| # taz.de -- Rechte Polemik in der Öffentlichkeit: Gefährliches Zündeln | |
| > Die Empörung gegen die Letzte Generation folgt polemischen Logiken. Sie | |
| > fördert ein Klima, das rechte Hetze und Gewalt normalisiert. Ein | |
| > Gastbeitrag. | |
| Bild: Laut Konservativen und Rechten eine Bedrohung der Gesellschaft: Proteste … | |
| „Du dreckiges Kommunistenschwein!“, rief Josef Bachmann, kurz bevor er am | |
| 11. April 1968 auf dem Berliner Kurfürstendamm auf Rudi Dutschke schoss. | |
| Die Schüsse, die Dutschke elf Jahre später das Leben kosten sollten, | |
| markierten einen dramatischen Höhepunkt der Eskalation von Konservativen, | |
| Neonazis und bürgerlichen Medien gegen die aufbegehrenden Studierenden der | |
| 60er Jahre. | |
| Zwar trieben Bachmann auch persönliche und ideologische Berührungspunkte | |
| mit der extremen Rechten an, dennoch handelte er vor dem Hintergrund der | |
| medialen Dämonisierung der Proteste und ihrer bekannten Gesichter. | |
| „Unruhestifter unter Studenten ausmerzen“, hieß es etwa in der B.Z. – und | |
| Bachmann handelte. | |
| Rechter Terror stand schon immer in einem engen Verhältnis zur öffentlichen | |
| Debatte, zur sogenannten gesellschaftlichen Mitte. Aus ihr bezieht er | |
| Motive, Rechtfertigung und Ziele. Er bedroht diejenigen, die in Politik, | |
| Medien und Alltag ausgegrenzt, diffamiert und zu Anderen gemacht werden. | |
| Auch den rechten Anschlägen von Mölln und Solingen und den rassistischen | |
| Ausschreitungen und Pogromen 1992 in Rostock-Lichtenhagen gingen | |
| öffentliche Diskussionen und politische Entscheidungen mit Signalwirkung | |
| voraus, die Ängste vor Zuwanderung schürten. Der Spiegel titelte zu dieser | |
| Zeit [1][mit unverhohlen rassistischen Begriffen] und Bildern. In den | |
| Anschlägen übersetzte sich diese Stimmungsmache in rechte Gewalt. | |
| ## Konservative Rückendeckung | |
| Einige Jahre später explodierte an der Volkshochschule Saarbrücken, in der | |
| zu diesem Zeitpunkt die Ausstellung „Vernichtungskrieg. Verbrechen der | |
| Wehrmacht 1941 bis 1944“ gezeigt wurde, ein Sprengsatz. Auch dieser – bis | |
| heute nicht aufgeklärte – Anschlag geschah nicht unvermittelt. Er muss im | |
| Zusammenhang mit der weitverbreiteten Erinnerungs- und Schuldabwehr | |
| verstanden werden, die zu dieser Zeit offen geäußert wurde. | |
| Eine CSU-Zeitung nannte die Ausstellung einen „moralischen | |
| Vernichtungsfeldzug gegen das deutsche Volk“. Es war diese konservative | |
| Rückendeckung, die im März 1997 den mit 5.000 Teilnehmenden bis dato | |
| größten neonazistischen Aufmarsch in München gegen die Ausstellung möglich | |
| machte – und die den Tätern von Saarbrücken signalisierte, dass ihr | |
| Anschlag auf gesellschaftliche Zustimmung stoßen könnte. | |
| Als der Attentäter von Hanau im Februar 2020 in einer Shishabar das Feuer | |
| eröffnete, waren Shishabars von Politiker*innen und bestimmten Medien | |
| zu symbolischen Orten vermeintlicher „Clankriminalität“ gemacht worden. | |
| Ohne sie hätte der Täter diese Orte nicht als legitimes Anschlagsziel | |
| ausgemacht. | |
| So haben jene Politiker*innen und Medien eine Vorlage für rechten | |
| Terror geboten. Sie haben dabei geholfen, rechte Meinungen in gewalttätige | |
| Praxis zu übersetzen. Rechte Ideologie wurde zugespitzt, auf konkrete | |
| Feindbilder und Orte fokussiert. | |
| Im Fall der Letzten Generation ist dieser Ort der Zuspitzung: die | |
| blockierte Straße. Dass Autos ohnehin enorm symbolisch aufgeladen sind, | |
| verschärft die Lage. So werden – in der Regel weiße, mittelalte und | |
| männliche – Autofahrer von Konservativen gerne als Leidtragende | |
| ökologischer Politik präsentiert. | |
| Die Bild [2][schrieb] nach der letzten Bundestagswahl: „SPRITPREIS, | |
| TEMPOLIMIT, CO2-PREIS – Autofahrer sind die Wahl-Verlierer!“ Schon einige | |
| Wochen vorher behauptete die AfD einen „ideologische[n] Feldzug gegen das | |
| Auto“. | |
| ## Legitimierung terroristischer Gewalt | |
| Die Autofahrer verkörpern in dieser Erzählung die vermeintlich „normalen | |
| Leute“, die in der rechten Ideologie von „Gutmenschen“, „Cancel Culture… | |
| oder der „Sprachpolizei“ bedroht werden. | |
| Dieser Widerspruch ist wesentlich, denn die angebliche Bedrohung stiftet | |
| Orientierung, Gemeinsamkeit und lässt vor allem Gewalt als Notwehr | |
| gerechtfertigt erscheinen. In keiner Anschlagserklärung, in keinem der | |
| sogenannten Manifeste der Attentäter fehlt dieser Aspekt: die Legitimierung | |
| terroristischer Gewalt als notwendig im Angesicht einer historischen | |
| Bedrohung. Die Markierung wehrloser Menschen – betende Gläubige, zeltende | |
| Kinder, plaudernde Jugendliche – als Agent*innen dieser Bedrohung. | |
| In der Praxis sind Autos bereits etablierte Tatmittel rechter Gewalt. Die | |
| antifaschistische Zeitschrift Der Rechte Rand wies bereits 2017 darauf hin | |
| und [3][stellte eine Liste] von Fällen zusammen. Insofern müssen auch | |
| Autoaufkleber, die die ikonischen Zöpfe Greta Thunbergs zeigen, | |
| augenscheinlich aus dem Kofferraum hängend, als Drohung verstanden werden. | |
| Denn sie spielen auf die Entführung oder Ermordung der Aktivistin an. Ein | |
| Mercedes-Fahrer in Oberbayern hatte wegen einer entsprechenden Darstellung | |
| bereits eine vierstellige Strafe zahlen müssen – weil Zeugen eine | |
| tatsächliche Entführung vermuteten und einen Großeinsatz der Polizei | |
| auslösten. Doch nach wie vor werden die Aufkleber im Internet frei | |
| verkauft. | |
| Wenn nun Politiker wie Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef im | |
| Bundestag, Klimaakktivist*innen in einen [4][Zusammenhang mit | |
| Terrorismus] bringen, sie in die Nähe des Nationalsozialismus rücken und | |
| sich gegenseitig in Bestrafungs- und Verbotsfantasien überbieten – der | |
| CSU-Bundestagsabgeordnete Scheuer forderte, man solle die | |
| „Klima-Kriminellen“ einfach wegsperren –, tragen sie aktiv zu einer | |
| Stimmung bei, in der nicht nur Grund- und Bürgerrechte gefährdet werden. | |
| In Bayern wurden kürzlich 13 Aktivist*innen der Letzten Generation | |
| [5][in Präventivhaft] genommen, um sie vom Begehen von Straftaten | |
| abzuhalten. Das ist laut dem 2018 verschärften bayerischen | |
| Polizeiaufgabengesetz zwar für bis zu zwei Monate legal, stellt aber | |
| dennoch einen so massiven Grundrechtseingriff dar, dass Linke, Grüne und | |
| FDP vor dem Bundesverfassungsgericht [6][eine Normenkontrollklage | |
| einreichten]. | |
| Gefährlich ist die Stimmungsmache, weil sie die Anwendung restriktiver | |
| Gesetze begleitet. Sie lenkt aber auch von der Notwendigkeit grundlegender | |
| sozialer und ökologischer Veränderung ab, indem sie die verhältnismäßig | |
| harmlosen Methoden des zivilen Ungehorsams der Letzten Generation in den | |
| Mittelpunkt stellt und die Aktivist*innen als Bedrohung darstellt. | |
| Dieses Signal wird vor allem dort verstanden, wo es ohnehin eine | |
| Bereitschaft dazu gibt, das vermeintliche Recht in die eigenen Hände zu | |
| nehmen und Selbstjustiz zu üben: unter wutentbrannten Klimaskeptikern und | |
| vor allem unter empörten Querdenkern und bewaffneten Rechten wie der [7][am | |
| gestrigen Mittwoch entlarvten] terroristischen rechtsextremen Gruppe, die | |
| einen Staatsstreich geplant haben soll. So ist es dann nur noch eine Frage | |
| der Zeit, bis sie zur Tat schreiten. | |
| 8 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.spiegel.de/spiegel/print/index-1990-36.html | |
| [2] https://www.bild.de/politik/2021/politik/spritpreis-tempolimit-co2-preis-au… | |
| [3] https://www.der-rechte-rand.de/archive/2521/autos_waffen/ | |
| [4] /Verfassungsschutzchef-zu-Letzte-Generation/!5895968 | |
| [5] /Praeventivhaft-fuer-Letzte-Generation/!5895079 | |
| [6] https://www.linksfraktion.de/themen/nachrichten/detail/gemeinsame-abstrakte… | |
| [7] /Razzia-gegen-Reichsbuerger/!5901832 | |
| ## AUTOREN | |
| Martina Renner | |
| Sebastian Wehrhahn | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| GNS | |
| Rechte Gewalt | |
| Neue Generation | |
| Hetze | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Schwerpunkt Rechter Anschlag in Hanau | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Neue Generation | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Neue Generation | |
| Bundesamt für Verfassungsschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gewalt gegen Klimaaktivist:innen: Sie nennen es Notwehr | |
| Bei Straßenblockaden kommt es oft zu Gewalt. Wie kommt es, dass sich so | |
| viele Menschen von den Aktionen der Letzten Generation angegriffen fühlen? | |
| Rechtes Attentat in Hanau: Ausschuss bekommt lesbare Akten | |
| Der hessische Untersuchungsausschuss zum Terror von Hanau erzielt einen | |
| Erfolg gegen die Bundesanwaltschaft. Er bekommt ungeschwärzte Akten. | |
| Wer ist die Letzte Generation?: Ungehorsam, aber zivil | |
| Die Aktionen der Letzten Generation bekommen gerade viel Aufmerksamkeit. | |
| Wer engagiert sich da – und ist die Gruppe jetzt hierarchisch organisiert? | |
| Straße in Berlin blockiert: Letzte Generation klebt weiter | |
| Klimaaktivist:innen blockieren eine Straße. Berlins Kultursenator | |
| Lederer (Linke) meint, die Proteste provozierten nur Ärger. | |
| Letzte Generation in München und Berlin: Flughäfen blockiert | |
| Klima-Aktivisten haben sich auf den Flughäfen München und Berlin | |
| festgeklebt. In München musste eine Rollbahn gesperrt werden. | |
| Klimaproteste in Berlin und München: Letzte Generation wieder aktiv | |
| Trotz Geldstrafen, Gefängnis und Kritik: Aktivist:innen der Letzten | |
| Generation sind mit Protesten in München und Berlin in die Woche gestartet. | |
| Präventivhaft für Letzte Generation: Eindeutig unverhältnismäßig | |
| Bei der Präventivhaft für die Letzte Generation wird mit Kanonen auf | |
| Spatzen geschossen. Durch die Klagen in Bayern wird damit wohl bald Schluss | |
| sein. | |
| Verfassungsschutzchef zu Letzte Generation: „Klima-RAF“ ist „Nonsens“ | |
| Der Verfassungsschutzpräsident sieht die Letzte Generation nicht als | |
| extremistisch an. Einer ihrer Aktivisten ist seit Dienstag im Hungerstreik. |