| # taz.de -- Arbeitskampf bei der Lufthansa: Pilot*innen wollen streiken | |
| > In einer Urabstimmung spricht sich die Gewerkschaft Cockpit für einen | |
| > Arbeitskampf aus. Damit rückt ein Streik bei der Lufthansa deutlich | |
| > näher. | |
| Bild: Könnten bald am Boden bleiben: Lufthansa-Flugzeuge am Münchner Flughafen | |
| Frankfurt/Main dpa/rtr | Bei der Lufthansa ist ein Streik der | |
| Pilot*innen ein weiteres Stück näher gerückt. In einer Urabstimmung | |
| haben sich die stimmberechtigten Mitglieder der Vereinigung Cockpit mit | |
| einer sehr deutlichen Mehrheit für einen Arbeitskampf ausgesprochen. Das | |
| berichtete die Gewerkschaft am Sonntag nach Auszählung der Stimmen. | |
| Damit ist ein Streik der rund 5.000 Pilot*innen bei der Kernmarke | |
| Lufthansa zwar ab sofort möglich, wurde aber zunächst nicht beim Vorstand | |
| beantragt. VC-Tarifvorstand Marcel Gröls zufolge könnte das | |
| Lufthansa-Management den Ausstand also noch abwenden. Eine Urabstimmung sei | |
| noch kein Streikbeschluss, aber in klares Signal an den Arbeitgeber, | |
| konstruktive Schritte einzuleiten, so Gröls. „Wir benötigen jetzt | |
| fokussierten Lösungswillen, um gemeinsam kreative und nachhaltige | |
| Lösungsräume im Interesse des Unternehmens und seiner Mitarbeitenden zu | |
| schaffen.“ Sollte es zu keiner Lösung am Verhandlungstisch kommen, müsste | |
| der VC-Vorstand und seine Lufthansa-Konzerntarifkommission einen Streik | |
| beschließen. | |
| Cockpit fordert eine Gehaltserhöhung um 5,5 Prozent für 2022 und einen | |
| automatischen Inflationsausgleich ab 2023. Dazu kommen strukturelle | |
| Forderungen wie eine einheitliche Tarifstruktur, die eine Einigung | |
| besonders schwierig machen. | |
| Bei der Lufthansa Passage stimmten 97,6 Prozent der Teilnehmer für einen | |
| Streik. Bei der Frachttochter Cargo war die Zustimmung mit 99,3 Prozent | |
| noch höher. Erst am Mittwoch hatte die Gewerkschaft Verdi mit einem | |
| [1][Warnstreik des Bodenpersonals] den Flugbetrieb der größten | |
| [2][deutschen Airline nahezu lahmgelegt]. Es fielen über 1.000 Flüge aus | |
| und rund 134.000 Passagier*innen mussten ihre Reisepläne ändern. | |
| 31 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Arbeitskampf-bei-der-Lufthansa/!5868487 | |
| [2] /Warnstreik-am-Flughafen/!5867183 | |
| ## TAGS | |
| Lufthansa | |
| Cockpit | |
| Warnstreik | |
| Tarifkonflikt | |
| Verdi | |
| Verdi | |
| Lufthansa | |
| Streik | |
| Kolumne Red Flag | |
| Lufthansa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streikbeginn der Piloten: Lufthansa streicht Hunderte Flüge | |
| Die Piloten streiken, weil Tarifverhandlungen mit der Lufthansa gescheitert | |
| sind. Rund 130.000 Passagiere sind betroffen und können nicht reisen. | |
| Lohnverhandlungen bei der Lufthansa: Selbstbewusstsein für die dritte Runde | |
| Die Beschäftigten haben maßgeblich zur Rettung der Lufthansa beigetragen. | |
| Fraglich ist, ob das in den laufenden Tarifverhandlungen belohnt wird. | |
| Tarifkonflikt bei der Lufthansa: Verdi hofft auf besseres Angebot | |
| Ab Mittwoch wird im Tarifkonflikt um das Lufthansa-Bodenpersonal | |
| weiterverhandelt. Die Gewerkschaft sieht den Ball im Feld der Arbeitgeber. | |
| Arbeitskampf bei der Lufthansa: Ein richtiger Streik | |
| Das Lufthansa-Personal hat wegen der Coronakrise bereits viel Verzicht | |
| geleistet. Der Streik ist besonders für die Niedrigverdiener*innen | |
| nötig. | |
| Urlaub zwischen Pandemie und Krieg: Ehe die Welt untergeht | |
| Immer häufiger stellt sich die Frage: Wer kann sich eigentlich noch einen | |
| Urlaub leisten? Und was macht fehlende Erholung mit einer Gesellschaft? | |
| Bodenpersonal fordert mehr Gehalt: Warnstreik bei Lufthansa beendet | |
| Das Bodenpersonal des Konzerns hat die Arbeit am Donnerstag wieder | |
| aufgenommen. Doch jetzt droht ein Streik der Pilot*innen. |