| # taz.de -- Nach dem Mord an zwei Neonazis: Rachespirale in Athen | |
| > Nach der Ermordung zweier Aktivisten der rechtsextremen „Goldenen | |
| > Morgenröte“ herrscht in Griechenland Sorge und Angst. War es ein Akt der | |
| > Rache? | |
| Bild: Vor der Parteizentrale der Chrysi Avgi. | |
| ATHEN taz | Vor breiten weiß-roten Plastikbändern haben sich bewaffnete | |
| Polizisten aufgereiht. Das Gebiet rund um die Parteizentrale der | |
| rechtsradikalen Chrysi Avgi (Goldene Morgenröte) in Athen ist weiträumig | |
| abgesperrt. Vor den Absperrungen haben sich Schaulustige versammelt. | |
| Anwohner, deren Wohnungen sich im abgesperrten Bereich befinden, dürfen die | |
| Plastikbänder nicht passieren. Und so sitzt Margarita auf einer Mauer | |
| seitlich der Polizistenreihen und wartet. | |
| Die 60-Jährige war gerade auf dem Heimweg vom Einkaufen, als die Schüsse | |
| fielen. „Ich habe das Motorrad kommen sehen“, erzählt sie. „Es hielt | |
| gegenüber der Parteizentrale kurz an, mehrere Schüsse wurden abgefeuert und | |
| vor dem Eingang des Gebäudes sackten die Männer in sich zusammen.“ Sie | |
| selbst sei zwar keine Sympathisantin der Partei. Aber „das sind doch auch | |
| Menschen“, sagt sie leise. | |
| Laut überlegt Margarita: Vielleicht war es ein Racheakt. Und das dachten | |
| viele als Erstes, als die Nachricht bekannt wurde. Denn vor gut sechs | |
| Wochen hatte ein mutmaßliches Mitglied der Goldenen Morgenröte in der | |
| Hafenstadt Piräus den linke Rapper Pavlos Fysas alias Killah P. durch | |
| Messerstiche ermordet. | |
| Nachdem der Tod des 34-Jährigen bekannt wurde, hatten sich in ganz | |
| Griechenland Zehntausende Menschen gegen den rechten Terror versammelt. Die | |
| Tat schien Anstoß für die griechische Justiz zu sein, gegen die Chrysi Avgi | |
| härter vorzugehen: Sechs Abgeordnete der Chrysi Avgi sind festgenommen | |
| worden. Drei von ihnen wurden wieder freigelassen, doch Parteichef Nikos | |
| Michaloliakos und zwei weitere Abgeordnete der „Goldenen Morgenröte“ sitzen | |
| immer noch in Untersuchungshaft. Die Justiz wirft ihnen vor, die Partei in | |
| eine kriminelle Vereinigung umgewandelt zu haben. | |
| ## Passiv-aggressive Masse | |
| Die am späten Freitag getöteten Neonazis waren 22 und 27 Jahre alt, wie die | |
| Polizei mitteilte. Die Goldene Morgenröte bestätigte auf ihrer Webseite, | |
| dass beide Parteimitglieder waren. Am Tatort seien zwölf Patronen mit einem | |
| Kaliber von neun Millimetern gefunden worden, so die Polizei. Zwei Männer | |
| hätten auf dem Motorrad gesessen. Neben den zwei Getöteten wurde ein | |
| Dritter in der Gruppe schwer verletzt, der Vierte konnte ins Parteigebäude | |
| fliehen. | |
| Auf der anderen Seite der Absperrungen, direkt neben der Parteizentrale, | |
| haben sich etwa 50 Anhänger der Chrysi Avgi versammelt. Sie sind | |
| ausschließlich in Schwarz gekleidet: Militärhosen, schwere Schuhe – einige | |
| von ihnen tragen auch das hakenkreuzähnliche Parteisymbol auf ihrer | |
| Kleidung. Die Masse wirkt passiv-aggressiv. Die Neofaschisten werden von | |
| einem Mann Mitte 50 zusammengehalten. „Etwas weiter nach hinten, Kinder, | |
| weg von den Absperrungen und der Polizei“, ruft er ihnen sanft | |
| nachdrücklich zu. Die Masse gehorcht. | |
| Nachdem der Anschlag bekannt wurde und immer mehr Leute zum Tatort kamen, | |
| herrscht zunächst seitens der Rechtsextremen Aggression gegen die Presse. | |
| Es kommt zu harten Wortgefechten. Doch genau das suchen die | |
| Parteimitglieder eigentlich zu vermeiden. Denn seit der Ermordung des | |
| Rappers und die Festnahme der Politiker wächst der Druck auf die Partei. | |
| Sogar über ein Verbot der Chrysi Avgi wurde bereits diskutiert. | |
| Im Pulk der Neofaschisten begrüßen sich zwei junge Männer, etwa Mitte | |
| zwanzig, mit heftigem Schulterklopfen. Der eine wirkt verzweifelt. Immer | |
| wieder greift er sich ins Haar, versucht sich zu fassen. Er hat die Tat aus | |
| nächster Nähe miterlebt. „Die haben einfach geschossen, dann haben unsere | |
| Leute die Körper ins Gebäude gezogen“, berichtet er. Er verstummt. Wieder | |
| tritt der Mitfünfziger vor die versammelten Neofaschisten: „Zurücktreten!“ | |
| Die Masse folgt. | |
| ## Akt der Destabilisierung | |
| Hinter den Absperrbändern ist derweil die Spurensicherung am Werk. Die | |
| Täter wollten nach Meinung vieler Kommentatoren – linker und rechter | |
| Gesinnung – mit dem Anschlag das Land destabilisieren. Dem stimmt auch | |
| Dimitrios Koukoutsis zu, Abgeordneter der Chrysi Avgi. Er schließt aber | |
| einen Racheanschlag der Linken aus. Griechenlands Regierungssprecher Simos | |
| Kedikoglou sagte, Justiz und Gesellschaft würden energisch gegen solche | |
| Attacken vorgehen. | |
| Margarita hat sich nun von der Mauer erhoben und vertritt sich die Beine. | |
| „Ob links oder rechts, die sollen sich nicht umbringen“, sagt sie, | |
| schüttelt immer wieder den Kopf und murmelt vor sich hin: „In was für einer | |
| Demokratie leben wir denn?“ | |
| 3 Nov 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Theodora Mavropoulos | |
| ## TAGS | |
| Chrysi Avgi | |
| Goldene Morgenröte | |
| Athen | |
| Rache | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Goldene Morgenröte | |
| Goldene Morgenröte | |
| Goldene Morgenröte | |
| Goldene Morgenröte | |
| Griechenland | |
| Goldene Morgenröte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Europawahl in Griechenland: Gericht lässt Neonazis zu | |
| Die Führung sitzt im Gefängnis, zur Europawahl darf die Goldene Morgenröte | |
| dennoch antreten. Sie könnte bei den Wahlen drittstärkste Partei werden. | |
| „Goldene Morgenröte“ in Griechenland: Weitere Abgeordnete in Haft | |
| Zwei Mitglieder der neofaschistischen Partei sind in Untersuchungshaft. | |
| Ihnen wird die Leitung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. | |
| Griechische Partei Goldene Morgenröte: Keine Staatsknete für Neonazis | |
| Mit großer Mehrheit hat das Parlament in Athen der rechtsextremen Partei | |
| die Finanzierung gestrichen. Zugleich beginnt der Prozess gegen mutmaßliche | |
| Mitglieder. | |
| Mord an Pakistaner in Athen: Neonazis vor Gericht | |
| Den zwei Angeklagten wird Kontakt zur rechtsextremen Partei „Goldene | |
| Morgenröte“ nachgesagt. Im Januar sollen sie einen jungen Pakistaner | |
| erstochen haben. | |
| Nach Anschlag auf griechische Neonazis: Vergeltung für Mord an Musiker | |
| Die Verantwortung für den Mord an zwei Mitgliedern der „Goldenen | |
| Morgenröte“ in Griechenland übernimmt eine Gruppe, die bisher nicht in | |
| Erscheinung getreten war. | |
| Nach Anschlag auf griechische Neonazis: Keine Spur von den Mördern | |
| Ging die Erschießung von zwei Mitgliedern der „Goldenen Morgenröte“ in | |
| Athen auf das Konto von linken Militanten? Die Polizei bezeichnet die Täter | |
| als kaltblütige Profis. | |
| Schüsse vor Neonazi-Parteibüro: Doppelmord in Athen | |
| Die Partei „Goldene Morgenröte“ bestätigt, dass zwei ihrer Mitglieder | |
| erschossen worden seien. Die Täter feuerten mehrere Schüsse von einem | |
| Motorrad ab. | |
| Anti-Rassismus-Gesetz in Griechenland: Der Gruß wird teuer | |
| Athen plant härteres Vorgehen gegen Rechtsextremismus. Die Verbreitung | |
| rassistischen Gedankenguts soll künftig mit bis zu drei Jahren Haft | |
| bestraft werden können. | |
| Rechte Demo in Griechenland: Die „Goldene Morgenröte“ marschiert | |
| Rund 2.000 Unterstützer der rechtsextremen „Goldene Morgenröte“ forderten | |
| die Haftentlassung der Parteispitze. Auch hunderte Gegendemonstranten waren | |
| gekommen. |