# taz.de -- taz.de | |
Vorläufiges Ende des Zollstreits: Adieu, regelbasierte Handelspolitik | |
Die Einigung im Zollstreit geht eindeutig zu Lasten der EU. Damit hat Trump | |
Europa seine verquere Dealmaker-Logik aufgezwungen. | |
Zolldeal zwischen Europa und USA: EU handelt sich ein blaues Auge ein | |
Auf das 15-Prozent-Zollabkommen zwischen den USA und der EU gibt es | |
widerstreitende Reaktionen. Fossile Energieimporte nach Europa werden | |
heftig kritisiert. | |
Zugunglück und Starkregen: Das neue Normal | |
Konstruktionen wie Bahndämme wurden in der Zeit vor dem Klimawandel | |
geplant. Die Normen von gestern taugen nicht mehr für die Zukunft. | |
Hunger im Gazastreifen: 3.000 Tonnen schwere Hoffnung | |
Nach Monaten der Blockade lässt Israel wieder Hilfslieferungen nach Gaza | |
zu. Trotz der zeitweisen Feuerpausen sollen seit Sonntag dutzende Menschen | |
ums Leben gekommen sein. | |
Regierungsumbau in Ecuador: Umweltministerium wird abgeschafft | |
Der Präsident baut den Staatsapparat in Ecuador um, das Umweltministerium | |
wird abgeschafft. Dessen Aufgaben sind künftig ausgerechnet im Ministerium | |
für Bergbau angesiedelt. | |
Andrey Gurkovs neues Buch über Russland: Nichts wird mehr so sein wie früher | |
„Für Russland ist Europa der Feind“ heißt das neue Buch des Journalisten | |
Andrey Gurkov. Es ist ein dringend benötigter Realitätscheck für naive | |
Russlandversteher. | |
Quizshow „University Challenge“: Sich mal richtig dumm fühlen | |
Bei der Quizshow „University Challenge“ treten die Schlausten Menschen | |
Englands gegeneinander an. Gerade läuft bereits die 55. Staffel | |
Ungelöster Grenzkonflikt: „Bedingungslose Waffenruhe“ vereinbart | |
Premierminister von Thailand und Kambodscha vereinbaren unter Vermittlung | |
Malaysias eine Waffenruhe ihrer tödlichen Grenzgefechte. | |
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Merz kündigt Luftbrücke für Hilfsgüter… | |
Der Bundeskanzler will zusammen mit Jordanien eine Luftbrücke für | |
humanitäre Hilfsgüter für den Gazastreifen einrichten. Er rief Israel dazu | |
auf, mehr Hilfsgüter in den Küstenstreifen zu lassen. | |
EU-Zolldeal mit den USA: Frankreich spart sich den Applaus | |
Insbesondere der Investitionszwang in den USA sorgt in Frankreich für | |
Kritik am Deal der EU. Premier Bayrou spricht von einer „Unterwerfung“ | |
unter Trump. | |
Unterkünfte auf den Kanaren: NGO-Angestellte misshandeln geflüchtete Kinder | |
Auf den spanischen Atlantikinseln sollen minderjährige Geflüchtete | |
geschlagen und beleidigt worden sein. Nun wurden zwei Einrichtungen | |
geschlossen. | |
Zahlen der Jobcenter: Keine Belege für eine große Bürgergeld-Mafia | |
Die Regierung spricht von „mafiösen Strukturen“, die „Bild“-Zeitung von | |
einem Anstieg beim „bandenmäßigen Bürgergeldbetrug“. Dabei ist die | |
Datenlage dünn. | |
Zugunglück in Baden-Württemberg: Auslöser war wohl Erdrutsch nach Starkregen | |
Starkregen hat den Unfall in Baden-Württemberg verursacht, vermutet die | |
Polizei. Die Bahn sieht sich zunehmend Extremwetterereignissen ausgesetzt. | |
Ärger mit dem Atommüll: Rückholung von Atommüll aus der Asse in Gefahr | |
Die Mitarbeiter des zuständigen Amts klagen beim Umweltminister über die | |
„Lachnummer“ Endlagersuche. Atommüllfässer bleiben vielleicht im Bergwerk. | |
Ausländerfeindlichkeit in Südafrika: Mord an Geschäftsleuten empört Nigeria | |
Zwei nigerianische Geschäftsleute wurden bei einem bewaffneten Überfall auf | |
ihr Büro in Durban erschossen. Afrikanische Migranten sind besorgt. | |
Zolldeal mit den USA: Madrid gibt sich unbeeindruckt | |
Spanien hat als eines der wenigen EU-Länder ein Handelsdefizit mit den USA. | |
Nur die Lebensmittelindustrie sorgt sich um ihren wichtigsten Absatzmarkt. | |
Verächtliche Worte gegen Sinti und Roma: Richter droht keine Strafverfolgung | |
Der Vizepräsident des Verwaltungsgericht Gera hatte sich rassistisch | |
gegenüber Sinti und Roma geäußert. Das könnte ohne juristische Folgen | |
bleiben. | |
Tod von Ziad Rahbani: Er war die Revolution | |
Ziad Rahbani erfand den Oriental Jazz. Auf dem libanesischen Musiker | |
konnten sich ausnahmsweise alle im Land einigen. Nun verstarb er mit 69 | |
Jahren. | |
Entführter Unternehmer über Haft in Iran: „Sie benutzen uns wie Trümpfe in… | |
Der iranische Geheimdienst kidnappte Kamran Ghaderi 2016. Ein Gespräch über | |
siebeneinhalb Jahre im berüchtigten Teheraner Evin-Gefängnis und Irans | |
Agenten. | |
Russisches Uran auf dem Weg nach Lingen: Putin liefert Nachschub für Brennelem… | |
Eine große Lieferung russisches Uran ist auf dem Weg nach Niedersachsen. In | |
Lingen soll es zu Brennstäben für französische AKWs verarbeitet werden. | |
USA und EU einigen sich im Zollstreit: 15 Prozent auf alles – außer Flugzeug… | |
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und US-Präsident Trump haben eine | |
Lösung in Trumps Zolloffensive gefunden. Ein Teil: mehr Fossile aus den | |
USA. | |
Nach Zugunglück im Südwesten: Ermittlungen zur Ursache laufen | |
Nach dem Zugunglück in Baden-Württemberg, bei dem drei Menschen starben, | |
laufen nun die Ermittlungen zur Ursache. Ein Verdächtiger: Starkregen. | |
Fotografen der identitären Bewegung: Ins rechte Licht gerückt | |
Das sächsische „Filmkunstkollektiv“ kümmert sich um die Inszenierung der | |
identitären Szene und drehte zuletzt gar eine Höcke-Doku. Wer steckt | |
dahinter? | |
Punkrocker Jock MacDonald ist tot: Sang mit dem Einbrecher der Queen | |
Jock McDonald, Sänger und Frontman von The Bollock Brothers, ist bei einem | |
Badeunfall ums Leben gekommen. Er war für seinen schrägen Charme bekannt. | |
Bayreuther Festspiele: Wagner goes Musical | |
Matthias Davids eröffnet mit seiner Inszenierung der „Meistersinger“ die | |
Bayreuther Festspiele. Er überrascht mit einer knallbunten Komödie. | |
EM-Finale und Turnierbilanz: Europameisterschaft der Zerstörerinnen | |
Die Engländerinnen haben spielstärkere Spanierinnen bezwungen, es ist das | |
logische Ende dieser EM. Eine Spielidee mit Ball hatten nur wenige Teams. | |
Hühnchen in Ost und West: Goldbroiler und Wienerwald | |
Ein Broiler war in der DDR mehr als ein Brathähnchen. Eine Erinnerung an | |
den Geschmack des Ostens und des Westens. | |
Demokratische Republik Kongo: Islamisten töten 43 Menschen bei Angriff auf Kir… | |
Für den Angriff auf eine katholische Kirche wird die Miliz Alliierte | |
Demokratische Kräfte verantwortlich gemacht. Sie entführte auch junge | |
Gläubige. | |
Finale bei der Frauenfußball-EM: Fortschritt mit fadem Beigeschmack | |
Die diesjährige EM hat gezeigt: Der Frauenfußball ist in der Normalität | |
angekommen. Im Guten wie im Schlechten. | |
Tanzikone Lucinda Childs in Berlin: Sie gleiten durch Zeit und Raum | |
Lucinda Childs ist eine Ikone des Postmodern Dance, der ein eigenes | |
Zeitgefühl schafft. Nun war die New Yorkerin im Berliner Radialsystem zu | |
erleben. | |
Fairtrade steigert Umsatz: Kaffee weiter vorne | |
Trotz globaler Herausforderungen vermeldet der faire Handel wachsende | |
Umsätze. Den Herstellern drohen allerdings weitere Wettbewerbsnachteile. | |
Krieg im Gazastreifen: Israelische NGOs werfen Israel Genozid vor | |
Die Nichtregierungsorganisationen B'tselem und Physicians for Human Rights | |
Israel bezichtigen ihre eigene Regierung des Völkermords. Sie fordern | |
Haltung von der internationalem Gemeinschaft. | |
Rechtsextremist Horst Mahler gestorben: Ein deutsches Leben | |
Horst Mahler war Anwalt, linker Terrorist, Maoist und Neonazi. Jetzt ist er | |
tot. Sein Leben war wie erfunden für Anhänger der Hufeisenthese. | |
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Trump gibt Putin „zehn bis zwölf Tage�… | |
US-Präsident Trump setzt Russland eine neue, kürzere Frist zur Beendigung | |
des Ukraine-Kriegs. Proukrainische Hacker legten derweil den Flugbetrieb | |
von Aeroflot lahm. | |
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche: Im Klassenkampfmodus | |
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche erscheint schon nach kurzer Amtszeit | |
als Fehlbesetzung. Sie bringt selbst die eigenen Reihen gegen sich auf. | |
Goldabbau in Venezuela: Das Gift, das wir atmen | |
Im Süden Venezuelas sichert der Bergbau Tausende von Existenzen. Zugleich | |
zerstört er sie langsam von innen und befeuert die Entwaldung. | |
Kinderkrankenhaus in Kyjiw: Zwischen Träumen und Traumata | |
Nastia und Vika wurden im Ukrainekrieg verletzt. Sie werden im | |
Kinderkrankenhaus Ochmatdyt in Kyjiw behandelt. Nicht nur ihre körperlichen | |
Wunden müssen heilen. | |
Abschiebepolitik in den USA: Gefängnisbetreiber profitieren von Trumps Abschie… | |
Die Betreiber privater Abschiebeknäste haben den US-Präsidenten im | |
Wahlkampf unterstützt. Jetzt machen sie Profit – und misshandeln wohl | |
Gefangene. | |
Aktivistin über mangelndes Interesse: „Klimaschutz muss wieder zur Sache der… | |
In progressiven Debatten kommt die Erderhitzung kaum vor, kritisiert | |
Fridays-for-Future-Campaignerin Magdalena Hess. Sie weiß auch, woran das | |
liegt. | |
Geschlechterrollen: Ziemlich stiefväterlich behandelt | |
Männlichkeitsforschung spielt an den Unis kaum eine Rolle. Mehr | |
Aufmerksamkeit wäre aber wichtig, um rechte Deutungsmuster besser zu | |
verstehen. | |
Angriffe in Budapest: Mit welchen Mitteln gegen den Faschismus? | |
Die Studentin Hanna S. steht wegen versuchten Mordes an Neonazis vor | |
Gericht. Statt eines Kunstpreises droht ihr nun eine lange Haftstrafe. | |
Vom Netz auf die Straße: Berlin follows Tiktok | |
Immer größer wird der Einfluss von Tiktok darauf, wer Berlin wie wahrnimmt. | |
Das hat auch Auswirkungen auf das analoge Leben – und auf die Politik. | |
Sieg für Ecuadors Indigene: „Ein historisches Urteil“ | |
Der Interamerikanische Gerichtshof stärkt erstmals die Rechte der | |
freiwillig isolierten Tagaeri und Taromenane. Ihr Überleben ist aber weiter | |
in Gefahr. | |
Jan van Aken: „Keine Solidarität mit Hungermördern“ | |
Deutschland muss mehr Druck auf Israel ausüben, sagt Linken-Chef Jan van | |
Aken. Eine geplante Demonstration wegen Gaza soll jetzt Mitte September | |
stattfinden. | |
Die Wahrheit: Gutes Essen für Aborigines | |
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (223): Die als spießig | |
geltenden Wellensittiche wurden in der DDR sorgsam gepflegt. | |
Die Wahrheit: Die Feuerlöschziegen von Dublin | |
Wenn Irische Ziegen auf Stechginster starren: Nicht immer ist die erste | |
ökologische Lösung die ökologischste. | |
Abschiebungen nach Afghanistan: Taliban-Übergriffe gegen Abgeschobene | |
Uno dokumentiert Fälle von Mord, Folter und anderen | |
Menschenrechtsverletzungen an Flüchtlingen, die in das Afghanistan der | |
Taliban abgeschoben wurden. | |
Konkurrenz unter Leihfahrrädern: Piep, piep, piep, wir haben alle den Wettbewe… | |
Das Leihradunternehmen Lime schreibt saftige schwarze Zahlen, Konkurrenz | |
gibt es kaum. Doch es gibt es gute Gründe, mehr Anbieter zu haben. | |
Das Aktionshaus in Berlin-Tempelhof: Grill dir deinen eigenen Spieß | |
In einem Berliner Industriegebiet liegt das Aktionshaus. In diesem | |
Projektraum geht es ums gemeinsame Ausprobieren und die Freude am | |
Provisorischen. | |
Sexualisierter Blick auf Sportlerinnen: Die Sache mit dem Blut | |
Sportlerinnen werden nicht nur anhand ihrer Leistungen bewertet, auch ihr | |
Äußeres wird kommentiert. Aber wehe, Körperflüssigkeiten kommen ins Spiel! |