| # taz.de -- Rechtsextreme Partei in Griechenland: „Morgenröte“ jetzt „na… | |
| > Die rechtsextreme Partei „Golden Morgenröte“ fürchtet, sie könnte noch | |
| > vor der Europawahl verboten werden. Sie gründete jetzt eine | |
| > Ausweichpartei. | |
| Bild: Anhänger der „Morgenröte“ am Samstagabend in Athen. | |
| ATHEN taz | Der Bezug auf den heutigen Parteinamen „Goldene Morgenröte“ ist | |
| eindeutig: „Patrioten haben bei der nächsten Wahl eine Partei, die sie | |
| wählen können, falls die Behörden mit ihrem Putsch weitermachen und die | |
| Goldene Morgenröte verbieten“ donnerte am Samstagabend Parteisprecher Ilias | |
| Kassidiaris bei einer Kundgebung vor 3.000 Anhängern in Athen. | |
| Daraufhin kam es vor dem griechischen Parlament zu Zusammenstößen zwischen | |
| der Polizei und Antifaschisten, die eine Gegenversammlung hielten. Die | |
| Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein und verfolgten die Demonstranten | |
| bis zum Monastiraki-Platz am Fuß der Akropolis. Mindestens 14 Personen | |
| wurden festgenommen. | |
| Im krisengeplagten Griechenland agieren die Neonazis laut Umfragen als | |
| drittstärkste politische Kraft. Seit 2012 sind sie mit 18 Abgeordneten im | |
| Parlament vertreten und hoffen auf ein zweistelliges Wahlergebnis bei der | |
| Europawahl 2014. Nachdem Parteianhänger im September 2013 einen linken | |
| Musiker ermordet hatten, gehen Justiz und Regierung jedoch verstärkt gegen | |
| die „Goldene Morgenröte“ vor: Parteichef Nikos Michaloliakos und weitere | |
| fünf Abgeordnete wurden wegen „Mitgliedschaft in einer kriminellen | |
| Organisation“ festgenommen, auch gegen Parteisprecher Kassidiaris laufen | |
| Ermittlungen. Ein Parteiverbot ist aber verfassungsrechtlich umstritten. | |
| Nun treten Neonazis die Flucht nach vorne an: „Bei der Nationalen | |
| Morgenröte wird es keinen Platz geben für die Mörder der Goldenen | |
| Morgenröte“ erklärte Kassidiaris am Samstagabend. Diese Aussage war wohl | |
| selbstgefällig-ironisch gemeint. | |
| Dass die Parteineugründung jetzt bekannt wird, ist kein Zufall. Ende Januar | |
| erinnern Nationalisten und Rechtspopulisten mit einer Gedenkveranstaltung | |
| an die „Imia-Krise“ am 31.01.1996, die beinahe zum Krieg zwischen | |
| Griechenland und der Türkei geführt hätte. Damals hatten Nationalisten auf | |
| beiden Seiten den Konflikt um zwei unbewohnte Inseln in der östlichen Ägäis | |
| angeheizt. Dass die Armee damals in die Kasernen zurückgerufen wurde, kam | |
| für die „Goldene Morgenröte“ einer nationalen Schmach gleich. Die | |
| „Nationale Morgenröte“ sieht das ähnlich. | |
| 2 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Papadimitriou | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Goldene Morgenröte | |
| Rechtsextremismus | |
| Europawahl 2014 | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Athen | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Goldene Morgenröte | |
| Griechenland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Europawahl in Griechenland: Gericht lässt Neonazis zu | |
| Die Führung sitzt im Gefängnis, zur Europawahl darf die Goldene Morgenröte | |
| dennoch antreten. Sie könnte bei den Wahlen drittstärkste Partei werden. | |
| Griechischer Generalsekretär muss gehen: Als Antikommunist sterben | |
| Ein Vertrauter des griechischen Ministerpräsidenten muss zurücktreten – | |
| wegen seiner Nähe zur rechtsextremen Partei Goldene Morgenröte. | |
| Neonazi-Partei in Griechenland: Ermittlungen gegen Abgeordnete | |
| Alle Abgeordneten der Goldenen Morgenröte in Griechenland sollen ihre | |
| Immunität verlieren, verlangen die Behörden. Der Hälfte von ihnen ist dies | |
| bereits passiert. | |
| Bürgermeisterwahlen in Athen: Unbequemer Zeitgenosse | |
| Vallianatos will für die Liberale Allianz ins Athener Rathaus einziehen. Im | |
| Wahlkampf gab der Politologe bekannt, dass er HIV-positiv ist. | |
| Flüchtlinge in Griechenland: Richter verbietet TV-Beitrag | |
| Weil die Sendung Ermittlungen erschwere, hat ein griechischer Richter die | |
| Ausstrahlung eines TV-Beitrag über tote Flüchtlinge untersagt. Mega TV will | |
| trotzdem senden. | |
| „Goldene Morgenröte“ in Griechenland: Weitere Abgeordnete in Haft | |
| Zwei Mitglieder der neofaschistischen Partei sind in Untersuchungshaft. | |
| Ihnen wird die Leitung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. | |
| Griechische Partei Goldene Morgenröte: Keine Staatsknete für Neonazis | |
| Mit großer Mehrheit hat das Parlament in Athen der rechtsextremen Partei | |
| die Finanzierung gestrichen. Zugleich beginnt der Prozess gegen mutmaßliche | |
| Mitglieder. | |
| Nach Anschlag auf griechische Neonazis: Vergeltung für Mord an Musiker | |
| Die Verantwortung für den Mord an zwei Mitgliedern der „Goldenen | |
| Morgenröte“ in Griechenland übernimmt eine Gruppe, die bisher nicht in | |
| Erscheinung getreten war. | |
| Finanzierungsstopp Goldene Morgenröte: Seltene Einigkeit | |
| Das gemeinsame Vorgehen von Konservativen und Linken im Parlament | |
| überrascht. Dabei ist das Ende der Finanzierung der Nazipartei klug – für | |
| alle. |