| # taz.de -- Baustelle | |
| Neustart bei der Deutschen Bahn: Besser als nichts | |
| Entscheidungen, Sauberkeit und Baustelleninfos: Evelyn Palla, neue | |
| Vorsitzende der Deutschen Bahn, will vieles verändern. Was Experten dazu | |
| sagen. | |
| Kostenxplosion bei Gefängnisbau: Großknast wird zur Dauerbaustelle | |
| Ein Jahrzehnt lang wird schon an der sächsisch-thüringischen JVA in Zwickau | |
| gebaut, bis 2029 soll es noch dauern. Die Kosten haben sich verdreifacht. | |
| Die Wahrheit: Das endgültige Ende aller Staus | |
| Gerade in der Urlaubszeit werden Autofahrer von maroden Baustellen und | |
| bröckelnden Bauwerken behindert. Dabei gäbe es eine seit langem geheime | |
| Lösung. | |
| Die Wahrheit: Über sieben Bach-Blüten musst du gehen | |
| Endlich darf das alternative Handwerk bei maroder Infrastruktur ran. Ein | |
| beispielhafter Wahrheit-Baustellenbesuch in Berlin. | |
| Baustellen-Rekord in Neukölln: Umbau der Karl-Marx-Straße dauerte länger als… | |
| Nach 15 Jahren Bauzeit kommen Passanten wieder ungehindert durch | |
| Nordneuköllns Hauptstraße. Fußgänger und Radfahrer haben nun außerdem mehr | |
| Platz. | |
| Die Wahrheit: Zimmerwandern | |
| Tagebuch einer Schreiterin: Der leidige Wasserschaden in der Wohnung führt | |
| zu erstaunlichen Resultaten beim täglichen Fitnesstraining. | |
| Erneute Verspätung: Es hakt bei Stuttgart 21 | |
| Der neue Bahnhof in Baden-Württembergs Hauptstadt wird wohl nicht wie | |
| geplant eröffnet. Kritiker machen Vorschläge zur Rettung des Debakels. | |
| Dauerbaustellen auf Berliner Straßen: Immer schön langsam | |
| Warum ziehen sich in Berlin viele Straßenbaustellen so sehr in die Länge? | |
| Schuld sind die vielen Beteiligten – und oft fehlende Transparenz. | |
| Ausstellung über Berlin der 90er: Dit war Berlin | |
| Häuser mit Einschusslöchern und bröckelnder Putz, Loveparade und überall | |
| Baustellen, Kräne und Kohleöfen. So war das, als unsere Autorin dort | |
| aufwuchs. | |
| Baustellen in Kroatien: Asphalt für Europa | |
| Im Sommer herrscht in Kroatien Baustellenstopp, um den Tourismus nicht zu | |
| stören. Ausnahmen gibt es trotzdem, wenn das Geld aus der EU fließt. | |
| Baumfällungen auf der Landsberger Allee: 63 Bäume für sechs Spuren | |
| Damit der Autoverkehr weiter rollt, wurden auf der Landsberger Allee 63 | |
| Bäume gefällt. Anwohner sind empört, selbst Autofahrer sind dagegen. | |
| Die Wahrheit: Berlin, ein schwebendes Verfahren | |
| Die neue Regierung der Hauptstadt hat eine ganz neue Idee: Eine Schwebebahn | |
| soll her. Endlich wird Berlin wie Wuppertal – jedenfalls in 10.000 Jahren. | |
| Ausbeutung auf der Baustelle: Kämpfen lohnt sich | |
| Serbische Arbeiter kämpften monatelang gemeinsam mit der Gewerkschaft um | |
| den Lohn für ihre Arbeit auf einer Baustelle. Jetzt ist das Geld da. | |
| Baustellen-Unfall in Hamburgs Hafencity: Lange Mängelliste vor dem Einsturz | |
| Fünf Arbeiter starben bei einem Unfall auf einer Baustelle in der Hamburger | |
| Hafencity. Kurz zuvor stellten Kontrolleure Mängel beim Arbeitsschutz fest. | |
| Gesperrte Strecken in Berlins ÖPNV: Pankow muss zu Hause bleiben | |
| Zahlreiche ÖPNV-Verbindungen im Norden und Nordosten sind unterbrochen. Am | |
| Mittwoch fiel auch noch die U6 aus – mindestens bis Mittwochabend. | |
| Horrorfilm in Dixiklo: Dicke Luft im Innenraum | |
| Lukas Rinkers Spielfilmdebüt „Ach du Scheiße!“ bringt äußerst blutrüns… | |
| Horror in ein Baustellen-Dixi-Klo. Das ist bekloppt und sehr witzig. | |
| Die Wahrheit: Fenstergriff ins Klo | |
| Handwerker sind scheue Wesen. Fensterbauer gehören offenbar wie Wildpferde | |
| zu den Fluchttieren. Verblüffende Beobachtungen auf einer Baustelle. | |
| Tesla-Fabrik bei Berlin: Elon rückt die letzten Papiere raus | |
| Tesla hat die fehlenden Dokumente für die Genehmigung der Fabrik in | |
| Grünheide eingereicht. Die Landesregierung drückt aufs Tempo. | |
| Petition der Woche: Luxusgut Holz | |
| Die Preise für Holz steigen, der Nachschub wird knapp, Bauen und Handwerken | |
| werden deshalb teurer. Tausende fordern nun einen Exportstopp. | |
| Fahrradfeindliche Baustellen in Bremen: Passt doch! | |
| Baustellen bringen Radler*innen, Autos und Fußgänger*innen zusammen. | |
| Das ist gefährlich: Der ADFC in Bremen fordert daher eine bessere Planung. | |
| Ausbeutung von Arbeitern in Berlin: „Erfahrungen zusammentragen“ | |
| Viele Arbeiter auf der Baustelle der Mall of Berlin wurden um ihren Lohn | |
| geprellt. Ein Buch geht der Frage nach, was aus ihnen wurde. | |
| Berliner Schloss: Der Blick geht Richtung Lustgarten | |
| Das Humboldt Forum wird 50 Millionen Euro teurer, lässt weiter auf sich | |
| warten und installiert derweil ein japanisches Teehaus. | |
| Pannenflughafen BER: Vielleicht wohl doch noch | |
| Selten gab es so viel Optimismus auf der Baustelle des | |
| Hauptstadtflughafens: Die Eröffnung 2020 sei nicht gefährdet, sagt | |
| Flughafenchef Lütke Daldrup. | |
| Schrebergärten in Hamburg: Laubenpieper auf dem Rückzug | |
| In Hamburg sollen Schrebergärten dem Neubau zweier Schulen und Wohnungen | |
| weichen. Kritiker fürchten um die grünen Flächen der Stadt. | |
| Riskante Baustellen: Das Schweigen der Ämter | |
| Die Verkehrslenkung ruft auf, Baustellen zu melden, wo Gefahren für | |
| Radfahrende herrschen. Aktivisten sagen nun: Die meisten Meldungen | |
| verhallen ungehört. | |
| Pfusch am Bau und kölscher Klüngel: Das Loch von Köln | |
| Neun Jahre ist es her, da versank das Stadtarchiv der Domstadt in einer | |
| U-Bahn-Baugrube. Nun beginnt der Prozess. | |
| Was 2018 wichtig wird in Berlin III: Die taz schlägt den BER beim Bau | |
| Sicher ist: Wenn es 2018 um Eröffnungen geht, wird nicht vom BER | |
| gesprochen. Sondern eher vom taz-Neubau in der Friedrichstraße. | |
| Elternvertreter der Grundschule Delfter Straße schreiben Brandbrief: Zur Baust… | |
| Bremens größte Grundschule hat 2015 den Ganztagsbetrieb aufgenommen, aber | |
| bis heute keine Mensa. Bauarbeiten werden seit Monaten nicht fortgeführt. | |
| Staatsoper Unter den Linden: Der kleine BER macht auf | |
| Nach sieben Jahren Sanierung und vielen Skandalen eröffnet am 3. Oktober | |
| die Staatsoper. Es ist trotz allem ein schönes Opernhaus dabei | |
| herausgekommen. | |
| Dauerbaustelle Akademie der Künste: Kleiner BER hinter Glas | |
| Die Akademie der Künste am Pariser Platz wurde 2005 eröffnet, vollendet ist | |
| sie nicht. Seither wird gebaut, die Kosten steigen. | |
| Hamburg holt umstrittenen Kölner Baudezernenten: Der Design-Kiosk des Herrn H�… | |
| Franz-Josef Höing wird Hamburgs neuer Oberbaudirektor. Dabei hat er in den | |
| letzten fünf Jahren in Köln wenig bewegt. Ein Zwischenruf aus Kölner | |
| Perspektive | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Jetzt nicht den Groove verlieren | |
| Turnen, radeln, Autobähnle bauen: Es gibt viel Bewegung in der kommenden | |
| Woche, ganz im Rhythmus des Sommers. | |
| Sanierung der Staatsoper in Berlin: Premiere auf der Baustelle | |
| Richtig los geht’s in der Lindenoper im Dezember. Im Oktober wird feierlich | |
| eröffnet, aber gleich wieder geschlossen – bei einer siebenjährigen | |
| Verspätung ist das fast egal. | |
| Veddeler Fischgaststätte in Not: Der Backfisch ist bedroht | |
| Im Internet rufen Unterstützer zur Rettung der traditionsreichen Veddeler | |
| Fischgaststätte auf. Die fürchtet wegen Straßenarbeiten die Schließung | |
| Das war die Woche in Berlin I: Freut euch, ihr Rollkofferhasser! | |
| Die Sanierung des Pergamon-Museums dauert länger – und wird natürlich | |
| teurer. Ein echtes Problem für viele Touristen, denn auch andere Hotspots | |
| sind zu. | |
| Verkehr in Friedrichshain: Radfahrer gibt es jetzt ganz offiziell | |
| Nach zwei Jahren Bauarbeiten ziert nun eine Radspur die Warschauer Straße. | |
| Freie Fahrt haben Radler deshalb leider nicht unbedingt. | |
| Die Wahrheit: Dschingis Krans Gebet | |
| Das Wahrheit-Märchen: Wie der Berliner Flughafen durch ein Wunder von oben | |
| eines Tages doch noch fertiggestellt wurde. | |
| Baustelle des Humboldt Forums II: Schokoladenseiten eines Schlosses | |
| Wie macht sich das monströse Gebäude im Stadtbild der Berliner Mitte? Eine | |
| Rundtour mit dem Fahrrad. | |
| Baustelle des Humboldt Forums in Berlin: Zu Besuch beim Schlossgespenst | |
| Die Mauern des Humboldt Forums stehen. Kommt einem drinnen das Gruseln? | |
| Beim Besuch erfährt man, dass Ungenauigkeiten der Handwerker erwünscht | |
| sind. | |
| Eröffnung des Pannenflughafens: BER lässt Spekulationen sprießen | |
| Die BER-Eröffnung könnte sich erneut verschieben. Die zuständige Baubehörde | |
| moniert schon wieder Probleme beim Brandschutz. | |
| Flughafen-Ausschuss in Berlin: Firmen bekamen Geld für Nichts | |
| Mehrere Firmen hätten Geld für Leistungen kassiert, die sie gar nicht | |
| erbracht haben, sagt ein Zeuge im BER-Untersuchungsausschuss. Er spricht | |
| sogar von Erpressung. | |
| Bauschlamperei in Berlin: Ins Wachkoma gestürzt | |
| Eine junge Frau verletzt sich auf einer ungesicherten Baustelle schwer. | |
| Selbst schuld, sagt das Land Berlin – und entzieht sich der Verantwortung. | |
| Die Wahrheit: Land des Baulärms | |
| Deutschland entdeckt den Katastrophentourismus. Und die Welt fährt mit | |
| offenen Ohren hinein ins zauberhafte Reich der Großbaustellen. | |
| Das war die Woche in Berlin II: Fluchhafen mit Dachschaden | |
| War die Nachricht vom Baustopp am BER eine Neuigkeit? Nicht unbedingt. Aber | |
| interessant ist sie trotzdem. | |
| Neue Pläne für den Pannenflughafen BER: Überholen ohne Einzuholen | |
| Noch bevor der BER fertig ist, wird er schon massiv erweitert. Das hat der | |
| Aufsichtsrat am Freitag entschieden. | |
| Großflughafen Schönefeld: Durchbruch am BER | |
| Die Behörden verbieten alle Bauarbeiten am neuen BER-Terminal. Martin | |
| Delius fordert, woanders einen besseren Airport zu bauen. | |
| Imtech und Opernsanierung in Köln: Bau-Drama auf der Bühne | |
| Die Firma Imtech ist außer am Bau des Berliner Flughafens auch an der | |
| Opernsanierung in Köln beteiligt. Es gibt etliche Pannen. | |
| Partikelfilter für Baumaschinen: Wer rußt, muss raus | |
| Kampf dem Feinstaub: Nun sollen auch Baumaschinen mit den Emissionstandards | |
| der Umweltzone gleichziehen - aber nur auf öffentlichen Baustellen. | |
| Wasserschaden auf Baustelle: Der BND ist nicht ganz dicht | |
| Unbekannte haben auf der Baustelle der BND-Zentrale in Berlin fünf | |
| Wasserhähne abgeschaubt, ganze Stockwerke wurden überflutet. Der | |
| Hintergrund der Tat ist unklar. | |
| Fanmeile in Berlin: Deutschland-Fans hinter Gittern | |
| Ein „G-8-Zaun“ soll die Menschen auf der Fanmeile im Zaum halten. Zudem | |
| gibt es erste Proteste gegen die WM: Scheiben eines Adidas-Geschäftes | |
| werden eingeworfen. |