| # taz.de -- Naturschutzgebiet | |
| Naturschutzgebiete in Ecuador: Angst vor dem Ausverkauf | |
| Ein neues Gesetz soll die Naturschutzgebiete Ecuadors sichern. Doch | |
| Indigene fürchten, dass sie Privatisierung und Landraub Tür und Tor öffnen. | |
| Entwicklungszusammenarbeit in Costa Rica: Fauler Aufforstungsdeal | |
| Das Bundesentwicklungsministerium hat in Costa Rica mit dem Konzern Fresh | |
| Del Monte kooperiert. Indigene kritisieren die Zusammenarbeit. | |
| Tiefseebergbau: Norwegen schürft doch nicht am Meeresgrund | |
| Bislang trieb die norwegische Regierung den Tiefseebergbau voran. Jetzt | |
| stoppt sie die Pläne – vorerst. | |
| Protesträumung in Niederösterreich: Beamte zerstören Baumhaus | |
| In Österreich soll eine Straße durch ein Naturschutzgebiet gebaut werden. | |
| Dagegen gibt es Widerstand. Jetzt soll das Protest-Camp weg. | |
| Naturschutz in Deutschland: Kein Feiertag für Umweltschutz | |
| Europa bekommt ein Naturschutzgesetz. Doch die besten Regeln nützen nichts, | |
| wenn sich keine Flächen für Nationalparks finden oder die Menschen dagegen | |
| sind. | |
| Bürgerentscheid über Nationalpark: Schutz oder Nutz | |
| In Ostwestfalen entscheiden Bürger, ob ein neuer Nationalpark entsteht. | |
| Dabei prallen zwei unterschiedliche Konzeptionen von Naturschutz | |
| aufeinander. | |
| Ein Naturranger über seinen Traumjob: „Ich muss draußen sein“ | |
| In der DDR versorgte Detlef Baumung Rinder. Heute arbeitet er in | |
| Brandenburg in der Döberitzer Heide, wo Wisente und andere Tiere | |
| ausgewildert sind. | |
| Naturschutzgebiet in Spanien: Grüne Liste streicht Doñana-Park | |
| Das spanische Naturschutzgebiet trocknet wegen der Bewässerung von | |
| Beerenplantagen aus. Die Umweltorganisation IUCN zieht nun die | |
| Unterstützung zurück. | |
| Waldumbau in Deutschland: Auf dem Holzweg | |
| In Jena stirbt gerade ein Stück Wald, das besonders ökologisch | |
| bewirtschaftet wurde. Muss der Waldumbau neu gedacht werden? | |
| Neue Studie zu Insektensterben: Leise summt das kleine Krabbeln | |
| Die Anzahl der Insekten ist weiterhin auf einem niedrigen Niveau, so eine | |
| Studie. Naturschutzgebiete helfen, reichen aber nicht aus. | |
| Wasserstoff-Anlage im Naturschutzgebiet: Vögel sollen Energiewende weichen | |
| Im Natur- und EU-Vogelschutzgebiet Voslapper Groden-Nord bei Wilhelmshaven | |
| soll eine Wasserstoff-Anlage gebaut werden. Nun formiert sich Widerstand. | |
| Das andere Ende der Kanalisation: Berlins Großgrundbesitz | |
| Vor 150 Jahren wurden die Berliner Stadtgüter gegründet. 17.000 Hektar Land | |
| vor den Toren besitzt die Hauptstadt bis heute. Was macht man bloß damit? | |
| Tourismus-Boom in Griechenland: Zimmer mit Betonblick | |
| Auf Kreta haben Investoren Pläne für mehr Hotels. Umweltschützer fürchten | |
| um sensible Biotope. Sie kämpfen gegen eine mächtige Branche. | |
| Insektensterben weltweit: Ein Königreich für Eintagsfliegen | |
| Silberfisch, Grashüpfer & Co sind nicht ausreichend durch | |
| Naturschutzgebiete geschützt. Das zeigt eine neue Studie zur Verbreitung | |
| von Insekten. | |
| Zum Tag der Deutschen Einheit: Blühende Grenzlandschaft | |
| Einst verlief durch den Schaalsee die innerdeutsche Grenze. Heute boomt die | |
| Region, in Ost und West getrennt. | |
| Unterwegs mit Rangern in Hamburg: „Man schützt, was man liebt“ | |
| Seit einigen Monaten patrouillieren Ranger in Hamburgs Naturschutzgebieten, | |
| um die Einhaltung der Regeln zu überwachen. Gelingt ihnen das? | |
| Bohrungen in Naturschutzgebiet: Gips im Karst | |
| Im Südharz könnten bald Probebohrungen für den Gipsabbau durchgeführt | |
| werden. Die dortige Gipskarstlandschaft ist einzigartig. | |
| Verschmutzung der Ahlhorner Teiche: Gülle bei die Fische | |
| Nitrateinträge in den Fluss Lethe durch die Landwirtschaft bedrohen das | |
| Naturschutzgebiet Ahlhorner Fischteiche. Der Nabu fordert Sofortmaßnahmen. | |
| Volksini startet Unterschriftensammlung: Klimaschutz statt Beton | |
| Am Mittwoch beginnt eine neue Volksinitiative. Sie will erreichen, dass in | |
| Hamburg nahezu keine weitere Grünflächen mehr bebaut werden. | |
| Biden friert Ölförderung in Alaska ein: Trumps Lizenzen ungültig | |
| Die umstrittenen Ölförderaktivitäten in einem Naturschutzgebiet in Alaska | |
| müssen mindestens pausieren. Jetzt wird ernsthaft geprüft. | |
| Umweltverband gegen Flüssiggasterminal: Gassperre für Stades Pläne | |
| Ein Gutachten der Deutschen Umwelthilfe soll Flüssiggas-Handel über Stade | |
| verhindern. Ein großes Terminal gefährde Schutzgebiete – und das Klima. | |
| BUND will Abbau von Naturgips stoppen: „Weltweit einmalig“ | |
| Der BUND fordert einen Bagger-Stopp im Gipskarst, um diesen einzigartigen | |
| Lebensraum zu erhalten. Es gebe Alternativen, sagt der Umweltverband. | |
| 30 Jahre Einheit: Am stillen Grünen Band | |
| Drei Jahrzehnte nach dem Ende der DDR hat sich die Natur den einstigen | |
| Grenzstreifen zurückgeholt. Manchmal spektakulär, oft eher unauffällig. | |
| Nationalparkprogramm der DDR-Regierung: Naturschutz auf den letzten Drücker | |
| Es war der größte Coup der deutschen Naturschützer: Bei der letzten Sitzung | |
| stellte die DDR-Regierung knapp 5 Prozent des Staatsgebiets unter Schutz. | |
| Im Dschungelbiotop an der Neiße: Wie tief kann man sinken? | |
| Das Naturbewusstsein in Deutschland steigt. Unser taz-Redakteur macht beim | |
| Feldversuch durchwachsene Erfahrungen. | |
| Ein Stück Wald in Nauen ist in Gefahr: Zustand verschlechtern ist verboten | |
| Die Kleinstadt Nauen nahe Berlin hat einen Gemeindewald. Ein Drittel davon | |
| steht unter Naturschutz. Das macht die Sache schwierig – und einfach. | |
| Studie zu Süßwasserfischen: Eine Million Barrieren | |
| Nur jeder fünfte Strom fließt ungehindert in einen Ozean. Das hat | |
| dramatische Folgen für die darin lebenden Süßwasserfische. | |
| Vogelwartin übers Alleinsein: „Einmal bin ich hochgeschreckt“ | |
| Anne de Walmont hat sieben Monate auf der Insel Trischen mitten im | |
| Wattenmeer Vögel gezählt und dabei kaum eine Menschenseele zu Gesicht | |
| bekommen. | |
| Straßenbaupläne in Brandenburg: Die bedrohte Stille von Zempow | |
| Der Bund will eine Straße durch eine der naturnahsten Ecken Brandenburgs | |
| bauen. Dagegen formiert sich Widerstand in den betroffenen Dörfern. | |
| Jeder Quadratmeter Düngung zählt: Wenn der Bauernchef reingrätscht | |
| Der Osnabrücker Kreistag bremst seine eigene Naturschutzbehörde aus – und | |
| knickt beim Gewässerschutz vor den Bäuer*innen ein. | |
| Niedersachsen versäumt Naturschutz: Kiebitze auf dem Kieker | |
| Der Nabu hat sich bei der Europäischen Union über Niedersachsen beschwert. | |
| Die Bestände von Wiesenvögeln wie dem Kiebitz gehen vielerorts zurück. | |
| Versäumnis beim Naturschutz: Trödeln wird für Deutschland teuer | |
| Deutschland droht eine EU-Strafe in Millionenhöhe. Denn Niedersachsen hinkt | |
| mit der Ausweisung von Naturschutzgebieten hinterher. | |
| Größter Kranichrastplatz Europas: Fluch und Segen zugleich | |
| Zehntausende Zugvögel, Zehntausende Touristen: Im Dorf Linum im | |
| Brandenburgischen dreht sich in diesen Wochen alles um den alljährlichen | |
| Kranichzug. | |
| Neue Naturschutzgebiete in Hamburg: Mehr Wildnis wagen | |
| Hamburg stellt neue Gebiete unter Naturschutz. Damit ist die Fläche der | |
| Naturschutzgebiete bald größer als die des Hamburger Hafens. | |
| Öko-Ausgleichsfläche mit Verspätung: Heile, heile Gänschen | |
| Die letzte ökologische Ausgleichsfläche für die zugeschüttete Elbbucht | |
| Mühlenberger Loch soll kommen – mit 14 Jahren Verspätung. | |
| Deregulierung im US-Umweltschutz: Trump verkleinert Naturschutzgebiete | |
| Der US-Präsident kappt 5.000 Quadratkilometer von zwei Naturschutzgebieten | |
| im Bundesstaat Utah. Dahinter stehen wirtschaftliche Interessen, sagen | |
| Kritiker. | |
| Streit über Naturschutzgebiet: Bloß keine Natur in der Elbe | |
| Niedersachsens grüner Umweltminister will neues Naturschutzgebiet in der | |
| Elbmündung ausweisen. Hamburg und Hafenverbände fürchten um Elbvertiefung | |
| Harburger Naturschutzgebiete: Libellen statt Logistik | |
| Der Senat hat die Neuländer Moorwiesen in Harburg als Naturschutzgebiet | |
| ausgewiesen. Fast zehn Prozent der Landesfläche steht nun unter Schutz | |
| Umstrittene Baumfällungen: Kleinholz im Naturschutzgebiet | |
| Umweltschützer kritisieren das Fällen alter Bäume im Naturschutzgebiet | |
| Wohldorfer Wald. Die zuständige Revierförsterei will alle Richtlinien | |
| eingehalten haben | |
| Meeresschutzgebiet in Antarktis beantragt: Rückzugsort für Kälte-Liebhaber | |
| Die EU hat einen von Deutschland ausgearbeiteten Antrag eingereicht, um das | |
| Weddellmeer zu schützen. Es könnte das größte geschützte Gewässer der Welt | |
| werden. | |
| Naturschutzgebiet in Oregon: Letzte Besetzer geben auf | |
| Bewaffnete halten 41 Tage lang ein Naturschutzgebiet besetzt – und das FBI | |
| in Atem. Nun ist das Drama in Oregon zu Ende. | |
| Besetzung eines Naturparks in den USA: Schusswechsel mit Bürgerwehr | |
| Das FBI hat sieben Führer einer selbsternannten Bürgerwehr in Oregon | |
| festgenommen. Sie hatten die Verwaltung eines Naturparks besetzt. Ein | |
| Besetzer starb. | |
| Militante besetzen US-Naturschutzgebiet: Streit um Haftstrafen für Rancher | |
| In Oregon wurden zwei Rancher wegen Brandstiftung verurteilt. Dagegen | |
| demonstrieren militante Aktivisten, darunter die Söhne des rechten Farmers | |
| Cliven Bundy. | |
| North-Face-Gründer tödlich verunglückt: Der Umwelt-Latifundist | |
| Douglas Tompkins starb bei einem Kayak-Unfall. Seit den 80er-Jahren hatte | |
| er 900.000 Hektar Land in Chile und Argentinien für den Naturschutz | |
| gestiftet. | |
| Flüchtlingsunterbringung contra Naturschutz: Anwohner fürchten um Idylle | |
| Der Bezirk Hamburg-Mitte legt Standort für 800 Wohnungen für Flüchtlinge | |
| fest: Flächen am Öjendorfer See bekommen den Zuschlag. | |
| Deutschland und EU-Umweltrecht: Musterschüler war einmal | |
| Berlin ignoriert zunehmend europäisches Umweltrecht: Die EU hat drei | |
| weitere Verfahren gegen Deutschland eingeleitet. | |
| Pumpspeicherwerk im Naturschutzgebiet: Pech für Molch und Katze | |
| Ein geplantes Pumpspeicherwerk im Kreis Lippe sorgt für Ärger. Ist sauberer | |
| Strom wichtiger als intakter Wald und wilde Tiere? | |
| Naturschutzgebiet in Lateinamerika: Von den Anden bis zum Atlantik | |
| Kolumbien plant den weltgrößten Öko-Korridor. Vor allem Regenwald soll | |
| geschützt werden. Doch die Nachbarn Brasilien und Venezuela müssten | |
| mitziehen. | |
| Erdgasförderung in Deutschland: Fracking in Schutzgebieten möglich | |
| Der Gesetzentwurf für das umstrittene Fracking steht. Es soll zwar mehr | |
| Auflagen als bisher geben – aber weniger als geplant. | |
| Touristische Nutzung von Nationalparks: Spaniens neue Spaßoasen | |
| Ein neues Gesetz gibt Reiseunternehmen mehr Freiheiten in spanischen | |
| Naturparks. Gesperrte Wasserbereiche dürfen nun mit Booten befahren werden. |