengesprächen und | |
| Wahlveranstaltungen zu wechseln. | |
| Modi und Uttarakhands Ministerpräsident hatten bis vor Kurzen für eine | |
| sichere Kumbh geworben. Gesundheitsexpert:innen warnten schon. Der | |
| Ministerpräsident erkrankte kurz darauf an Corona. | |
| Rajnish Kumar, der in Haridwar wohnt, sagt, ihm sei nicht klar gewesen, | |
| dass sich die Situation so zuspitzen könne. Der Mittzwanziger hatte | |
| mehrmals [2][im heiligen Wasser] gebadet. Seitdem sei er krank, doch sein | |
| Coronatest negativ. | |
| ## Furcht um das Kumbh-Geschäft | |
| Haridwars Bevölkerung fürchtet jetzt um ihr Kumbh-Geschäft. Und wie im Rest | |
| des Landes verzeichnen auch Uttarakhands Krankenhäuser einen Ansturm an | |
| Coronapatienten. In den sozialen Medien kursieren Hilferufe nach | |
| Krankenbetten, Sauerstoff oder dem Medikament Remdesivir. Selbst der | |
| Transportminister sucht per Twitter ein Bett für ein Familienmitglied. | |
| Delhi, Mumbai und andere Städte und Regionen verlangen inzwischen von | |
| Rückkehrern von der Kumbh 10 bis 14 Tage Quarantäne. In vielen Teilen | |
| Indiens gelten bereits Wochenend- und Teillockdowns. Vor allem die indische | |
| Doppelmutation B.1.617 verbreitet sich schnell. | |
| 18 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verschmutzung-des-Ganges-in-Indien/!5752472 | |
| [2] /Wasserschutz-in-Indien/!5761850 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Indien | |
| Narendra Modi | |
| Rahul Gandhi | |
| Hinduismus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt taz folgt dem Wasser | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| COVAX | |
| Indien | |
| Schwerpunkt taz folgt dem Wasser | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Weltgrößtes Pilgerfest in Indien: Modi geht symbolträchtig baden | |
| Indiens Premierminister Narendra Modi zeigt sich bei der Kumbh Mela als | |
| praktizierender Hindu. Seine Partei fördert Pilgertourismus. | |
| Dramatische Infektionszahlen in Indien: Gesundheitssystem überlastet | |
| Die zweite Coronawelle trifft Indien mit voller Wucht. Ärzt:innen | |
| schlagen Alarm. Deutschland und die Europäische Union versprechen Hilfe. | |
| Pandemie eskaliert in Indien: Zu wenig, zu spät | |
| Die Regierung in Indien hat zu spät gegen das Coronavirus gehandelt. Nun | |
| sind die Warnungen wahr geworden: Die Pandemie ist außer Kontrolle. | |
| Forscherin über Debattenkultur: „Demokratie ist Infragestellung!“ | |
| Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff forscht zum Zusammenhalt in der | |
| Gesellschaft. Sie erklärt, was die Pandemie für die Demokratie bedeutet. | |
| Bundesweite Corona-Notbremse: Eher Tempomat als Bremse | |
| Die bundesweit geplanten neuen Corona-Regeln bedeuten nur für einige | |
| Bundesländer eine Verschärfung. Die Zahl der Intensivpatient*innen | |
| wächst. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Bundes-Notbremse abgeschwächt | |
| Die GroKo will Ausgangssperren nur noch von 22 bis 5 Uhr vorschreiben. | |
| Schulen sollen ab einer Inzidenz von 165 schließen. Die EU bekommt mehr | |
| Impfstoff als erwartet. | |
| Indien in der zweiten Coronawelle: Der Impfstoff wird knapp | |
| Indien gilt als weltweit größter Produzent von Vakzinen und beliefert das | |
| UN-Programm Covax. Doch nun gibt es Versorgungsengpässe im eigenen Land. | |
| Corona-Impfstoff für arme Länder: Indien first, andere second | |
| Indien will erst die eigene Bevölkerung immunisieren und exportiert vorerst | |
| keine Coronavakzine mehr. Das trifft das globale Impfprogramm für arme | |
| Länder. | |
| Musik zum Weltwassertag: Vom Rauschen des Wassers | |
| Zwischen indischer Volksmusik und Rap-Fusion: Das Album des | |
| grenzüberschreitenden Kollektivs Faraway Friends macht auf Dürren in Indien | |
| aufmerksam. |