| # taz.de -- Gleichberechtigung | |
| Justizministerin über Gleichberechtigung: „Frauen müssen viel zu oft zurüc… | |
| Stefanie Hubig (SPD) will lesbische Mütter gleichstellen und das | |
| Sexualstraftrecht verschärfen. Der Fall Pelicot beschäftigt sie noch immer. | |
| Erfolg für Equal Pay: Mitarbeiterin muss sich nicht mit Mittelmaß zufriedenge… | |
| Eine Abteilungsleiterin von Daimler klagte auf Gleichbehandlung bei der | |
| Bezahlung. Das Bundesarbeitsgericht gab ihr im Wesentlichen Recht. | |
| Gehaltsnachteile von Müttern: 30.000 Euro weniger im Jahr | |
| Frauen mit Kindern verdienen weniger als Frauen ohne Kinder. Eine Studie | |
| zeigt nun, dass die Unterschiede deutlich größer sind, als bisher | |
| angenommen. | |
| Kreuzbandrisse im Frauenfußball: Männer sind noch viel zu oft die Norm | |
| Nicht nur Lena Oberdorf ist betroffen: Seit Jahren gibt es eine Häufung von | |
| Kreuzbandrissen im Frauenfußball. Das müsste so nicht sein. | |
| Nahost-Autor über Frieden: „Es wird ein Land für alle sein“ | |
| Die Chancen auf ein Ende der Gewalt in Israel und Palästina sind gering. | |
| Dennoch glaubt Peter Beinart an eine bessere Zukunft. Wie sie gelingen | |
| könnte. | |
| Historiker über queere Kämpfe: „Wir sind noch weit weg von Akzeptanz“ | |
| Eine Ausstellung des Schwulen Museums Berlin zeigt über 50 Jahre Geschichte | |
| queerer Bewegungen. Gegenwärtig ist sie in Bremen zu sehen. | |
| Azubi über Handwerksbranche: „Die Atmosphäre ist für queere Menschen unert… | |
| Sexismus im Handwerk: Der Lübecker Tischler-Azubi Linus rechnet anlässlich | |
| seiner Freisprechungsfeier mit seiner männlich dominierten Branche ab. | |
| Zeitgemäße Stellenanzeigen: Parkplatz statt Vätermonate | |
| Mit Familienfreundlichkeit zu werben, ist für Unternehmen keineswegs | |
| selbstverständlich. Das schadet den Angestellten, ihnen selbst und der | |
| Gesellschaft. | |
| Festival strebt nach Gleichberechtigung: Scheinwerferlicht für Nichtmänner | |
| Das Reeperbahnfestival will ebenso vielen Frauen wie Männern eine Bühne | |
| bieten. Zusätzlich gibt es ein eigenes Showcase für Flinta*-Künstler*innen. | |
| Studie zu Führungskräften: Bremen setzt auf Männer | |
| In öffentlichen Bremer Unternehmen gingen im letzten Jahr 14 von 16 offene | |
| Spitzenpositionen an Männer. Das ist schon zum zweiten Jahr in Folge so. | |
| Emanzipation im Sport: Wie feministisch ist der Frauenfußball? | |
| Frauenfußball ist mittlerweile beliebt, vermarktbar und sexy. Kann etwas, | |
| das so sehr Ware ist, Feminismus sein? | |
| Union-Boss Zingler und der Frauenfußball: Eisern geschichtsvergessen | |
| Union-Boss Dirk Zingler maßregelt deutsche Klubs wegen fehlender | |
| Unterstützung ihrer Fußballerinnen. Eine schnelle Wende. | |
| Wegen Trumps DEI-Dekret: US-Botschaft untersagt deutschen Partnern Diversität | |
| Die US-Botschaft in Berlin will, dass sich deutsche Firmen von Programmen | |
| für Vielfalt distanzieren. Scharfe Kritik von der Bundesbeauftragten | |
| Ataman. | |
| Karriereende von Almuth Schult: Hadern im System | |
| Mit Almuth Schult beendet eine der größten deutschen Fußballerinnen ihre | |
| Laufbahn. Sie kämpft wie kaum eine mit angemessener Wut für Veränderungen. | |
| Protest am Frauentag: Tausende gehen in Berlin und Hamburg auf die Straße | |
| In der Hauptstadt fand der größte Protestzug unter dem Motto „feministisch, | |
| solidarisch, gewerkschaftlich“ statt. Auch in Hannover und Bremen war die | |
| Beteiligung an Demos für die Gleichstellung hoch. | |
| Frauen dürfen nicht mitschießen: Schützen scheitern mit Mädchen-Moratorium | |
| Keine Mädchen an der Waffe: Das hat die Schützengilde Wildeshausen erneut | |
| entschieden. Der Versuch, es für Jahrzehnte festzuschreiben, ist | |
| gescheitert. | |
| Gewomansplaint: Uelzen wagt mehr männliche Energie | |
| In der Stadtverwaltung Uelzen arbeiten zu 70 Prozent Frauen, nur die Chefs | |
| sind alles Männer. Aber warum sollte das denn ein Problem sein? | |
| Gender Pay Gap: Lohnlücke zwischen Frauen und Männern schrumpft – langsam | |
| Der Abstand wird zwar kleiner, aber Frauen verdienen immer noch weniger als | |
| Männer. Sechs Prozent der Lohnlücke können weiterhin nicht erklärt werden. | |
| Gleichberechtigung bei Schützengilde: Männer schießen einsam | |
| Ein neuer Antrag fordert eine Öffnung des Kinderschützenfests in | |
| Wildeshausen für Mädchen. Viel Hoffnung auf Erfolg hat der Initiator nicht. | |
| Ralf Sotscheck: Heilige Scheiße – Helly Aa! | |
| Die Kapitale der schottischen Shetlandinseln heißt Lerwick. Dort trägt sich | |
| voll verspätet gar Revolutionäres zu: Frauen sind dabei beim Wikingerfest. | |
| Debatte um Feiertag am 8. März: Lasst uns Männer mit Macht abschaffen – nic… | |
| Berlins Unternehmer wollen den 8. März als Feiertag streichen, um Geld zu | |
| sparen. Dabei ist es das Patriarchat, das wir uns nicht mehr leisten | |
| können. | |
| Historischer Roman von Ulla Lenze: Folgekosten der Moderne | |
| Ein Sanatorium ist zentraler Ort von „Das Wohlbefinden“. Drumherum hat | |
| Autorin Ulla Lenze ein Gesellschaftspanorama mit langem Zeitstrahl | |
| entwickelt. | |
| Späte Scheidungen: „Hass-Ehen gibt es nicht mehr so häufig“ | |
| Immer mehr Paare lassen sich in höherem Alter scheiden. Anwältin Renate | |
| Maltry spricht über die Gründe dafür – und glücklich Geschiedene berichte… | |
| Vier Bilanzen des Popjahres 2024: Ungesundes Wachstum, diffuse Gefühligkeit | |
| Viele Frauen in den Top Ten. Die Debatte um Vergütung von Streaming bleibt | |
| kontrovers. Für Indies und randständige Künstler:Innen zum Nachteil. | |
| Tag gegen Gewalt an Frauen: Schwarz-Rot setzt das Thema nicht auf die Tagesordn… | |
| In der nächsten Sitzung des Abgeordnetenhauses geht es dennoch um das | |
| Problem. Grüne und Linke bringen einen Antrag für einen Betroffenenbeirat | |
| ein. | |
| Die Wahrheit: Und dann kamen die Engländer | |
| Vor über 1.500 Jahren war alles besser. Zumindest in Irland – da hatte es | |
| eine fortschrittliche Rechtsform. Ein englischer Papst vermasselte es dann. | |
| Juristin über Gleichstellung: „Gezielte Angriffe von rechts“ | |
| Die Gleichstellung hierzulande ist laut der Juristin Ulrike Lembke in einer | |
| Krise. Die derzeitige Situation sieht sie als permanenten Verfassungsbruch. | |
| Paritätsgesetz im Bundestag: Gleichberechtigung ist überfällig | |
| Eine Diskussion über ein Paritätsgesetz im Bundestag ist jetzt genau | |
| richtig. Denn zukünftig könnte der Bundestag noch männerdominierter sein. | |
| Gleichberechtigung im Bundestag: Wo bleibt die Parität im Parlament? | |
| Männer und Frauen sind im Bundestag nicht gleichermaßen vertreten. Um das | |
| zu ändern, fordert eine Initiative ein Paritätsgesetz. | |
| Liberales Judentum: Neue Rabbinerin in Hamburg | |
| Erste ihrer Art: Seit 1. Oktober ist Alina Treiger Hamburgs liberale | |
| Landesrabbinerin. Mit solchen Premieren kennt die gebürtige Ukrainerin sich | |
| aus. | |
| 75 Jahre Verfassung: Kein einsamer Kampf | |
| 75 Jahre Grundgesetz sind 75 Jahre Kampf um Gleichberechtigung in | |
| Deutschland. Und es geht weiter. Das Ziel ist längst nicht erreicht. | |
| Sexualisierte Gewalt in Indien: Keine Frauenrechte ohne Klassenkampf | |
| Indien geht gegen sexualisierte Gewalt auf die Straße, aber manche Frauen | |
| bleiben außen vor. So kann der Kampf für Frauenrechte nicht gewonnen | |
| werden. | |
| Geschlechterparität in der EU: Männlich, konservativ, machtbewusst | |
| Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Geschlechterparität | |
| fördern. Doch die EU-Staaten nominieren zu viele Männer für die Behörde. | |
| Pay Gap zwischen Ost und West: Der Ostdeutsche ist abgehängt | |
| Mehr als nur Klischee: Zwischen Ost und West besteht nach wie vor ein | |
| großer wirtschaftlicher Unterschied. Kommentar einer jungen Thüringerin. | |
| Debatte nach Vergewaltigung einer Ärztin: Warum Indien? | |
| Nach der Vergewaltigung einer Ärztin ist das Land in Aufruhr. Warum gibt es | |
| so viel sexualisierte Gewalt in Indien? Drei Gründe stechen heraus. | |
| Mutterschaft und Frausein: Wehe, sie gehen | |
| Wenn Mütter ihre Kinder verlassen, gilt das als skandalös. Unsere Autorin | |
| wurde verlassen und begibt sich auf die Suche nach Erklärungen. | |
| Der Hausbesuch: In Freiheit | |
| Maryam Majd war Irans erste Sportfotografin. Das Mullah-Regime steckte sie | |
| dafür ins Gefängnis. Heute lebt sie in Berlin. | |
| Ausstellung zu Frauen Europas: Frauen dürfen auch mal was sagen | |
| Von den 27 Europäer*innen, die auf dem „Pfad der Visionäre“ verewigt sind, | |
| sind nur 4 Frauen. Kurzzeitig gibt es dort nun eine Ausstellung über sie. | |
| Traditionspflege beim Schützenfest: Reine Männersache | |
| An der Schützengilde geht in Wildeshausen nichts vorbei. Die Rollen sind | |
| klar: Männer schießen, Frauen schauen zu. Weil die Gilde keine Frauen | |
| zulässt. | |
| Umfrage unter gewaltbetroffenen Müttern: Drohungen auch nach der Trennung | |
| Für Mütter, die von häuslicher Gewalt betroffen waren, geht die Schikane | |
| nach der Trennung weiter. Das zeigt eine neue Studie von Terre des Femmes. | |
| Schützenfest nur für Männer und Jungs: Den Schuss nicht gehört | |
| Mädchen sollen beim Kinderschützenfest in Wildeshausen gleichberechtigt | |
| mitmachen, fordert eine Petition. Die Schützengilde wittert Meinungsmache. | |
| Gleichberechtigung beim Schützenfest: Auch Frauen dürfen mitmarschieren | |
| Erstmals nach 628 Jahren dürfen Frauen beim Schützenfest im | |
| niedersächsischen Stadthagen mitmarschieren. Es war ein zehnjähriger Kampf. | |
| UN-Kommission zur Frauenförderung: Saudi-Arabien übernimmt Vorsitz | |
| In der ultrakonservativen Monarchie werden Frauenrechte ständig verletzt. | |
| Menschenrechtsorganisationen zeigen sich schockiert über den UN-Vorsitz. | |
| Gender-Verbot an Unis und Behörden: Verbotspartei CSU | |
| An bayerischen Schulen, Hochschulen und Behörden darf nicht mehr gegendert | |
| werden. Strafen in Schulen sind nicht geplant. Ein überflüssiges Verbot. | |
| Nato-Chef:innen-Amt: Es wird Zeit für eine Frau | |
| Die Nachfolge von Nato-Chef Jens Stoltenberg wird spannend, Favorit Mark | |
| Rutte bekommt Konkurrenz. Es gibt fachlich sehr gute Kandidatinnen. | |
| Africa Women Journalism Project: „Viele Frauen üben Selbstzensur“ | |
| Frauen in Afrika werden besonders heftig belästigt, wenn sie sich politisch | |
| äußern, sagt Journalistin Catherine Gicheru. Sie beobachtet vermehrt | |
| Cyberstalking. | |
| Demos zum Frauenkampftag: Berlinerinnen gehen voran | |
| Zum Weltfrauentag gingen am Freitag bundesweit tausende Menschen auf die | |
| Straße. In der Hauptstadt ist er ein Feiertag. Brandenburg könnte folgen. | |
| SWR-Serie zu Frauen in der Wissenschaft: Schweißen, tüfteln, forschen | |
| Die SWR-Serie „Women of Science“ will junge Frauen für MINT-Berufe | |
| begeistern. Ein wenig mehr Action hätte der Produktion gutgetan. | |
| Projekt für Jugendliche in Göttingen: Eine Frage des Respekts | |
| Das Göttinger Projekt „Brothers“ will Reflexionen über Begriffe wie Ehre, | |
| Respekt und Gewalt anzuschieben – nicht nur für migrantische Jugendliche. | |
| Ökonomin zum Gender Pay Gap: „Homeoffice kann zur Hölle werden“ | |
| Sie ist erst die dritte Frau mit Wirtschaftsnobelpreis: US-Ökonomin Claudia | |
| Goldin zur Erwerbsbeteiligung von Frauen – und zu Problemen ohne Namen. |