| # taz.de -- Räumung | |
| Teilbesetzte Habersaathstraße: Wasserversorgung wiederhergestellt | |
| Der Eigentümer der Habersaathstraße hat das Kaltwasser wieder aufrehen | |
| lassen, sagen Bewohner:innen. Es drohen weiter kalte Heizungen ab Samstag. | |
| Besetzung in der Habersaathstraße: Entmietung mit allen Mitteln | |
| In der teilbesetzten Habersaathstraße versuchen Securitys | |
| Bewohner:innen zu verjagen. Die Linke will eine treuhänderische | |
| Verwaltung der Häuser. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Überleben und Zusammenhalt | |
| Die Wagenburgen der Stadt feiern ihr Leben und ihre Kämpfe. Sie wollen sich | |
| vernetzen – und den Finger in die Gentrifizierungswunden der Stadt legen. | |
| Rodungen für einen neuen Stadtteil: Dieti bleibt nicht | |
| Die Stadt Freiburg setzt seit Samstag vorletzter Woche die Rodung eines | |
| Waldgebiets durch. Entstehen soll ein sozial-ökologisches Stadtviertel. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Denn sie ruhen nicht in Frieden | |
| Im Oktober jähren sich die Räumungen des Køpi-Wagenplatzes und der Liebig | |
| 34. Doch der Widerstand gegen Gentrifizierung ist noch lange nicht vorbei. | |
| Prozess nach neun Jahren: Pragmatik geht vor Gerechtigkeit | |
| Obwohl der Einsatz, bei dem die Hamburger Polizei das „Kollektive Zentrum“ | |
| (KoZe) stürmte, rechtswidrig war, einigen sich Streitparteien vor Gericht. | |
| Tuntenhaus in Berlin von Verkauf bedroht: Sanieren statt plattmachen | |
| Das Tuntenhaus in der Kastanienallee kann ohne Darlehen nicht gerettet | |
| werden. In einem Monat läuft die Frist für die Ausübung des Vorkaufsrechts | |
| aus. | |
| Container-Siedlungen in Berlin: Keine Räumung ohne Angebote | |
| Initiativen fordern die Bezirke auf, Wohnraum für die Bewohner*innen der | |
| Trailerparks in Lichtenberg und Treptow-Köpenick bereitzustellen. | |
| Verdrängung in Berlin: Geduldeter Horror | |
| Ein Vermieter schikaniert seine Mieter*innen in Berlin-Mitte mit | |
| illegalen Methoden und die Politik schaut tatenlos zu. Ein fatales Signal. | |
| Immobilienspekulation in Berlin: Mauer gegen Mieter | |
| Der Eigentümer der Habersaathstraße 40–48 lässt die Kellertür zumauern und | |
| versperrt damit Fluchtwege. Die Politik lässt den Investor gewähren. | |
| Räumung einer Containersiedlung: Eine Armensiedlung darf nicht sein | |
| In Treptow will der Bezirk wegen „menschenunwürdigen“ Verhältnissen eine | |
| Containersiedlung räumen. Manche Bewohner fürchten für sich eine | |
| Verschlechterung. | |
| Kampf gegen Zwangsräumungen: Protest darf spontan sein | |
| Weil er eine Demo gegen Zwangsräumungen organisiert haben soll erging gegen | |
| einen Bremer ein Strafbefehl. Nun wurde er freigesprochen. | |
| Zwangsräumung in Bremen: Spontaner Protest unerwünscht | |
| Einem Mann droht Strafe, weil er eine Spontandemo gegen eine Zwangsräumung | |
| angemeldet hat. „Kriminalisierung von Protest" nennen das Juristen. | |
| Ende der Wohnwagensiedlung: Camper, ade! | |
| Zu den zwei Wohnwagensiedlungen in Treptow-Köpenick bleiben sich Eigentümer | |
| und Bezirk uneinig. Schon im Sommer soll die erste geräumt werden. | |
| Polizei räumt Heidebogen: Abgerissene Baumhäuser | |
| Seit anderthalb Jahren besetzen Aktivist:innen den Wald Heibo bei Dresden, | |
| der dem Kiesabbau weichen soll. Nun hat die Polizei die Räumung begonnen. | |
| Waldbesetzung bei Dresden: Heibo-Räumung hat begonnen | |
| Im seit eineinhalb Jahren besetzten Heidebogen sollen zunächst Barrrikaden | |
| geräumt und Gräben zugeschüttet werden. Die Rodung erfolgt parallel dazu. | |
| Soziale Bewegungen in Berlin: Organisiert gegen Verdrängung | |
| Die Mühlen der Gentrifizierung mahlen weiter und es ist nur eine Frage der | |
| Zeit bis zur nächsten Räumung. Dagegen hilft Solidarität und Vernetzung. | |
| Tunnel-Experte zur Räumung von Lützerath: Wie damals im Hambacher Wald | |
| Aktivisten in einem Tunnel bremsen die Polizei in Lützerath aus. Ein | |
| Ex-Aktivist weiß wie es ist, bei einer Räumung unter der Erde auszuharren. | |
| Tagebuch aus Lützerath (11): Die Räumung beginnt | |
| Die Polizei steht in Lützerath. Doch außer ihr kann niemand mehr rein, | |
| keine Aktivist:innen, keine Presse. Ab jetzt ist nichts mehr, wie es war. | |
| Drohende Räumung: Auf nach Lützerath | |
| An der Zerstörung des kleinen Dorfes in NRW zeigt sich der ganze Wahnsinn | |
| der deutschen Klimapolitik. Nun gilt es die Räumung zu verhindern. | |
| Linke Hausprojekte in Berlin: Geräumte Träume | |
| Ausgerechnet unter einer rot-rot-grünen Regierung wurden zahlreiche linke | |
| Projekte geräumt. Welche Zukunft haben Freiräume in der Stadt? | |
| Wiederbesetzung des Köpi-Wagenplatzes in Berlin: Ruhe niemals in Frieden | |
| Am Freitagabend besetzten Aktivist:innen das Gelände ihres ehemaligen | |
| Wagenplatzes. Die Polizei räumte nach vier Stunden. | |
| Protest gegen Verdrängung von Kiezkneipe: Die Meuterei macht wieder Theater | |
| Ein Jahr ist seit der Räumung der Kreuzberger Kiezkneipe Meuterei | |
| vergangen. Dies nahm das Kollektiv zum Anlass für eine Kundgebung. | |
| Kampf um Kieztreffpunkt: Der Wedding kommt – Café Leo geht? | |
| Dem Café Leo auf dem Leopoldplatz in Wedding droht die Räumung. Der soziale | |
| Träger Wendepunkt gGmbH soll es ersetzen. | |
| Israel-Palästina-Konflikt: Ost-Jerusalemer Wohnhaus abgerissen | |
| Die israelische Polizei hat das Haus der Salahiyas geräumt und demoliert. | |
| Laut Anwalt der Familie lief dagegen noch ein Berufungsverfahren. | |
| Israel-Palästina-Konflikt: Räumungsbefehl in Ost-Jerusalem | |
| Das Haus der Salahiyas im umkämpften Stadtteil Sheikh Jarrah soll einer | |
| Schule weichen. Dagegen regt sich Protest, auch aus Europa gibt es Kritik. | |
| Nach Räumung des Bahnhofswald Flensburg: Rechnungen für Aktivist*innen | |
| Nach der Räumung des Flensburger Bahnhofwaldes schickt die Polizei nun | |
| Rechnungen an Klimaaktvist*innen. Sie sollen für den Einsatz zahlen. | |
| Zwangsräumung in Hamburg: Ende mit Schrecken | |
| Nach jahrelangem Streit lässt die Wohnungsgenossenschaft VHW einen | |
| alleinerziehenden Vater zwangsräumen. | |
| Räumung des Köpi-Wagenplatzes in Berlin: Massiver Protest | |
| Am Freitag räumte die Berliner Polizei mit einem massiven Aufgebot den | |
| Köpi-Wagenplatz. Am Abend demonstrierte die linksautonome Szene dagegen. | |
| Räumung des Köpi-Wagenplatzes in Berlin: Kein Zuhause mehr vor der Köpi | |
| Am Freitag räumt die Polizei mit einem Großaufgebot den Wagenplatz der | |
| Köpi. 38 BewohnerInnen werden vom Gelände geholt. Abends TagX-Demo. | |
| Zwangsräumung verhindern!: Solidarität mit Frank Zander | |
| Nach seinem jahrzehntelangen Einsatz für Obdachlose wird der Sänger nun | |
| selbst aus der Mietwohnung geworfen, in der er seit 54 Jahren wohnt. | |
| Nach Räumung der Habersaathstraße 46: Anzeige gegen den Innensenator | |
| Besetzer*innen der Habersaathstraße zeigen den Innensenator an: Mit der | |
| Räumung sei eine Corona-Infektion der Besetzer*innen forciert worden. | |
| Obdachlosigkeit in Berlin: Aus dem Hostel auf die Straße | |
| Am Donnerstag endete die 24-7 Notunterbringung von Obdachlosen. Nun müssen | |
| die meisten wieder auf die Straße. | |
| Kalte Räumung an der Frankfurter Allee: Missinformation mit System | |
| Das Camp am Containerbahnhof wurde nicht offiziell geräumt. Viele | |
| Bewohner:innen haben das Camp dennoch verunsichert verlassen. | |
| Räumung von Obdachlosen in Berlin: Ort für einen „Safe Place“ | |
| Die Deutsche Bahn will das Obdachlosencamp am Containerbahnhof räumen. Nach | |
| Verhandlungen mit Karuna konnte das vorerst verhindert werden. | |
| Obdachlosencamp in Berlin: Einfach eiskalt abgeräumt | |
| Die Evakuierung des Camps an der Rummelsburger Bucht wurde mit Kälteschutz | |
| begründet. Papiere belegen nun, dass der Eigentümer die Räumung wollte. | |
| Räumung einer Kiezkneipe in Berlin: Linke fürchtet Meuterei | |
| Die Linke will die Meuterei-Räumung nicht, kann sie aber auch nicht | |
| verhindern. Die Polizei trat schon bei der Demo am Dienstagabend | |
| martialisch auf. | |
| Flensburger Baumbesetzung beendet: Räumung nach Wortbruch | |
| Die Polizei hat entgegen politischer Zusagen das Bahnhofswäldchen in | |
| Flensburg geräumt. Die Begründung war die nächtliche Corona-Ausgangssperre. | |
| Baumhäuser im Flensburger Bahnhofswald: Räumung ante portas | |
| Im Flensburger Bahnhofswald droht die Räumung der besetzten Baumhäuser: Der | |
| Investor macht Druck und die Stadt verweist auf den Brandschutz. | |
| Obdachlosencamp Rummelsburger Bucht: Nach der Räumung | |
| Von Freitag- auf Samstagnacht wurde das Obdachlosencamp an der | |
| Rummelsburger Bucht geräumt. Linke und Grüne bewerten die Situation | |
| unterschiedlich. | |
| Debatte um Umgang mit Obdachlosen: War die Räumung gerechtfertigt? | |
| In Berlin wird vor der Kältewelle ein Obdachlosencamp geräumt – kurzfristig | |
| und erbarmungslos. Nun tobt der Streit über den Einsatz. Ein Pro und | |
| Contra. | |
| Obdachlosencamp geräumt: Nächtliche Hauruckaktion | |
| Das Obdachlosencamp an der Rummelsburger Bucht wird mit Polizei und Baggern | |
| geräumt. Kritik von den Grünen. Sympathisanten demonstrieren. | |
| Drohende Räumung: Zoff um die Wartenberg 22 | |
| Das Bezirksamt Lichtenberg will die BesitzerInnen eines Wohnhauses in | |
| einem verlassenen Gewerbegebiet nicht weiter dort wohnen lassen. | |
| Protest im Dannenröder Forst: Erneut Aktivistin abgestürzt | |
| Am Samstag hat sich eine Frau im Dannenröder Forst bei einem Sturz von | |
| einer Plattform verletzt. Die Waldbesetzer machen Polizisten für den Unfall | |
| verantwortlich. | |
| Obdachlose besetzen Haus in Berlin: Das Gegenteil von Menschlichkeit | |
| Die Aktion und die schnelle Räumung des von Obdachlosen besetzten Hauses | |
| steht stellvertretend für vieles, was in Berlin schiefläuft. | |
| Hausprojekt-Räumung in Berlin: „Idee der Liebig34 lebt weiter“ | |
| Vor gut zwei Wochen wurde das Flint*-Hausprojekt von der Polizei geräumt. | |
| Was ist aus den Bewohner*innen geworden? Ein Treffen in Friedrichshain | |
| Bilder von der Liebigstraße 34: An der Grenze zur Pornografie | |
| Die Polizei präsentiert der Presse die geräumte Liebig 34 als „Drecksloch�… | |
| Ein ekelerregender Verstoß gegen das Recht auf Privatsphäre. | |
| Hausprojekt Liebig 34 in Berlin: Applaus für die Geräumten | |
| Das linksradikale Hausprojekt Liebig 34 ist geräumt, Bewohner*innen winken | |
| beim Gehen. Im Umfeld gab es Rangeleien und Brandstiftungen. | |
| Räumung in Berlin-Friedrichshain: Polizei steigt Anwohnern aufs Dach | |
| Die Polizei sichert Dächer rund um das räumungsbedrohte Projekt Liebig 34 | |
| mit Stacheldraht. Laut Anwohnern wollen die Beamten über Nacht bleiben. |