| # taz.de -- Blogger | |
| Hype um Romance-Literatur: Die Lust im Text | |
| Menschen unter 30 greifen immer häufiger zu Lovestorys mit bunten | |
| Buchrücken. Schüttet Romance die Gräben zwischen E- und U-Literatur zu? | |
| Gewalt während Protesten in Kenia: Regierung verhindert Liveübertragung der P… | |
| In Kenia soll das gewaltvolle Vorgehen der Polizei gegen die Proteste nicht | |
| dokumentiert werden. Polizeikräfte stürmen lokale Radiostationen. | |
| Aus Vietnam geflohene Bloggerin Hue Nhu: Blond für Deutschland | |
| Mit ihrem Engagement für sozial Benachteiligte hat sich die Bloggerin Hue | |
| Nhu mit den Machthabern in Vietnam angelegt. Jetzt ist sie in Deutschland. | |
| Verschwinden eines Vietnam-Kritikers: Blogger mutmaßlich entführt | |
| Der regimekritische vietnamesische Exil-Blogger Thai Van Duong verschwand | |
| am Flughafen von Bangkok. Dahinter könnte Vietnams Geheimdienst stecken. | |
| Ermordeter Blogger in Russland: Kreml spricht von Terrortat | |
| Nach dem Tod eines russischen Militärbloggers macht Moskau die Regierung in | |
| Kyjiw verantwortlich. Inzwischen hat es zwei Festnahmen gegeben. | |
| Buchautor über die Klimakrise: „Es ist genug da“ | |
| Die Klimakrise zu bewältigen, ist gar nicht so schwer, meint Autor Jan | |
| Hegenberg alias „Der Graslutscher“. Man dürfe nur nicht perfektionistisch | |
| sein. | |
| Repressionen in Usbekistan: Siebeneinhalb Jahre Knast | |
| Ein regierungskritischer Blogger erhält eine hohe Haftstrafe. In einem | |
| Facebook-Post hatte er sich zu religiösen Feiertagen geäußert. | |
| Repression in Ägypten: Paranoia im Sisi-Staat | |
| Ägyptens Präsident geht brutal gegen Regime-Kritiker vor. Alaa Abdel Fattah | |
| steht stellvertretend für zehntausende Gesinnungshäftlinge. | |
| Haftstrafen gegen Dissidenten und Anwalt: Ägypten sperrt Kritiker weg | |
| Das Regime in Kairo hat den Aktivisten Alaa Abdel Fattah und zwei | |
| Mitangeklagte zu Haftstrafen verurteilt. Zuvor hatte Berlin interveniert – | |
| erfolglos. | |
| Konzern aus Vietnam gegen Blogger: Autos, über jede Kritik erhaben | |
| Der vietnamesische Autofabrikant Vinfast drängt auf den westlichen Markt. | |
| Dabei stört ihn ein Youtuber – dieser wird nun als „Volksfeind“ denunzie… | |
| Haft wegen Berichten aus Wuhan: Die Frau, die China demaskiert | |
| China hat die Bürgerjournalistin Zhang Zhan zu vier Jahren Haft verurteilt. | |
| Sie hatte über die Lage in Wuhan zu Beginn der Coronapandemie informiert. | |
| Hinrichtung von Ruhollah Sam im Iran: Die nackte Angst des Regimes | |
| Die Hinrichtung des regimekritischen Journalisten Sam ist nicht nur | |
| grausam, sie soll auch Proteste unterbinden und die Theokratie festigen. | |
| Die Geschichte des Helikopters: Hilft nur noch Hubschraubereinsatz | |
| Die Geschichte des Helikopters beginnt mit einem Ahornsamen. Das Blog | |
| „Helikopter Hysterie ZWO“ widmet sich dem Fluggerät. | |
| Pressefreiheit in Vietnam: Ein Ende aus Angst | |
| Der Blogger Bui Thanh Hieu schreibt seit 2013 von Deutschland aus über | |
| Vietnams Politik. Doch um seine Familie zu schützen, beendet er nun sein | |
| Blog. | |
| Nachruf auf tunesische Bloggerin: Die mit den Superkräften | |
| Lina Ben Mhenni berichtete 2011 als eine der Ersten über die Anfänge des | |
| Arabischen Frühlings. Nun ist die tunesische Bloggerin verstorben. | |
| Pressefreiheit in Usbekistan: Bloggerin auf der Flucht | |
| Der usbekische Präsident Mirziyoyew gilt als Reformer. Doch oppositionelle | |
| Stimmen werden verfolgt – wie die von Bloggerin Nafosat Olloschukurowa. | |
| Arbeit in Serie: Die digitale Nomadin: „Ich mag nicht an morgen denken“ | |
| Samira Mousa verdient ihr Geld im Netz, mit einem Blog über MS. Sie ist | |
| eine digitale Nomadin – ihr Büro ist dort, wo es stabiles Internet gibt. | |
| Pressefreiheit im Irak: Blogger in Bagdad verschleppt | |
| Maskierte Männer in Uniform drangen in die Wohnung von Schodscha | |
| al-Khafadschi ein. Mittlerweile ist der Blogger mit Millionenpublikum | |
| wieder frei. | |
| Erfolgreicher Journalismus-Newsletter: Post von der großen Schwester | |
| Sham Jaff schreibt einen Newsletter, dem Tausende folgen. Sie erreicht ein | |
| junges, weibliches und globales Publikum – im Gegensatz zu vielen Medien. | |
| Reisen und Schreiben: Bloggercamp auf Usedom | |
| Bei Reiseblogs geht es meist ganz groß ums Ich. Sie sind liebes Tagebuch | |
| und Service-Ratgeber. Unsere Autorin hat mitgebloggt. | |
| Model und Blogger über Plus-Size: „Dick ist völlig legitim“ | |
| Claus Fleissner wurde mit 38 Jahren Model und einer der ersten männlichen | |
| Plus-Size-Blogger. Männer und Mode, das ist immer noch kompliziert, sagt | |
| er. | |
| Kolumne Navigationshilfe: Die Deppen sind die anderen | |
| Es gibt kaum eine Gruppe auf dieser Welt, die ihresgleichen so sehr | |
| verachtet wie Reisende. Ist „abseits beliebter Pfade“ erstrebenswert? | |
| Geflüchteter Video-Blogger über Deutschland: „Etwas robotermäßig“ | |
| Allaa Faham ist seit vier Jahren in Deutschland und erzählt darüber auf | |
| seinem Youtube-Kanal. Ein Gespräch über Selfies, zu trockenes Essen und | |
| German Lifestyle. | |
| 6 Monate Datenschutzgrundverordnung: Bürokratie und Bürgerrechte | |
| Die neue EU-Datenschutzrichtlinine gilt seit einem halben Jahr. Unter | |
| Bloggern herrschte anfangs Panik, Datenschützer jubelten. Und heute? | |
| Bekenntnisse einer Reisebloggerin: Die Reisekrise | |
| Das Gefühl, schon einmal dort gewesen zu sein, stellt sich schon nach | |
| wenigen Minuten ein. Bukarest ist wie Paris, Lwiw wie Wien. | |
| Datenschutz in der EU: Die Panik, die wir riefen | |
| Blogger und Kleinunternehmer stöhnen über die neuen Datenschutzregeln der | |
| Europäischen Union. Dabei dürften es Abmahnanwälte schwer haben. | |
| Buch über Obdachlosigkeit: Feindliche Umgebung | |
| Sohn von Antifaschisten, Schulschwänzer, Heimkind – In „Kein Dach über dem | |
| Leben“ erzählt Richard Brox von seinem Weg in die Obdachlosigkeit. | |
| Ermittlungsverfahren gegen Blogger: Fakenews wohl nicht strafbar | |
| Nach der erfundenen Story über einen Terroranschlag in Mannheim wurde die | |
| Staatsanwaltschaft aktiv – wohl etwas voreilig. | |
| Justiz in Russland: Doch nicht ins Arbeitslager | |
| Ein Blogger wird zu dreieinhalb Jahren auf Bewährung verurteilt. Er hatte | |
| in einer Kirche mit seinem Smartphone „Pokémon Go“ gespielt. | |
| Mordserie in Bangladesch: Todesdrohungen für Religionskritik | |
| Der Blogger Mishu Dhar steht auf einer Todesliste von Islamisten. Wie | |
| können bedrohte Journalisten besser geschützt werden? | |
| Ultrarechter Blogger Yiannopoulos: Memoiren werden nicht veröffentlicht | |
| Nach billigenden Äußerungen des Trump-Fans zu Sex mit Kindern machten | |
| Konservative eine Einladung rückgängig. Auch sein Buch erscheint deshalb | |
| nicht. | |
| Blogger über Datenschutz bei Otto: „Ich finde das moralisch fragwürdig“ | |
| Jürgen Vielmeier ruft bei einem Kundeservice an, mit dem er vorher noch nie | |
| zu tun hatte. Die Mitarbeiter kennen seinen Namen, seine Adresse, seinen | |
| Geburtstag. | |
| Strafverfolgung von Bloggern: Presseausweis für alle | |
| Die Grünen wollen „Gelegenheitsblogger“ besser vor Strafverfolgung | |
| schützen. Sie warnen gleichzeitig vor negativen Folgen. | |
| Islamisten in Bangladesch: Säkularer Blogger ermordet | |
| Die Polizei vermutet radikale Islamisten hinter dem Überfall auf einen | |
| säkularen Blogger. Noch gibt es kein Bekennerschreiben. | |
| Meinungsfreiheit in Vietnam: Fünf Jahre Haft für Blogger | |
| Der Blogger Nguyen Huu Vinh wurde zu einer Haftstrafe verurteilt. Während | |
| des Prozesses, gab es vor dem Gerichtsgebäude in Hanoi Proteste. | |
| Online-Protest in Vietnam: Vom Stasioffizier zum Staatskritiker | |
| Der Blogger Nguyen Huu Vinh sitzt seit knapp zwei Jahren in Haft, bislang | |
| ohne Prozess. Er ist einer von vielen Verfolgten. | |
| Minimalismus im Alltag: Was brauchen wir wirklich? | |
| Entrümpeln? Das Leben vom Ballast befreien? Selbstbeschränkung liegt voll | |
| im Trend. Das Geschäft mit Ratgebern und Coaches boomt. | |
| Debatte Verfolgung arabischer Autoren: Die Beleidigung des Propheten | |
| Vielen arabischen Autoren wird vorgeworfen, vom Islam abgefallen zu sein | |
| oder Blasphemie zu betreiben. Dabei ist dies nur ein Vorwand, sie zu | |
| verfolgen. | |
| Konsumsucht durch Beauty-Hauls: Die Aufbrauchmonster | |
| 21 Duschgels, 78 Nagellacke, 9 Mascaras: „Aufbrauchen“-Videos helfen beim | |
| Ausmisten von überquellenden Badezimmerregalen. | |
| Inhaftierter saudischer Blogger: Badawi im Hungerstreik | |
| Die Ehefrau des zu 10 Jahren Haft verurteilten Badawi berichtet vom | |
| Hungerstreik. Außerdem soll ihr Mann in ein anderes Gefängnis verlegt | |
| worden sein. | |
| Aufgeschreckte Couchpotatoes: Nichts Neues nirgends? | |
| Während die Reisefeuilletons dünner werden, wächst die Zahl der | |
| Reiseblogger. Unbelastet von jeder Recherche beschreiben sie ihre | |
| Erlebnisse. | |
| Saudischer Blogger Badawi: Ihm drohen neue Stockhiebe | |
| Angeblich soll Saudi-Arabien eine weitere körperliche Züchtigung Raef | |
| Badawis erlaubt haben. Seine Frau fordert, ihn zu begnadigen. | |
| Krimi in der Blogosphäre: Mord in der analogen Welt | |
| Patrick Brosi ist im Hauptberuf Informatiker. In seinem zweiten Roman „Der | |
| Blogger“ geht es um die Aufdeckung eines Pharmaskandals. | |
| Regierungskritik in Vietnam: Bloggerin kommt vorzeitig frei | |
| Ta Phong Tan war im Jahr 2012 zu zehn Jahren Haft verurteilt worden und | |
| durfte jetzt in die USA ausreisen. Aktivisten kritisieren das „Zwangsexil“. | |
| Blogger floh aus Bangladesch: Für eine Weile Freiheit | |
| In seiner Heimat wurden vier kritische Netzaktivisten getötet. Auch Ananya | |
| Azad wurde bedroht. Stiftung holte ihn nach Hamburg. | |
| Rechte hetzen Polizei auf Gegner: „Ich bringe jetzt meine Frau um“ | |
| Neonazis rufen offenbar vermehrt bei der Polizei an, und gestehen | |
| Verbrechen im Namen von Aktivisten. Sollen so Gegner mundtot gemacht | |
| werden? | |
| Bestrafung von saudischem Blogger: EU will Stockhiebe verhindern | |
| Die EU fordert von Saudi-Arabien, auf die Stockhiebe für den Blogger Raif | |
| Badawi zu verzichten. Der Oberste Gerichtshof hatte das Urteil gegen ihn | |
| bestätigt. | |
| Aktivistin über Achselhaare: „Frauen sollen endlich Kontra geben“ | |
| Die Schambehaarung zu färben sei Selbstbestimmung, sagt | |
| „Free-your-pits“-Bloggerin Roxie Hunt. Frauen müssten sich von | |
| unerreichbaren Schönheitsidealen lösen. | |
| Gewalt in Bangladesch: Atheistischer Blogger getötet | |
| Ein islamkritischer Blogger wurde mit Macheten angegriffen und starb. Kein | |
| Einzelfall. Radikale Islamisten fordern immer wieder, Blogger wegen | |
| Gotteslästerung hinzurichten. | |
| Blogger über Protestformen: Beleidige nicht meine Generation | |
| Unser Autor ist gelangweilt von den Feuilletonkritiken an seiner | |
| Generation. Ständig soll sie sich empören. Warum denn? |