| # taz.de -- Protestcamp im Hambacher Forst: Neue Räumungsaktion der Polizei | |
| > Einsatzkräfte sind gegen eine Turmbarrikade im Hambacher Forst | |
| > vorgegangen. KlimaaktivistInnen protestieren dort gegen den | |
| > Braunkohletagebau. | |
| Bild: Protest in der Höhe: Baumhaus der AkivistInnen im Wald (Archivbild 2013). | |
| Berlin taz | Bei einer Räumungsaktion im Hambacher Forst hat die Polizei am | |
| Mittwoch drei AktivistInnen des dortigen Protestcamps in Gewahrsam | |
| genommen. Wie bereits bei einem Einsatz im Mai ging es um eine bewohnte | |
| Barrikade, mit der die UmweltschützerInnen die Haupteinfahrt zum Wald | |
| versperren. Eine Person harrte während des Einsatzes auf der Turmbarrikade | |
| aus. Die drei AktivistInnen wurden noch am selben Tag wieder aus dem | |
| Polizeigewahrsam entlassen. | |
| [1][Schon seit 2012 besetzen KlimaaktivistInnen den Forst], um gegen Rodung | |
| und Braunkohleabbau zu protestieren. Seitdem kommt es immer wieder zu | |
| Räumungen. Eigentümer des Waldes ist das Essener Energieunternehmen RWE, | |
| das dort Braunkohle fördern will. | |
| Der Einsatz geschehe auf Ersuchen des Regionalforstamts Rhein-Sieg-Erft, | |
| sagte ein Polizeisprecher. Nach Angaben der AktivistInnen handelte es sich | |
| um etwa 50 PolizistInnen. Die Personen wurden laut Polizei in Gewahrsam | |
| genommen, weil diese einem Platzverweis nicht nachgekommen waren. | |
| Das Forstamt verweist auf die Rettungswege, die durch die Barrikade | |
| versperrt würden. „Wenn Rettungskräfte in den Wald müssten, wäre das der | |
| erste Weg“, sagte Gerd Hönscheid vom Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft. Es | |
| müsse auch im Interesse der AktivistInnen sein, dass der Zugang im Fall | |
| eines Unglücks frei bleibe, sagt Hönscheid. Denn auch bei diesen habe es | |
| schon einmal einen Unfall im Wald gegeben. | |
| Der Waldeigentümer RWE habe das Forstamt nicht zu dieser Aktion getrieben, | |
| sagt Hönscheid. Von seiner Seite heißt es nur: „Wir stehen in enger | |
| Abstimmung.“ Auch ein RWE-Pressesprecher bestritt das gestern. | |
| Die UmweltschützerInnen sehen die Blockade aller Wege in den Wald als | |
| gerechtfertigt an. Das Problem bestehe zwar, sagte ein Besetzer, „aber wir | |
| sind auf eigene Verantwortung im Wald“. ForstbesucherInnen gebe es kaum | |
| noch, da der Wald immer kleiner werde. | |
| Das Forstamt sieht die Schuld dafür bei den AktivistInnen: Er wisse nicht, | |
| ob sich überhaupt noch jemand in den Wald traue, sagt Hönscheid. Die | |
| AktivistInnen seien misstrauisch gegenüber Ausflüglern. Diese weisen den | |
| Vorwurf zurück: Per Rad und zu Fuß sei der Wald jederzeit zugänglich. | |
| Einmal im Monat würden sie zudem Interessierte zum offenen Café einladen. | |
| 23 Jul 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-Braunkohle-und-der-Hambacher-Forst/!5013329/ | |
| ## AUTOREN | |
| Eva Oer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Protestcamp | |
| Polizei | |
| Räumung | |
| RWE | |
| Braunkohle | |
| RWE | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Braunkohle | |
| Kohle | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anti-Kohle-AktivistInnen auf Kölner Dom: Solidarität mit den Gefangenen | |
| Am Kölner Dom wird mit einem Transparent gegen die Inhaftierung von | |
| Anti-Kohle-Aktivisten protestiert. Es geht um den Hambacher Forst. | |
| Gewalt im Vorfeld der Braunkohleproteste: „Ich brech dir die Finger“ | |
| Die ProtestlerInnen machen den Ordnungskräften vor Beginn der | |
| Antibraunkohleproteste schwere Vorwürfe. Ein Anwalt spricht von | |
| Polizeistaatmethoden. | |
| Die Braunkohle und der Hambacher Forst: Im rheinischen Urwald | |
| Stieleichen und Haselmäuse, Wachleute und Baumbesetzer gibt es hier: Der | |
| Hambacher Forst ist voller Leben. Er soll dem Braunkohle-Tagebau weichen. | |
| Kommentar Besetzung Hambacher Forst: Mut zum Widerstand | |
| Die Waldbesetzung gegen den Braunkohletageabbau ist legitim. Auch die | |
| erneute Räumung wird die Aktivisten nicht vor weiteren Protesten abhalten. | |
| Klimacamp im Hambacher Forst geräumt: Polizeieinsatz in den Baumkronen | |
| Die Polizei beseitigt mit schwerem Gerät Baumhäuser wegen angeblicher | |
| „Gefahr für Leib und Leben“. RWE kann weiter kräftig Braunkohle abbaggern. | |
| Energiewende-Demo in Berlin: Kohle ist der neue Castor | |
| Mit dem Atomausstieg hofften manche auf ein Ende des Widerstands. Doch | |
| inzwischen hat sich die Protestbewegung neu erfunden. |