| # taz.de -- Bürgermeisterwahlen in Athen: Unbequemer Zeitgenosse | |
| > Vallianatos will für die Liberale Allianz ins Athener Rathaus einziehen. | |
| > Im Wahlkampf gab der Politologe bekannt, dass er HIV-positiv ist. | |
| Bild: Kämpft dafür dass die „eingetragene Partnerschaft“ in Griechenland … | |
| ATHEN taz | Politikwissenschaftler, Journalist, Kommunikationsberater, | |
| Politiker, Weltbürger und nicht zuletzt Aktivist für die Rechte | |
| homosexueller Menschen – in dieser Reihenfolge möchte Gregoris Vallianatos | |
| wohl am liebsten wahrgenommen werden. Sosehr der 58-Jährige um die Rechte | |
| der Homosexuellen kämpft, so wichtig ist es ihm, nicht darauf reduziert zu | |
| werden. | |
| Bereits seit den achtziger Jahren war Vallianatos dem Vernehmen nach als | |
| Berater des sozialistischen Politikers und späteren Ministerpräsidenten | |
| Giorgos Papandreou tätig. Seit November 2011 führt der Politologe, der in | |
| Athen, London und Paris studierte, die Liberale Allianz an. „Liberale | |
| Wähler aller Parteien“ will er durch seine politische Arbeit ansprechen – | |
| bisher ohne Erfolg: Bei der Parlamentswahl 2012 verzettelten sich die | |
| griechischen Liberalen diverser Splitterparteien in endlosen Streitigkeiten | |
| und verspielten dadurch ihre Chancen auf einen gemeinsamen Einzug ins | |
| Parlament. Ein ähnliches Wahldesaster droht nun auch bei der Kommunalwahl | |
| im kommenden Mai. | |
| Dass ausgerechnet jetzt der Kandidat für den Bürgermeisterposten in Athen | |
| via [1][//el-gr.facebook.com/gregory.vallianatos.3:Facebook] bekannt gibt, | |
| er sei HIV-positiv, betrachten manche Nutzer deshalb als „billigen | |
| Stimmenfang“. Vallianatos sieht es anders: „Bereits im Jahr 2002 hatte ich | |
| dies bei einer TV-Sendung doch angedeutet“, sagt er im Gespräch mit der | |
| auflagenstärksten Athener Zeitung, Ta Nea. Wie auch immer: Niemand kann | |
| bestreiten, dass Vallianatos mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg hält. | |
| So einiges Unverständnis verursachte im Dezember 2011 etwa seine | |
| öffentliche Beichte, er habe während seiner dreijährigen Studienzeit in | |
| London als „Begleiter“ gearbeitet und das sei halt ein Job wie jeder andere | |
| auch. | |
| Für Schlagzeilen sorgte der streitbare Aktivist Vallianatos kürzlich mit | |
| einer Klage beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. | |
| In einem aufsehenerregenden Fall (Vallianatos u. a. gegen Griechenland vom | |
| 7.November 2013) setzte er durch, dass die „eingetragene Partnerschaft“ in | |
| Griechenland auch gleichgeschlechtlichen Paaren offensteht. Ob und wann | |
| dieses Urteil in geltendes Recht übergeht, ist noch völlig offen. | |
| 17 Feb 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://https | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Papadimitriou | |
| ## TAGS | |
| Athen | |
| Bürgermeisterwahl | |
| Eingetragene Lebenspartnerschaft | |
| Bürgerrechte | |
| EU-Finanzpolitik | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Treffen der Euro-Finanzminister: Merkel blockt Griechen-Hilfe | |
| Die AfD macht der Kanzlerin offenbar mehr Angst als der griechische | |
| Linken-Führer Alexis Tsipras: Deshalb gibt es vor der EU-Wahl kein Geld für | |
| Athen. | |
| Flüchtlinge in Griechenland: Richter verbietet TV-Beitrag | |
| Weil die Sendung Ermittlungen erschwere, hat ein griechischer Richter die | |
| Ausstrahlung eines TV-Beitrag über tote Flüchtlinge untersagt. Mega TV will | |
| trotzdem senden. | |
| Rechtsextreme Partei in Griechenland: „Morgenröte“ jetzt „national“ | |
| Die rechtsextreme Partei „Golden Morgenröte“ fürchtet, sie könnte noch v… | |
| der Europawahl verboten werden. Sie gründete jetzt eine Ausweichpartei. | |
| Krankenhäuser in Griechenland: Wer hier krank wird, ist arm dran | |
| Die „Kliniken der Solidarität“ sollten einst papierlosen Flüchtlingen | |
| helfen. Als Folge der Sparpolitik sind nun die meisten Patienten | |
| griechische Bürger. |