| # taz.de -- Gaslieferung von Nord Stream 1: Russland schickt weniger Gas | |
| > Gazprom halbiert wie angekündigt die Lieferungen durch Nord Stream 1. | |
| > Dennoch hoffen ExpertInnen, dass Deutschland über den Winter kommt. | |
| Bild: Gasspeicher in Wolfsberg: Auch wenn das Gas nur noch spärlich fließt, w… | |
| Berlin taz | Russland spielt weiter Gaspoker mit den Westeuropäern – und | |
| sahnt dabei kräftig ab. Parallel zur für Mittwochmorgen vollzogenen | |
| [1][Drosselung der Gaslieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1] | |
| kletterten die Gaspreise auf ein neues Rekordhoch. Am Mittwochmorgen stieg | |
| der Preis für eine Megawattstunde niederländischen Erdgases im Vergleich | |
| zum Vortag um über 10 Prozent auf 227,50 Euro. Das bezieht sich auf den | |
| Terminkontrakt TTF, eine Art Referenzpreis. | |
| Wie angekündigt drosselte Gazprom etwa zur gleichen Zeit die Lieferungen | |
| durch Nord Stream 1 stark – angeblich wegen technischer Probleme aufgrund | |
| der Sanktionen des Westens. Nach der Reduzierung lagen die Gasflüsse aus | |
| der Ostseepipeline laut Bundesnetzagentur nur noch bei 19,5 Prozent der | |
| Maximalleistung – etwa halb so viel wie zuvor. Von der Reduktion sind auch | |
| andere europäische Länder wie Frankreich, Österreich und Tschechien | |
| betroffen. | |
| Auch wenn das Gas nur noch spärlich fließt: noch wird eingespeichert. Am | |
| Montag waren die [2][deutschen Speicher] zu 66,8 Prozent gefüllt. Und: | |
| Experten sind vorsichtig zuversichtlich, dass es auch bei derart | |
| verminderten Lieferungen nicht zu Engpässen in Deutschland kommt. | |
| Dies ergibt eine Studie mehrerer Wirtschaftsforschungsinstitute. „Wenn | |
| unsere Annahmen so eintreten, würde das Gas sowohl in diesem als auch im | |
| nächsten Winter reichen“, sagte Christoph Schult vom Leibniz-Institut für | |
| Wirtschaftsforschung Halle zum Handelsblatt. Allerdings gibt es noch viele | |
| Unsicherheiten: Wie hart wird der Winter, sind die ersten schwimmenden | |
| Flüssiggasterminals zum Jahreswechsel betriebsbereit? | |
| ## „Gassparen liegt der Schlüssel“ | |
| Bei einer halbwegs positiven Entwicklung hoffen viele ExpertInnen | |
| inzwischen, dass der Staat die Gasverteilung in Deutschland nicht in die | |
| Hand nehmen muss. Dies wäre bei der Notfallstufe im Notfallplan Gas der | |
| Fall. Allerdings: „Im Gassparen liegt der Schlüssel zur Vermeidung einer | |
| möglichen Gasmangellage“, sagt Energie-Ökonomin Claudia Kemfert vom | |
| Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). | |
| Die Gasspeicher könnten nur dann ausreichend befüllt werden, wenn gespart | |
| werde. „Die geplanten Auktionen, bei denen die Industrien sich bewerben | |
| können und Entschädigungen für das Gassparen bekommen, sollten sofort | |
| begonnen werden“, sagte Kemfert. | |
| Und was sollen Gaskunden tun? „Geld zur Seite legen und Energie sparen“, | |
| rät der Energieexperte der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Udo | |
| Sieverding. Er hält es für möglich, dass mit der nächsten Abrechnung die | |
| Abschläge auf das Drei- bis Vierfache angehoben werden. Auch wenn das Gas | |
| nur noch spärlich fließt: noch wird eingespeichert. | |
| 27 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gazprom-drosselt-erneut/!5867290 | |
| [2] /Gaspreise-in-Deutschland/!5867155 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Erdgas | |
| Energiepolitik | |
| Gazprom | |
| Energiekrise | |
| Energiekrise | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Nordstream | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nord Stream 1 vor befristeter Schließung: Ukraine will einspringen | |
| Russland will die Gaspipeline Nord Stream 1 Ende August vorübergehend | |
| schließen. Deutsche Politiker:innen wittern politische Motivation. Die | |
| Ukraine will helfen. | |
| Regionaler Gasmangel: Weniger Gas im Süden | |
| Regionen abseits der LNG-Terminals und Nordseepipelines haben ein höheres | |
| Gasmangelrisiko. Die Gasspeicher füllen sich, werden aber nicht voll. | |
| Debatte über hohe Gaspreise: London ist schneller als Berlin | |
| Während Großbritannien bereits handelt, ist die Ampel noch uneins über | |
| Energiezuschüsse für Privathaushalte. Die FDP bremst – wegen der | |
| Schuldenbremse. | |
| Gazprom drosselt erneut: Wieder an der Turbine geschraubt | |
| Katz-und-Maus-Spiel um Nord Stream 1 geht weiter: Plötzlich reduziert | |
| Russland die Gaslieferung nach Deutschland noch einmal um die Hälfte. | |
| Gaspreise in Deutschland: Warten auf den Preishammer | |
| Manche Gaskonzerne haben sich beim Import fast nur auf Russland verlassen | |
| und straucheln jetzt. Das müssen bald die Gaskund:innen bezahlen. | |
| Russland drangsaliert Westen: Gazprom halbiert Lieferung | |
| Es hatte sich angekündigt. Nun drosselt Russland die Gaslieferungen über | |
| Nord Stream 1 weiter. Die Pipeline war erst gerade wieder in Betrieb | |
| gegangen. |