| # taz.de -- Bundesnetzagentur | |
| Beschwerden über Zustellung: Bundesnetzagentur droht Deutscher Post | |
| Über 38.000 Beschwerden sind bei der Bundesnetzagentur über die Deutsche | |
| Post eingegangen. Nun droht die Behörde erstmals mit einer Geldstrafe. Bis | |
| zu zehn Millionen Euro wären möglich. | |
| „Welt“ diffamiert Behörde: Die böse grüne Bundesnetzagentur | |
| Die „Welt“ nennt die Bundesnetzagentur eine neue Zensurbehörde. Das ist ein | |
| unnötiger Aufschrei gegen eine normale rechtsstaatliche Aufgabe. | |
| Ladesäulen für E-Autos: Netzagentur kritisiert Betreiber | |
| Die Betreiber von Stromtankstellen sind mitschuldig an der Krise der | |
| E-Mobilität, sagt der Chef der Bundesnetzagentur. Stimmt das? | |
| Solarenergie vom Balkon: Wem nutzt der Überschussstrom? | |
| Wer mit der Balkon-Solaranlage mehr Strom erzeugt als der Haushalt braucht, | |
| kann die Energie ins Netz einspeisen. Davon profitieren auch andere. | |
| Höhere Kosten für Briefe: Post scheitert mit Porto-Erhöhung | |
| Früher als vorgesehen wollte die Deutsche Post das Briefporto erhöhen. Die | |
| Bundesnetzagentur durchkreuzt die Pläne – und verweist auf die | |
| Konzerngewinne. | |
| Bericht der Bundesnetzagentur: Der Strom fließt sicher weiter | |
| Die Versorgung mit Elektrizität ist mittelfristig gewährleistet, sagt die | |
| Bundesnetzagentur. Das gelte auch bei einem vorgezogenen Kohleausstieg. | |
| Beschwerden auf Rekordniveau: Die Post kommt nicht | |
| In den vergangenen Monaten warteten viele Bundesbürger vergeblich auf ihre | |
| Briefe. Zahl der Beschwerden verdreifachte sich im vergangenen Jahr. | |
| Energieversorgung in Deutschland: Norwegen wichtigster Gaslieferant | |
| Die Skandinavier lösen Russland als Gasimporteur Nummer 1 ab. Auch dank des | |
| milden Wetters bleibt die Energieversorgung stabil. | |
| Gebote für Erneuerbare: Ausschreibung verbessert | |
| Die Bundesnetzagentur hebt die Höchstwerte für die Förderung von Wind- und | |
| Solaranlagen an. Bau und Betrieb sollen so wieder attraktiver werden. | |
| Gasverbrauch in Deutschland: Einsparziele zurzeit verfehlt | |
| Weil der Speicherstand im Dezember zu schnell sinkt, ruft die | |
| Bundesnetzagentur zum Gassparen auf. Eine Mangellage sei indes nicht zu | |
| befürchten. | |
| Bundeshaushalt für das Jahr 2023: Nicht am Klima sparen | |
| Der Bund muss nächstes Jahr Stellen streichen. Ausgenommen sind Behörden | |
| wie Polizei und Zoll, erstmals dabei auch der Umwelt- und Naturschutz. | |
| Bundesnetzagentur mahnt zum Sparen: Gasspeicher zu 95 Prozent gefüllt | |
| Viele hatten es nicht für möglich gehalten: Deutschlands Gasspeicher sind | |
| derzeit fast komplett voll. Gut, aber Energiesparen ist dennoch nötig. | |
| Kein Gas mehr durch Nord Stream 1: Putin macht Westen verantwortlich | |
| Der Kreml weist die Schuld am Ende der Gaslieferungen durch Nord Stream 1 | |
| zurück. Die Bundesnetzagentur sieht kein akutes Problem – mahnt aber. | |
| Drohende Rationierung von Energie: Kein Gas mehr für Hähnchenställe? | |
| Wenn Gas rationiert wird, sollten Hühnermäster das Nachsehen haben, sagt | |
| Greenpeace. Der Vegetarierverband ProVeg will pflanzliche Kost bevorzugen. | |
| Oberster Regulierer über Gassparen: „Wir sollten uns nicht täuschen“ | |
| Verbraucher sollten sich jetzt schon Gedanken machen, wie sie mit weniger | |
| Erdgas auskommen, rät Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagentur. | |
| Plan für Versorgungssicherheit: Kosten für Gasspeicherung unklar | |
| Die Regierung bestätigt einen 15-Milliarden-Euro-Kredit zur | |
| Gasspeicherfüllung. In welchem Umfang er zurückgezahlt wird, hängt vom | |
| Gaspreis ab. | |
| Netzagentur übernimmt Gazprom Germania: Russisches Gas, deutsche Kontrolle | |
| Die Bundesnetzagentur bestimmt ab sofort über Gazprom Germania, das | |
| Tochterunternehmen des russischen Konzerns. Putin kündigt Vergeltung an. | |
| Steigende Preise von Gas und Strom: Teurer Billigstrom | |
| Die Energiepreise ziehen kräftig an, viele Versorger stellen sogar die | |
| Lieferung ein. Für Verbraucher bedeutet das saftige Aufschläge. | |
| Zertifizierung von Nord Stream 2: Gazprom schaut in die Röhre | |
| Die Bundesnetzagentur stoppt die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 aus | |
| formalen Gründen. Zudem klagt die Deutsche Umwelthilfe gegen das Projekt. | |
| Umstrittene Pipeline Nord Stream 2: Das Gas könnte bald fließen | |
| Zwar sind noch nicht alle Vorgaben für die umstrittene Pipeline Nord Stream | |
| 2 erfüllt. Aber etwaige Bußgelder dürften den Start kaum verhindern. | |
| Netzagentur drängt bei Nord Stream 2: Druck auf Pipeline-Betreiber | |
| Die umstrittene Gaspipeline Nord Stream 2 steht kurz vor der | |
| Inbetriebnahme. Doch nun verlangt die Bundesnetzagentur von den Betreibern | |
| Auskunft. | |
| Vertrag zwischen 1&1 und Telefónica: Handynetzbetreiber Nummer 4 | |
| Derzeit gibt es nur drei Mobilfunknetze in Deutschland. Durch eine | |
| Vereinbarung mit Teléfonica räumt 1&1 Drillisch den Weg zum vierten frei. | |
| Überall in Berlin nur lahmes WLAN: Besser technisch aufrüsten | |
| Im Shutdown sitzen die Berliner:innen alle zuhause. Und sind online. | |
| Das macht das WLAN lahm. Kann man dagegen etwas tun? Und ob. Eine | |
| Anleitung. | |
| Konsequenzen der Kraftwerks-Abschaltung: Nach dem Blackout | |
| Mit dem Kohlekraftwerk Moorburg verabschiedet sich ein politischer | |
| Zankapfel im kommenden Jahr von der Bildfläche. Mit welchen Folgen? | |
| Zuschlag für die Post: Briefporto könnte auf 90 Cent steigen | |
| Schreib doch mal wieder – das könnte ganz schön teuer werden. Den Weg dafür | |
| hat nun die Bundesnetzagentur frei gemacht. | |
| Kommentar Telekom-Klage wegen 5G: Firmen zu ihrem Glück zwingen | |
| Die Mobilfunkanbieter mögen jetzt klagen. Doch gibt die Politik bei den | |
| Auflagen zum Netzausbau nach, erweist sie der Wirtschaft einen Bärendienst. | |
| Kommentar Ausbau des 5G-Netzes: Letzter Weg aus dem Funkloch | |
| Für ein flächendeckendes Angebot: Vor der Versteigerung der | |
| 5G-Mobilfunkfrequenzen muss die Netzagentur die Anbieter in die Pflicht | |
| nehmen. | |
| Regeln für Mobilfunkausbau: Turbo-Internet droht Lücke | |
| In wenigen Tagen will die Netzagentur Regeln für den Mobilfunkausbau | |
| festlegen. Union und Grüne fürchten, dass Funklöcher bleiben. | |
| Streit um UKW-Antennen: Radio gerettet – für's Erste | |
| Es werden keine Antennen abgebaut, die Streitparteien haben einen | |
| Kompromiss gefunden. Aber das Grundproblem bleibt. | |
| Bundesnetzagentur gegen UKW-Antennen: Bloß keinen Blackout | |
| Media Broadcast hat Ende 2017 rund 700 UKW-Antennen veräußert. Seitdem | |
| schwelt ein Streit mit der Bundesnetzagentur – bisher ohne Ergebnis. | |
| Die SMS wird 25 Jahre alt: Die Zukunft des Simsen | |
| Am 3. Dezember 1992 wurde die erste SMS verschickt. Der einst beliebte | |
| Kommunikationsdienst wurde inzwischen von WhatsApp und Co. abgelöst. | |
| Kommentar Vorratsdatenspeicherung: Im Interesse der Kunden | |
| Hinter dem Stopp der anlasslosen Datenerfassung steht | |
| SPD-Wirtschaftministerin Zypries. Deutet sich eine neue Bürgerrechtshaltung | |
| der SPD an? | |
| Gesetzentwurf zur Netzneutralität: Bußgeld bei Verstoß | |
| Eine Gesetzesänderung soll die EU-Netzneutralität in Deutschland umsetzen. | |
| Kritiker sehen aber weiterhin die Gefahr eines „Zwei-Klassen-Internets“. | |
| Umstrittener Energieversorger: Care-Energy unter der Lupe | |
| Die Bundesnetzagentur hegt den Verdacht der „fehlenden Leistungsfähigkeit | |
| und Zuverlässigkeit“. Nun muss die Firma Auskunft geben. | |
| Bundesnetzagentur stimmt zu: Post darf 70 Cent für Brief verlangen | |
| Neues Jahr, neues Porto? Das Briefporto könnte 2016 so stark erhöht werden | |
| wie lange nicht mehr. Auch andere Posttarife werden teurer. | |
| Netzausbau auf der letzten Meile: Telekom auf dem Weg zum Monopol | |
| Die Bundesnetzagentur stellt Pläne zum Ausbau des Internet vor – und damit | |
| eine entscheidende Weiche für die künftige Technik. | |
| Preiserhöhung bei Deutscher Post: 70 Cent für einen Brief | |
| Die Bundesregierung hat der Post einen großen Spielraum für Preiserhöhung | |
| zugestanden. Das Porto für den Standardbrief könnte um 8 Cent steigen. | |
| Deutsche Prepaid-Karten: Kein Datenschutz für Geflüchtete? | |
| Provider sollen nach drei Monaten die aktuellen Adressen von Geflüchteten | |
| erfragen. Doch eigentlich gehen sie die gar nichts an. | |
| Kosten der Vorratsdatenspeicherung: Bürger zahlen eigene Überwachung | |
| Kunden zahlen die anlasslose Speicherung der Verbindungsdaten selbst. Die | |
| Kosten werden auch aus Steuermitteln gedeckt. | |
| Miese Arbeitsbedingungen bei der Post: Der Post geht die Puste aus | |
| Kunden ärgern sich über späte, teilweise nicht zugestellte Sendungen. | |
| Ver.di kritisiert befristete Arbeitsverhältnisse und zu große | |
| Zustellbezirke. | |
| Neue Stromtrassen in Deutschland: Ganz schön lange Leitung | |
| Der neue Plan für die Stromnetze liegt vor. Er ist eine Niederlage für | |
| Horst Seehofer. Die von ihm bekämpfte Ost- Süd-Trasse soll noch länger | |
| werden. | |
| Der sonntaz-Streit: „Deutschland droht kein Blackout“ | |
| RWE-Chef Peter Terium hatte noch vor Blackouts in Europa gewarnt. Jetzt | |
| sagt er: Stromverbraucher in Deutschland müssen sich keine Sorgen machen. | |
| Debakel um Offshore-Windpark „Riffgat“: Wer zahlt die Zeche? | |
| Tennet verkabelt einen Windpark zu spät – und entscheidet selbst mit, wer | |
| dafür haften muss. Derweil laufen die Räder mit Diesel, damit sie nicht | |
| rosten. | |
| Strompreispläne der SPD: Versorger zu Tarifsenkung zwingen | |
| Die SPD will die Stromversorger zu Traifsenkungen verpflichten. Notfalls | |
| solle die Bundesnetzagentur regulierend eingreifen. | |
| Probleme beim Telefonanbieterwechsel: Kein Anschluss unter dieser Nummer | |
| Der Wechsel von einem Telefonanbieter zum anderen klappt immer noch nicht | |
| so reibungslos wie er sollte. Im Jahr 2012 griff die Bundesnetzagentur | |
| Tausende Male ein. | |
| Telekom will Datenfluss drosseln: Netzagentur verlangt Klarheit | |
| Die Bundesnetzagentur hat die Telekom aufgefordert, ihre Datenflussbremse | |
| transparenter zu gestalten. Und die NRW- Verbraucherschützer drohen, gegen | |
| die Bremse zu klagen. | |
| Bundesnetzagentur: Der Netzausbau hinkt | |
| Der Ausbau der Stromtrassen im Rahmen der Energiewende beginnt frühestens | |
| 2014/15. Die geplante Investitionssumme soll nach unten korrigiert werden. | |
| Ausbau von Stromleitungen: Netzagentur ändert ihre Pläne | |
| Die Bundesnetzagenur verwirft den Neubau von 1.100 Kilometer Stromleitungen | |
| – aber nur vorerst. Anfang kommenden Jahres soll der Bundestag entscheiden. | |
| Bundesnetzagentur senkt Gebühren: Billiger mobil telefonieren | |
| Die Bundesnetzagentur senkt die Preise für die Durchleitung von Gesprächen. | |
| Was die Verbraucher freut, verärgert die Anbieter. |