| # taz.de -- Actionfilm | |
| Spin-off „Ballerina“ der John-Wick-Filme: Zu sagen, dass Leichen ihren Weg … | |
| Unerwartet wurden die Actionfilme um John Wick zu einem großen Erfolg. Der | |
| erste Spin-off, „Ballerina“, handelt vom Rachefeldzug einer jungen Frau. | |
| Filmfestspiele Venedig: Wir sind alle verdammt | |
| Lidokino 8: Regisseur Francois Ozon verfilmt Camus in existenzialistischem | |
| Schwarz-Weiß. Kathryn Bigelow führt mit einem Actionfilm ins Weiße Haus. | |
| Crime-Thriller „Caught Stealing“: Krimi statt Kosmos | |
| Ein Barkeeper stolpert in die New Yorker Unterwelt: Der actionreiche | |
| Crime-Thriller „Caught Stealing“ ist ungewöhnlich für Regisseur Darren | |
| Aronofsky. | |
| Hulk Hogan ist tot: Wrestling-Legende, Actionheld, Trump-Unterstützer | |
| Er war das Gesicht des US-Wrestlings und eine umstrittene Figur der | |
| Pop-Kultur. Jetzt ist Hulk Hogan mit 71 Jahren gestorben. | |
| Actionkomödie „Fight or Flight“: Eine große Popcorntüte voll Fun | |
| Regisseur James Madigan lädt mit seiner Actionkomödie „Fight or Flight“, | |
| die nun auf DVD erscheint, zur Reise in einem verrückten Flugzeug. Mancher | |
| verliert den Kopf. | |
| Berlinale-Film „Girls on Wire“: Familie als Drahtseilakt | |
| Die chinesische Filmemacherin Vivian Qu erzählt in „Girls on Wire“ von | |
| Cousinen, die unter einer fordernden Familie leiden. Inklusive | |
| beeindruckender Choreografie. | |
| Die Wahrheit: Eine Weihnachtsfeierstory | |
| Chef verlangt Catcher. Wie gut, dass es Hulk und Thor bei Amazon zu kaufen | |
| gibt! Oder liegt da eine Verwechslung vor? | |
| DVD „Kill“ von Nikhil Nagesh Bhat: Die Kamera schneidet messerscharf mit | |
| Heimliche Liebe und indischer Action-Splatter: in „Kill“ erzählt Regisseur | |
| Nikhil Nagesh Bhat ganz ohne Singen und Tanzen über einen Überfall im Zug. | |
| Agentenserie „The Day of the Jackal“: Rückkehr des Schakals | |
| „The Day of the Jackal“ traut sich, ein klassischer Agenten-Thriller zu | |
| sein. Die Serie ist spannend, geschickt konstruiert und grandios besetzt. | |
| Remake von Film-Klassiker „The Crow“: Dann doch lieber das Original | |
| „The Crow“ bekommt zu seinem 30-jährigen Jubiläum ein Remake. Doch anstatt | |
| in die Höhen des Originals heran kommt es nicht mal vom Boden weg. | |
| „Alien: Romulus“: Nostalgischer Horror | |
| „Alien: Romulus“ von Fede Álvarez möchte die Reihe wieder zu alter Stärke | |
| bringen. Doch gegen Ende hin verzehrt der Film sich vor allem selbst. | |
| Ryan Gosling & Emily Blunt in „Fall Guy“: Schicksalsschlag eines Stuntmans | |
| Ryan Gosling und Emily Blunt als ironisches Traumpaar: Die | |
| Retro-Action-Liebeskomödie „Der Fall Guy“ dreht sich um Stunts und ist ein | |
| großer Spaß. | |
| Actionfilm „Monkey Man“ von Dev Patel: Abstieg in die Unterwelt | |
| Zwischen Faustkampf, indischer Mythologie und Nationalismus: Dev Patel legt | |
| mit „Monkey Man“ einen wilden Thriller als Regiedebüt vor. | |
| „The Beekeeper“ mit Jason Statham: Angriff des Killerbienenzüchters | |
| Parodie auf das Genre: Der unverwüstliche Action-Star Jason Statham macht | |
| in „The Beekeeper“ eine ordentliche Figur als einsamer Rächer. | |
| Kinotipp der Woche: Das große Laufen | |
| Das Lichtblick zeigt „Dangan Runner“. Die als Action-Film getarnte Komödie | |
| des japanischen Regisseurs Sabu ist ein aberwitziger Run durch die Zeit. | |
| Filmkritik zu „Mission: Impossible 7“: Tom Cruise als Tom Cruise | |
| Im neuen „Mission: Impossible“ sieht man wohl den größten Stunt der | |
| Filmgeschichte. Für die (wenige) filmische Handlung ist er völlig | |
| irrelevant. | |
| Action-Sport in München: Hauptsache, stylish | |
| Die Spaß-Sport-Gemeinde feiert sich beim größten nationalen Event. Olympia | |
| versucht, die Szene zu umarmen, doch die braucht das eigentlich gar nicht. | |
| Kino-Film „65“ mit Adam Driver: Weltraummission in der Kreidezeit | |
| Früher war eben nicht alles besser: Adam Driver muss sich in „65“ als | |
| Außerirdischer gegen Dinosaurier und größeres Ungemach auf der Erde | |
| behaupten. | |
| Jennifer Reeders „Perpetrator“: Es wabert, blubbert und fließt | |
| Jennifer Reeders Spielfilm „Perpetrator“ erzählt von einer jungen Frau, die | |
| eine besondere Verbindung zu Blut hat. Er ist ein Höhepunkt der Berlinale. | |
| Neuer Actionfilm von Michael Bay: Autos zu Blechschrott türmen | |
| Die Kamera springt, die Handlung eskaliert in „Ambulance“. Der | |
| schnörkellose Actionthriller bringt zwei ungleiche Brüder in unguter | |
| Mission zusammen. | |
| Actionfilm „The 355“ mit Frauenbesetzung: Hijabs als Agentenuniform | |
| Diese Agentinnen sind Vollprofis: „The 355“ stellt weibliche Varianten von | |
| Actionhelden vor. Regisseur Simon Kinberg gelingt eine gewisse Subtilität. | |
| Satire mit Meryl Streep als Präsidentin: Früher war mehr Weltretten | |
| Die Katastrophenfilm-Satire „Don’t Look Up“, ab Weihnachten auf Netflix, | |
| lockt mit Stars und schwarzem Humor. | |
| Neue James-Bond-Romane: Sherwood wird erste 007-Autorin | |
| Die britische Schriftstellerin Kim Sherwood schreibt als erste Frau über | |
| den fiktiven Geheimagenten James Bond. Ihr erstes Buch soll 2022 | |
| erscheinen. | |
| US-Comedian Notaro über Cancel Culture: „Twitter interessiert mich nicht“ | |
| Im Netflix-Actionfilm „Army of the Dead“ ersetzt Tig Notaro einen anderen | |
| Schauspieler. Ein Gespräch über Cancel Culture und Greenscreen. | |
| Filmkollektiv Generation Tochter: Clubszenen, Stunts und Schießereien | |
| Ein feministischer Actionfilm? Gibt es kaum. Das findet das Filmkollektiv | |
| Generation Tochter in Berlin unmöglich – und dreht nun selbst einen. | |
| Comicverfilmung Wonder Woman: Ach nee, Neid auf die Hübschere | |
| Wie eine zu stark gebutterte XXL-Popcorntüte: „Wonder Woman 1984“ von | |
| Regisseurin Patty Jenkins. Ein schlichter 80er-Jahre-Eskapismus wird | |
| bedient. | |
| Actionfilm und die US-Realität: Gegen die Zukunft | |
| Der Action-Verwirrfilm „Tenet“ von Christopher Nolan sollte vergangenes | |
| Jahr das Kino retten. Jetzt lehrt einen die DVD-Version das Fürchten. | |
| Passende Filme zur Pandemie im Stream: In Krisen gewinnt die Gemeinschaft | |
| Die Pandemie verlangt Menschen viele Verhaltensänderung ab. Der tazplan | |
| empfiehlt drei Filme, die dabei helfen könnten. Oder besser nicht. | |
| Neuer Actionfilm von Christopher Nolan: Krieg der Zeiten | |
| Vorwärts, rückwärts, Action im Quadrat: In „Tenet“ von Christopher Nolan | |
| reisen die Protagonisten durch die Zeit und die Kugeln fliegen rückwärts. | |
| Netflix-Film „Tyler Rake: Extraction“: Spring von diesem Gebäude! | |
| In der Netflixproduktion „Tyler Rake: Extraction“ geht Hauptdarsteller | |
| Chris Hemsworth an Grenzen. Auch der Regisseur macht bei den Kloppereien | |
| mit. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Kung-Fu in Kampala | |
| In Uganda ist eine junge Filmszene entstanden. Mit viel Fantasie und wenig | |
| Geld dreht sie Actionfilme à la Jackie Chan und Arnold Schwarzenegger. | |
| „Terminator: Dark Fate“ im Kino: In Würde gealterte Maschinen | |
| Im neuen „Terminator“-Film von Tim Miller gibt es wieder ein | |
| Generationentreffen der Killerroboter. Jetzt haben aber Frauen mehr zu | |
| sagen. | |
| Final Cut von „Apocalypse Now“: Ein meisterlicher Exzess | |
| Blut und Schweiß: In der neuen Fassung von Francis Ford Coppolas | |
| Vietnam-Klassiker wird dank digitaler Restaurierung jeder Tropfen sichtbar. | |
| Tom Cruise rettet weiterhin die Welt: Adrenalinspritze Nummer 6 | |
| Welcher Tom Cruise ist der beste Tom Cruise? Reichlich | |
| Entscheidungsmaterial bietet „Mission: Impossible – Fallout“. | |
| Fortsetzung des Actionfilms „Sicario“: Was bleibt, ist Gewalt | |
| Schmutzige CIA-Strategien im Kampf gegen mexikanische Drogenkartelle. Das | |
| Beste an Stefano Sollimas „Sicario 2“ ist die Filmmusik. | |
| Actionfilm „The First Purge“: Nur eine Gewaltorgie | |
| „The First Purge“ spiegelt aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und | |
| afroamerikanische Geschichte. Der Film verklärt dabei jedoch Gangstertypen. | |
| Kinostart „Renegades – Mission of Honor“: Die Vorzüge des Männerkinos | |
| Der Actionfilm „Renegades“ von Steven Quale folgt einer Mission von | |
| Navy-Seals in Exjugoslawien. Subtilität sollte nicht erwartet werden. | |
| Actionfilm „Baby Driver“: Reifen quietschen im Rhythmus | |
| Edgar Wrights Spielfilm „Baby Driver“ überzeugt mit einer präzisen | |
| Verquickung von Soundtrack, Rhythmus und Action. | |
| „Tiger Girl“ auf der Berlinale: Frauen, die hauen | |
| In „Tiger Girl“ ziehen zwei Frauen prügelnd durch Berlin. Einfach so, weil | |
| sie es können – der Regisseur verzichtet auf jede Psychologisierung. | |
| Fantasy-Film „The Great Wall“: Die Monster hinter der Mauer | |
| Der Film „The Great Wall“ ist nicht überragend, bietet aber solide Action: | |
| Statt vermeintlich tiefsinniger Dialoge wird Zeug in die Luft gesprengt. | |
| Spielfilm „Underworld: Blood Wars“: Neue und alte Käfige | |
| Es ist der erste Film aus der Underworld-Reihe, in der eine Frau Regie | |
| geführt hat. Auch in diesem Teil treten Vampire gegen Werwölfe an. | |
| Actionfilm „Jack Reacher“: Zwischen Rimbaud und Rambo | |
| Wo Bösewichter schwarze Handschuhe tragen: Der Film mit Tom Cruise basiert | |
| auf einem „Dick-Lit“-Bestseller und ist erfreulich unironisch. | |
| „Keanu“ im Kino: Ohhh, ein Kätzchen! | |
| Die Actionparodie „Keanu“ mit dem Komikerduo Key & Peele hat ein Herz für | |
| kleine Tiere – und bricht kulturelle Codes. | |
| Kriegsfilm über Libyen: Schratige Männergruppe | |
| Michael Bays „13 Hours: The Secret Soldiers Of Benghazi“ kostet lustvoll | |
| die Reibungen zwischen US-Söldnern und CIA-Angestellten aus. | |
| Filme über mexikanische Drogenkartelle: Popkultur der Drogenbarone | |
| Hollywood hat ein neues Feindbild entdeckt. Ein Thriller und ein | |
| Dokumentarfilm erklären das Grenzland zu Mexiko zum Kriegsschauplatz. | |
| Frauenrollen in „Mad Max“: Mütter in die Wüste schicken | |
| Die Kritik der Männerrechtler an dem Actionfilm ist sexistisch. Doch sein | |
| feministischer Anspruch scheitert am Bild der Frau als Mutter. | |
| Sequel der Mad Max-Filme: Frei von Plot, Sinn und Verstand | |
| In George Millers „Mad Max: Fury Road“ fliegt einem bei hoher | |
| Grundgeschwindigkeit doch nur das immergleiche Produktionskapital um die | |
| Ohren. | |
| Kolumne Konservativ: Ein ganzer Kerl namens Scarlett | |
| Verändern Film-Heldinnen wie „Lucy“ das konservative Action-Genre? | |
| Hoffentlich nicht. Unser Autor will im Kino nämlich schlafen. | |
| Ballerkino mit den „Expendables“: Notgeil auf Krieg | |
| In „The Expendables 3“ treten die Actionhelden alter Schule gleich im | |
| Dutzend auf. Den Charme des ersten Teils erreicht der Film zu keinem | |
| Zeitpunkt. | |
| Kinofilm „White House Down“: Komplott der Schwachköpfe | |
| Roland Emmerich nimmt in „White House Down“ Washington D. C. unter | |
| Beschuss. Ganz nebenbei will er den Nahostkonflikt lösen. |