| # taz.de -- Tunnel-Experte zur Räumung von Lützerath: Wie damals im Hambacher… | |
| > Aktivisten in einem Tunnel bremsen die Polizei in Lützerath aus. Ein | |
| > Ex-Aktivist weiß wie es ist, bei einer Räumung unter der Erde | |
| > auszuharren. | |
| Berlin taz [1][Ein Tunnel zögerte am Freitag die endgültige Räumung von | |
| Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier hinaus.] Dort wurde am Morgen | |
| schon das letzte Gebäude im Weiler von der Polizei geräumt. Doch noch gab | |
| es ein Problem: Eine besondere Unwägbarkeit seien zwei entdeckte Tunnel, in | |
| denen sich offenbar noch zwei Personen befanden, sagte ein Polizeisprecher. | |
| Es sei deshalb unklar, ob deren Räumung bereits am Freitag gelinge. Das | |
| Technische Hilfswerk hatte in der Nacht versucht, die Aktivisten aus der | |
| Erde zu holen – vergeblich. | |
| Einer der weiß, wie es ist, tagelang in einem Tunnel auszuharren, ist | |
| „Maulwurf“. Obwohl der 37-jährige ehemalige Aktivist aus Süddeutschland | |
| nichts mit den aktuellen Tunnelgräbern zu tun hat, möchte er seinen Namen | |
| nicht in der Zeitung lesen. 2012 harrte „Maulwurf“ fast vier Tage in einem | |
| ähnlichen Tunnel aus, wie der, der auf dem [2][Video der Aktivisten von | |
| Lützerath zu sehen ist] – damals noch unter dem Hambacher Forst. In den | |
| Nachrichten habe er von der aktuellen Tunnelaktion mitbekommen: „Ich habe | |
| mich gefreut, dass die Aktionsform weiterentwickelt wird“, sagt der | |
| „Maulwurf“ der taz. | |
| 90 Stunden harrte er bei der damaligen [3][Räumung des Hambacher Forsts] | |
| unter der Erde aus. Damals sei der Tunnel in sechs Metern Tiefe gewesen, | |
| ein verwinkelter, 15,5 Meter langer Gang mit insgesamt sechs Türen. Fast | |
| ein halbes Jahr hätte er daran gegraben, sagt „Maulwurf“. | |
| In dem Tunnel ging es zwei Meter geradeaus, dann zwei Meter runter, wieder | |
| zwei Meter geradeaus, und nochmal um die Kurve zu dem Raum, in dem | |
| „Maulwurf“ damals ausharrte. Er erzählt, dass er gerade noch ausgestreckt | |
| liegen konnte. „Ich hatte bei der Räumung den bequemsten Platz.“ Nur die | |
| Langweile habe ihm zu schaffen gemacht. Versorgt hat er sich mit mehreren | |
| Dosen Ravioli und einem Wasserkanister – nach den vier Tagen war davon noch | |
| mehr als die Hälfte übrig. | |
| ## Sauerstoff über Gartenschläuche | |
| Auf dem Video, das am Donnerstag veröffentlich wurde, sind zwei vermummte | |
| Aktivist:innen zu sehen: „Pinky“ und „Brain“ nennen sie sich. Sie | |
| tragen dunkle Mützen, Sonnenbrillen und Stirnlampen. „Wir sind hier im | |
| Lützerather Tunnel“, sagt Pinky, „Willkommen“, ergänzt Brain. Im Video | |
| kriechen sie durch Gänge, die etwa einen Meter hoch sind. Vorbei an | |
| Holzstützen und grünen Schläuchen. | |
| In einem Raum können sie aufrecht sitzen, neben ihnen lehnt ein altes | |
| Fenster an der Wand. Sie ziehen Kaffee aus einem Loch und scherzen: „Mach | |
| mal das Fenster auf, hier wird die Luft langsam dünn.“ Über einen Schlauch | |
| bekommen sie aber neuen Sauerstoff. | |
| Aachens Polizeipräsident Dirk Weinspach, der verantwortliche Einsatzleiter, | |
| inspizierte am Freitagmittag die Eingänge zum Tunnel. und machte sich | |
| Sorgen: Die Luftzufuhr sei auf Dauer „nur unzureichend gewährleistet“, sie | |
| geschehe über schmale Gartenschläuche, so Weinspach. Die Feuerwehr | |
| überprüfe aber „permanent den Sauerstoff- und CO2-Gehalt“ in der Tiefe. | |
| So war es auch [4][2012 bei „Maulwurf“]. Über die Schläuche versuchte die | |
| Polizei auch, mit ihm zu kommunizieren. Das habe aber er aber verweigert. | |
| Er habe nur mit einer Person, die er gut kannte, gesprochen, „weil die | |
| Polizei auch alles Mögliche erzählt, nur um die Person da unten | |
| rauszukriegen.“ | |
| ## Weitere Blockaden erwartet | |
| Schon damals war das Ziel der Protestaktion das gleiche wie das der | |
| Aktivisten heute: Die Räumung hinauszögern und teurer machen. Spezialkräfte | |
| sind notwendig, um die Aktivisten nicht in Lebensgefahr zu bringen. Damals | |
| konnte die Polizei mithilfe eines speziellen Saugbaggers zu Maulwurf | |
| vordringen. Ob das bei dem Tunnel unter Lützerath auch klappt, kann er | |
| nicht sagen. Bei ihm sei der Boden sehr sandig gewesen, aber „der auf dem | |
| Video sah sehr lehmig aus“, so „Maulwurf“. | |
| In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hatten Polizei und das Technische | |
| Hilfswerk versucht, den Tunnel zu räumen – zunächst aber ohne Erfolg. | |
| „Maulwurf“ ist sich sicher, dass noch „weitere Blockadetechniken innerhalb | |
| des Tunnels“ eingebaut wurden, um die Räumung weiter hinauszuzögern. Am | |
| Freitagmorgen sperrte die Polizei den Eingang zum Tunnel weitläufig ab. | |
| Die ersten Tunnelaktionen hätte es bereits bei Protesten in Großbritannien | |
| in den 90er Jahren gegeben, erzählt „Maulwurf“. Damals versuchten die | |
| Aktivist:innen, den Straßenbau zu blockieren. Es ist eine „sehr | |
| seltene, aber sehr effektive Protestform“, sagt „Maulwurf“. Er habe sie | |
| 2008 bei den Protesten im Kelsterbacher Wald gegen den Ausbau des | |
| Frankfurter Flughafens für sich entdeckt. | |
| An den Tunneln bei der Räumung im Hambacher Forst 2018, die sogar elf Meter | |
| tief gewesen sein sollen, war er nicht beteiligt. Die Räumung dauerte | |
| damals drei Tage. „Das war schon ein großer Erfolg in der Geschichte der | |
| Tunnelaktionen, weil es sechs Jahre gedauert hat, bis wieder eine | |
| Tunnelaktion gelungen ist“, sagt „Maulwurf“. | |
| 13 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tunnel-in-Luetzerath/!5908646 | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=xonrW2smPyg | |
| [3] /NRW-Innenminister-zu-Hambach/!5536341 | |
| [4] /Polizei-raeumt-den-Hambacher-Forst/!5079245 | |
| ## AUTOREN | |
| Tom Burggraf | |
| ## TAGS | |
| Lützerath | |
| Protest | |
| Braunkohle | |
| Räumung | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| IG | |
| Lützerath | |
| Lützerath | |
| Lützerath | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klimaprotest in Lützerath: Polizei meldet Ende der Räumung | |
| Bis auf die beiden in einem Tunnel ausharrenden Personen sei die Räumung | |
| von Lützerath abgeschlossen. Aktivisten erheben schwere Vorwürfe gegen die | |
| Polizei. | |
| Podcast „Bundestalk“: Der Kampf um Lützerath | |
| Der Weiler im rheinischen Braunkohlerevier ist ein Symbol für die | |
| Klimabewegung – und ein Problem für die Grünen. | |
| +++ Ticker Räumung Lützerath +++: Demonstrierende ziehen ab | |
| Viele Demonstrierende verlassen die Gegend um Lützerath. Aktivist:innen | |
| beklagen Polizeigewalt. Die Polizei spricht von Verletzten auf beiden | |
| Seiten. | |
| Mona Neubaur über Lützerath: „Es braucht die Kohle“ | |
| Die Räumung des Dorfs schmerze, sagt die grüne Klimaschutzministerin von | |
| NRW, Mona Neubaur, im Interview. Aber der RWE-Deal diene dem größeren Wohl. | |
| Verteidigung der Räumung Lützeraths: Grüne Geschlossenheit bröckelt | |
| Die Grünen-Spitze verteidigt die Räumung Lützeraths. Doch die Bilder vom | |
| Polizeieinsatz zeigen Wirkung – und hinter den Kulissen brodelt es. |