| # taz.de -- Rechtsextreme in Griechenland: Neonazis unter Auflagen frei | |
| > Führende Mitglieder der „Goldenen Morgenröte“ sind bis zum Beginn ihres | |
| > Prozesses auf freiem Fuß. Das ist ein Rückschlag im Kampf gegen die | |
| > Rechten. | |
| Bild: Wieder auf freiem Fuß: Ilias Kasidiakis, mutmaßlicher Anführer der Sch… | |
| ATHEN taz | Die Anklage bleibt zwar bestehen: Parteisprecher [1][Ilias | |
| Kassidiaris] sowie die Abgeordneten Ilias Panagiotaros und Nikos Michos | |
| werden sich vor Gericht wegen „[2][Bildung einer kriminellen Vereinigung]“ | |
| verantworten müssen; ihnen droht bis zu zehn Jahre Haft. Bis zur | |
| Gerichtsverhandlung kommen sie jedoch frei, wenn auch unter Auflagen: Alle | |
| drei dürfen das Land nicht verlassen, zudem musste Kassidiaris eine Kaution | |
| von 50.000 Euro hinterlegen. | |
| Die drei Angeklagten wurden wohl selbst überrascht von der Entscheidung: | |
| Sie verließen das Gerichtsgebäude am Mittwochnachmittag, ohne dass jemand | |
| auf sie gewartet hatte und mussten ein Taxi anhalten. | |
| Auf dem Nachhauseweg drohten sie den wartenden Journalisten: „Ihr seid | |
| kleine Würstchen, wir sprechen uns noch,“ rief der Volksvertreter | |
| Panagiotaros den Pressevertretern zu. Kassidiaris, ein ehemaliger | |
| Elitesoldat, der laut Staatsanwaltschaft zum Anführer der | |
| Nazi-Schlägertruppen aufgestiegen ist, schlug wenig später einen | |
| Fotographen und bedrängte den Kameramann der Nachrichtenagentur Reuters. | |
| Völlig überraschend war die Freilassung nicht. Rechtsexperten hatten | |
| wiederholt darauf hingewiesen, dass bei Verbrechen, die mit bis zu zehn | |
| Jahren Haft bestraft werden, eine Untersuchungshaft in der Regel nur dann | |
| verhängt würde, falls Flucht-, Verdunklungs- oder Wiederholungsgefahr | |
| bestehe. Dies wurde offenbar im Fall der drei Rechtsextremen verneint. | |
| ## Jannis Lagos bleibt im Knast | |
| Anders bei dem mitangeklagten Abgeordneten Jannis Lagos, der wohl in | |
| direkte Verbindung zum [3][gewaltsamen Tod des linken Rappers Pavlos | |
| Fyssas] in der Athener Arbeitervorstadt Keratsini Ende September gebracht | |
| wird und deshalb weiterhin im Gefängnis bleibt. Eine Schlüsselbedeutung | |
| kommt nun dem Auftritt des Parteichefs Nikos Michaloliakos vor dem | |
| Haftrichter zu. Sein Verhör war für den späten Mittwochabend geplant. | |
| Politiker aller Couleur weisen bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf | |
| hin, dass eine Freilassung unter Auflagen kein vorläufiges Urteil bedeutet | |
| und nichts an der Anklage ändert. Dennoch bewerten viele in Athen die milde | |
| Entscheidung des Haftrichters als einen Rückschlag für die | |
| Koalitionsregierung unter Führung des Konservativen Antonis Samaras, der | |
| noch vor wenigen Stunden bei einem Besuch in den USA frohlockte, er würde | |
| die Rechtsradikalen „zerquetschen“. | |
| Der Pressesprecher der Demokratischen Linken Theodoros Margaritis gibt sich | |
| nur noch vorsichtig optimistisch: „Gespannt blicken die Demokraten in | |
| diesem Land auf den weiteren Verlauf. Offenbar muss man sich da fragen, | |
| inwiefern die Anklage ordentlich vorbereitet worden ist,“ erklärte | |
| Margaritis im Athener TV-Sender Skai. | |
| Für Donnerstag war ein Treffen der Parlamentsfraktion der „Goldenen | |
| Morgenröte“ geplant, in dem die vorläufig freigelassenen Rechtsabgeordneten | |
| offenbar ihren Auftritt feiern wollten. | |
| 2 Oct 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Ilias_Kasidiaris | |
| [2] /Griechische-Neonazis/!124653/ | |
| [3] /Mord-an-Antifa-Musiker-in-Griechenland/!124176/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Papadimitriou | |
| ## TAGS | |
| Goldene Morgenröte | |
| Griechenland | |
| Pavlos Fyssas | |
| Athen | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Goldene Morgenröte | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Goldene Morgenröte | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Nikos Michaloliakos | |
| Goldene Morgenröte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gedenken an Pavlos Fyssas: Erinnern und kämpfen | |
| Tausende Menschen gedenken des antifaschistischen Rappers, der vor einem | |
| Jahr von Neonazis ermordet wurde. In Athen kommt es dabei zu Krawallen. | |
| Misstrauensvotum in Griechenland: Sieg mit Verlusten | |
| Das griechische Parlament hat einen Misstrauensantrag der Opposition | |
| abgelehnt. Doch die Parlamentsdebatte zeigt die Zerrissenheit des Landes. | |
| Anti-Rassismus-Gesetz in Griechenland: Der Gruß wird teuer | |
| Athen plant härteres Vorgehen gegen Rechtsextremismus. Die Verbreitung | |
| rassistischen Gedankenguts soll künftig mit bis zu drei Jahren Haft | |
| bestraft werden können. | |
| Rechte Demo in Griechenland: Die „Goldene Morgenröte“ marschiert | |
| Rund 2.000 Unterstützer der rechtsextremen „Goldene Morgenröte“ forderten | |
| die Haftentlassung der Parteispitze. Auch hunderte Gegendemonstranten waren | |
| gekommen. | |
| Finanzierungsstopp Goldene Morgenröte: Seltene Einigkeit | |
| Das gemeinsame Vorgehen von Konservativen und Linken im Parlament | |
| überrascht. Dabei ist das Ende der Finanzierung der Nazipartei klug – für | |
| alle. | |
| Gesetzesänderung in Griechenland: Keine Staatskohle mehr für Neonazis | |
| Die rechtsextreme Partei Goldene Morgenröte erhält künftig keine staatliche | |
| Förderung mehr. Das Parlament in Athen stimmte für eine Gesetzesänderung. | |
| Ausschreitungen in Moskau: Russische Polizei fasst Orhan S. | |
| Nach den fremdenfeindlichen Krawallen hat die Polizei den mutmaßlichen | |
| Mörder eines jungen Russen verhaftet. Weitere Zusammenstöße will sie | |
| verhindern. | |
| Umfrage zu Goldene Morgenröte: Gefahr für die Demokratie | |
| Eine Mehrheit der Griechen begrüßt das Vorgehen der Justiz gegen die | |
| Nazi-Partei. Doch in der Gunst der Wähler liegt sie weiterhin auf dem | |
| dritten Platz. | |
| Goldene Morgenröte in Griechenland: Ober-Neonazi bleibt in Haft | |
| Der Chef der griechischen Neonazi-Partei muss die Morgenröte weiterhin aus | |
| dem Knastfenster betrachten. Ihm drohen 20 Jahre Haft. | |
| Griechische Neonazis: Die Partei als kriminelle Vereinigung | |
| Wie kann man gegen die „Goldene Morgenröte“ vorgehen? Die griechischen | |
| Neonazis sollen für über hundert Gewalttaten verantwortlich sein. | |
| Kommentar Griechische Neonazis: Strafrecht, keine Gesinnungsjustiz | |
| In Athen sitzen die Führer der „Goldene Morgenröte“ im Knast. In | |
| Deutschland wünschen sich viele ein NPD-Verbot, doch so einfach ist das | |
| nicht. | |
| Festnahmen in Griechenland: Neonazis in Handschellen | |
| Die Spitze der „Goldenen Morgenröte“ wird festgenommen und als „kriminel… | |
| Vereinigung“ behandelt. Erst ein Mord brachte die Justiz in Bewegung. | |
| Chef von griechischer Neonazi-Partei: Festnahme in der Morgenröte | |
| Am Samstagmorgen bekamen Nikos Michaloliakos und weitere Chrysi | |
| Avgi-Funktionäre Polizeibesuch. Ihnen wird vorgeworfen, einer kriminellen | |
| Organisation anzugehören. | |
| Nervöse griechische Nazis: Rückzug in den Schmollwinkel | |
| Die rechtsextreme Partei Goldene Morgenröte überlegt, ihre Abgeordneten aus | |
| dem Parlament zurückzuziehen. Das würde zu Nachwahlen in 18 Wahlkreisen | |
| führen. |