| # taz.de -- Kolumne Konservativ: Ein ganzer Kerl namens Scarlett | |
| > Verändern Film-Heldinnen wie „Lucy“ das konservative Action-Genre? | |
| > Hoffentlich nicht. Unser Autor will im Kino nämlich schlafen. | |
| Bild: Jemand kriegt gleich richtig Probleme. Die Frau ist es nicht. | |
| Als ich neulich zum 16. Mal „Stirb langsam“ sah, war ich zufrieden. Wie | |
| schön, dachte ich: Manches ändert sich nie. In Hollywoods Action-Filmen | |
| töten männliche Helden verlässlich jeden, der nicht bei drei auf den Bäumen | |
| ist, und am Ende vielleicht gar den Schurken. Das regelmäßig totgesagte | |
| Genre lebt ebenso regelmäßig wieder auf. Im neuen Teil seiner | |
| „Expandables“-Reihe lässt Sylvester Stallone gleich dutzendweise | |
| Muskelpakete antreten – und Harrison Ford. | |
| Wie schön, dass manche Tradition erhalten bleibt, dachte ich, bevor im | |
| Filmfinale das Hochhaus, das Flugzeug oder das Schiff explodieren. Was | |
| genau es war, weiß ich nicht mehr. Ich schlief vorher sanft ein. Denn wenn | |
| es etwas gibt, das an mir konservativ ist, dann meine Sehnsucht nach | |
| Überschaubarkeit im Kino. Action-Filme finde ich in ihrer Regelmäßigkeit | |
| beruhigend wie Gläubige das Rosenkranz-Beten: Männer kämpfen, Dinge | |
| explodieren, Abspann, Stuhlgang. Doch dann hörte ich von „Lucy“. | |
| Seit August kämpft im Kino wieder ein Übermensch allein gegen finstere | |
| Gestalten – wie Bruce Willis in „Stirb langsam“. Ihm wachsen Superkräfte… | |
| – wie Keanu Reeves in „Matrix“. Nur heißt der ganze Kerl Scarlett | |
| Johannsson. | |
| „Lucy“ ist der jüngste Höhepunkt eines rasanten Wandels. Spider-Man von DC | |
| Comics heißt nicht mehr Peter Parker, sondern Miles Morales und ist halb | |
| schwarz, halb Lateinamerikaner. Die Comicfigur Green Lantern wurde vor zwei | |
| Jahren schwul, und Northstar durfte seinen Freund gar heiraten. | |
| ## „Expandabelles“? | |
| Bei Marvel Comics wurde aus der blonden Ms. Marvel ein muslimisches | |
| Mädchen. Sylvester Stallone will angeblich gar einen „Expandables“-Film mit | |
| weiblichen Helden produzieren. Sigourney Weaver („Alien“ 1 bis 4) soll | |
| mitmachen. Arbeitstitel: „Expandabelles“. | |
| Als ich von „Lucy“ hörte, bangte ich um meinen Rosenkranz-Ersatz. Muss ich | |
| mich jetzt auf unerwartete Drehbuch-Wendungen gefasst machen? Entsteht ein | |
| neues Action-Genre, das die gewandelten gesellschaftlichen | |
| Rollenerwartungen an Frauen und Männer in neue Bilder fasst? Ich fürchtete | |
| um Kämpfe, Explosionen, Abspann und Stuhlgang. Und um meinen Schlaf. Dann | |
| sah ich den Trailer für „Lucy“. | |
| Die Geschichte geht so: Böse chinesische Männer pflanzen Partygirl Lucy | |
| (Johannsson) Drogen in den Leib, um sie als unfreiwillige Kurierin | |
| loszuschicken. Die Drogen werden versehentlich freigesetzt, und Lucy | |
| entwickelt immer gewaltigere Geisteskräfte, die sie gar Zeit und | |
| Gegenstände kontrollieren lassen. Sie rächt sich an den bösen Männern. | |
| Erschießt weitere Männer. Sucht einen weisen – männlichen – | |
| Wissenschaftler. Und nimmt sich dabei einen – männlichen – Polizisten zum | |
| treuen, aber trotteligen Gefährten. | |
| Das Action-Genre hat also nur seine Vorzeichen ausgetauscht: Der Held | |
| behält alle klassisch männlichen Eigenschaften: Er kämpft allein gegen böse | |
| Männer, und am Ende rettet er die Welt und eine Frau. Nur ist die Frau | |
| diesmal der Held selbst. Auf die DVD von „Lucy“ freue ich mich schon sehr. | |
| Guter Schlaf ist wichtig. | |
| 14 Sep 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Matthias Lohre | |
| ## TAGS | |
| Konservative | |
| Konservatismus | |
| Scarlett Johansson | |
| Actionfilm | |
| Film | |
| Kino | |
| Superhelden | |
| Feminismus | |
| taz.gazete | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Konservative | |
| Konservative | |
| Konservative | |
| Konservative | |
| Junge Alternative (AfD) | |
| The Beatles | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Vietnam | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue TV-Serie „Supergirl“ auf CBS: Eine zeitgemäße Superheldin | |
| Selbstbewusst, modern und gendersensibel: US-Produzent Greg Berlanti zeigt | |
| in der neuen CBS-Serie „Supergirl“, dass er das Genre beherrscht. | |
| Frauenrollen in „Mad Max“: Mütter in die Wüste schicken | |
| Die Kritik der Männerrechtler an dem Actionfilm ist sexistisch. Doch sein | |
| feministischer Anspruch scheitert am Bild der Frau als Mutter. | |
| Kolumne Konservativ: Leb wohl, taz! | |
| Unser Autor mag die taz immer noch sehr. Aber irgendwie anders als früher. | |
| Deshalb macht er jetzt Schluss. | |
| Kolumne Konservativ: Conveniencefood fürs Hirn | |
| Was ist „Gesunder Menschenverstand“? AfD-Chef Bernd Lucke weiß es genau. | |
| Kolumne Konservativ: Dit wird nüscht mit uns | |
| Wohngemeinschaften galten als links. Heute sind sie die Heimat der | |
| Strukturkonservativen. | |
| Kolumne Konservativ: „Willst du, dass wir sterben?“ | |
| Heino, „Die Ärzte“ und der Zweite Weltkrieg haben vieles gemein. | |
| Kolumne Konservativ: Platon versus Groucho Marx | |
| Warum wird die Definition von „Werten“ und „Tugenden“ Konservativen | |
| überlassen? Die wissen doch auch nicht, was sie tun. | |
| Kolumne Konservativ: Alt sein werden wir lange genug | |
| Je älter, desto konservativer, so lautet eine gängige Faustregel. Aber ab | |
| wann genau ist man alt? Etwa schon mit 40? | |
| Kolumne Konservativ: Vernünftige Hintern | |
| Die AfD-Jugend fürchtet Political Correctness und Gleichmacherei. Dabei | |
| beweist sie selbst, dass ihre Angst unbegründet ist. | |
| Kolumne Konservativ: Hans-Olaf Henkel erfand Beatles | |
| Ohne den heutigen AfD-Europakandidaten wäre der Erfolg der Beatles | |
| ausgeblieben. Da ist zumindest Henkel sich absolut sicher. | |
| Kolumne Konservativ: Seelenverwandt mit Putin | |
| Russland war einst Sehnsuchtsort deutscher Konservativer – als gefühlige | |
| Alternative zur Industrialisierung. In der Krim-Krise zeigt sich: So ist es | |
| wieder. | |
| Kolumne Konservativ: Nationalismus, Sozialismus, Karaoke | |
| In Vietnam muss lebendiger Konservatismus zu Hause sein. Denn was ist | |
| konservativer als das Befolgen einer einer Jahrhunderte alten Ideologie? |