Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Waldschützer am Frankfurter Flughafen: Polizei räumt Protestcamp
> Nicht nur der Hambi, auch der Treburer Wald ist besetzt. Seit Januar
> demonstrieren Umweltaktivisten dort gegen ein 3. Terminal am Frankfurter
> Flughafen.
Bild: Der Treburer Wald ist in Gefahr
Frankfurt/Main afp | Die Polizei räumt seit Dienstagmorgen ein Protestcamp
in einem Waldstück am Frankfurter Flughafen. Das Gelände, das der
Flughafenbetreiber Fraport im Zusammenhang mit dem Bau des dritten
Terminals roden will, soll anschließend mit einem Zaun abgesichert werden,
wie die Polizei mitteilte.
Seit Anfang Januar hatten Aktivisten demnach im Treburer Wald ein Camp aus
Baumhäusern, Hochsitzen und Zelten errichtet. Damit protestieren sie gegen
den Ausbau der Autobahn-Anschlussstelle Zeppelinheim für das zukünftige
Terminal drei.
Das Gelände ist im Besitz der Fraport AG. Die Polizei muss nach eigenen
Angaben aktiv werden, damit der Betreiber des größten deutschen Flughafens
das Gelände „betreten und nutzen kann“. Der Einsatz dauerte noch an.
Hessens Grüne hatten sich stets gegen den Bau eingesetzt, ihn aber nach
ihrer Regierungsübernahme in einer schwarz-grünen Koalition 2014 nicht
verhindern können. Zuvor hatte ihr Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir
versprochen, dass es mit ihm keinen Ausbau geben werde.
6 Nov 2018
## TAGS
Wald
Fraport
Umweltschutz
Protestcamp
Grüne Hessen
Flughafen Frankfurt
Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
Arbeitsrecht
## ARTIKEL ZUM THEMA
Feier am Frankfurter Flughafen: Den Grünen ist der Flughafen peinlich
Der Beginn des Baus von Terminal 3 am Frankfurter Flughafen wird gefeiert.
Wirtschaftsminister Al-Wazir bleibt lieber weg.
Protest gegen Frankfurter Flughafen: Waldspaziergänge gegen den Ausbau
Seit Jahrzehnten fordern AnwohnerInnen den Stopp des Flughafenausbaus. Sie
laufen auf Demos, besetzten sogar den Wald – bislang vergeblich.
Schwarz-Grün in Hessen – und im Bund?: Elektroauto und Abschiebeflieger
Seit drei Jahren regiert der Grüne Tarek Al-Wazir in Hessen mit der CDU.
Für Schwarz-Grün im Bund will er aber nicht werben.
Grundsatzurteil zum Streikrecht: Fraport gewinnt gegen Vorfeldlotsen
Ein Streik der GdF habe gegen die Friedenspflicht verstoßen, urteilt das
Arbeitsgericht. Der Frankfurter Flughafen beklagt 5,2 Millionen Euro
Einnahmeverluste.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.