| # taz.de -- Brand im AKW Saporischschja: Das Atomkraftwerk-Schattenboxen | |
| > Der Brand im AKW Saporischschja sollte unabhängig aufgeklärt werden. Die | |
| > Lehre daraus ist allerdings schon klar: der Ausbau erneuerbarer | |
| > Alternativen. | |
| Bild: Das Atomkraftwerk Saporischschja im Oktober 2024 liegt im Kriegsgebiet un… | |
| Wenn der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) von | |
| Glück spricht, muss uns das zu denken geben. Wöchentlich warnt seine | |
| Behörde seit Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs vor dem | |
| Gefahrenpotenzial von Atomkraftwerken im Kriegsgebiet. Bislang stoßen alle | |
| Forderungen zur Verbesserung der Sicherheitslage allerdings auf taube | |
| Ohren. | |
| Seit dem 24. Februar 2022 wurden auch atomare Tabus gebrochen und Grenzen | |
| verschoben: Atomkraftwerke wurden zu [1][Instrumenten der Kriegsführung], | |
| und selbst unverzichtbare Infrastruktur zu deren Kühlung wie der | |
| Kachowka-Staudamm ist vor gezielter Zerstörung nicht sicher. [2][Russland | |
| hält das AKW Saporischschja besetzt]. Kriegshandlungen finden in dessen | |
| unmittelbarer Nähe statt. | |
| Alle sechs Reaktoren der Anlage sind mittlerweile heruntergefahren. Aber | |
| eine Nuklearanlage mit spaltbarem Material ist auch heruntergefahren und | |
| selbst in Friedenszeiten kein Ort, mit dem Spielchen gespielt werden | |
| dürfen, auch nicht, um Botschaften bzw. Drohungen an die Welt auszusenden. | |
| Die [3][Rauchentwicklung im Kühlturm] muss unverzüglich aufgeklärt werden. | |
| Dazu braucht die IAEO jetzt uneingeschränkten Zugang zur Anlage. | |
| Atomkraftwerke dürfen nicht zum explosiven Spielball im Krieg werden. Nicht | |
| in der Ukraine und auch nirgendwo sonst. | |
| Hierzu müssen alle Akteure ihrer Verantwortung nachkommen. Neben | |
| internationaler Kontrolle von Atomkraftwerken bedeutet das auch, den | |
| Ausbaupfad der erneuerbaren Energien konsequent weiterzugehen und den | |
| Anteil des Atomstroms weltweit weiter zu senken. | |
| Dass sich die IAEO mit ein paar Staaten aller sicherheitspolitischer | |
| Vernunft zum Trotz einen Ausbau von Atomenergie wünscht, ist angesichts der | |
| Warnungen aus der Ukraine an Hybris nicht zu überbieten. Gerade die Idee | |
| der Mini-AKWs würde das Sicherheitsrisiko an viel mehr Orte der Welt | |
| tragen. Wer soll das noch überwachen und schützen? | |
| 12 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vormarsch-auf-russisches-Kursk/!6026684 | |
| [2] /Buergermeister-ueber-AKW-in-Saporischschja/!6023989 | |
| [3] /Krieg-in-der-Ukraine/!6026825 | |
| ## AUTOREN | |
| Harald Ebner | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Russland | |
| AKW | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Weiterer Vormarsch in Kursk | |
| Präsident Selenskyj betont, dass seine Truppen humanitäres Recht einhalten. | |
| Erneut fordert er vom Westen die Freigabe von Langstreckenwaffen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Sudscha unter Kontrolle | |
| Bei den Kämpfen in der Region Kursk soll die Ukraine Sudscha unter ihre | |
| Kontrolle gebracht haben. Derweil startet Russland eine Serie von Angriffen | |
| in der Okstukraine. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Angriffe in Kursk fortgesetzt | |
| Die Ukraine hat nach eigenen Angaben rund 1.000 Quadratkilometer in der | |
| grenznahen Region erobert. Selenskyj fordert den Einsatz westlicher Waffen. | |
| Krieg in der Ukraine: Brand im AKW Saporischschja | |
| Trotz Feuer im AKW Saporischschja ist die nukleare Sicherheit laut | |
| Atomenergie-Behörde nicht gefährdet. Doch das besetzte AKW ist eine | |
| Blackbox. | |
| Ukrainische Offensive in Russland: „Atomare Erpressung“ | |
| In der russischen Region Kursk liegt auch das gleichnamige Atomkraftwerk. | |
| Wollen die ukrainischen Truppen versuchen, es einzunehmen? | |
| Bürgermeister über AKW in Saporischschja: „Das sind keine Fachkräfte“ | |
| Das ukrainische AKW werde seit der russischen Besatzung nicht gut betreut, | |
| warnt Bürgermeister Orlow. Die Versorgung der Menschen sei schlecht. |