| # taz.de -- Gazprom | |
| Plan der EU-Kommission: Weg von russischem Gas | |
| Die EU-Kommission will den Import von Gas aus Russland in die Europäische | |
| Union vollständig stoppen. Dabei plant sie, hart vorzugehen. | |
| Meduza-Auswahl vom 27. März–2. April: Gazprom strukturiert um – wegen Reko… | |
| Die westlichen Sanktionen setzen Russlands Rohstoff-Riesen deutlich zu. Den | |
| Verlusten soll nun auch mit Personalabbau begegnet werden, besagt eine | |
| interne Präsentation. | |
| Folgen des Gas-Transit-Stopps: Slowakei droht mit Maßnahmen gegen ukrainische … | |
| Dass die Ukraine kein russisches Gas mehr durchleitet, erzürnt den | |
| slowakischen Regierungschef. Er droht mit verschlechterten Bedingungen für | |
| Geflüchtete und mit Stromabschaltungen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Erdgasleitung nach Europa gestoppt | |
| Die Durchleitung von russischem Gas durch die Ukraine in Richtung Europa | |
| ist seit dem Morgen eingestellt. Russische Drohnenangriffe treffen die | |
| Ukraine. | |
| Österreich kündigt Gasvertrag: Späte Scheidung von Gazprom | |
| Jahrelang abhängig von russischem Gas nutzt Österreichs Energiekonzern | |
| einen Lieferstopp für den Ausstieg – kurz bevor die Ukraine ohnehin den | |
| Transit beendet. | |
| Russische Gaslieferungen: Gazprom dreht Österreich den Hahn zu | |
| Das Ende kam doch plötzlich: Nach einem Rechtsstreit, den der Konzern gegen | |
| die teilstaatliche österreichische Energiefirma OMV verloren hat, ist seit | |
| Samstag Schluss mit dem billigen Energieimport. | |
| Wirtschaftsforum in St. Petersburg: Putin verteidigt Kontakt zur AfD | |
| Russlands Präsident droht mit einer „asymmetrischen Antwort“, wenn vom | |
| Westen gelieferte Raketen Russland treffen. Bei der AfD sieht er keinen | |
| Neonazismus. | |
| Putin in China: Kleiner Bruder, großer Bruder | |
| Wladimir Putin reist zu Xi Jinping. Bei dem Besuch geht es um | |
| wirtschaftliche und militärische Zusammenarbeit. Verbündete aber wollen sie | |
| nicht sein. | |
| Meduza-Auswahl 9. – 15. Mai: Angst vor russischer Einflussnahme | |
| Vor den US-Präsidentschaftswahlen steigt die Sorge vor Russlands | |
| Desinformationskampagnen. Derweil ordnet Putin Nuklearübungen an. Texte aus | |
| dem Exil. | |
| Gasimporte in Österreich: Zu 98 Prozent russisches Erdgas | |
| Trotz des Kriegs gegen die Ukraine bezieht Österreich weiter den Großteil | |
| seines Erdgases aus Russland. Gazprom-Verträge erschweren den Ausstieg. | |
| Gerhard Schröders Klage abgewiesen: Der schlimmste Ex-Kanzler | |
| Ein Gericht hat bestätigt, dass der Bundestag Schröders Büro und | |
| Mitarbeiter zu Recht gestrichen hat. Nun dürfte das Verfahren in die | |
| nächste Instanz gehen. | |
| Europäische Gaskonferenz: Wiener Fossilien | |
| In Österreich sponsert der Öl-Konzern OMV seit Jahren eine Konferenz der | |
| Gasbranche. Beim diesjährigen Treffen kam es zu Ausschreitungen. | |
| Gaslieferungen durch die Ukraine: Russland liefert wieder mehr Gas | |
| Die Preise für russisches Gas sinken. Es zeigt sich: Die Strategie des | |
| Kreml, Europa frieren zu lassen, ist nicht aufgegangen. | |
| Verstaatlichung von Gasimporteur Uniper: EU genehmigt Hilfen – mit Auflagen | |
| Deutschland darf Milliardenhilfen an den Energiekonzern Uniper zahlen. Die | |
| Kommission hat die Genehmigung an Bedingungen geknüpft. | |
| Uniper verklagt Gazprom: Milliarden-Klage auf Schadenersatz | |
| Wegen ausbleibender Gaslieferungen soll der russische Staatskonzern zahlen. | |
| Doch ob das bald verstaatlichte Uniper damit Erfolg hat, ist zweifelhaft. | |
| Ex-Ministerpräsident Erwin Sellering: Attacke als Strategie | |
| Mecklenburg-Vorpommerns Ex-Ministerpräsident Erwin Sellering steht wegen | |
| seiner Russlandnähe weiter in der Kritik. Einsichtig zeigt er sich nicht. | |
| Gaslecks an „Nord Stream“- Pipelines: Sabotage nicht ausgeschlossen | |
| Nach Druckabfall in beiden Ostsee-Pipelines wurden Lecks gefunden. Experten | |
| halten einen Sabotage-Akt für denkbar. Polen bringt Russland ins Spiel. | |
| Rekordgewinne bei Gazprom: Waffen im Wirtschaftskrieg | |
| Normalerweise ist es nicht im Sinne eines Monopolisten wie Russland, dem | |
| Käufer zu schaden. Aber die Zeiten sind unnormal. Gas ist eine Kriegswaffe. | |
| Debatte über Verzicht in der Klimakrise: Sparen fürs Klima | |
| Verzicht auf den Energieverbrauch muss nicht immer weh tun. Nur mit | |
| Verschwendung aufzuhören, wäre schon ein wesentlicher Schritt. | |
| Gerhard Schröder verklagt Bundestag: Lasst mich hier drin! | |
| Schröder will die Streichung seines Altkanzlerbüros inklusive | |
| Mitarbeiterstellen nicht auf sich sitzen lassen. Deswegen verklagt er das | |
| Parlament. | |
| Gaslieferung von Nord Stream 1: Russland schickt weniger Gas | |
| Gazprom halbiert wie angekündigt die Lieferungen durch Nord Stream 1. | |
| Dennoch hoffen ExpertInnen, dass Deutschland über den Winter kommt. | |
| Gazprom drosselt erneut: Wieder an der Turbine geschraubt | |
| Katz-und-Maus-Spiel um Nord Stream 1 geht weiter: Plötzlich reduziert | |
| Russland die Gaslieferung nach Deutschland noch einmal um die Hälfte. | |
| Gaspreise in Deutschland: Warten auf den Preishammer | |
| Manche Gaskonzerne haben sich beim Import fast nur auf Russland verlassen | |
| und straucheln jetzt. Das müssen bald die Gaskund:innen bezahlen. | |
| Russland drangsaliert Westen: Gazprom halbiert Lieferung | |
| Es hatte sich angekündigt. Nun drosselt Russland die Gaslieferungen über | |
| Nord Stream 1 weiter. Die Pipeline war erst gerade wieder in Betrieb | |
| gegangen. | |
| Altkanzler Schröder droht SPD-Ausschluss: Lasst den alten Mann in Ruhe | |
| Das Verhalten von Ex-Kanzler Schröder muss nicht jedem gefallen. Dabei | |
| bleibt er sich nur selbst treu. Die SPD hat das lange geduldet. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Kaum neues Gas mehr eingespeichert | |
| Die Einspeicherung von Gas in Deutschland ist fast zum Erliegen gekommen. | |
| Die Politik schaut nach Alternativen, um einem Gasmangel im Winter | |
| vorzubeugen. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Noch höhere Inflation | |
| Die EU rechnet mit höherer Inflation, Russland gewährt Ukrainer:innen | |
| die Staatsbürgerschaft und Lambrecht drängt auf Digitalisierung der | |
| Bundeswehr. | |
| Energieversorgung in Deutschland: Verwirrung um Gas aus Russland | |
| Eine Turbine für Nord Stream 1 kommt aus Kanada zurück. Die Ostseepipeline | |
| liefert aber erst mal wegen Wartungen kein Erdgas mehr. | |
| Sanktionen gegen Russland: Pipelines als Druckmittel | |
| Seit Mitte Juni fließt kein Gas mehr von Russland nach Frankreich. Das Land | |
| setzt deshalb vermehrt auf die Lagerung von Flüssiggas. | |
| Folgen der Sanktionen für Russland: Fackel statt Export | |
| Ist Russland vom europäischen Markt wirklich so unabhängig, wie es Moskau | |
| stets behauptet? Eine Antwort liefert die Gazprom-Stadt Nowy Urengoi. | |
| Plan für Versorgungssicherheit: Kosten für Gasspeicherung unklar | |
| Die Regierung bestätigt einen 15-Milliarden-Euro-Kredit zur | |
| Gasspeicherfüllung. In welchem Umfang er zurückgezahlt wird, hängt vom | |
| Gaspreis ab. | |
| Reduktion bei Nord Stream 1: Gazprom senkt Lieferungen abermals | |
| Auch Frankreich und Italien sollen weniger Erdgas erhalten. Die | |
| Energiebörsen reagieren prompt auf Ankündigungen aus Moskau. | |
| Ex-Kanzler mit Verbindungen zu Russland: Schröder will Privilegien behalten | |
| Dem Ex-Kanzler soll sein staatlich finanziertes Büro gestrichen werden, | |
| weil er trotz Ukraine-Krieg zum Kreml hält. Nun wehrt er sich mit einem | |
| Anwaltsschreiben. | |
| Gedrosselte Lieferung aus Russland: Mehr Gas aus den Niederlanden | |
| Der russische Konzern Gazprom drosselt die Lieferung. Um gut durch den | |
| Winter zu kommen, muss Deutschland seine Speicher nun anders auffüllen. | |
| Altkanzler in den 90er Jahren: Neues vom Gazprom-Gerd | |
| In den 1990ern habe ich Gerhard Schröder als hilfbereiten Menschen | |
| kennengelernt. Das ist nun vergessen, ebenso wie die Zusammenhänge aus den | |
| Balkankriegen. | |
| Ex-Kanzler mit Russland-Verbindungen: Gerhard Schröder bald ohne Büro | |
| Die Ampel will dem Ex-Kanzler wohl noch diese Woche seinen Arbeitsplatz im | |
| Bundestag streichen. Schröder hält trotz des Angriffs auf die Ukraine | |
| weiter zum Kreml. | |
| Internationale Boxverband wählt Chef: Russisches Roulette | |
| Mit Hilfe von Gazprom hat der Russe Umar Kremlew den Internationalen | |
| Boxsportverband in seiner Hand. Am Freitag könnte er wiedergewählt werden. | |
| Krieg in der Ukraine: Ukraine beschränkt Gastransit | |
| Das Land reduziert die Weiterleitung von russischem Gas an Europa. Grund | |
| sei die Einschränkung des Betriebs einer Anlage im besetzten Luhansk. | |
| Schalke 04 ist wieder erstklassig: Eine Herzensgeschichte | |
| Schalke 04 gelingt nicht nur der direkte Wiederaufstieg, sondern auch die | |
| Neuaufstellung eines rundum heruntergewirtschafteten Vereins. | |
| Die Wahrheit: Der Gerd macht’s | |
| Politbeben unter Putin-Freunden: Altkanzler Schröder übernimmt auf dem | |
| nächsten Parteitag im Juni Vorsitz der Linken! | |
| Netzagentur übernimmt Gazprom Germania: Russisches Gas, deutsche Kontrolle | |
| Die Bundesnetzagentur bestimmt ab sofort über Gazprom Germania, das | |
| Tochterunternehmen des russischen Konzerns. Putin kündigt Vergeltung an. | |
| Energiegeschäfte mit Russland: Die Gas-Connection | |
| Was 1970 mit dem Erdgas-Röhren-Geschäft mit der Sowjetunion begann, könnte | |
| jetzt mit dem barbarischen Krieg in der Ukraine enden. | |
| Gaslieferungen aus Russland: Putins Rubel-Trick mit Schlupfloch | |
| Wie von Moskau angedroht, muss jetzt russisches Gas in Rubel bezahlt | |
| werden. Die Umsetzung kommt aber der EU zugute – vorerst. | |
| Sanktionen und Devisen: Wenn Wirtschaft zur Waffe wird | |
| Vertragsverletzungen sind logische Folge eines Krieges. Der Westen wie | |
| Putin verletzen Verträge und sind überrascht, wenn die andere Seite es tut. | |
| Gasimporte aus Russland: Putins nächster Zug | |
| Russland will bei Gaslieferungen zukünftig nur noch Zahlungen in Rubel | |
| akzeptieren – eine eher symbolische Maßnahme. | |
| Parteiordnungsverfahren gegen Altkanzler: Die SPD muss Schröder rauswerfen | |
| Wenn ein SPD-Oberbürgermeister einen Dirigenten entlässt, weil er sich | |
| nicht distanziert, dann gilt das erst recht für einen putintreuen | |
| Ex-Politiker. | |
| Russlands Einfluss in Österreich: Putins willige Wiener Handlanger | |
| Russland hat in Österreich großen Einfluss. Ehemalige Politiker lassen sich | |
| dort gegen gute Bezahlung für Putins Interessen einspannen. | |
| Politik aus Sicht eines Fußballs: Die Welt ist eine Kugel | |
| Die Gefühle von Fußbällen werden oft ignoriert. Ein Ball erzählt jetzt | |
| endlich über sein Leben, den Spieltag und den Ukraine-Krieg. | |
| Im Kopf von Putin: Einmal feste in den Arm nehmen | |
| Ist Putin von seiner Mutter nicht ausreichend geliebt worden? Woher sonst | |
| sollte seine Angst vor dem Treiben böswilliger Mächte rühren. | |
| Schalke 04 und sein russischer Sponsor: Schauriger Partner | |
| Schalke 04 wirbt wegen des Kriegs in der Ukraine nicht mehr für den | |
| russischen Staatskonzern Gazprom. Und bezahlt für Fehler aus der | |
| Vergangenheit. |