Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Letzte Generation in München und Berlin: Flughäfen blockiert
> Klima-Aktivisten haben sich auf den Flughäfen München und Berlin
> festgeklebt. In München musste eine Rollbahn gesperrt werden.
Bild: Aktivist:innen der Letzten Generation auf dem Flughafengelände in Münch…
Berlin taz | Am Donnerstagmorgen haben sich Mitglieder der
Klimaschutzgruppe [1][Letzte Generation] Zugang zu den Flughäfen BER und
München verschafft. Wie Anja Pester, Sprecherin der Bundespolizei in
Berlin, der taz bestätigte, seien zwei Personen auf einen sogenannten
Taxiway oder Rollweg auf dem Vorfeld gelangt und hätten sich dort
festgeklebt. Sechs weitere Personen seien noch außerhalb des
Sicherheitsbereichs von der Polizei gestoppt worden. Der Flugverkehr in
Berlin sei jedoch zu keiner Zeit beeinträchtigt gewesen.
Anders in München: Nachdem sich dort mehrere Personen auf das Rollfeld
geklebt hatten, musste die nördliche der beiden Start- und Landebahnen für
etwa 45 Minuten gesperrt werden. Flugzeuge wurden auf die südliche Bahn
umgeleitet, größere Einschränkungen für den Flugverkehr habe es daher nicht
gegeben, so ein Sprecher des Münchener Flughafens gegenüber tagesschau.de.
Weitere Aktivist:innen, die sich auf die südliche Seite des Flughafens
begeben wollten, seien gestoppt worden.
Wie bereits bei der [2][ersten Flughafenblockade in Berlin] vor zwei Wochen
hätten die Klimaschützer:innen in Berlin wohl einen Zaun
durchschnitten, um auf das Gelände zu gelangen, so Pester. Etwa eine Stunde
nach der ersten Meldung über den Störversuch hätte die Bundespolizei ihren
Einsatz beendet. Die Personen befinden sich in Gewahrsam der Bundespolizei
und sollen an die Landespolizei Brandenburg übergeben werden.
Nach der Blockade Ende November, aufgrund derer der Flugverkehr für zwei
Stunden eingestellt werden musste, sei die Bestreifung des Geländes durch
die Bundes- und Landespolizei verstärkt worden, so eine Sprecherin des BER
zur taz.
Laut einer Mitteilung der Letzten Generation stellten sich ihre
Aktivist:innen den „staatlich hochsubventionierten Mitverursachern der
Klimakatastrophe direkt entgegen“. Die staatlichen Subventionen der
Flugindustrie beliefen sich etwa „durch den Verzicht auf die Kerosin- und
Mehrwertsteuer jedes Jahr auf mehr als zwölf Milliarden Euro“. Die Polizei
sei jeweils kurz vor Betreten der Flughäfen informiert worden.
Zu den Blockierer:innen in München gehöre auch ein 59-jähriger
Aktivist, der zuletzt bereits wochenlang im Präventivgewahrsam gesessen
hatte. Bis zum heutigen Tag befanden sich vier Personen der Letzten
Generation in Bayern in Gewahrsam, zwei von ihnen sollen dort bis Anfang
Januar bleiben. Die Forderungen bei allen Aktionen bleibe die Einführung
eines 9-Euro-Tickes und ein Tempolimit von 100 Stundenkilometern auf
Autobahnen.
8 Dec 2022
## LINKS
[1] /Letzte-Generation/!t5833405
[2] /Letzte-Generation-am-BER/!5897889
## AUTOREN
Erik Peter
## TAGS
Letzte Generation
Flughafen
Schwerpunkt Klimawandel
USA
Schwerpunkt Wahlen in Berlin
Lesestück Recherche und Reportage
Schwerpunkt Klimawandel
Schwerpunkt Klimawandel
IG
Schwerpunkt Klimawandel
## ARTIKEL ZUM THEMA
Massive Störung im US-Flugverkehr: Inlandsflüge bleiben am Boden
Eine Computerpanne führt zu Ausfall und Verspätungen, Flüge der Lufthansa
sind nicht betroffen. Der Grund für den Ausfall ist noch nicht bekannt.
Satirische Jahresvorschau: Das Jahr, in dem wir keine Wahl haben
Berlin bleibt chaotisch, sei es in Sachen Verkehr, Politik oder Sport.
Daran wird sich 2023 nichts ändern, weiß unser Autor. Und der muss es
wissen.
Wer ist die Letzte Generation?: Ungehorsam, aber zivil
Die Aktionen der Letzten Generation bekommen gerade viel Aufmerksamkeit.
Wer engagiert sich da – und ist die Gruppe jetzt hierarchisch organisiert?
Proteste der Letzten Generation: München verbietet Klima-Kleben
Die Stadt München will Klimaaktivisten den Protest erschweren: Sie
verbietet bis zum Januar das Ankleben auf der Straße.
Rechte Polemik in der Öffentlichkeit: Gefährliches Zündeln
Die Empörung gegen die Letzte Generation folgt polemischen Logiken. Sie
fördert ein Klima, das rechte Hetze und Gewalt normalisiert. Ein
Gastbeitrag.
Blockaden der Letzten Generation: Da bleibt was kleben
Die Letzte Generation blockiert erneut Straßen – trotz aller Versuche, den
Protest zu kriminalisieren. Die Gruppe könnte sich am Ende durchsetzen.
Klimaproteste in Berlin und München: Letzte Generation wieder aktiv
Trotz Geldstrafen, Gefängnis und Kritik: Aktivist:innen der Letzten
Generation sind mit Protesten in München und Berlin in die Woche gestartet.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.