| # taz.de -- Goldene Morgenröte | |
| Rechtsextremer in griechischer Regierung: Neuer Migrationsminister forderte, Fl… | |
| Griechenlands Premier hat mit Athanasios Plevris erneut einen Ultrarechten | |
| zum Migrationsminister ernannt. Dieser fiel unter anderem durch | |
| Goebbels-Zitate auf. | |
| Jungnazis in Thessaloniki: „Wir glauben an Blut“ | |
| In der nordgriechischen Metropole hat die Polizei die extrem brutal | |
| auftretende „Nationalistische Jugend“ (EN) ausgehoben. Sie verbreitete | |
| jahrelang Angst und Schrecken. | |
| Spartaner-Partei in Griechenland: „Wir sind Nationalisten“ | |
| Bei der jüngsten Wahl ist die Partei Spartaner auf Anhieb ins griechische | |
| Parlament eingezogen. Ein Besuch am rechten, verschwörungstheoretischen | |
| Rand. | |
| Vor Wahlen in Griechenland: Comeback der Neonazis? | |
| Mit einer Gesetzesreform will die Regierung Mitsotakis verhindern, dass | |
| Ilias Kasidiaris ins Parlament einzieht. Doch alle Linksparteien sind | |
| dagegen. | |
| Die Wahrheit: Fern des Bieres in der Frühe | |
| Wenn der alkoholische Rausch im Urlaub ist, bleibt Zeit für manch liegen | |
| gebliebene Dinge. Und für die morgendliche Idylle in der Stadt. | |
| Neonazi in Griechenland festgenommen: „Okay Leute, es ist vorbei“ | |
| Eine Anti-Terroreinheit hat Christos Pappas in Athen aufgespürt. Die Nummer | |
| Zwei der „Goldenen Morgenröte“ war neun Monate untergetaucht. | |
| Parlamentswahlen auf Zypern: Rechte gewinnen Stimmen | |
| Als Folge der Krise: In der griechisch dominierten Republik verlieren alle | |
| großen Parteien zugunsten der rechtsradikalen ELAM. | |
| Haft für griechische Rechtsextreme: Harte Urteile gegen Neonazis | |
| Die Führungsspitze der „Goldenen Morgenröte“ muss bis zu 13 Jahre ins | |
| Gefängnis. Ein Parteimitglied kommt wegen Mordes lebenslang in Haft. | |
| Urteil zu Neonazi-Partei in Griechenland: „Goldene Morgenröte“ ist krimine… | |
| Die neonazistische Partei Chrysi Avgi wird als kriminelle Vereinigung | |
| eingestuft. Der Parteigründer und 67 weitere Mitglieder müssen sich wegen | |
| Mordes verantworten. | |
| Proteste in Griechenland: Ein Kompromiss gilt als Verrat | |
| In Thessaloniki tun Zehntausende ihren Unmut zum Namensstreit mit dem | |
| Nachbarn Mazedonien kund. Die UNO versucht zu vermitteln. | |
| Rechtsruck in Griechenland: Rührung bei der Nationalhymne | |
| Rechtspopulisten in Griechenland gründen neue Parteien. Sie zielen explizit | |
| auf eine konservative und EU-skeptische Wählerschaft. | |
| Eklat im EU-Parlamentsplenum: Rauswurf wegen Rassismus | |
| EU-Parlamentspräsident Martin Schulz wirft einen Abgeordneten wegen | |
| rassistischer Äußerungen raus – ein Mitglied der griechischen „Goldenen | |
| Morgenröte“. | |
| Nach der Parlamentswahl in Griechenland: Erneut ein Bündnis mit den Rechten | |
| Syriza hat eine überraschende Mehrheit erreicht. Alexis Tsipras verspricht | |
| „Hartnäckigkeit“ im Kampf gegen die Schuldenkrise. | |
| Griechische Partei Goldene Morgenröte: Handgemenge bei Prozess | |
| Die Verhandlung gegen die rechtsextreme Partei Goldene Morgenröte wurde von | |
| Autonomen gestört. Die Verteidiger fordern nun einen neuen Verhandlungsort. | |
| Prozess gegen Goldene Morgenröte: Alles für den Führer | |
| Laut Anklage handelt es sich bei der griechischen Partei um eine kriminelle | |
| Vereinigung. Nun wurde der Prozess kurz nach dem Auftakt verschoben. | |
| Rechtsextremes Treffen in Russland: Des Kremls neue Freunde | |
| Vertreter faschistischer und nationalistischer Parteien aus ganz Europa | |
| kamen zum „Internationalen Russischen Konservativen Forum“ in Petersburg. | |
| Rassistische Gewalt in Griechenland: „Ein Klima des Hasses und der Angst“ | |
| Der Europarat rügt Griechenland für rassistische Gewalt im Land. Gefordert | |
| wird eine Taskforce im Kampf gegen Ausländerhass und Diskriminierung. | |
| Mord und versuchter Totschlag: Griechische Neonazis vor Gericht | |
| Mehrere Mitglieder der rechtsextremen Goldenen Morgenröte werden angeklagt; | |
| unter anderem wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung. | |
| Neuwahl in Griechenland: Beben unter der Akropolis | |
| Nach der gescheiterten Präsidentenwahl schieben sich die Parteien die | |
| Schuld zu. Die deutsche Linkspartei sieht ein „Zeichen der Hoffnung“. | |
| Goldene Morgenröte gegen „Spiegel“: Doch eine mörderische Bande | |
| In Griechenland verklagt die rechtsextreme Partei Goldene Morgenröte das | |
| Magazin „Der Spiegel“ – und erscheint dann nicht zur eigenen Anhörung. | |
| Extreme Rechte in Griechenland: Druck auf Goldene Morgenröte steigt | |
| Die griechische Justiz fordert einen Prozess gegen die rechtsextreme Partei | |
| Goldene Morgenröte. Die Staatsanwaltschaft will 70 Parteimitglieder | |
| anklagen. | |
| Gedenken an Pavlos Fyssas: Erinnern und kämpfen | |
| Tausende Menschen gedenken des antifaschistischen Rappers, der vor einem | |
| Jahr von Neonazis ermordet wurde. In Athen kommt es dabei zu Krawallen. | |
| Neofaschisten in griechischen Schulen: Hakenkreuze auf der Schulbank | |
| Traditionell ticken Griechenlands Jugendliche eher links, jetzt wächst die | |
| Sympathie mit den Neofaschisten. Lehrer sind besorgt. | |
| Goldene Morgenröte in Griechenland: Neunter Abgeordeter im Knast | |
| Er gilt als Nummer drei der Partei. Der Abgeordnete der griechischen | |
| Rechtsextemen, Ilias Kasidiaris, wurde in Athen inhaftiert. | |
| Nazis in Griechenland: Goldene Morgenröte prügelt wieder | |
| Der Chef der rechtsextremen Partei steht erneut vor Gericht. Dutzende | |
| Anhänger haben dagegen demonstriert – und die Polizei angegriffen. | |
| Neonazis in Griechenland: Skandalauftritt im Parlament | |
| Zur Aufhebung ihrer Immunität erscheinen die Parteiführer der Goldenen | |
| Morgenröte im Parlament. Dort tun sie sich mit Verbalinjurien hervor. | |
| Neonazis im Europaparlament: Jobbik zweite Kraft | |
| Faschisten feiern Wahlerfolge, nicht nur in Ungarn und Griechenland. Auch | |
| Deutschland schickt einen NPD-Mann nach Brüssel. | |
| Europawahl in Griechenland: Gericht lässt Neonazis zu | |
| Die Führung sitzt im Gefängnis, zur Europawahl darf die Goldene Morgenröte | |
| dennoch antreten. Sie könnte bei den Wahlen drittstärkste Partei werden. | |
| Griechischer Generalsekretär muss gehen: Als Antikommunist sterben | |
| Ein Vertrauter des griechischen Ministerpräsidenten muss zurücktreten – | |
| wegen seiner Nähe zur rechtsextremen Partei Goldene Morgenröte. | |
| Europäische Allianz der Ultrarechten: Nation als Einheit von Blut und Geist | |
| Die NPD-Jugend veranstaltet ein Treffen rechtsextremer Parteien. Zum | |
| Bedauern der Veranstalter kann der ukrainische „Rechte Sektor“ nicht | |
| kommen. | |
| Neonazi-Partei in Griechenland: Ermittlungen gegen Abgeordnete | |
| Alle Abgeordneten der Goldenen Morgenröte in Griechenland sollen ihre | |
| Immunität verlieren, verlangen die Behörden. Der Hälfte von ihnen ist dies | |
| bereits passiert. | |
| Rechtsextreme Partei in Griechenland: „Morgenröte“ jetzt „national“ | |
| Die rechtsextreme Partei „Golden Morgenröte“ fürchtet, sie könnte noch v… | |
| der Europawahl verboten werden. Sie gründete jetzt eine Ausweichpartei. | |
| Angriff auf Migranten in Griechenland: Die Justiz ermittelt | |
| Schwarz gekleidete Männer greifen einen iranischen Flüchtling an und einer | |
| beißt ihm ein Ohr ab. Die Justiz will jetzt ein rassistisches Motiv der Tat | |
| prüfen. | |
| „Goldene Morgenröte“ in Griechenland: Weitere Abgeordnete in Haft | |
| Zwei Mitglieder der neofaschistischen Partei sind in Untersuchungshaft. | |
| Ihnen wird die Leitung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. | |
| Griechische Partei Goldene Morgenröte: Keine Staatsknete für Neonazis | |
| Mit großer Mehrheit hat das Parlament in Athen der rechtsextremen Partei | |
| die Finanzierung gestrichen. Zugleich beginnt der Prozess gegen mutmaßliche | |
| Mitglieder. | |
| Mord an Pakistaner in Athen: Neonazis vor Gericht | |
| Den zwei Angeklagten wird Kontakt zur rechtsextremen Partei „Goldene | |
| Morgenröte“ nachgesagt. Im Januar sollen sie einen jungen Pakistaner | |
| erstochen haben. | |
| Nach Anschlag auf griechische Neonazis: Vergeltung für Mord an Musiker | |
| Die Verantwortung für den Mord an zwei Mitgliedern der „Goldenen | |
| Morgenröte“ in Griechenland übernimmt eine Gruppe, die bisher nicht in | |
| Erscheinung getreten war. | |
| Nach dem Mord an zwei Neonazis: Rachespirale in Athen | |
| Nach der Ermordung zweier Aktivisten der rechtsextremen „Goldenen | |
| Morgenröte“ herrscht in Griechenland Sorge und Angst. War es ein Akt der | |
| Rache? | |
| Nach Anschlag auf griechische Neonazis: Keine Spur von den Mördern | |
| Ging die Erschießung von zwei Mitgliedern der „Goldenen Morgenröte“ in | |
| Athen auf das Konto von linken Militanten? Die Polizei bezeichnet die Täter | |
| als kaltblütige Profis. | |
| Schüsse vor Neonazi-Parteibüro: Doppelmord in Athen | |
| Die Partei „Goldene Morgenröte“ bestätigt, dass zwei ihrer Mitglieder | |
| erschossen worden seien. Die Täter feuerten mehrere Schüsse von einem | |
| Motorrad ab. | |
| Anti-Rassismus-Gesetz in Griechenland: Der Gruß wird teuer | |
| Athen plant härteres Vorgehen gegen Rechtsextremismus. Die Verbreitung | |
| rassistischen Gedankenguts soll künftig mit bis zu drei Jahren Haft | |
| bestraft werden können. | |
| Rechte Demo in Griechenland: Die „Goldene Morgenröte“ marschiert | |
| Rund 2.000 Unterstützer der rechtsextremen „Goldene Morgenröte“ forderten | |
| die Haftentlassung der Parteispitze. Auch hunderte Gegendemonstranten waren | |
| gekommen. | |
| Finanzierungsstopp Goldene Morgenröte: Seltene Einigkeit | |
| Das gemeinsame Vorgehen von Konservativen und Linken im Parlament | |
| überrascht. Dabei ist das Ende der Finanzierung der Nazipartei klug – für | |
| alle. | |
| Gesetzesänderung in Griechenland: Keine Staatskohle mehr für Neonazis | |
| Die rechtsextreme Partei Goldene Morgenröte erhält künftig keine staatliche | |
| Förderung mehr. Das Parlament in Athen stimmte für eine Gesetzesänderung. | |
| Rechte Abgeordnete in Griechenland: Weg zur Strafverfolgung frei | |
| Das griechische Parlament hat die Immunität von sechs Abgeordneten der | |
| rechtsradikalen Goldene Morgenröte aufgehoben. Ihr Parteiführer ist | |
| weiterhin in Haft. | |
| Umfrage zu Goldene Morgenröte: Gefahr für die Demokratie | |
| Eine Mehrheit der Griechen begrüßt das Vorgehen der Justiz gegen die | |
| Nazi-Partei. Doch in der Gunst der Wähler liegt sie weiterhin auf dem | |
| dritten Platz. | |
| Goldene Morgenröte in Griechenland: Ober-Neonazi bleibt in Haft | |
| Der Chef der griechischen Neonazi-Partei muss die Morgenröte weiterhin aus | |
| dem Knastfenster betrachten. Ihm drohen 20 Jahre Haft. | |
| Rechtsextreme in Griechenland: Neonazis unter Auflagen frei | |
| Führende Mitglieder der „Goldenen Morgenröte“ sind bis zum Beginn ihres | |
| Prozesses auf freiem Fuß. Das ist ein Rückschlag im Kampf gegen die | |
| Rechten. | |
| Athen geht gegen Rechtsextreme vor: Kein Geld für Nazi-Partei | |
| In Griechenland wurden Details über die Goldene Morgenröte veröffentlicht. | |
| Nun soll der Neonazi-Partei die staatliche Finanzierung gestrichen werden. | |
| Griechische Neonazis: Die Partei als kriminelle Vereinigung | |
| Wie kann man gegen die „Goldene Morgenröte“ vorgehen? Die griechischen | |
| Neonazis sollen für über hundert Gewalttaten verantwortlich sein. |