| # taz.de -- Wasserschaden auf Baustelle: Der BND ist nicht ganz dicht | |
| > Unbekannte haben auf der Baustelle der BND-Zentrale in Berlin fünf | |
| > Wasserhähne abgeschaubt, ganze Stockwerke wurden überflutet. Der | |
| > Hintergrund der Tat ist unklar. | |
| Bild: Hinter diesen Mauern wurde gewässert: Neubau des BND in Berlin-Mitte. | |
| BERLIN (dpa) | Bei dem durch fünf abmontierte Hähne entstandenen | |
| Wasserschaden im Neubau des Bundesnachrichtendienstes (BND) wird Sabotage | |
| nicht ausgeschlossen. Der zentrale Sicherheitsbereich des Komplexes in | |
| Berlins Mitte ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur vom | |
| Donnerstag nicht betroffen. Ob es tatsächlich einen politischen Hintergrund | |
| gibt, war aber zunächst offen. Die Ermittlungen der Polizei dauerten an. | |
| Der Schaden entstand demnach im Hauptgebäude sowie in Teilen des | |
| vorgelagerten Eingangsbereichs. Dort sind Büroräume der BND-Mitarbeiter und | |
| auch Besprechungsräume untergebracht. Mit dem Bau vertraute Experten | |
| vermuteten einen Sabotageakt. Welche Auswirkungen der Wasserschaden auf die | |
| weiteren Umzugspläne des deutschen Auslandsgeheimdienstes in seine neue | |
| Zentrale hat, war zunächst unklar. Auch die Höhe des Sachschadens blieb | |
| offen. | |
| Nach Pfusch am Bau und Problemen mit dem Lüftungssystem hatte sich der für | |
| 2013 geplante Umzug mehrmals verzögert - er soll nun bis 2017 dauern. Ob | |
| dies zu halten ist, war unklar. Auch die Kosten waren explodiert: Zunächst | |
| sollte die neue Zentrale mit 730 Millionen Euro zu Buche schlagen. Zuletzt | |
| ging das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung von 912,4 Millionen Euro | |
| Baukosten aus. Der BND rechnet inklusive Umzug mit Gesamtausgaben von 1,3 | |
| Milliarden Euro für den Standort Berlin. | |
| Bei dem jüngsten Vorfall waren nach dpa-Informationen im Hauptgebäude, das | |
| einen großen Lichthof umschließt, im vierten, fünften und sechsten | |
| Stockwerk der Seitenflügel fünf Wasserhähne abmontiert worden. Dies geschah | |
| demnach in Putzmittelräumen. | |
| Von mehreren Seiten hieß es, als am Dienstag zu Wartungszwecken Leitungen | |
| durchspült worden seien, hätten sich tausende Liter Wasser aus den | |
| betroffen Stockwerken bis ins Erdgeschoss ergossen. Andere informierte | |
| Kreise erklärten, die Wasserleitungen stünden generell unter Druck, von | |
| einer Spülaktion war dort nichts bekannt. Das Wasser sei bis in die | |
| Übergangsbrücke zum nördlichen Torhaus geflossen. Es sei auch in | |
| Zwischenböden eingedrungen. | |
| Nach dpa-Informationen stand das Wasser teils zentimeterhoch auf den | |
| Parkettböden im Besprechungsbereich. Im Übergang zum Torhaus sei eine Decke | |
| teilweise eingebrochen. Zuvor hatte das Wasser deren Rigipsverkleidung | |
| durchweicht. Die elektrische Anlage sei aber nicht betroffen, ebenso wenig | |
| Räume für Computerserver. | |
| Eine Sprecherin des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR), das für | |
| das größte Bauprojekt des Bundes nach dem Krieg zuständig ist, wollte sich | |
| zu Details nicht äußern. | |
| Nach dpa-Informationen gehen mit der Hochsicherheitsbaustelle vertraute | |
| Experten nicht von einem einfachen Diebstahl aus. Geprüft werde, ob sich | |
| etwa ein Mitarbeiter einer Baufirma einen Jux habe machen wollen, oder ob | |
| die Wasserhähne aus politischen Motiven entfernt worden seien, um dem BND | |
| zu schaden. Andere hielten einen Sabotageakt für wahrscheinlich. | |
| Der Architekt des Gebäudes, Jan Kleihues, sagte der Berliner Zeitung "B.Z." | |
| auf die Frage, ob es zu Verzögerungen am Bau komme: "Das hängt von den | |
| Schäden ab." Er ergänzte: "Wir müssen sehen, wohin das Wasser geflossen | |
| ist. Das verteilt sich horizontal und vertikal." | |
| 5 Mar 2015 | |
| ## TAGS | |
| BND | |
| Baustelle | |
| Berlin | |
| BND | |
| Die Linke | |
| Berlin | |
| Berlin | |
| CDU | |
| CIA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wasserschaden beim BND: Eine Million Euro Sachschaden | |
| Vor einem halben Jahr montierten Unbekannte im geheimsten Bauprojekt der | |
| Republik fünf Wasserhähne ab. Jetzt ist klar: Das wird teuer. | |
| BND-Zentrale in Berlin: Über eine Milliarde Baukosten | |
| „Gestörter Bauablauf“: Die neue BND-Zentrale wird immer teurer. Die | |
| ursprünglichen Kosten von Bau und Umzug haben sich in sieben Jahren | |
| verdoppelt. | |
| Wasserschaden im BND-Neubau: Gezielter Anschlag? | |
| Laut Medienbericht wurde der Wasserschaden im BND-Neubau in Berlin | |
| vorsätzlich herbeigefühhrt. Die Regierung fürchtet zudem weiter | |
| Bauverzögerungen. | |
| Diebe in der BND-Zentrale: Agenten in Gummistiefeln | |
| Der Neubau der BND-Zentrale ist gut bewacht – aber nicht gut genug. | |
| Unbekannte haben dort die Wasserhähne abmontiert und so das Gebäude | |
| geflutet. | |
| NSA-Obmann und der BND: Geheimdienstler überall | |
| Roderich Kiesewetter, CDU-Vertreter im NSA-Untersuchungsauschuss, gibt sein | |
| Amt auf. Der Grund: Aktivitäten des BND in seinem Umfeld. | |
| Doppelagent beim BND: 3.500 Agenten verraten | |
| Laut einem Medienbericht soll der im Juli enttarnte Spion beim BND eine | |
| Namensliste weitergegeben haben. Darauf standen tausende Klar- und | |
| Decknamen von Agenten. |