| # taz.de -- Lufthansa | |
| Arbeitskampf bei Lufthansa: Pilot*innen stimmen für Streik | |
| Pilot*innen der Lufthansa wollen streiken. In einer Urabstimmung sprach | |
| sich eine Mehrheit für einen Arbeitskampf aus. Sie fordern bessere | |
| Betriebsrenten. | |
| Hochgesetzte Finanzziele: Lufthansa will 4.000 Stellen streichen | |
| Der Lufthansa-Konzern will noch stärker sparen, um seine Umsatzrentabilität | |
| zu verbessern. Dafür sollen in den kommenden Jahren 4.000 Jobs wegfallen. | |
| Antisemitismus bei deutscher Airline: USA verhängen Strafe gegen Lufthansa | |
| Jüdischen Passagieren wird in Frankfurt der Flug nach Budapest verweigert. | |
| Lufthansa bedauert den Vorfall und weist den Diskriminierungsvorwurf | |
| zurück. | |
| Streik bei Lufthansa-Tochter Discover: Nicht abgehoben | |
| Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo und die Pilotengewerkschaft streiken die | |
| nächsten vier Tage für Tarifverträge. Verspätungen und Ausfälle sind die | |
| Folge. | |
| EU entscheidet: Lufthansa darf expandieren | |
| Grünes Licht aus Brüssel: Die deutsche Airline Lufthansa kann sich an der | |
| italienischen Fluggesellschaft ITA beteiligen. | |
| Klage gegen Airline: DUH sieht Greenwashing bei Lufthansa | |
| Deutsche Umwelthilfe hält die Versprechen der Airline durch | |
| CO2-Kompensation für „dreiste“ Täuschung – Fliegen bleibe klimaschädli… | |
| Tarifabschluss bei der Lufthansa: Zu wenig Fachkräfte? Gut so | |
| Das Kabinenpersonal der Lufthansa bekommt deutlich mehr Geld. Es verfestigt | |
| sich ein Trend: Die Gewerkschaften können selbstbewusster auftreten. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Klein fordert Einreiseverbot | |
| Der Antisemitismusbeauftragte Klein fordert ein Einreiseverbot für einen | |
| Aktivisten im Zuge des „Palästina-Kongresses“. Die Lufthansa setzt Flüge | |
| nach Teheran aus. | |
| Tarifeinigung bei Lufthansa: Mehr Geld für Kabinenpersonal | |
| Nach Boden- und Sicherheitspersonal gibt es nun auch eine Einigung bei den | |
| Flugbegleiter:innen. Neue Streiks im Sommer dürften damit abgewendet sein. | |
| Tarifstreit bei der Lufthansa: Einigung für Bodenpersonal | |
| Der Konflikt zwischen Lufthansa und Verdi ist vorerst gelöst. Sie haben | |
| sich auf Grundzüge eines Tarifvertrags geeinigt. Ein Oster-Streik ist | |
| abgewendet. | |
| Arbeitskampf bei DB und Lufthansa: Bahn fährt, Flugzeug steht | |
| Während die GDL den Streik der Lokführer*innen vorerst beendet, machen | |
| die Flugbegleiter*innen in München weiter. Betroffen sind wohl rund | |
| 400 Flüge. | |
| Streiks in der Mobilitätsbranche: Die Züge stehen still | |
| Die Bahn ist mit ihrem Eilantrag gescheitert. Seit Dienstagfrüh bestreikt | |
| die GDL den Personenverkehr. Auch bei der Lufthansa wird erneut gestreikt. | |
| Streik bei der Deutschen Bahn: Züge stehen wieder still | |
| Fahrgäste müssen wieder umsteigen. Die GDL bestreikt ab Dienstagmorgen | |
| erneut den Bahnverkehr. Fahrgastverband warnt vor schwindender Akzeptanz. | |
| Warnstreiks nicht nur bei der Lufthansa: Pünktlich zur Lufthansajahresbilanz | |
| Verdi hat das Bodenpersonal der Lufthansa zum Warnstreik aufgerufen. In | |
| Hamburg und Frankfurt streikt am Donnerstag auch das Sicherheitspersonal. | |
| Streik von Lufthansa-Technikern: Flüge sind nicht betroffen | |
| Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa erhöht die Gewerkschaft Verdi mit einem | |
| dreitägigen Ausstand den Druck. Passagiere müssen keine Ausfälle fürchten. | |
| Streiks von Piloten und Bodenpersonal: Lufthansa vor nächstem Streik | |
| Mit geringen Auswirkungen endet der Pilotenstreik bei der Lufthansa-Tochter | |
| Discover. Doch bald will das Bodenpersonal den Betrieb lahmlegen. | |
| Lufthansa-Bodenpersonal im Arbeitskampf: Wieder Streik an Flughäfen | |
| Das Bodenpersonal der Lufthansa streikt seit dem frühen Mittwochmorgen. In | |
| den nächsten 24 Stunden sollen knapp 90 Prozent der Flüge des Unternehmen | |
| ausfallen. | |
| Warnstreik an Flughäfen am Mittwoch: Bodenpersonal setzt aus | |
| Verdi ruft Beschäftigte der Lufthansa im Bodenpersonal am Mittwoch zur | |
| Arbeitsniederlegung auf. Betroffen sind unter anderem Frankfurt am Main, | |
| Düsseldorf und Berlin. | |
| Klimaprotest der Letzten Generation: Blockade könnte teuer werden | |
| Aktivist:innen der Letzten Generation hatten im Sommer auch den | |
| Hamburger Flughafen blockiert. Nun fordern Fluggesellschaften | |
| Schadensersatz. | |
| Lektionen der Woche: Ähm-Eis und Matsch | |
| Wacken ist nicht Woodstock, Aktionäre sind gierig und Fußball nun | |
| gleichberechtigt. Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. | |
| Deutsche Airline kauft ITA: Lufthansa fliegt auf Italien | |
| Lange hat der Übernahmekampf gedauert, doch jetzt übernimmt die deutsche | |
| Lufthansa schrittweise die angeschlagene Airline ITA. | |
| IT-Ausfall bei der Lufthansa: Chaos am Flughafen Frankfurt | |
| Am Frankfurter Flughafen sind die IT-Systeme der Lufthansa ausgefallen. Das | |
| führt zu abgesagten Flügen und wartenden Passagieren. | |
| Lufthansa bietet für Italiens Airline ITA: Melonis Realismus | |
| Italiens Regierungschefin Meloni kokettiert gern mit ihrer Aversion gegen | |
| Deutschland. Doch in Europa fällt ihre Regierung eher mit Pragmatismus auf. | |
| Unternehmen bietet für ITA Airways: Lufthansa will nach Italien | |
| Die deutsche Fluglinie könnte doch bei der italienischen Konkurrenz zum Zug | |
| kommen. Geplant ist zunächst nur eine Minderheitsbeteiligung. | |
| Massive Störung im US-Flugverkehr: Inlandsflüge bleiben am Boden | |
| Eine Computerpanne führt zu Ausfall und Verspätungen, Flüge der Lufthansa | |
| sind nicht betroffen. Der Grund für den Ausfall ist noch nicht bekannt. | |
| Boni für Lufthansa-Manager: Sektor ohne Zukunft | |
| Lufthansa ließ sich vom Staat retten, um Jobs zu erhalten. Jetzt bekommen | |
| Manager dicke Boni. Das zeigt, dass es der Branche vor allem um Profit | |
| geht. | |
| Tarifeinigung bei der Lufthansa: Mehr Geld für Kabinenpersonal | |
| Ohne Streik haben sich Lufthansa und die Flugbegleiter auf einen neuen | |
| Tarifvertrag geeinigt. Das Gehalt wird um bis zu 17,5 Prozent erhöht. | |
| Streikbeginn der Piloten: Lufthansa streicht Hunderte Flüge | |
| Die Piloten streiken, weil Tarifverhandlungen mit der Lufthansa gescheitert | |
| sind. Rund 130.000 Passagiere sind betroffen und können nicht reisen. | |
| Drohendes Flughafen-Chaos am Freitag: 800 Lufthansa-Flüge abgesagt | |
| Die Gewerkschaft Cockpit hat die Lufthansa-Pilot:innen für Freitag zum | |
| Streik aufgerufen. Der Konzern muss fast alle Flüge streichen, an den | |
| Flughäfen droht Chaos. | |
| Airline-Reste stehen zum Verkauf: Bieterfrist für Alitalia endet | |
| In Italien will die Noch-Regierung unter Mario Draghi ein neues Desaster | |
| für die Steuerzahler verhindern. Die Bieterfrist läuft am Montag ab. | |
| Tarifabschluss bei der Lufthansa: Mehr als ein klassischer Kompromiss | |
| Von der Tarifeinigung für das Bodenpersonal bei der Lufthansa profitieren | |
| vor allem die unteren Einkommensgruppen. Das ist sinnvoll und notwendig. | |
| Lohnverhandlungen bei der Lufthansa: Selbstbewusstsein für die dritte Runde | |
| Die Beschäftigten haben maßgeblich zur Rettung der Lufthansa beigetragen. | |
| Fraglich ist, ob das in den laufenden Tarifverhandlungen belohnt wird. | |
| Tarifkonflikt bei der Lufthansa: Verdi hofft auf besseres Angebot | |
| Ab Mittwoch wird im Tarifkonflikt um das Lufthansa-Bodenpersonal | |
| weiterverhandelt. Die Gewerkschaft sieht den Ball im Feld der Arbeitgeber. | |
| Arbeitskampf bei der Lufthansa: Pilot*innen wollen streiken | |
| In einer Urabstimmung spricht sich die Gewerkschaft Cockpit für einen | |
| Arbeitskampf aus. Damit rückt ein Streik bei der Lufthansa deutlich näher. | |
| Arbeitskampf bei der Lufthansa: Ein richtiger Streik | |
| Das Lufthansa-Personal hat wegen der Coronakrise bereits viel Verzicht | |
| geleistet. Der Streik ist besonders für die Niedrigverdiener*innen | |
| nötig. | |
| Urlaub zwischen Pandemie und Krieg: Ehe die Welt untergeht | |
| Immer häufiger stellt sich die Frage: Wer kann sich eigentlich noch einen | |
| Urlaub leisten? Und was macht fehlende Erholung mit einer Gesellschaft? | |
| Arbeitskampf bei Luftfahrtkonzern: Lufthansa in Turbulenzen | |
| Der Warnstreik des Bodenpersonals ist beendet, nun liebäugeln die | |
| Pilot:innen mit dem nächsten Ausstand. An den Flughäfen droht Chaos. | |
| Bodenpersonal fordert mehr Gehalt: Warnstreik bei Lufthansa beendet | |
| Das Bodenpersonal des Konzerns hat die Arbeit am Donnerstag wieder | |
| aufgenommen. Doch jetzt droht ein Streik der Pilot*innen. | |
| Bodenpersonal fordert mehr Gehalt: Warnstreik bei Lufthansa beginnt | |
| Das Lufthansa-Bodenpersonal fordert mehr Gehalt und legt deshalb am | |
| Mittwoch die Arbeit nieder. Hunderte Flüge fallen aus. | |
| Warnstreik bei Lufthansa: Fast 1000 Flüge gestrichen | |
| Wegen des verdi-Warnstreiks fallen am Mittwoch nahezu alle Lufthansa-Flüge | |
| in Deutschland aus. Das Bodenpersonal fordert bessere Löhne. | |
| Warnstreik am Flughafen: Ohne sie fliegt nichts | |
| Etwa 20.000 Beschäftigte an deutschen Flughäfen sollen am Mittwoch ihre | |
| Arbeit niederlegen. Verdi ruft das Lufthansa-Bodenpersonal zum Warnstreik | |
| auf. | |
| Petition der Woche: Leerflüge müssen ein Ende haben | |
| Die Petition #DoItAgainAdina kritisiert 18.000 Leerflüge der Lufthansa. Der | |
| Aufruf richtet sich an die EU, eine Kapitalismuskritik bleibt aus. | |
| Lufthansa will Anteile von ITA: Mehr als eine Luftfahrtallianz | |
| Laut Medienberichten ist sich die Lufthansa mit der Nachfolgerin der | |
| Alitalia einig. Die deutsche Arline könnte 40 Prozent der Anteile | |
| übernehmen. | |
| Chaos am Berliner Flughafen: Keiner ist schuld am BER | |
| Für lange Wartezeiten und Chaos am BER zu Beginn der Herbstferien schieben | |
| sich Flughafengesellschaft und Lufthansa gegenseitig die Verantwortung zu. | |
| Abschiebungsflüge durch Lufthansa: Lufthansas Rolle bei Abschiebungen | |
| Eine Initiative prangert das Unternehmen für seine Hilfe bei einem Viertel | |
| aller Abschiebungen an. Piloten könnten diese verhindern. | |
| Größte deutsche Airline im Coronatief: Lufthansa fliegt Rekordverlust ein | |
| Die Führung der größten deutschen Fluglinie rechnet nicht mit einer raschen | |
| Rückkehr zum Vorkrisenniveau. Nur der Frachtverkehr läuft gut. | |
| Klimapläne der deutschen Luftfahrt: Ein bisschen Demut, bitte! | |
| Die Luftfahrtbranche liegt am Boden. Und will jetzt mehr aufs Klima achten. | |
| Nur der Staat soll bitte keine Vorgaben machen. Doch so geht das nicht. | |
| Stornierungen wegen Corona: Flug abgesagt, Geld behalten | |
| Hunderttausende Kund*innen warten noch auf Erstattungen für Flüge, die | |
| wegen Corona abgesagt wurden. Die Konzerne lassen die Betroffenen | |
| auflaufen. | |
| Arbeitsplatzabbau bei Lufthansa wegen Corona: Flughöhe null | |
| Ein Job bei der Lufthansa versprach Renommee, gutes Geld und einen sicheren | |
| Arbeitsplatz. Vorbei. Der Konzern steckt tief in der Coronakrise. | |
| Regionalflughäfen in der Krise: Umstrittene Flughilfe | |
| Alle Regionalflughäfen zu stützen, ist nicht nur ökologisch wenig sinnvoll, | |
| sondern auch ökonomisch. Viele waren auch vor Corona schon unrentabel. |