| # taz.de -- Campverbot in Hamburg: Geschlafen wird nur heimlich | |
| > In der Nacht zu Dienstag bleibt es in den beiden Camps der Stadt ruhig, | |
| > offiziell ist das Übernachten hier aber nach wie vor verboten. | |
| > Demonstranten haben Ultimatum gestellt. | |
| Bild: Schlafen verboten: In der Nacht zu Montag hatte die Polizei das Camp gest… | |
| „Wenn Sie kein Zelt dabei haben, dürfen Sie durch“, sagt der Polizist und | |
| lacht. Auch in der Nacht zu Dienstag kontrollieren er und seine Kollegen | |
| den Zugang zum Elbpark Entenwerder, wo G20-Gegner eigentlich ihr Camp | |
| aufbauen wollten. Protestieren ist erlaubt, übernachten nicht, entschied | |
| das Verwaltungsgericht Hamburg unter Verweis auf ein ähnlich lautendes | |
| Urteil aus Karlsruhe, und so befinden sich die Protestierenden in einer | |
| absurden Lage: Sie dürfen auf dieser Wiese hier zwar protestieren, auch | |
| über Nacht, aber nicht schlafen. | |
| Auf dem Gelände stehen jetzt zwölf große Zelte und Pavillons, mehr dürfen | |
| es nach Auflagen der Polizei nicht werden. Im Laufe des Tages habe man nach | |
| und nach die Pavillons gegen Versammlungszelte austauschen dürfen, erzählt | |
| Jonas, der hier gerade eine Info-Schicht macht. Knapp 200 Menschen sind | |
| gerade auf dem Gelände, in kleinen Grüppchen stehen sie in der Dunkelheit | |
| zusammen oder sitzen in den Zelten. | |
| Am meisten los ist an der Essensausgabe, wo warmes Essen und Tee verteilt | |
| wird – woanders zubereitet und in großen Behältern hier hin gebracht, denn | |
| auch Kücheninfrastruktur gehört zu den Dingen, die hier laut polizeilicher | |
| Verfügung nicht erlaubt sind. „Immerhin gibt es mittlerweile Klos“, sagt | |
| Jonas. | |
| Den Tag über sei es heute ähnlich ruhig gewesen, erzählt er, nur | |
| zwischendurch habe die Polizei „mit kleinen Schikanen genervt“. So hätten | |
| die Protestierenden von den Wasserwerken die Erlaubnis bekommen, Wasser | |
| über mobile Hydranten zu nutzen – doch nachdem sie diese aufgebaut hatten, | |
| kamen einige Beamte von der Absperrung mit zwei bereits gefertigten | |
| Strafanzeigen herüber: Die Erlaubnis zur Wasserentnahme gelte nur für den | |
| ursprünglich geplanten Campstandort im Stadtpark. Ein Anruf bei den | |
| Wasserwerken habe dann aber die Erlaubnis bestätigt, sagt Jonas. | |
| Auch in dem anderen Camp in Lurup blieb es in der Nacht zu Dienstag ruhig, | |
| hier hat die Polizei mehrere große Zirkuszelte erlaubt. „Dass in den Camps | |
| auch mal Menschen einschlafen, kann nicht ausgeschlossen werden“, sagt | |
| Jonas und grinst – so lange es nicht mehr Zelte werden, ist das der Polizei | |
| momentan offenbar auch egal. | |
| Im Laufe des Tages wird die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts | |
| erwartet, wo die Campgegner Widerspruch gegen die letzte Entscheidung | |
| eingelegt hatten. Dass das Übernachten doch noch gerichtlich erlaubt wird, | |
| ist aber eher unwahrscheinlich, auch Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) | |
| bekräftigte am Dienstagmorgen das Übernachtungsverbot. Die Protestierenden | |
| haben angekündigt, massenhaft „Parks, Plätze, Flächen und Knotenpunkte der | |
| Stadt“ zu besetzen, sollten weiter keine Camps genehmigt werden. | |
| 4 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Malene Gürgen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| G20-Gipfel | |
| Protestcamp | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| G20-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| G20-Dokumentarfilm „Vor dem Knall“: Vom Dröhnen der Hubschrauber | |
| „Vor dem Knall“ zeigt die Stimmung in Hamburg vor der Ankunft der | |
| Staatschefs. Die Diskussion bei der Premiere dreht sich trotzdem nur um die | |
| Gewalt bei den Demos. | |
| Juristisches Tauziehen bei der G20-Demo: Camp ohne Camping? | |
| Wer darf was? Und was kann wie verboten werden? Der Kampf um die Hamburger | |
| Protestcamps wird vor Gericht ausgefochten. Das ist die aktuelle Lage. | |
| Provo-Film vor G20-Gipfel: Der Ruf zum Tyrannenmord | |
| Das heizt die Stimmung nochmal an: Vor dem G20-Gipfel ruft das Zentrum für | |
| Politische Schönheit indirekt zum Mord an Diktatoren auf. | |
| Kolumne G-nervt: Die Welt behält ihr Gleichgewicht | |
| Vielleicht werden nach dem G20-Gipfel in der Roten Flora die Sektkorken | |
| knallen. Aber erfolgreich werden Linke nicht sein. | |
| Einsatzleiter beim G20-Gipfel: Der überzeugte harte Hund | |
| Polizeiführer Hartmut Dudde prägte mit seiner Einsatz-Philosophie | |
| bundesweit den Begriff der „Hamburger Linie“. Jetzt leitet er den | |
| Gipfeleinsatz. | |
| Stadtleben vor dem G20-Gipfel: Hamburg macht die Schotten dicht | |
| Vor dem Gipfel herrscht Ausnahmezustand: Büros und Geschäfte schließen, der | |
| Verkehrskollaps droht. Wer kann, verlässt die Stadt. | |
| G20-Protestcamp in Hamburg: Tumulte auf Entenwerder | |
| Der Streit um das Protestcamp auf Entenwerder geht weiter. Am Abend ging | |
| die Polizei gegen Demonstranten vor. Die Organisatoren des Camps reagierten | |
| empört. | |
| Anti-G-20-Protest in Hamburg: Krieg der Kochtöpfe | |
| Bei den Camps geht es ans Eingemachte: Entweder die Polizei versucht sie zu | |
| verhindern oder es gibt absurde Auflagen. |