| # taz.de -- Flugverkehr | |
| Erfreulicher Rückgang der Inlandsflüge: Lieber Videocall als schmutzig im Him… | |
| Die Zahl der Inlandsflüge in Deutschland geht drastisch zurück, ganz ohne | |
| Verbot. Es zeigt, dass höhere Abgaben auf das Fliegen Wirkung zeigen. | |
| Nach erneutem Drohnenalarm: Wieder Flüge am Münchner Flughafen | |
| Am Freitagabend wurden am Münchner Flughafen erneut Drohnen gesichtet. Der | |
| Flugbetrieb wurde zeitweise eingestellt. Was zu den Hintergründen bisher | |
| bekannt ist. | |
| Drohnen am Flughafen München: 3.000 Passagiere gestrandet | |
| Mehrere Menschen berichten von einer Drohne am Himmel über München. Viele | |
| Flüge werden gestrichen. Am Morgen wird der Flugbetrieb wieder aufgenommen. | |
| Hochgesetzte Finanzziele: Lufthansa will 4.000 Stellen streichen | |
| Der Lufthansa-Konzern will noch stärker sparen, um seine Umsatzrentabilität | |
| zu verbessern. Dafür sollen in den kommenden Jahren 4.000 Jobs wegfallen. | |
| Drohnen über Dänemark: Flugobjekte unbekannter Herkunft gesichtet | |
| Erneut sind in der Nähe von dänischen Flughäfen Drohnen gesichtet worden. | |
| Die Regierung spricht von einer „systematischen“ Bedrohung. | |
| Plädoyer für langsames Reisen: Warum ich ohne Flugzeug nach Papua-Neuguinea r… | |
| Gianluca Grimalda wurde als der Klimaforscher bekannt, der seinen Job | |
| verlor, weil er nicht fliegen wollte. Jetzt will er in Ozeanien | |
| weiterforschen. | |
| EU-Kommissionspräsidentin: Von der Leyen wird Ziel von GPS-Störung | |
| Während einer Reise durch die östlichen EU-Staaten muss das Flugzeug der | |
| Kommissionspräsidentin unplanmäßig landen. | |
| Wo Zugfahren billiger ist als Fliegen: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche | |
| Auf den meisten europäischen Strecken ist Fliegen billiger als Zugfahren. | |
| In Spanien brennt es extrem. In China könnte der Emissions-Peak anstehen. | |
| Klimaschädliches Reisen: Deutsche fliegen schon wieder mehr | |
| Das Vor-Corona-Niveau ist allerdings noch nicht wieder erreicht. Die | |
| Branche klagt über zu viele Abgaben und Steuern. | |
| Nachtflüge in Hannover: Gutachter finden Fluglärm zumutbar | |
| Das Wirtschaftsministerium hat ein neues Fluglärmgutachten vorgestellt. | |
| Bürgerinitiativen, die für ein Nachtflugverbot kämpfen, überzeugt das | |
| nicht. | |
| Entschädigungen für Verspätungen: Angriff auf EU-Rechte von Fluggästen | |
| Geld von der Airline erst ab 5 Stunden Verspätung? Der Vorschlag des | |
| polnischen Ratsvorsitzes zur Aufweichung der Fluggastrechte sorgt für | |
| Streit. | |
| Flüge mit Privatjets im Jahr 2024: Emissionen durch Bonzenflieger auf Rekordni… | |
| Im Jahr 2024 hoben in Deutschland registrierte Privatjets fast 125.000 Mal | |
| ab. Zwei Drittel flogen Kurzstrecken von weniger als 1.000 Kilometern. | |
| Genehmigung für Testbetrieb ausgelaufen: Fliegendes Kraftwerk muss am Boden bl… | |
| In Schleswig-Holstein wird ausprobiert, wie sich mit einem Flugdrachen | |
| Strom erzeugen lässt. Doch jetzt ist die Genehmigung dafür ausgelaufen. | |
| Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst: Am Boden bleiben | |
| Die deutschen Flughäfen werden am Montag bestreikt. Kein Wunder – Bund und | |
| Kommunen haben in den ersten Verhandlungsrunden keine Angebote gemacht. | |
| Nach Fall des Assad-Regimes: EU erwägt Teilaufhebung von Sanktionen gegen Syri… | |
| Die EU will eine baldige Aussetzung ihrer Sanktionen in den Bereichen | |
| Energie und Verkehr diskutieren. Die Außenminister kommen am Montag | |
| zusammen. | |
| Mögliche russische Einflussnahme: GPS-Störung bei umgeleitetem Ryanair-Flug w… | |
| Ein Ryanair-Flug von Riga nach Wien musste nach Tschechien ausweichen. Laut | |
| Pilot wurde das bordeigene GPS gestört. | |
| CO₂-Fußabdruck von Superreichen: Immer mehr Privatjets unterwegs | |
| Die Emissionen durch Flüge in Privatjets steigen. Welche Rolle dabei | |
| Kurzstreckenflüge spielen – und wie wichtig Deutschland ist. | |
| Antisemitismus bei deutscher Airline: USA verhängen Strafe gegen Lufthansa | |
| Jüdischen Passagieren wird in Frankfurt der Flug nach Budapest verweigert. | |
| Lufthansa bedauert den Vorfall und weist den Diskriminierungsvorwurf | |
| zurück. | |
| Schweden will Fluggesellschaften stärken: Luftverkehrsteuer wird abgeschafft | |
| Schwedens konservative Regierung hält die Abschaffung für vereinbar mit dem | |
| Klimaschutz. Umweltorganisationen reagieren empört. | |
| Streik bei Lufthansa-Tochter Discover: Nicht abgehoben | |
| Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo und die Pilotengewerkschaft streiken die | |
| nächsten vier Tage für Tarifverträge. Verspätungen und Ausfälle sind die | |
| Folge. | |
| Neue Aktionen der Letzten Generation: Zwei Aktivist:innen pro Flughafen | |
| Die Klimavereinigung Letzte Generation hat am Donnerstag mehrere Flughäfen | |
| lahmgelegt. Der Protest ist auch Reaktion auf die Gasbohrgenehmigung vor | |
| Borkum. | |
| Protestaktion an Flughäfen: Flughafenverband sucht das Gespräch | |
| Die Letzte Generation und der Branchenverband ADV wollen reden. Die | |
| Klimaaktivist*innen hatten zuvor in mehreren Städten den Flugverkehr | |
| blockiert. | |
| Debatte ums Fliegen: Wir unperfekten Menschen | |
| Viele Leute quälen sich mit der Frage: Dürfen wir noch fliegen, trotz | |
| Klimakrise? Die Politik sollte es ihnen leichter machen. | |
| Klimaaktivisten blockieren Flughafen: Frachtverkehr gestört | |
| Am größten Flughafen in Sachsen stören Aktivisten den Flugverkehr. Sie | |
| zielen auf den Frachtverkehr an einem der wichtigsten europäischen | |
| Drehkreuze. | |
| Klimaschutz im Flugverkehr: Fliegen wird erst mal nicht öko | |
| Ein Projekt zur Herstellung von CO2-neutralem Flugbenzin in Hamburg ist | |
| aufgegeben worden. Klimaschutzziele einzuhalten wird schwierig. | |
| Fluggast-Zahlen am BER: Durchstarten im flachen Winkel | |
| Am Hauptstadt-Airport wird wieder mehr geflogen. Im Vergleich zum | |
| Vor-Corona-Niveau sind es allerdings fast eine Million Passagiere pro Monat | |
| weniger. | |
| EU entscheidet: Lufthansa darf expandieren | |
| Grünes Licht aus Brüssel: Die deutsche Airline Lufthansa kann sich an der | |
| italienischen Fluggesellschaft ITA beteiligen. | |
| Neue Ermittlungen bei Boeing: Prüfberichte gefälscht | |
| Beim Bau von Langstrecken-Jets wurden Verbindungen zwischen Tragfläche und | |
| Rumpf nicht überprüft. Nicht zum ersten Mal ermittelt die US-Aufsicht. | |
| Tarifeinigung bei Lufthansa: Mehr Geld für Kabinenpersonal | |
| Nach Boden- und Sicherheitspersonal gibt es nun auch eine Einigung bei den | |
| Flugbegleiter:innen. Neue Streiks im Sommer dürften damit abgewendet sein. | |
| Konflikt beim IfW: Klimaforscher soll fliegen | |
| Droht das Institut für Weltwirtschaft Kiel einem Forscher mit Kündigung, | |
| weil er sich weigert zu fliegen? Manche vermuten andere Gründe. | |
| Staatsbesuche per Linienflug: Ungeduscht und mit Jetlag | |
| Flugzeuge der deutschen Regierung haben immer wieder Pannen. Ob der Umstieg | |
| auf die Linie etwas bringen würde? Unser Autor zweifelt daran. | |
| Auswirkungen des Putsches in Niger: Längere Flüge, höhere Preise | |
| Der Putsch in Niger beeinflusst den Flugverkehr zwischen Europa und Afrika. | |
| Flüge werden umgeleitet, der Kerosinverbrauch steigt. | |
| Airline-Lobbyismus beim Emissionshandel: Ganz schön dünne Luft | |
| Auch Flugreisen werden Teil des EU-Emissionshandels. Doch ausgerechnet die | |
| besonders klimaschädlichen Langstreckenflüge sind davon ausgenommen. | |
| Wissenschaftler über Solar-Zeppeline: „Nachhaltiges Fliegen ist möglich“ | |
| Luftschiffe mit Solar-Antrieb könnten das Reisen revolutionieren. Der | |
| Informatiker Christoph Pflaum berechnet optimale Technologien und Routen. | |
| Flugausfälle in Hamburg und Düsseldorf: Letzte Generation klebt an Flughäfen | |
| Klima-Aktivist:innen haben Start- und Landebahnen an Flughäfen in | |
| Hamburg und Düsseldorf blockiert. Der Verkehrsminister Volker Wissing | |
| schimpft. | |
| Keine Flüge in Düsseldorf: Aktivisten blockieren Flughafen | |
| Die Letzte Generation hat sich auf dem Düsseldorfer Rollfeld festgeklebt. | |
| Vorher blockierte sie auch Flüge in Hamburg. Dort wurde der Betrieb wieder | |
| aufgenommen. | |
| Folgen für Klimakrise: Wie Russland die Erde aufheizt | |
| Das Kampfgeschehen in der Ukraine hat direkte und indirekte Folgen für die | |
| Klimakrise. Die Emissionen seien signifikant, sagt eine neue Studie. | |
| Neue Richtlinie für Flugzeugkraftstoffe: EU will Flugzeuge grüner machen | |
| Die EU hat sich auf Vorschriften für erneuerbare Flugkraftstoffe geeinigt. | |
| Ein Allheilmittel für die Klimabilanz des Sektors ist das aber nicht. | |
| Streik in Deutschland: 24 Stunden Pause in Deutschland | |
| In Deutschland fallen mehrere Streiks auf einen Tag. Das betrifft Bahn und | |
| Nahverkehr – mancherorts auch Krankenhäuser und Kitas. | |
| Privatjet zum Weltwirtschaftsforum: Kurz, privat, klimaschädlich | |
| Zum Weltwirtschaftsforum in Davos nimmt die Zahl der Flüge mit Privatjets | |
| an den Schweizer Airports stark zu. Greenpeace fordert ein Verbot. | |
| Massive Störung im US-Flugverkehr: Inlandsflüge bleiben am Boden | |
| Eine Computerpanne führt zu Ausfall und Verspätungen, Flüge der Lufthansa | |
| sind nicht betroffen. Der Grund für den Ausfall ist noch nicht bekannt. | |
| Erholung der Tourismusbranche: Fair reisen und bio speisen | |
| Berlins Stadtmarketing freut sich über mehr Gäste in der Stadt, sehnt sich | |
| aber zu lautstark nach dem guten, alten Billigflieger-Tourismus zurück. | |
| Blockade am Flughafen BER: Gegen den Privatspaß der Reichen | |
| Scientist Rebellion blockiert das Privat-Jet-Terminal des BER. 70 Flieger | |
| starten und landen dort täglich – mit katastrophalen Folgen fürs Klima. | |
| Verspätungen bei Bahn und Flugzeug: Geld zurück beim Ausstieg | |
| Wer bei verspätetem Zug, Flugzeug oder Fernbus eine Erstattung will, | |
| braucht Geduld und Nerven. Unternehmen sollten verpflichtet werden, | |
| automatisch zu zahlen. | |
| Klimacamp bei Leipzig: Protest gegen Flughafenausbau | |
| Gegen den Ausbau vom Drehkreuz Halle-Leipzig: Aktivisten halten vor einer | |
| Behörde eine Mahnwache ab. Zugleich kündigen sie zivilen Ungehorsam an. | |
| Arbeitskampf bei der Lufthansa: Ein richtiger Streik | |
| Das Lufthansa-Personal hat wegen der Coronakrise bereits viel Verzicht | |
| geleistet. Der Streik ist besonders für die Niedrigverdiener*innen | |
| nötig. | |
| Frachtflughafen in Leipzig: Der Widerstand wächst | |
| Der Leipziger Flughafen soll ausgebaut werden – Aktivist:innen wollen | |
| das verhindern. Am Wochenende sind gleich mehrere Protestaktionen geplant. | |
| Bodenpersonal fordert mehr Gehalt: Warnstreik bei Lufthansa beginnt | |
| Das Lufthansa-Bodenpersonal fordert mehr Gehalt und legt deshalb am | |
| Mittwoch die Arbeit nieder. Hunderte Flüge fallen aus. | |
| Trotz Flughafen-Personalmangel: Kein Chaos am BER | |
| Die Zahl der Beschäftigten an Flughäfen ist auf einem Rekordtief. | |
| Politiker*innen warnen vor großem Durcheinander, doch am BER läuft es. | |
| Gute Nachrichten vom Flughafen BER: Ferienstart ohne Pannen | |
| Rekordpassagierzahl am Berliner Flughafen – aber entgegen aller | |
| Befürchtungen funktioniert die Abfertigung weitgehend reibungslos. |