| # taz.de -- Protestcamp | |
| Clowns gegen die IAA: Die roten Nasen des Protests | |
| Der Protest hat viele Gesichter. Manche von ihnen sind geschminkt und haben | |
| eine rote Nase. Besuch bei einem Clown-Crashkurs gegen die Automesse IAA. | |
| Geplantes Protestcamp gegen Rheinmetall: Richter kippen Verbot der Kölner Poli… | |
| Das Bündnis „Rheinmetall entwaffnen“ darf doch seine Zelte am Fuße des | |
| Fernsehturms der Domstadt aufschlagen. Das Oberverwaltungsgericht Münster | |
| sieht keine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit. | |
| Afghanistan-Protestcamp in Berlin: Kampf gegen die Gleichgültigkeit | |
| Anlässlich des Jahrestags der Machtübernahme der Taliban findet am | |
| Alexanderplatz ein Protestcamp statt – auch gegen die deutsche | |
| Abschiebepolitik. | |
| Polizei verbietet Antikriegscamp: Polizei verbietet Antikriegscamp | |
| Die Kölner Polizei verbietet das Protestcamp der Initiative „Rheinmetall | |
| entwaffnen“. Die hofft nun auf das Verwaltungsgericht. | |
| Pro-palästinensischer Aktivist: US-Gericht erlaubt Abschiebung von Mahmoud Kha… | |
| Die Maßnahme sei mit dem US-Einwanderungsrecht vereinbar, so die Richterin. | |
| Ein Gericht in Washington lässt die Festnahme von Menschen ohne Papiere in | |
| Kirchen, Schulen und Kliniken durchgehen. | |
| Wenn der Oranienplatz aufersteht: Ein Camp erinnert an die Besetzung von 2012 | |
| Es geht nicht um Nostalgie, sondern um die Stärkung der No-Border-Bewegung. | |
| Die braucht es angesichts der rechten Migrationsdebatten mehr denn je. | |
| Tesla-Fabrik in Grünheide: Polizeieinsatz bei Protestcamp | |
| Seit Monaten protestieren Aktivisten gegen den Ausbau der Gigafactory in | |
| Grünheide. Nun kommt die Polizei mit einem Großaufgebot in den | |
| Morgenstunden. | |
| Protesträumung in Niederösterreich: Beamte zerstören Baumhaus | |
| In Österreich soll eine Straße durch ein Naturschutzgebiet gebaut werden. | |
| Dagegen gibt es Widerstand. Jetzt soll das Protest-Camp weg. | |
| Afghanistan-Protestcamp in Berlin: „Das Regime wird normalisiert“ | |
| Mit einem Zeltlager auf dem Alexanderplatz machen Aktivist*innen auf die | |
| seit drei Jahren andauernde Taliban-Herrschaft in Afghanistan aufmerksam. | |
| FU-Protestcamp beendet: „Protestform ist ausgeschöpft“ | |
| 19 Tage haben Studierenden vor der Freien Universität protestiert. Am | |
| Dienstag wurde das propalästinensische „Heba“-Protestcamp friedlich | |
| beendet. | |
| Nach Protest von Besetzer*innen: 250.000 Euro wegen Bagger-Protest? | |
| Der Kohlekonzern Leag will Klimaaktivist*innen zu | |
| Unterlassungserklärungen bringen. Die sagen, dass das Kritiker*innen | |
| einschüchtern soll. | |
| Aktivisten gegen Autobahnausbau: Polizei räumt Protest in Köln | |
| In Köln gibt es Widerstand gegen den Ausbau der A4 und die Abholzung des | |
| Gremberger Wäldchens. Die Polizei räumt protestierende Aktivisten. | |
| Propalästinensisches Camp an der FU: Ringen um Antworten | |
| An der Freien Universität Berlin ist das Camp des Palästinakomitees bis in | |
| den Juli verlängert. Der Musiker Michael Barenboim kommt zu Besuch. | |
| Neues Protestcamp an der FU Berlin: Wer campt auf dem Campus? | |
| Seit Donnerstag protestieren Studierende und Aktivisten vor dem | |
| Henry-Ford-Bau gegen Israels Krieg in Gaza. Uni und Polizei halten sich | |
| zurück. | |
| Hungerstreik für das Klima: Eine Woche Aufschub | |
| Die Hungerstreikenden in Berlin geben sich und dem Bundeskanzler nun eine | |
| Woche mehr Zeit, indem sie erstmal wieder Säfte trinken. | |
| Klima-Hungerstreik in Berlin: Ihre Aktion soll ein Weckruf sein | |
| Der Hungerstreik steht vor der nächsten Verschärfung. Die Streikenden | |
| fordern vom Bundeskanzler, die Dramatik der Klimakrise einzugestehen. | |
| Propalästina-Proteste an deutschen Unis: Wo endet die Meinungsfreiheit? | |
| Der Nahostkrieg spaltet die Uni-Landschaft. Jüdische Studierende fühlen | |
| sich bedroht, propalästinensische Aktivist:innen beklagen, sie würden | |
| nicht gehört. | |
| Hungerstreik in Berlin: Bis zum Äußersten gehen | |
| Ein Klimaaktivist, der seit März keine Nahrung mehr zu sich nimmt, will | |
| seinen Protest verschärfen. Das soll Kanzler Scholz unter Druck setzen. | |
| Besetzung in Grünheide: Anti-Tesla-Baumhäuser bleiben | |
| Der Protest gegen den E-Autobauer Tesla in Brandenburg geht in die | |
| Verlängerung. Die Aktivisten kündigen an, „längerfristig“ bleiben zu | |
| wollen. | |
| Die Wahrheit: Ein Regenbogen für Palästina! | |
| Studierende lösen den Nahostkonflikt. Besuch beim „Dahlemer Call for Peace | |
| in Palestine“ auf dem Campus der Freien Universität Berlin. | |
| Propalästinensische Proteste in Indiana: Organisatoren radikalisieren sich | |
| Solidarität kippt in Dämonisierung. Ein Lehrender schildert seine Eindrücke | |
| von den propalästinensischen Protesten an der US-Universität von Indiana. | |
| Antisemitismus in Hamburg: Gewalt gegen Zuhörerin an der Uni | |
| Eine Aktivistin schlägt einer Frau nach einer Vorlesung zu | |
| Judenfeindlichkeit ins Gesicht. Deutsch-Israelische Gesellschaft fordert | |
| Protestcamp-Räumung. | |
| Angriff auf Frau an Universität Hamburg: Streit nach Antisemitismusvorlesung | |
| Eine Lesung zu Antisemitismus an der Uni Hamburg endet gewälttätig. Eine | |
| 26-Jährige schlug der Frau des Vortragenden ins Gesicht, diese wehrte sich. | |
| Besetzungen von Hochschulen: Streit um Palästina-Proteste | |
| Mehr als 100 Uni-Dozent:innen kritisieren in einem Brief die Räumung von | |
| Besetzungen an Universitäten. Die Wissenschaftsministerin reagiert empört. | |
| Propalästinensische Gruppen in Hamburg: Protestcamp vor Uni | |
| Propalästinensische Gruppen haben ein Protestcamp in Uni-Nähe organisiert. | |
| Die Stimmung vor Ort ist friedlich, aber das Misstrauen ist groß. | |
| Räumung eines Camps an der FU Berlin: Protestbefreite Universität | |
| Propalästinensische Studierende besetzen einen Innenhof an der Freien | |
| Universität. Kurz darauf wird geräumt. Lehrkräfte solidarisieren sich mit | |
| den Protesten. | |
| Hungerstreik fürs Klima: Aktivist in kritischem Zustand | |
| Mehrere Wochen schon hungern drei Klimaaktivisten, um dem Kanzler Druck zu | |
| machen. Eine Ärztin dringt in einem Fall auf ein Ende des Protests. | |
| Protestcamp gegen Tesla in Grünheide: Die Baumhäuser dürfen bleiben | |
| Die Räumung des Protestcamps ist ausgesetzt. Das Verwaltungsgericht Potsdam | |
| entschied zugunsten der Aktivist:innen. Wie geht es jetzt weiter? | |
| Polizei drangsaliert Waldbesetzer*innen: „Übergriffig und willkürlich“ | |
| In ihrem Camp gegen die Verlängerung der A33 erleben die Aktivist*innen | |
| Polizei-Schikane. Dabei ist das Camp als zulässige Versammlung eingestuft. | |
| Räumung des Punk-Protestcamps auf Sylt: Gekommen, um zu bleiben | |
| Bis zum 10. September haben Demonstrant:innen in Westerland Zeit, das | |
| Protestcamp zu räumen. Einige möchten auch danach auf der Insel bleiben. | |
| Punk-Protest auf Sylt: Lieber Nachtschlaf als Demo | |
| Das Protestcamp der Punks auf Sylt soll nicht weiter genehmigt werden. | |
| Anwohner hatten sich über Lärm und In-die-Büsche-Kacken beschwert. | |
| Klima-Protestcamp in Hamburg: Essen, Trinken, Zelten verboten | |
| Die Hamburger Polizei hat ein Protestcamp von Klimaaktivist*innen | |
| faktisch untersagt. Dabei sind diese von der Versammlungsfreiheit | |
| geschützt. | |
| +++ Nachrichten zur Stop-G7-Demo +++: 6.000 auf Anti-G7-Demo | |
| Die Proteste verliefen weitgehend friedlich. Am Ende gab es Tumulte und | |
| Festnahmen. Die geringe Teilnehmerzahl führen die Veranstalter auf die | |
| Verunsicherung durch den Krieg zurück. | |
| Besuch in A20-Protestcamp bei Oldenburg: „Ein Ort für ein anderes Leben“ | |
| In Westerstede harren Gegner:innen der Autobahn 20 auch im Winter auf | |
| einer nassen Wiese aus. Sie wollen die Zerstörung von Mooren verhindern. | |
| Agrarreformen in Indien: Ein Jahr des Widerstands | |
| Aus einzelnen Protesten gegen die Liberalisierung des indischen | |
| Agrarmarktes ist eine Bewegung geworden – getragen von vielen Frauen. | |
| Hungerstreik von Klima-Aktivist*innen: Neues Ultimatum | |
| Die Hungerstreikenden in Berlin setzen den Kanzlerkandidat*innen ein | |
| Ultimatum bis Donnerstag: Ein Gespräch – oder der Hungerstreik werde | |
| verschärft. | |
| Waldschützer am Frankfurter Flughafen: Polizei räumt Protestcamp | |
| Nicht nur der Hambi, auch der Treburer Wald ist besetzt. Seit Januar | |
| demonstrieren Umweltaktivisten dort gegen ein 3. Terminal am Frankfurter | |
| Flughafen. | |
| Kohleprotestcamp „Ende Gelände“ startet: Polizei durchsucht Schlafsäcke | |
| Tausende AktivistInnen reisen zu „Ende Gelände“ im rheinischen | |
| Braunkohlerevier an – trotz Polizeikontrollen. | |
| Protest bei Klimagipfel in Bonn: Kohlegegner ohne Camp | |
| Während des Klimagipfels in Bonn wird gegen Kohle demonstriert. Doch ein | |
| Protestcamp gibt es höchstwahrscheinlich nicht. | |
| G20-Protestcamps: Schlafen bleibt politisch | |
| Die Stadt Hamburg geht weiter gegen Protestcamps vor. Dafür öffnen andere | |
| ihre Tore. Und die Polizei räumt die Straße mit Wasserwerfern. | |
| Campverbot in Hamburg: Geschlafen wird nur heimlich | |
| In der Nacht zu Dienstag bleibt es in den beiden Camps der Stadt ruhig, | |
| offiziell ist das Übernachten hier aber nach wie vor verboten. | |
| Demonstranten haben Ultimatum gestellt. | |
| G20-Polizeieinsatz in Entenwerder: Aufruhr im Debattenzelt | |
| Nickerchen verboten: Elf Übernachtungszelte waren der Polizei genug. Sie | |
| räumte gleich in der ersten Nacht ein Protestcamp. | |
| Anti-G-20-Protest in Hamburg: Krieg der Kochtöpfe | |
| Bei den Camps geht es ans Eingemachte: Entweder die Polizei versucht sie zu | |
| verhindern oder es gibt absurde Auflagen. | |
| Kommentar Urteil über G-20-Protestcamp: Das oberste Gericht ziert sich | |
| Die Camps gab es schon früher und eigentlich ist die Rechtslage klar: Die | |
| Demonstranten können Ort, Zeitpunkt, Art und Inhalt selbst bestimmen. | |
| Urteil zum Protestcamp gegen G-20-Gipfel: Kein polizeilicher Notstand | |
| Ein Verwaltungsgericht hat gegen das allgemeine Demonstrationsverbot | |
| entschieden: Die Gipfelgegner dürfen im Stadtpark zelten. | |
| Bizarre Geldforderung an Flüchtlinge: „Unsensibel und hinterfotzig“ | |
| Die Stadt Hannover fordert für die polizeiliche Räumung eines sudanesischen | |
| Protestcamps 10.000 Euro vom Versammlungsleiter. Der wehrt sich jetzt. | |
| Flüchtlings-Camp in Hannover geräumt: Einigung mit Pfefferspray | |
| Während die Refugees vom Protestcamp am Weißekreuzplatz im Gespräch mit dem | |
| Bezirksbürgermeister waren, räumte die Polizei das Camp | |
| Flüchtlings-Protestcamp in Dortmund: Das Super-Wunderland | |
| In Dortmund protestieren syrische Flüchtlinge für eine schnellere | |
| Bearbeitung ihrer Asylanträge. Deutschland, dachten sie einst, sei gerecht. | |
| Protestcamp im Hambacher Forst: Neue Räumungsaktion der Polizei | |
| Einsatzkräfte sind gegen eine Turmbarrikade im Hambacher Forst vorgegangen. | |
| KlimaaktivistInnen protestieren dort gegen den Braunkohletagebau. | |
| Flüchtlingsprotest in Berlin-Kreuzberg: Info-Container abgeschoben | |
| Der Bezirk räumt den Info-Container der Protest-Bewegung am Oranienplatz ab | |
| – angeblich mit Einverständnis der Flüchtlinge. Diese bestreiten das. |