| # taz.de -- Haft für griechische Rechtsextreme: Harte Urteile gegen Neonazis | |
| > Die Führungsspitze der „Goldenen Morgenröte“ muss bis zu 13 Jahre ins | |
| > Gefängnis. Ein Parteimitglied kommt wegen Mordes lebenslang in Haft. | |
| Bild: Reaktion auf den Urteilsspruch: Magda Fyssa, die Mutter des 2013 erstoche… | |
| Athen afp/taz | Nach einem jahrelangen Prozess ist die Führungsspitze der | |
| griechischen Neonazi-Partei „Goldene Morgenröte“ am Mittwoch zu langen | |
| Haftstrafen verurteilt worden. Der Parteivorsitzende Nikos Michaloliakos | |
| muss wegen der Führung einer „kriminellen Organisation“ für 13 Jahre ins | |
| Gefängnis, wie das Gericht in Athen urteilte. Gegen weitere | |
| Parteimitglieder, unter ihnen der Europaabgeordnete Giannis Lagos, wurden | |
| ebenfalls lange Haftstrafen verhängt. | |
| Das Gericht verurteilte außerdem Jorgos Roupakias, ein Mitglied der | |
| Goldenen Morgenröte, wegen des Mordes an dem linksgerichteten Rapper Pavlos | |
| Fyssas im Jahr 2013. | |
| [1][Bereits in der vergangenen Woche waren die Angeklagten vomn Gericht | |
| schuldig gesprochen worden]. Mit der Verkündung der Strafmaße am Mittwoch | |
| geht [2][der im Jahr 2015 gestartete Prozess] gegen die Führungsspitze der | |
| berüchtigten Partei vorerst zuende. Keiner der Verurteilten war bei der | |
| Urteilsverkündung anwesend. | |
| Der Holocaust-Leugner und Nazi-Verehrer Michaloliakos stand gemeinsam mit | |
| 67 weiteren Angeklagten in dem fünfeinhalbjährigen Mammutprozess vor | |
| Gericht. Zu den Hauptverbrechen der Partei zählen nach Erkenntnissen der | |
| Justizbehörden die Ermordung von Fyssas im Jahr 2013 sowie die Anschläge | |
| auf ägyptische Fischer und kommunistische Gewerkschafter in den Jahren 2012 | |
| und 2013. | |
| Der Prozess gilt als einer der wichtigsten in der politischen Geschichte | |
| Griechenlands, die Verurteilung der Parteispitze wegen Bildung einer | |
| kriminellen Vereinigung als wegweisend. | |
| Der 34-jährige [3][Fyssas war am 17. September 2013 von einem Anhänger der | |
| Goldenen Morgenröte erstochen worden]. Seine Familie hatte der | |
| Parteiführung vorgeworfen, den Mord angeordnet zu haben. Michaloliakos | |
| bestritt wiederholt jegliche Verbindung zu dem Mord. | |
| Im Fall des verurteilten Europaabgeordneten Lagos soll dessen Immunität auf | |
| Antrag Griechenlands aufgehoben werden. Lagos war vergangenes Jahr aus der | |
| Partei Goldene Morgenröte ausgetreten und sitzt als fraktionsloser | |
| Abgeordneter im Europaparlament. | |
| Goldene Morgenröte, die enge Kontakte zur Neonazi-Szene unterhält, ist | |
| wegen ihrer Angriffe auf Migranten und politische Gegner seit langem | |
| berüchtigt. Die in den 80er Jahren gegründete Partei hatte im Zusammenhang | |
| mit der schweren Wirtschaftskrise in Griechenland ab dem Jahr 2010 an | |
| Einfluss gewonnen und zog 2012 ins Parlament ein. | |
| [4][Bei der Parlamentswahl 2015] wurde Goldene Morgenröte drittstärkste | |
| Kraft. [5][Seit der Wahl im Juli vergangenen Jahres] ist sie nicht mehr im | |
| Parlament vertreten. | |
| 14 Oct 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Urteil-zu-Neonazi-Partei-in-Griechenland/!5718910 | |
| [2] /Prozess-gegen-Goldene-Morgenroete/!5011953 | |
| [3] /Nach-Mord-durch-Neonazis-in-Athen/!5058762 | |
| [4] /Nach-der-Parlamentswahl-in-Griechenland/!5234322 | |
| [5] /Nach-der-Parlamentswahl-in-Griechenland/!5610391 | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Goldene Morgenröte | |
| Rechtsextremismus | |
| Urteil | |
| Griechenland | |
| Wahl | |
| Schwerpunkt Nationalsozialismus | |
| Griechenland | |
| Moria | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neonazi in Griechenland festgenommen: „Okay Leute, es ist vorbei“ | |
| Eine Anti-Terroreinheit hat Christos Pappas in Athen aufgespürt. Die Nummer | |
| Zwei der „Goldenen Morgenröte“ war neun Monate untergetaucht. | |
| Parlamentswahlen auf Zypern: Rechte gewinnen Stimmen | |
| Als Folge der Krise: In der griechisch dominierten Republik verlieren alle | |
| großen Parteien zugunsten der rechtsradikalen ELAM. | |
| Gedenken an NS-Besatzung: Späte Einsicht, großes Projekt | |
| Der Bundestag will ein Dokumentationszentrum über den Terror deutscher | |
| Besatzung bis 1945 einrichten. Das ist lange überfällig. | |
| Urteil zu Neonazi-Partei in Griechenland: „Goldene Morgenröte“ ist krimine… | |
| Die neonazistische Partei Chrysi Avgi wird als kriminelle Vereinigung | |
| eingestuft. Der Parteigründer und 67 weitere Mitglieder müssen sich wegen | |
| Mordes verantworten. | |
| Griechische Reaktion auf Brand in Moria: „Ein geplantes politisches Verbreche… | |
| Nach dem Brand im Lager Moria kritisiert die griechische Opposition die | |
| Regierung scharf. Sie fordert den Rücktritt des Migrationsministers. |