Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Massive Störung im US-Flugverkehr: Inlandsflüge bleiben am Boden
> Eine Computerpanne führt zu Ausfall und Verspätungen, Flüge der Lufthansa
> sind nicht betroffen. Der Grund für den Ausfall ist noch nicht bekannt.
Bild: Die meisten Flüge innerhalb der USA wurden am Mittwoch gestrichen
Washington dpa | Eine schwere Computerpanne hat den Flugverkehr in den USA
weitgehend zum Stillstand gebracht. Alle Inlandsflüge müssen bis 9 Uhr
Ortszeit in Washington (15 Uhr Mitteleuropäischer Zeit) am Boden bleiben,
teilte die US-Flugaufsichtsbehörde FAA am Mittwoch über Twitter mit.
Techniker arbeiteten den Angaben zufolge nun daran, das Problem zu beheben.
Das System sei neu gestartet, erklärte die FAA via Twitter. Einige der
Funktionen seien bereits wieder verfügbar, aber es gebe nach wie vor
Einschränkungen.
Kurz nach der Ankündigung der FAA waren laut der Webseite
[1][flightaware.com] mehr als 3.500 Flüge innerhalb, nach oder aus den USA
verspätet, knapp 400 waren ausgefallen. Auf Flüge der Lufthansa aus und in
[2][die USA] wirke sich die Störung bei der FAA nicht aus, teilte die
Airline der Deutschen Presse-Agentur dpa mit.
Am Morgen war ein System ausgefallen, das Piloten und Bodenpersonal mit
wichtigen Sicherheitsinformationen und Benachrichtigungen über Störungen im
Flugablauf versorgt.
Der Grund für den Ausfall sei noch nicht klar, teilte das Weiße Haus mit.
Laut Berichten des Fernsehsenders CNN geht das Weiße Haus bisher nicht
[3][von einem Cyberangriff] aus. US-Präsident Biden sei mit
Verkehrsminister Pete Buttigieg in Kontakt.
Nach 14 Uhr (CET) konnten nach einem vorübergehenden Startverbot für alle
US-Inlandsflüge die ersten Flieger an den Flughäfen in Atlanta und Newark
im Großraum New York wieder abheben. Das teilte die US-Flugaufsichtsbehörde
FAA über Twitter mit.
11 Jan 2023
## LINKS
[1] https://de.flightaware.com
[2] /Nordamerika-Gipfel-in-Mexiko/!5908338
[3] https://www.handelsblatt.com/politik/international/cyberangriff-wird-jahre-…
## TAGS
USA
Flugverkehr
Lufthansa
Hacking
Frankfurter Flughafen
Internet
Letzte Generation
Schwerpunkt Klimawandel
## ARTIKEL ZUM THEMA
Stillstand der Volkswagen-Bänder: Wachstumsinfarkt
Bei VW standen für kurze Zeit die Bänder still. Das bedeutet Verlust.
Unsere Autorin arbeitete selbst am Band und weiß: Jede Pause ist
willkommen.
IT-Ausfall bei der Lufthansa: Chaos am Flughafen Frankfurt
Am Frankfurter Flughafen sind die IT-Systeme der Lufthansa ausgefallen. Das
führt zu abgesagten Flügen und wartenden Passagieren.
IT-Sicherheit: Mutmaßlicher Hackerangriff
Haben erneut Cyberkriminelle die Stadt Potsdam angegriffen? Nach Hinweisen
darauf nimmt die Verwaltung ihre Internet-Systeme offline.
Letzte Generation in München und Berlin: Flughäfen blockiert
Klima-Aktivisten haben sich auf den Flughäfen München und Berlin
festgeklebt. In München musste eine Rollbahn gesperrt werden.
Aktion der „Letzten Generation“: Scharfe Kritik an BER-Blockade
Die „Letzte Generation“ stört den BER-Flugbetrieb. Es werden drastische
Strafen gefordert. Die Behörden in Brandenburg übernehmen die Ermittlungen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.