| # taz.de -- IT-Sicherheit: Mutmaßlicher Hackerangriff | |
| > Haben erneut Cyberkriminelle die Stadt Potsdam angegriffen? Nach | |
| > Hinweisen darauf nimmt die Verwaltung ihre Internet-Systeme offline. | |
| Bild: Eine Sicherheitslücke im System kann ein Einfallstor für Hacker sein | |
| Potsdam dpa | Spezialisten des Landeskriminalamtes (LKA) Brandenburg gehen | |
| Hinweisen auf eine Cyberattacke gegen die Landeshauptstadt Potsdam nach. Es | |
| deute viel darauf hin, dass es einen Angriff gegeben habe, sagte die | |
| Sprecherin des Polizeipräsidiums, Beate Kardels, am Freitag. „Das LKA hat | |
| die Ermittlungen übernommen.“ [1][Drohschreiben mit Forderungen] seien der | |
| Polizei bislang nicht bekannt. Zudem gebe es derzeit auch keine Hinweise | |
| auf Cyberattacken gegen weitere Kommunen in Brandenburg. | |
| Die [2][IT-Fachleute des LKA] seien im Kontakt mit der Stadt und im | |
| Austausch mit anderen Sicherheitsbehörden wie dem Bundesamt für Sicherheit | |
| in der Informationstechnik (BSI), sagte die Polizei-Sprecherin. Die | |
| Spezialisten wollen ermitteln, wer hinter dem wahrscheinlichen Cyberangriff | |
| steckt. Sie untersuchen auch, ob es Sicherheitslücken im System der Stadt | |
| gibt. | |
| Die Stadt Potsdam hat am Donnerstag nach den Hinweisen auf einen | |
| Cyberangriff die Internetverbindung der Verwaltung gekappt. Sie ist seitdem | |
| nicht mehr per E-Mail erreichbar und kann nur noch eingeschränkt arbeiten. | |
| Bereits im Januar 2020 hatte es einen Cyberangriff auf die Landeshauptstadt | |
| gegeben, deren Internetverbindung rund eine Woche abgeschaltet blieb. Es | |
| gab noch längere Zeit Einschränkungen etwa bei Online-Terminen. | |
| Verantwortlich war laut Stadt damals eine Schwachstelle im System eines | |
| externen Anbieters. | |
| Immer wieder sind Unternehmen und Behörden [3][von Cyberkriminalität | |
| betroffen]. Am 3. August war etwa ein Cyberangriff auf die Industrie- und | |
| Handelskammern (IHK) in Deutschland entdeckt worden. | |
| 30 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Cyber-Attacken-auf-Windenergiebranche/!5848854 | |
| [2] /Schutz-von-Kritischer-Infrastruktur/!5896907 | |
| [3] /Cyberangriff-auf-Krankenversicherung/!5894511 | |
| ## TAGS | |
| Internet | |
| Cyberkriminalität | |
| Cybersicherheit | |
| Potsdam | |
| LKA | |
| Cyberkriminalität | |
| USA | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Cybersicherheit | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Immer mehr Cybercrime in Deutschland: Bedrohung „so hoch wie nie“ | |
| Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor | |
| steigender Cyberkriminalität. Die Schäden gingen in die Abermilliarden | |
| Euro. | |
| Massive Störung im US-Flugverkehr: Inlandsflüge bleiben am Boden | |
| Eine Computerpanne führt zu Ausfall und Verspätungen, Flüge der Lufthansa | |
| sind nicht betroffen. Der Grund für den Ausfall ist noch nicht bekannt. | |
| Bericht zu IT-Sicherheit: Enorme Bedrohung im Cyber-Raum | |
| Ransomware und Attacken auf die Verwaltung: Der BSI-Lagebericht bescheinigt | |
| digitalen Systemen eine hohe Verletztlichkeit. | |
| Sicherheitstour von Nancy Faeser: Cybersicherheit: auf Glück gebaut | |
| Innenministerin Nancy Faeser ist auf Sicherheitstour. Sie will Behörden und | |
| Verbraucher:innen künftig besser vor Cyberangriffen schützen. | |
| Treffen der G7-Digitalminister: Schutzwälle gegen Cyberattacken | |
| Die G7-Digitalminister:innen wollen die digitale Infrastruktur der Ukraine | |
| stärken. Das Thema Nachhaltigkeit erlebt einen Bedeutungsverlust. |