| # taz.de -- Streik | |
| Machtkampf in Kamerun: Ein Land, zwei Präsidenten | |
| Kameruns Oppositionspolitiker Issa Tchiroma Bakary hat zu einem | |
| Generalstreik aufgerufen. Er zweifelt den Wahlsieg von Langzeitherrscher | |
| Paul Biya an. | |
| Arbeitskampf bei Lieferando: „Noch krassere Ausbeutung“ | |
| Lieferando-Fahrer*innen streiken gegen die Vorhaben des Lieferdienstes. Das | |
| Unternehmen will stärker auf prekäre Tagelöhner*innen setzen. | |
| Arbeitskampf bei Lufthansa: Pilot*innen stimmen für Streik | |
| Pilot*innen der Lufthansa wollen streiken. In einer Urabstimmung sprach | |
| sich eine Mehrheit für einen Arbeitskampf aus. Sie fordern bessere | |
| Betriebsrenten. | |
| Neue Arbeitskampfstudie des WSI: Weniger Streiktage, aber größere Beteiligung | |
| Die Zahl der Arbeitskämpfe ging 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht | |
| zurück. Mehr Beschäftigte streikten für eine kürzere Zeit. | |
| Massenentlassung bei Lieferando: Ausgeliefert | |
| Der Lieferdienst entlässt alle Kuriere in Hamburg. Viele stehen vor dem | |
| beruflichen Aus oder müssen bei einer Schattenflotte anheuern. | |
| Streik bei Tiktok: Content-Moderator:innen im Straßenkampf | |
| Weil sie durch KI ersetzt werden sollen, legen Tiktoks | |
| Content-Moderator:innen in Berlin die Arbeit nieder. Der Streik könnte ein | |
| weltweites Vorbild werden. | |
| Streik bei der „Süddeutschen Zeitung“: Wenn der Stift ruht | |
| Die Redaktion der „SZ“ streikt wieder für mehr Lohn. Der Verlegerverband | |
| verweist auf die enormen Umbrüche in der Zeitungsbranche. | |
| 48 Stunden Arbeitskampf: Gewerkschaft ruft Journalist*innen zum Warnstreik auf | |
| In Bayern, NRW und Schleswig-Holstein sind Journalist*innen zum Streik | |
| aufgerufen. Nicht nur Festangestellte sind dabei, sondern auch Volos und | |
| Freie. | |
| Tarifkonflikt bei Charite-Tochter CFM: Streiken zahlt sich aus | |
| Die CFM-Beschäftigten stimmen für den hart erkämpften Tarifvertrag. Ab 2030 | |
| sollen sie so viel kriegen wie ihre Kolleg:innen an der Charité. | |
| Tarifkonflikt bei der Charité: Vorwärts – aber langsam | |
| Beim Arbeitskampf bei CFM zeichnet sich eine Lösung ab. Kann Verdi sich | |
| durchsetzen, könnte die Gewerkschaftsbewegung einen wichtigen Sieg | |
| einfahren. | |
| Panama: Chiquita entlässt tausende Bananenarbeiter | |
| Nach einem Monat Streik reagiert der Bananen-Großkonzern mit massenhaften | |
| Kündigungen. Betroffen sind 4.900 Arbeiter*innen ohne feste Verträge. | |
| Streik bei Charité-Tochter CFM: Auch die Politik muss sich bewegen | |
| Im Arbeitskampf der CFM-Beschäftigten gibt es vorsichtigen Optimismus. Soll | |
| Gerechtigkeit her, darf sich auch die Politik nicht einfach heraushalten. | |
| Streit bei der Charité-Tochter CFM: Spaltung statt Verhandlung | |
| Im Tarifstreit bei der Charité-Tochter CFM bricht das Management die | |
| Verhandlungen ab. Die Gewerkschaft Verdi sieht darin eine | |
| Verhinderungstaktik. | |
| Angst vor Arbeitsplatzverlust: Kölner Ford-Werke vor historischem Streik | |
| Die IG Metall droht mit unbefristeten Arbeitsniederlegungen – erstmals seit | |
| fast 100 Jahren. Das Management gibt sich plötzlich gesprächsbereit. | |
| „Streikkonferenz“ an der TU Berlin: „Alerta!“ im Audimax | |
| Die Konferenz der Rosa-Luxemburg-Stiftung am Wochenende war überlaufen. | |
| Besonders viel Andrang gab es bei den neuen Bundestagsabgeordneten der | |
| Linken. | |
| Konferenz gewerkschaftlicher Erneuerung: „Dagegen hilft nur Druck in den Betr… | |
| Die Streikkonferenz sucht nach gewerkschaftlichen Antworten auf | |
| Kürzungspolitik, Rechtsruck und Klimakrise. Ein Gespräch mit Organisatorin | |
| Fanny Zeise. | |
| Arbeitskampf im Krankenhaus: Systemrelevanz zum Mindestlohn | |
| Die Beschäftigten der Charité-Tochter CFM sind im Streik. Richtig so, denn | |
| es soll an denen gespart werden, die die Stadt am Laufen halten. | |
| Arbeitskampf bei der CFM: Unbefristet und eingeschränkt | |
| Die Beschäftigten der Charité-Tochter CFM haben den Streik wieder | |
| aufgenommen. Strenge gerichtliche Vorgaben mindern die Effektivität des | |
| Ausstands. | |
| Müllprobleme in Berlin: Nachhaltige Wurstigkeit | |
| Der letzte BSR-Streik ist schon lange vorbei. Das heißt nicht, dass rund um | |
| die Müllbehälter der Stadt wieder Ordnung herrscht. | |
| Tarifkonflikt bei Charité-Tochter: Streik nur erlaubt, wenn er nicht wehtut | |
| Durch ein Gerichtsurteil ist der Ausstand bei der CFM vorerst beendet. Die | |
| Beschäftigten behelfen sich mit kleineren Protestaktionen. | |
| Schlichterspruch im BVG-Tarifkonflikt: Wenig Begeisterung auf den BVG-Höfen | |
| Mit dem von den Schlichtern Platzeck und Ramelow erzielten Kompromiss von | |
| BVG und Verdi ist der Tarifkonflikt beigelegt – oder doch noch nicht? | |
| Tarifeinigung öffentlicher Dienst: Kein Grund zur Freude | |
| Die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bringt keinem echten Gewinn. Um | |
| die Mehrbelastung für Kommunen zu stemmen, ist ein Altschuldenschnitt | |
| nötig. | |
| Tarifverhandlungen bei der Charité: Jetzt bleibt nur noch Streik | |
| Die letzte Verhandlungsrunde bei der Charité-Tochter CFM ist am Montag | |
| gescheitert. Verdi stellt sich auf einen harten und langen Arbeitskampf | |
| ein. | |
| Streik bei den Öffis: Die Kuh sitzt noch auf dem Eis | |
| Arbeitgeber und Gewerkschaften konnten sich nicht einigen. Nun gibt es eine | |
| Schlichtungsempfehlung. Alle Fragen und Antworten dazu. | |
| Verhandlungsführer über BVG-Streik: „Wir erfahren nach wie vor große Solid… | |
| Erstmals seit 2008 steht womöglich ein unbefristeter BVG-Streik bevor. | |
| Verdi-Verhandlungsführer Jeremy Arndt sieht den Senat in der Verantwortung. | |
| BVG Warnstreik: Droht noch mehr Streik? | |
| Vor der letzten Verhandlungsrunde sagt die BVG: Mehr Geld ist nicht drin. | |
| Dass sich Verdi überzeugen lässt, ist allerdings unwahrscheinlich. | |
| Dokumentarfilm „Ein Tag ohne Frauen“: Im Land mit der kleinsten Lohnlücke | |
| Der Dokumentarfilm „Ein Tag ohne Frauen“ von Pamela Hogan & Hrafnhildur | |
| Gunnarsdóttir erzählt vom „Frauenstreik“ in Island vor 50 Jahren. | |
| Tarifverhandlungen bei CFM: Die verlorene Tochter | |
| Die Beschäftigten des Charité-Tochterunternehmens verdienen deutlich | |
| weniger als beim Mutterkonzern. Verdi will eine Angleichung erstreiken. | |
| Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Massive Einschränkungen des Flugverkehrs … | |
| Verdi will am Montag elf deutsche Flughäfen bestreiken. Diese rechnen mit | |
| massiven Auswirkungen auf den Flugbetrieb. Der BER könnte komplett | |
| stillstehen. | |
| Arbeitskampf bei der BVG: BVG-Fahrer:innen lassen sich nicht abspeisen | |
| Nach jeder Verhandlungsrunde holt Verdi ein Stimmungsbild bei den | |
| Beschäftigten ein. Das fällt auch nach dem dritten Angebot ziemlich | |
| eindeutig aus. | |
| Georgische Künstlerin über Protest: „Der einzige Weg ist Widerstand“ | |
| Elektronikproduzentin Anushka Chkheidze über die Proteste in Georgien, den | |
| Streik der Kulturszene und die Solidarität mit politischen Gefangenen. | |
| Warnstreik bei der BVG: Fahrer:innen in Kampflaune | |
| Das Angebot der Unternehmensleitung liegt deutlich unter den Forderungen | |
| Verdis. Die Gewerkschaft stellt dem Unternehmen ein 40-tägiges Ultimatum. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Zwischen Streik und Filmfieber | |
| Die Woche bringt Streik, Briefwahlstellen und die Eröffnung der Berlinale. | |
| Außerdem ein Rote Bank und Demos wie One Billion Rising und den Winter-CSD. | |
| Streik in Kroatien: Weniger einkaufen und bei Besuchen in Restaurants sparen | |
| In Kroatien gehen bei einigen Handelsketten die Preise durch die Decke. | |
| Produkte sind teurer als in Deutschland. Bei Verbrauchern regt sich | |
| Protest. | |
| Online-Plattform Labournet: 25 Jahre Solidarität | |
| Die Website Labournet ist ein wichtiger Treffpunkt für Ungehorsame mit und | |
| ohne Arbeit. Aber ihre Zukunft ist ungewiss. Verjüngung tut not. | |
| Tarifstreit im Berliner Nahverkehr: Fahrgastlobby kritisiert BVG-Streik | |
| Der Berliner Fahrgastverband Igeb kritisiert die Länge des geplanten | |
| Ausstands am Montag. Unterstützung für den Warnstreik kommt aus der SPD. | |
| taz-Serie „Was macht eigentlich…?“ (1): Arbeitskämpfe gegen Sparpolitik | |
| Angesichts der Haushaltskürzungen drohen harte Auseinandersetzungen in den | |
| systemrelevanten Berufen. Im Januar starten Tarifverhandlungen bei der BVG. | |
| Verdi-Streik gegen Amazon: Arbeitskampf in Rheinberg | |
| Verdi ruft Amazon-Beschäftigte zum zweitägigen Streik auf. Tarifverträge | |
| des Einzel- und Versandhandels Nordrhein-Westfalen sollen anerkannt werden. | |
| Scholz zu Besuch bei Ford: Gas geben für den Wahlkampf | |
| Statt der Autoindustrie aus der Krise zu helfen, nutzt Kanzler Scholz den | |
| Besuch bei Ford als Wahlkampftermin. Mehr Kaufanreize werden Jobs nicht | |
| sichern. | |
| Überlastete Lehrkräfte: Brandgefährlicher Job | |
| Berliner Lehrer:innen sind deutlich gefährdeter stressbedingt zu | |
| erkranken als andere Berufsgruppen in Deutschland. Die GEW fordert | |
| Entlastung. | |
| Dauerkrise bei Galeria: Der langsame Niedergang | |
| Nach Jahren des Verzichts soll die Belegschaft auf einen Tarifvertrag | |
| verzichten. Nun könnte auch das „Flaggschiff“ am Alexanderplatz schließen. | |
| 38 Prozent mehr Gehalt: Boeing-Beschäftigte beenden Streik | |
| Die Boeing-Beschäftigten haben dem Angebot des Flugzeugherstellers | |
| zugestimmt und bekommen 38 Prozent mehr Lohn. Sie hatten sieben Wochen | |
| gestreikt. | |
| US-Hafenarbeiter beenden Streik: 61,5 Prozent mehr Einkommen | |
| Ein Streik Zehntausender Hafenarbeiter weckte in den USA viele Sorgen. Nach | |
| drei Tagen ist der Ausstand vorerst vorbei. Eine Einigung wurde erreicht. | |
| Arbeitskampf an der US-Ostküste: Tausende Hafenarbeiter streiken | |
| An der US-Ostküste sind Verhandlungen über höhere Löhne für Hafenarbeiter | |
| gescheitert. Die Gewerkschaft ILA ruft erstmals seit 1977 zum Streik auf. | |
| Streik im Luxushotel in Marseille: „Mit gebrochenem Rücken“ | |
| Eine Gruppe von Zimmerfrauen des Marseiller Hotels „Radisson Blu“ hat 69 | |
| Tage gestreikt. Haben sich ihre Arbeitsbedingungen verbessert? | |
| Krieg zwischen Israel und Hamas: Generalstreik für Geiseldeal gekippt | |
| Die Proteste in Israel ziehen an, nachdem am Wochenende sechs Geiseln in | |
| Gaza tot geborgen wurden. Doch den geplanten Streik stoppt ein Gericht. | |
| Kampf um bessere Arbeit: Pflegekräfte auf den Barrikaden | |
| An der Medizinischen Hochschule Hannover fordert die Pflege einen | |
| Tarifvertrag, der Entlastungen vorsieht. Ausgerechnet der SPD-Minister ist | |
| dagegen. | |
| Streik bei Lufthansa-Tochter Discover: Nicht abgehoben | |
| Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo und die Pilotengewerkschaft streiken die | |
| nächsten vier Tage für Tarifverträge. Verspätungen und Ausfälle sind die | |
| Folge. | |
| Kinotipp der Woche: Wo es um Kohle geht | |
| Die Reihe „Schlagende Wetter“ im Zeughauskino widmet sich erneut dem | |
| Bergbau im Film und weitet den Blick von Deutschland auf das internationale | |
| Kino. | |
| Gewerkschafter über Streik im Digitalen: „Arbeitskampf ist immer emotional“ | |
| Im digitalen Kapitalismus müssen sich auch die Gewerkschaften international | |
| aufstellen. Metaller Falko Blumenthal über hybride Streiks und Vernetzung. |