| # taz.de -- AKW | |
| Aktuelle Atomenergie-Statistik: Eine Technik von gestern | |
| Gemessen an der gesamten Stromerzeugung geht der Anteil von Atomenergie | |
| zurück. Das zeigt: Auch wenn einige Länder neue Kraftwerke bauen – Atom hat | |
| keine Zukunft. | |
| Russisches Uran auf dem Weg nach Lingen: Putin liefert Nachschub für Brennelem… | |
| Eine große Lieferung russisches Uran ist auf dem Weg nach Niedersachsen. In | |
| Lingen soll es zu Brennstäben für französische AKWs verarbeitet werden. | |
| Atomkraftwerk an der deutschen Grenze: Strahlende Pläne in Sachsens Nachbarsch… | |
| Tschechien plant ein AKW mit kleinen Reaktoren nahe der deutschen Grenze. | |
| Das Land hat die Frist für Stellungnahmen zu den Umweltfolgen verlängert. | |
| SPD gegen Atompläne von CDU-Ministerin: Bundesregierung zankt um AKW-Kurs | |
| Wie verhält sich die Bundesregierung zu Frankreichs Pro-Atom-Kurs? Der | |
| SPD-Umweltminister Carsten Schneider hält Statements der | |
| CDU-Wirtschaftsministerin für ihre „Privatmeinung“. | |
| Treffen von Atomkraftfetischisten: Brokdorfer Mottenkiste | |
| Die Atomlobby plant eine „Anschalt-Konferenz“ in Berlin. Neun abgeschaltete | |
| AKWs sollen nach ihrer Vorstellung reaktiviert werden. | |
| Atomkraft muss warten: Polen plant gigantische Investitionen in den Energiesekt… | |
| Aufgeschoben oder aufgehoben? Vor Investitionen in den Neubau von AKWs | |
| steckt Warschau Milliardensummen in neue Stromleitungen und Stromspeicher. | |
| Krieg in der Ukraine: Russische Drohne beschädigt AKW-Sarkophag | |
| Die Schutzhülle des Atomkraftwerkes Tschernobyl wird bei einem Angriff | |
| getroffen. Kurzzeitig brennt es. Die Radioaktivitätswerte seien stabil, | |
| heißt es. | |
| Schutz reicht nicht aus: Gefährdete Zwischenlager für Atommüll | |
| Die Physikern Oda Becker legt ein Gutachten zur Gefährdung der | |
| Atommüllzwischenlager durch Unfälle oder Attacken vor. Ein Risiko: | |
| Angriffe. | |
| Unglücksreaktor Three Mile Island: Atomenergie für KI | |
| Im Atomkraftwerk Three Mile Island kam es 1979 zum größten Atomunfall in | |
| den USA. 2028 soll es wieder in Betrieb gehen – nur für Microsoft. | |
| Krieg in der Ukraine: Brand in Tschernobyl-Schutzzone | |
| Die ukrainische Feuerwehr versucht seit Tagen vergeblich, der Flammen Herr | |
| zu werden. Laut Ministerium liegt die radioaktive Belastung im Normbereich. | |
| Besuch des IAEA-Chefs in Kursk: Eine Absage wäre falsch | |
| Die Reise des IAEA-Chefs nach Kursk ist richtig, denn es ist die beste | |
| Gelegenheit klazustellen, wer der Aggressor im Ukraine-Krieg ist. | |
| AKWs im Ukrainekrieg: Vermittler dringend benötigt | |
| Will man einen GAU an den AKWs Saporischschja und Kursk verhindern, braucht | |
| es Vermittler, die von beiden Seiten akzeptiert werden. | |
| Brand im AKW Saporischschja: Das Atomkraftwerk-Schattenboxen | |
| Der Brand im AKW Saporischschja sollte unabhängig aufgeklärt werden. Die | |
| Lehre daraus ist allerdings schon klar: der Ausbau erneuerbarer | |
| Alternativen. | |
| Krieg in der Ukraine: Brand im AKW Saporischschja | |
| Trotz Feuer im AKW Saporischschja ist die nukleare Sicherheit laut | |
| Atomenergie-Behörde nicht gefährdet. Doch das besetzte AKW ist eine | |
| Blackbox. | |
| Ukrainische Offensive in Russland: „Atomare Erpressung“ | |
| In der russischen Region Kursk liegt auch das gleichnamige Atomkraftwerk. | |
| Wollen die ukrainischen Truppen versuchen, es einzunehmen? | |
| Regierungsbildung in den Niederlanden: Experiment mit vielen Fragezeichen | |
| Die niederländische Rechtskoalition will die Asylpolitik verschärfen und | |
| neue AKWs bauen. Vage bleiben Ideen für ein „extraparlamentarisches“ | |
| Kabinett. | |
| AKW Saporischschja: „Die Gefahren nehmen zu“ | |
| Zwei Jahre nach dem russischen Überfall auf das ukrainische Atomkraftwerk | |
| nennt Bürgermeister Orlow die Lage dort kritisch. Den Besatzern macht er | |
| Vorwürfe. | |
| Krieg in der Ukraine: Vermintes Gelände am Atomkraftwerk | |
| Russland hat das ukrainische AKW Saporischschja erneut vermint. | |
| Expert*innen warnen vor einer ökologischen Bedrohung. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland will Kriegsgegner enteignen | |
| Der putintreue russische Parlamentschef will Besitz und Geld von | |
| „Staatsfeinde“ konfiszieren. Ukraines Präsident Selenski sieht keine Chance | |
| auf Frieden unter Putin. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Blackout im AKW Saporischschja | |
| In dem von Russland besetzten Kernkraftwerk fiel erneut der Strom aus. Laut | |
| Berichten soll Putins Armee Gewinne bei der ukrainischen Stadt Marinka | |
| erzielt haben. | |
| Atomkraftausbau in Großbritannien: Englands strahlende C-Side | |
| Bürger:innen klagen gegen das Atomkraftwerk Sizewell C. Die Regierung | |
| will es trotz Sicherheitsbedenken bauen. | |
| Treffen der französischen Botschafter: Rückzug aus Niger ausgeschlossen | |
| Im Gespräch mit Diplomaten zeigt Frankreichs Präsident, dass Berlin und | |
| Paris auseinanderdriften. Es ging um Energiepolitik und die Putschisten in | |
| Niger. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Wehrpflicht in Russland bis 30 | |
| Das russische Parlament hebt die Altersobergrenze für die einjährige | |
| Wehrpflicht an. Der Kreml wirft dem Westen vor, den Russland-Afrika-Gipfel | |
| verhindern zu wollen. | |
| Klimabewegung versus Anti-AKW-Aktivisten: Bisschen weniger Block, bitte | |
| Die Klimabewegung könnte viel von der einstigen Anti-AKW-Bewegung lernen. | |
| Die sah, der Sache wegen, über viele politische Differenzen hinweg. | |
| Atomunfall in Russland: War es ein deutsches Uranfass? | |
| In einem russischen Atomkomplex hat es einen tödlichen Unfall gegeben. Ein | |
| undichtes Fass explodierte. Atomkraftgegner fordern Aufklärung. | |
| Wiederaufbereitungsanlage in Russland: Atomarer Zwischenfall im Ural | |
| In Nowouralsk starb ein Mensch, als Uranhexafluorid aus einem Container | |
| entwich. Dieser könnte aus Deutschland angeliefert worden sein. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Prigoschin wieder in Russland? | |
| Lukaschenko behauptet, der Wagner-Chef halte sich in St. Petersburg auf. | |
| Bei Angriffen auf Lwiw sind in der Nacht mindestens vier Menschen | |
| gestorben. | |
| Ukrainische Hafenstadt Odessa: Eine Stadt in Habachtstellung | |
| Die ukrainische Hafenstadt Odessa liegt nicht an der Front, trotzdem ist | |
| der Krieg auch hier dauerpräsent. Ein Streifzug durch den Ort. | |
| Zerstörung von AKW Saporischschja: Warnung vor Anschlag | |
| Ukrainische Atomexperten spekulieren darüber, ob, wann und wie Russland das | |
| AKW Saporischschja zerstören könnte. Der Geheimdienst ist alarmiert. | |
| Atomkraftwerk Saporischschja: Unter normalen Umständen | |
| Trotz Kühlwassermangels ist der Weiterbetrieb des AKWs Saporischschja noch | |
| gesichert. Die russische Besatzung ist aber ein Risiko. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: CIA warnte vor Anschlag | |
| US-Geheimdienste sollen die Ukraine davor gewarnt haben, Anschläge auf die | |
| Nord-Stream-Pipeline zu verüben. Bei russischen Angriffen sind sechs | |
| Menschen gestorben. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drei Tote bei Angriff auf Wohnhaus | |
| In Krywyj Rih, Selenskis Heimatstadt, haben russische Raketen ein Wohnhaus | |
| getroffen. Derweil vermeldet die Ukraine Erfolge bei ihrer Gegenoffensive. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Wasserstand des Dnipro sinkt | |
| Während die Großoffensive der Ukraine läuft, sinkt in Cherson das Wasser. | |
| Russland schließt derweil Vertrag mit einer tschetschenischen Privatarmee. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drohnenangriff auf Odessa | |
| Die Ukraine vermeldet mehrere Tote und Verletzte nach einem Luftangriff. | |
| Die UN warnt vor den humanitären Folgen nach dem Einsturz des | |
| Kachowka-Damms. | |
| Zerstörter Staudamm in der Ukraine: Flut am drittgrößten Fluss Europas | |
| Vor dem zerstörten Damm am Dnipro staute sich ein 230 Kilometer langer | |
| See, viermal größer als der Bodensee. Die Fluten bedrohen Zehntausende. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Erneut Angriffe in der Nacht | |
| Russland hat die ukrainische Region Dnipropetrowsk mit Drohnen beschossen. | |
| Das Atomkraftwerk Saporischschja ist von der Stromversorgung abgeschnitten. | |
| Lage am AKW Saporischschja: Sorge vor atomarem Unfall | |
| Russische Streitkräfte evakuieren mehrere Städte in der Region | |
| Saporischschja. Die IAEA ist wegen der Lage im Atomkraftwerk alarmiert. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: „Ernster atomarer Unfall“ droht | |
| Die Lage um das AKW Saporischschja wird laut des IAEA zunehmend | |
| unberechenbar. Die Wagner-Söldnertruppe soll in Bachmut Munition erhalten | |
| haben. | |
| Atomkraft in Finnland: Problem-Reaktor geht ans Netz | |
| Olkiluoto-3 geht nach fast zwei Jahrzehnten Bauzeit in Betrieb. Finnland | |
| plant mit 60 weiteren Jahren Atomstrom. | |
| Verschobener Atomausstieg: Streckbetrieb war unnötig | |
| Auch ohne Weiterlaufen der drei deutschen AKWs wäre die Stromversorgung in | |
| Deutschland im vergangenen Winter stabil gewesen. Das zeigt eine Analyse. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg+++: Schutzzone um AKW Saporischschja | |
| Russland will die Forderung der Internationalen Atomenergiebehörde | |
| umsetzten. Der polnische Agrarminister ist nach Bauernprotesten gegen den | |
| Preisverfall durch günstige ukrainische Getreideimporte zurückgetreten. | |
| Atomausstieg am 15. April: Schleppendes Ende der AKWs | |
| Teile der Politik debattieren erneut über eine Zukunft der Atomkraft. | |
| Derweil geht den deutschen Anlagen längst die Puste aus. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Lieferung von Kampfjets möglich | |
| Nach der Zusage von Kampfpanzern läuft eine Diskussion über Kampfjets. | |
| Frankreich schließt eine Lieferung nicht aus, USA wollen die Anfrage | |
| prüfen. | |
| Elektrische Mobilität: FDP drängt auf AKW-Strom für E-Autos | |
| Mit seinen Forderungen nach günstigem und grünen Strom für E-Autos holt | |
| Verkehrsminister Wissing einen alten Koalitionsstreit wieder hervor. | |
| Umweltschützerin zur Lage in der Ukraine: „Russlands nukleare Agenda“ | |
| Die ukrainische Umweltschützerin Iryna Tschernysch warnt davor, die Gefahr | |
| durch das AKW Saporischschja zu unterschätzen. Und fordert Konsequenzen für | |
| Moskau. | |
| Konflikt um AKW: Aufatmen in Saporischschja | |
| Russische Truppen könnten das Atomkraftwerk bald verlassen. Denn eine | |
| Einigung ist in Sicht. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ermittlung nach Erschießungsvideo | |
| Die UN untersuchen Hinrichtungsvorwürfe. Präsident Selenski würdigt | |
| Landsleute. Berlin und Warschau sind im Gespräch über Patriot-Systeme. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Keine Gepard-Munition an Ukraine | |
| Die Schweiz verbietet Deutschland die Lieferung von Gepard-Munition an die | |
| Ukraine. Das AKW Saporischschja ist nach russischem Beschuss vom Stromnetz | |
| getrennt. | |
| IAEA prüft Moskaus Vorwürfe: Zurück in der Ukraine | |
| Die Atomenergiebehörde hat erneut Experten in das Land entsandt. Russland | |
| behauptet, dort werde an einer „schmutzigen Bombe“ gebaut. |