| # taz.de -- Protest gegen Frankfurter Flughafen: Waldspaziergänge gegen den Au… | |
| > Seit Jahrzehnten fordern AnwohnerInnen den Stopp des Flughafenausbaus. | |
| > Sie laufen auf Demos, besetzten sogar den Wald – bislang vergeblich. | |
| Bild: Anfang November räumten rund 1.000 PolizistInnen die Besetzung im Trebur… | |
| Frankfurt am Main taz | Den neuen Waldrand trennt ein Zaun mit Stacheldraht | |
| von der gerodeten Fläche. Die Autobahn dröhnt, die Baumstümpfe sind stumm. | |
| Zwischen Kameras und Scheinwerfern drehen Sicherheitsleute ihre Runden, | |
| schauen zum Zaun. Am neuen Waldrand stehen SpaziergängerInnen und ehemalige | |
| BesetzerInnen und schauen zurück. | |
| „Da, rechts an der herzförmigen Wurzel, hat mein Arm gesteckt“, sagt Tippi | |
| und deutet durch die Gitter. Die Rotbuche, an deren Wurzel sie sich während | |
| der Räumung angekettet hatte, ist jetzt ein Stumpf unter Stümpfen. Als die | |
| Buche noch eine Krone hatte, trug sie Tippis Baumhaus. Zehn Monate hat | |
| Tippi, die anonym bleiben möchte, hier gewohnt, im Treburer Wald bei | |
| Frankfurt am Main. Seit Januar 2018, als die Besetzung begann. [1][Bis zu | |
| ihrem Ende]. | |
| Das Ende kam Anfang November. Fast 1.000 PolizistInnen räumten die rund 15 | |
| BesetzerInnen innerhalb weniger Stunden. Drei Baumhäuser wurden abgerissen, | |
| vier Plattformen. Drei Tage später war der rund fünf Hektar große Wald | |
| gerodet. Hier soll ein Autobahnzubringer für den neuen Terminal 3 am | |
| Frankfurter Flughafen hin. Das Terminal baut der Flughafenbetreiber Fraport | |
| AG für 14 Millionen weitere Passagiere jährlich. | |
| Die AktivistInnen hatten dafür gekämpft, den Flugverkehr zu reduzieren, | |
| anstatt den Flughafen weiter auszubauen. „Wir stehen vor dem Resultat einer | |
| Politik der Zerstörung“, sagt Monika Wolf, eine Spaziergängerin, die sich | |
| im Bündnis der Bürgerinitiativen (BBI) engagiert. „Aber wieder wird ein | |
| Stück Wald mit alten Bäumen dem Flughafen geopfert. Angesichts des Zustands | |
| des Weltklimas ist das für mich ganz schrecklich.“ | |
| Laut Umweltbundesamt (Uba) ist Fliegen „die klimaschädlichste Art“, sich | |
| fortzubewegen. In großer Höhe ausgestoßene Abgase richten ein Vielfaches | |
| der Umweltschäden an wie am Boden. Dennoch ist der Treibstoff Kerosin in | |
| großen Teilen der EU steuerfrei. Das Uba sieht darin eine umweltschädliche | |
| Subvention: Allein 2012 habe man den Fluggesellschaften so über 7 | |
| Milliarden Euro geschenkt. | |
| ## Die Passagierzahlen steigen | |
| Der Waldspaziergang findet an vergangenen Sonntag zum zweiten Mal statt. | |
| Etwa 50 Menschen sind gekommen. „Als es unsere Besetzung noch gab, haben | |
| die Leute sonntags mit Kuchen vorbeigeschaut“, sagt Jake, der ebenfalls | |
| nicht mit Vollnamen genannt werden möchte. Nun spazieren sie also so nah | |
| wie möglich an der ehemaligen Besetzung vorbei. Also bis zum Zaun. Monika | |
| Wolf (BBI) sagt: „Wir wollen zeigen, dass wir mit dem Ausbau nicht | |
| einverstanden sind.“ | |
| 2.200 Hektar. So groß ist Deutschlands größter Flughafen mittlerweile. Aber | |
| die beiden vorhandenen Terminals arbeiteten an ihrer Kapazitätsgrenze, so | |
| Fraport. Die Passagierzahlen steigen. [2][Deshalb der neue Flugsteig für | |
| Billigflieger] und das Terminal 3. Aus Sicht der Fraport ist der Ausbau | |
| notwendig. | |
| Die Betroffenen aus dem Umland sehen das anders. Sie demonstrieren nicht | |
| nur sonntags im Wald. Seit 2011 treffen sie sich immer montags im Terminal | |
| 1 des Flughafens. Zur 265. Demo an diesem 19. November kommen rund 250 | |
| Menschen. Viele sind im Rentenalter und waren schon bei den Protesten gegen | |
| die Startbahn West dabei. Jünger als 30 sind wenige. Eine von ihnen ist | |
| Tippi. „Ich wollte die ganzen Menschen wiedersehen, die mich unterstützt | |
| haben bei der Besetzung“, sagt sie. „Das tut gut.“ | |
| [3][Die Menschen protestieren wegen des Lärms]: „Um 4 Uhr 57 geht das los“, | |
| sagt eine ältere Frau. „Dann fliegen die im Minutentakt über uns weg.“ Sie | |
| protestieren wegen der Luftverwirbelungen: „Bei uns sind schon Ziegel von | |
| den Dächern geflogen“, sagt eine Demonstrantin Anfang 20. Und der | |
| Klimaschaden, sagt ein Redner auf der Bühne. Der betreffe alle. | |
| [4][Seit den 70ern geht es so]: Auf jede neue Ausbauankündigung folgen neue | |
| Proteste. Verloren haben bisher immer die Protestierenden. Die Fraport AG | |
| gehört zwar mehrheitlich der Stadt Frankfurt und dem Land Hessen – und die | |
| Grünen, die früher mitdemonstrierten, regieren in Hessen heute mit der CDU. | |
| Aber das Terminal 3 wird gebaut. Der Autobahnzubringer kommt. Und die | |
| DemonstrantInnen? Laufen am kommenden Montag wieder. | |
| 21 Nov 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Waldschuetzer-am-Frankfurter-Flughafen/!5548092 | |
| [2] /Ryanair-am-Frankfurter-Flughafen/!5352993 | |
| [3] /Laerm-am-Frankfurter-Flughafen/!5457986 | |
| [4] /Protest-gegen-den-Frankfurter-Flughafen/!5457117 | |
| ## AUTOREN | |
| Anett Selle | |
| ## TAGS | |
| Flughafen Frankfurt | |
| Protest | |
| Fluglärm | |
| Grüne Hessen | |
| Online-Petition | |
| Wald | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Feier am Frankfurter Flughafen: Den Grünen ist der Flughafen peinlich | |
| Der Beginn des Baus von Terminal 3 am Frankfurter Flughafen wird gefeiert. | |
| Wirtschaftsminister Al-Wazir bleibt lieber weg. | |
| Petition der Woche: Es regnet Kerosin | |
| Über dem Pfälzerwald lassen Flugzeuge tonnenweise Kerosin ab, ohne dass die | |
| Menschen informiert werden. Eine Initiative fordert Transparenz. | |
| Waldschützer am Frankfurter Flughafen: Polizei räumt Protestcamp | |
| Nicht nur der Hambi, auch der Treburer Wald ist besetzt. Seit Januar | |
| demonstrieren Umweltaktivisten dort gegen ein 3. Terminal am Frankfurter | |
| Flughafen. |