| # taz.de -- Drohnen am Flughafen München: 3.000 Passagiere gestrandet | |
| > Mehrere Menschen berichten von einer Drohne am Himmel über München. Viele | |
| > Flüge werden gestrichen. Am Morgen wird der Flugbetrieb wieder | |
| > aufgenommen. | |
| Bild: Feldbetten statt Flüge: In der Nacht gestrandete Passagiere am Flughafen… | |
| München dpa/taz | Wegen Drohnensichtungen sind am Flughafen in München in | |
| der Nacht zahlreiche Flüge ausgefallen – rund 3.000 Passagiere waren davon | |
| betroffen. Hunderte Menschen mussten die Nacht auf in den Terminals | |
| aufgestellten Feldbetten verbringen. Andere sollten in Hotels gebracht | |
| werden. | |
| Am frühen Morgen wurde der Flugbetrieb wieder aufgenommen, wie die | |
| Bundespolizei informierte. Unklar blieb, wer für den Vorfall verantwortlich | |
| sein könnte. | |
| Nach Angaben der Bundespolizei hatten mehrere Menschen am Abend von einer | |
| Drohne in der Nähe des Flughafens berichtet. Später habe es auch Sichtungen | |
| über dem Flughafengelände gegeben. Ob es sich um eine oder mehrere Drohnen | |
| handelte, war zunächst unklar. | |
| ## 32 Flüge betroffen | |
| Die Deutsche Flugsicherung habe daraufhin am späten Abend die Start- und | |
| Landebahnen gesperrt, hieß es. Die Beamten der Landes- und Bundespolizei | |
| hätten das Gelände überwacht und nach Flugobjekten sowie Verdächtigen | |
| abgesucht – ohne Erfolg. Auch ein Polizeihubschrauber war demnach im | |
| Einsatz. | |
| Insgesamt fielen nach Angaben des Betreibers am Donnerstagabend 17 Flüge | |
| aus. Ab etwa 22.15 Uhr waren auch Landungen nicht mehr möglich: 15 Flüge | |
| seien stattdessen nach Stuttgart, Nürnberg, Wien und Frankfurt umgeleitet | |
| worden, wie der Betreiber auf der Internetseite des Flughafens schrieb. | |
| Am Münchner Flughafen gilt ein Nachtflugverbot für den regulären | |
| Passagierverkehr zwischen Mitternacht und 5.00 Uhr morgens. Grundsätzlich | |
| sind nach Angaben des Betreibers nur Nachtluftpost- und Vermessungsflüge | |
| der Deutschen Flugsicherung in dieser Zeit zugelassen. | |
| Bis Sonntag läuft noch das Münchner Oktoberfest. Das größte Volksfest der | |
| Welt zieht jährlich mehrere Millionen Besucherinnen und Besucher aus | |
| anderen Städten und Ländern an. Auch sie könnten durch die Einschränkungen | |
| im Flugverkehr betroffen sein. Das Oktoberfest war am Mittwoch [1][wegen | |
| einer Bombendrohung für einen halben Tag geschlossen] worden. | |
| ## Staatsanwaltschaft ermittelt in Schleswig-Holstein | |
| Erst vergangene Woche waren [2][über Schleswig-Holstein] und [3][vielfach | |
| in Dänemark] Drohnen gesichtet worden. Die Behörden prüfen den Verdacht, | |
| wonach Drohnen über kritische Infrastruktur geflogen sind, unter anderem | |
| über ein Kraftwerk in Kiel. Die Staatsanwaltschaft Flensburg leitete in der | |
| Nacht zum Freitag ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt ein. | |
| 3 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bombendrohung-in-Muenchen/!6112992 | |
| [2] /Drohnen-ueber-Schleswig-Holstein/!6112973 | |
| [3] /Bedrohung-des-Luftraums/!6112688 | |
| ## TAGS | |
| Drohnen | |
| München | |
| Flugverkehr | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Drohnen | |
| EU-Gipfel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Festnahmen auf verdächtigem Schiff | |
| Frankreich hat Personen auf einem Schiff festgenommen, das mutmaßlich der | |
| russischen Schattenflotte angehört. Dänemark fordert beim EU-Gipfel | |
| schnelle Aufrüstung. | |
| Drohnen über Schleswig-Holstein: Viel los am Himmel über Kiel | |
| Zahlreiche Drohnen kreisten vor einer Woche über Schleswig-Holstein, auch | |
| über kritische Infrastruktur in Kiel. Nun hat sich der Landtag damit | |
| befasst. | |
| Gipfel der Europäischen Union: Hitzige Debatten in Kopenhagen | |
| Beim EU-Gipfel am Mittwoch geht es um Drohnensichtungen über Nato-Staaten. | |
| Strittig ist, woher weitere Finanzhilfen für die Ukraine kommen sollen. |