| # taz.de -- Extreme Rechte in Griechenland: Druck auf Goldene Morgenröte steigt | |
| > Die griechische Justiz fordert einen Prozess gegen die rechtsextreme | |
| > Partei Goldene Morgenröte. Die Staatsanwaltschaft will 70 | |
| > Parteimitglieder anklagen. | |
| Bild: Nikos Michaloliakos, Parteichef der Goldenen Morgenröte. | |
| ATHEN ap/afp | Die griechische Staatsanwaltschaft will 70 Mitglieder der | |
| rechtsextremen Partei Goldene Morgenröte vor Gericht bringen. Darunter sind | |
| auch der inhaftierte Parteichef Nikolaos Michaloliakos und 17 weitere | |
| Abgeordnete, wie aus dem 700-seitigen Antrag hervorgeht, den Staatsanwalt | |
| Isidoros Doyiakos am Donnerstag vorlegte. | |
| Die Vorwürfe reichen von der Bildung einer kriminellen Vereinigung bis hin | |
| zu Mord. Binnen weniger Wochen soll ein dreiköpfiges Richtergremium | |
| entscheiden, ob es tatsächlich zu einer Anklage kommt. Ein Prozess könnte | |
| im kommenden Jahr beginnen. | |
| In dem Dokument beschreibt Doyiakos die Goldene Morgenröte als strikt | |
| hierarchisch organisierte kriminelle Organisation, die ihre politischen | |
| Überzeugungen mit Gewalt durchsetzen wollte. Ihre Ziele waren demnach | |
| „Ausländer, Dissidenten und jeder andere, den sie als ernsthaften | |
| ideologischen Gegner ansah“. | |
| Im Zuge der Finanzkrise gewann die offen nationalistische, | |
| fremdenfeindliche und antisemitische Partei an Zustimmung in der | |
| griechischen Bevölkerung und eroberte bei der Wahl 2012 18 der 300 Sitze im | |
| Parlament. Doch nach der Ermordung eines linken Rappers durch einen | |
| Anhänger der Partei ging die Justiz des Landes massiv gegen die Goldene | |
| Morgenröte vor. | |
| Neben Parteichef Michaloliakos kamen acht weitere Abgeordnete in | |
| Untersuchungshaft. Sollte es tatsächlich zu einem Prozess kommen, drohen | |
| ihnen und den übrigen Abgeordneten bis zu 20 Jahre Haft. Alle Verdächtigten | |
| weisen die Anschuldigungen zurück. | |
| 17 Oct 2014 | |
| ## TAGS | |
| Nikos Michaloliakos | |
| Goldene Morgenröte | |
| NPD | |
| Der Spiegel | |
| Athen | |
| Griechenland | |
| EU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsextremes Treffen in Russland: Des Kremls neue Freunde | |
| Vertreter faschistischer und nationalistischer Parteien aus ganz Europa | |
| kamen zum „Internationalen Russischen Konservativen Forum“ in Petersburg. | |
| Goldene Morgenröte gegen „Spiegel“: Doch eine mörderische Bande | |
| In Griechenland verklagt die rechtsextreme Partei Goldene Morgenröte das | |
| Magazin „Der Spiegel“ – und erscheint dann nicht zur eigenen Anhörung. | |
| Gedenken an Pavlos Fyssas: Erinnern und kämpfen | |
| Tausende Menschen gedenken des antifaschistischen Rappers, der vor einem | |
| Jahr von Neonazis ermordet wurde. In Athen kommt es dabei zu Krawallen. | |
| Neofaschisten in griechischen Schulen: Hakenkreuze auf der Schulbank | |
| Traditionell ticken Griechenlands Jugendliche eher links, jetzt wächst die | |
| Sympathie mit den Neofaschisten. Lehrer sind besorgt. | |
| Kommentar Juncker in Griechenland: Unter Freunden | |
| Von Junckers Besuch in Athen wird viel erwartet. Premier Samaras, der den | |
| neuen EU-Kommissionschef unterstützt hat, will nun etwas zurückhaben. |