| # taz.de -- Umfrage zu Goldene Morgenröte: Gefahr für die Demokratie | |
| > Eine Mehrheit der Griechen begrüßt das Vorgehen der Justiz gegen die | |
| > Nazi-Partei. Doch in der Gunst der Wähler liegt sie weiterhin auf dem | |
| > dritten Platz. | |
| Bild: „Keine Nazis ins Parlament“ - diesen Demonstranten war die Gefahr der… | |
| ATHEN dpa | Eine große Mehrheit der Griechen unterstützt nach einer Umfrage | |
| das harte Vorgehen der Justiz gegen die Neonazi-Partei Goldene Morgenröte. | |
| Knapp drei von vier Griechen (72 Prozent) betrachten die | |
| rechtsextremistische Partei als Gefahr für die Demokratie. 78 Prozent | |
| halten den Vorwurf der Justiz gerechtfertigt, dass die Führung von Goldene | |
| Morgenröte die Partei in eine kriminelle Organisation umgewandelt hat. Das | |
| geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GPO | |
| hervor, die am Montagabend im griechischen Fernsehen veröffentlicht wurde. | |
| Demnach gaben sechs von zehn Befragten an, dass Griechenland aus ihrer | |
| Sicht noch nicht mit den Neonazis fertig geworden ist. 78 Prozent der | |
| Befragten meinten, Regierung, Staat und Gesellschaft hätten „zu lange die | |
| Goldene Morgenröte toleriert“. | |
| Im Fall von Wahlen würde die Neonazi-Partei trotz aller Einbußen mit 7,8 | |
| Prozent der Stimmen drittstärkste Kraft im Parlament werden. Im Mai gaben | |
| noch 10,1 Prozent der befragten Griechen an, Goldene Morgenröte wählen zu | |
| wollen. | |
| Die Justiz wirft Parteichef Nikolaos Michaloliakos und Dutzenden anderen | |
| führenden Mitgliedern vor, die Neonazi-Partei in eine kriminelle | |
| Vereinigung umgewandelt zu haben. Sie hätten Menschen verletzt, erpresst | |
| und totgeschlagen, Sprengstoffanschläge verübt und Geldwäsche betrieben, | |
| heißt es in der Anklage. Der Parteichef und zwei Abgeordnete sitzen bereits | |
| in Untersuchungshaft in einem Hochsicherheitsgefängnis nahe Athen. Die | |
| Rechtsradikalen sind mit 18 von 300 Abgeordneten im Parlament vertreten. | |
| 8 Oct 2013 | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Goldene Morgenröte | |
| Nazis | |
| Umfrage | |
| Griechenland | |
| Goldene Morgenröte | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Goldene Morgenröte | |
| Faschisten | |
| Goldene Morgenröte | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess gegen Goldene Morgenröte: Alles für den Führer | |
| Laut Anklage handelt es sich bei der griechischen Partei um eine kriminelle | |
| Vereinigung. Nun wurde der Prozess kurz nach dem Auftakt verschoben. | |
| Rechte Demo in Griechenland: Die „Goldene Morgenröte“ marschiert | |
| Rund 2.000 Unterstützer der rechtsextremen „Goldene Morgenröte“ forderten | |
| die Haftentlassung der Parteispitze. Auch hunderte Gegendemonstranten waren | |
| gekommen. | |
| Finanzierungsstopp Goldene Morgenröte: Seltene Einigkeit | |
| Das gemeinsame Vorgehen von Konservativen und Linken im Parlament | |
| überrascht. Dabei ist das Ende der Finanzierung der Nazipartei klug – für | |
| alle. | |
| Gesetzesänderung in Griechenland: Keine Staatskohle mehr für Neonazis | |
| Die rechtsextreme Partei Goldene Morgenröte erhält künftig keine staatliche | |
| Förderung mehr. Das Parlament in Athen stimmte für eine Gesetzesänderung. | |
| Rechte Abgeordnete in Griechenland: Weg zur Strafverfolgung frei | |
| Das griechische Parlament hat die Immunität von sechs Abgeordneten der | |
| rechtsradikalen Goldene Morgenröte aufgehoben. Ihr Parteiführer ist | |
| weiterhin in Haft. | |
| Goldene Morgenröte in Griechenland: Ober-Neonazi bleibt in Haft | |
| Der Chef der griechischen Neonazi-Partei muss die Morgenröte weiterhin aus | |
| dem Knastfenster betrachten. Ihm drohen 20 Jahre Haft. | |
| Rechtsextreme in Griechenland: Neonazis unter Auflagen frei | |
| Führende Mitglieder der „Goldenen Morgenröte“ sind bis zum Beginn ihres | |
| Prozesses auf freiem Fuß. Das ist ein Rückschlag im Kampf gegen die | |
| Rechten. | |
| Athen geht gegen Rechtsextreme vor: Kein Geld für Nazi-Partei | |
| In Griechenland wurden Details über die Goldene Morgenröte veröffentlicht. | |
| Nun soll der Neonazi-Partei die staatliche Finanzierung gestrichen werden. | |
| Griechische Neonazis: Die Partei als kriminelle Vereinigung | |
| Wie kann man gegen die „Goldene Morgenröte“ vorgehen? Die griechischen | |
| Neonazis sollen für über hundert Gewalttaten verantwortlich sein. | |
| Kommentar Griechische Neonazis: Strafrecht, keine Gesinnungsjustiz | |
| In Athen sitzen die Führer der „Goldene Morgenröte“ im Knast. In | |
| Deutschland wünschen sich viele ein NPD-Verbot, doch so einfach ist das | |
| nicht. | |
| Festnahmen in Griechenland: Neonazis in Handschellen | |
| Die Spitze der „Goldenen Morgenröte“ wird festgenommen und als „kriminel… | |
| Vereinigung“ behandelt. Erst ein Mord brachte die Justiz in Bewegung. |