| # taz.de -- Eingetragene Lebenspartnerschaft | |
| Kolumne Herbstzeitlos: Vier Hochzeiten, kein Todesfall | |
| Unser Autor war schon längst wieder geschieden, als noch alle über die | |
| Öffnung der Ehe sprachen. Warum die Ehe für Alle trotzdem wichtig ist. | |
| Am 1. Oktober tritt das Gesetz zur Ehe für alle in Kraft: Segen von Hamburgs o… | |
| Trotz arbeitsfreien Sonntags dürfen in Hamburg die ersten lesbischen und | |
| schwulen Paare heiraten – und zwar ausnahmsweise im Rathaus. | |
| Kommentar Urteil zur Stiefkindadoption: Grüße aus Bilderbuchhausen | |
| Deutschland hinkt der Realität und der EU hinterher: Unverheiratete dürfen | |
| immer noch nicht die Kinder ihrer Lebenspartner adoptieren. | |
| Gesetzentwurf von Justizminister Maas: Mehr Rechte für homosexuelle Paare | |
| Nach dem Erfolg in Irland kündigt Justizminister Heiko Maas einen Schritt | |
| Richtung Homo-Ehe in Deutschland an. Vorerst gäbe es aber keine Chance auf | |
| eine volle Gleichstellung. | |
| Gleichgeschlechtliche Partnerschaften: Noch mehr Rechte, aber keine Ehe | |
| Lebenspartnerschaften sollen bald in noch mehr Gesetzen gleichgestellt | |
| werden. Eine vollständige Öffnung der Ehe hält Justizminister Maas jedoch | |
| für „schwer realisierbar“. | |
| Schwuler CDU-Politiker verpartnert sich: Kein katholischer Segen | |
| Der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Kaufmann wollte seine Verpartnerung | |
| mit einem Gottesdienst feiern. Der zuständige katholische Bischof lehnte | |
| dies ab. | |
| Radikal-Religiöses aus Ratzeburg: Standesbeamter diskriminiert Lesben | |
| Einem lesbischen Paar in Ratzeburg wird nahegelegt, sich anderswo trauen zu | |
| lassen. | |
| Homo-Gleichstellung in England: Ehe statt eingetragener Partnerschaft | |
| Gleichgeschlechtliche Partnerschaften können in England und Wales zu einer | |
| Ehe umgeschrieben werden. Gleich am ersten Tag herrscht großer Andrang. | |
| Steuersplitting für Lebenspartner: Anspruch nur für Eingetragene | |
| Partner einer Homo-Ehe können sich nur rückwirkend bis August 2001 | |
| gemeinsam zur Einkommensteuer veranlagen lassen. Das entschied der | |
| Bundesfinanzhof. | |
| Bürgermeisterwahlen in Athen: Unbequemer Zeitgenosse | |
| Vallianatos will für die Liberale Allianz ins Athener Rathaus einziehen. Im | |
| Wahlkampf gab der Politologe bekannt, dass er HIV-positiv ist. | |
| Historiker über Homo-Gleichstellung: „Der Staat hat eine Schutzpflicht“ | |
| Der Koalitionsvertrag bringt keine Gleichstellung: Der Historiker Klaus | |
| Müller über rechtliche Gleichheit für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*- | |
| und Intersexuelle. | |
| Lebenspartnerschaft Ole von Beusts: Die Verführbaren | |
| Hamburgs Exbürgermeister von Beust ist eingetragen lebensverpartnert – mit | |
| einem 36 Jahre jüngeren Mann. Das verletzt angeblich das Stilempfinden. | |
| Die Unionsfraktion berät die Homo-Ehe: Eiliger Verfassungsgehorsam | |
| CDU und CSU wollen ein Gesetz zur steuerlichen Gleichbehandlung | |
| homosexueller Partnerschaften in den Bundestag einbringen – mehr aber auch | |
| nicht. |