| # taz.de -- Grüne Bayern | |
| Landtagswahlen in Hessen und Bayern: Grüne verfehlen ihre Wahlziele | |
| Die Grünen wollten in Hessen den Ministerpräsidenten stellen und in Bayern | |
| in die Regierung kommen. Daraus wird angesichts deutlicher Verluste nichts. | |
| Grüne über Landtagswahl in Bayern: „Das war eine Eskalation“ | |
| Die Grünen werden im bayerischen Wahlkampf angefeindet. Wie gehen die | |
| Spitzenkandidat:innen Katharina Schulze und Ludwig Hartmann damit um? | |
| Proteste in Aschaffenburg: Rentner, Neonazis, Trommelgruppen | |
| Im bayerischen Aschaffenburg gehen monatlich 2.000 Menschen auf die Straße. | |
| Aus Corona-Protesten sind Proteste gegen die Grünen geworden. | |
| Landtagswahl in Bayern in Grafiken: Schwarzes Land mit gelben Flecken | |
| Die CSU gewinnt fast alle Wahlkreise. Zwei verliert sie an die Freien | |
| Wähler, zwei holt sie von den Grünen zurück. Die verlieren sogar an die | |
| AfD. | |
| Grüner Landrat Jens Marco Scherf: Der Lanz-Rat | |
| Jens Marco Scherf ist Landrat in Miltenberg in Unterfranken. Beim Thema | |
| Geflüchtete warnt der Grüne vor einer Überlastung der Kommunen – auch in | |
| Talkshows. Seine Partei müsse sich ehrlich machen. | |
| Laufzeitverlängerung bayerischer AKWs: „Bayerische Probleme dort lösen“ | |
| Jürgen Trittin schaltet sich in die Atomdebatte ein. Laut BUND-Studie | |
| könnte eine Laufzeitverlängerung an den nötigen Sicherheitsprüfungen | |
| scheitern. | |
| Staatssekretärin über Stadt-Land-Politik: „Das System ist ein anderes“ | |
| Die Grüne Manuela Rottmann kommt aus der Rhön und macht Bundespolitik. | |
| Viele ihrer Kolleg*innen erforschten ländliche Gegenden „wie fremde | |
| Galaxien“, sagt sie. | |
| Grüne Schulze über Corona-Demos: „Schluss mit Appeasement-Politik“ | |
| Spaziergänge? Wer’s glaubt! Die Grüne Katharina Schulze fordert mehr Härte | |
| gegenüber Querdenkern – und plädiert für eine Doppelstrategie. | |
| Querdenker, Versager und Kuttenfrust: Sie verlassen den logischen Sektor | |
| Nazis eint die Sehnsucht nach der Katastrophe. Frankreich beneidet uns um | |
| den Coronaföderalismus. Ach ja: Das Kopftuch bleibt Zankapfel. | |
| Kommunalwahl in Bayern: Gebremster Höhenflug | |
| Die Grünen haben bei den bayerischen Kommunalwahlen viele Ziele nicht | |
| erreicht. Die große Niederlage ist das nicht. | |
| Vor den Kommunalwahlen in Bayern: Bayerische Stadtbegrünung | |
| In Landshut probiert es Sigi Hagl, in München Katrin Habenschaden. Die | |
| beiden Grünen wollen Oberbürgermeisterinnen in Bayern werden. | |
| Änderung des Ferienbeginns in Bayern: Mir san Sommer | |
| Früher in die Ferien? Markus Söder will die Ferienzeiten bewahren. Das ist | |
| identitätspolitisch clever, preußisches Rumgenöle wirkt da eher | |
| kontraproduktiv. | |
| Politikerinnen streiten übers Parité-Gesetz: „Das ist total ideologisch“ | |
| Die CSU-Landtagsabgeordnete Petra Guttenberger und die grüne | |
| Co-Fraktionschefin Katharina Schulze streiten über den Weg zu mehr Frauen | |
| im Parlament. | |
| Grünen-Abgeordnete in Bayern: Jetzt ist es so | |
| Tessa Ganserer ist Grünen-Abgeordnete im Bayerischen Landtag. Ihr | |
| Coming-out war ein Befreiungsschlag. Sie kämpft darum, als Frau zu gelten. | |
| Kommentar Volksbegehren in Bayern: So etwas Ähnliches wie Demokratie | |
| Mit der erfolgreichen Unterschriftensammlung „Rettet die Bienen“ haben die | |
| Bayer*innen es geschafft, Fortschritt zu erzwingen. Bayern braucht so | |
| etwas. | |
| Naturschutz im Freistaat: Bayern ist gut zu Bienen | |
| Ein Volksbegehren für mehr Artenvielfalt ist ein Erfolg. | |
| CSU-Ministerpräsident Markus Söder beruft einen Runden Tisch ein. | |
| Trans Landtagsabgeordnete in Bayern: „Ich bin mit Leib und Seele Frau“ | |
| Tessa Ganserer ist die erste bekennende transidente Parlamentarierin in | |
| Deutschland. Die Grünen-Politikerin sitzt seit 2008 im Landtag in München. | |
| Bayerischer Grünen-Chef über 2018: „Söder hat keine Linie“ | |
| Ludwig Hartmann im Interview über den Höhenflug seiner Partei, den | |
| bayerischen Ministerpräsidenten und München als neue deutsche | |
| Demohauptstadt. | |
| Debatte Bayern: Der Sauhaufen muss größer werden | |
| München wird grün, aber das kümmert den Bayern-Boss nicht. Gegen die Provos | |
| der CSU werden die Grünen eine Taktik entwickeln müssen. | |
| Nach dem Bayern-Wahlerfolg der Grünen: Alles ist etwas too much | |
| Die Grünen sind im Höhenflug. Aber was fangen sie damit an? Die taz | |
| begleitet Katharina Schulze und Annalena Baerbock. | |
| Andreas Lösche über Rassismus: „Der Kontext ist die Katastrophe“ | |
| Das Bild seiner ermordeten Schwester Sophia Lösche wird von Rechten | |
| instrumentalisiert. Jetzt hat der Politiker Anzeige gegen die AfD | |
| erstattet. | |
| Hans Söllner über die CSU nach der Wahl: „Das Wort Heimat ist wertlos“ | |
| Der Liedermacher Hans Söllner über das Ende der CSU-Alleinherrschaft in | |
| Bayern, Migranten als Feindbilder und ehrliches Lachen. | |
| Grüne nach der Wahl in Bayern: Die melancholischen Sieger | |
| Die Grünen haben bei der Wahl im konservativen Bayern eine kleine Sensation | |
| hingelegt. Nun genießt die Partei die Siegesstimmung. | |
| 5 Thesen zur Wählerwanderung in Bayern: Blaue Augen und graue Haare | |
| Hat die CSU denn nun gewonnen oder verloren? Setzt mit den Grünen endlich | |
| der Kulturwandel ein? Fünf Thesen zum Wahlausgang. | |
| Grünen-Chefin über die Bayernwahl: „Ein gemeinsamer Erfolg“ | |
| Konkrete Themen setzen, Leute in Dörfern ansprechen und zu Menschenrechten | |
| stehen: Parteichefin Annalena Baerbock erklärt den Wahlerfolg der Grünen in | |
| Bayern. | |
| Grüne bei der Bayernwahl: Höhenwind bläst Grüne auf Platz 2 | |
| Die Grünen bejubeln einen Sieg, den sie „historisch“ nennen. Doch ob sie | |
| auch an die Macht kommen, ist äußerst zweifelhaft. | |
| Kommentar zur Bayernwahl: Ins Elend gegockelt | |
| Ein ausdifferenziertes konservatives Lager und dazu der Untergang der SPD. | |
| Die Einzigen, die frei vom AfD-Angst-Diskurs sind, haben zugelegt: die | |
| Grünen. | |
| Glossar zur Bayernwahl: Wer san mia? | |
| Söder sei Dank wissen die Bayern, wo sie ihre Kreuze aufhängen müssen. Aber | |
| wo sollen sie sie machen? 17 Fakten zu einem historischen Tag. | |
| Grüne im Aufwind vor der Bayern-Wahl: Das Prinzip Rhabarber-Maß-Schorle | |
| Vor der Landtagswahl schießen die Grünen in Bayern in ungeahnte Höhen. Über | |
| Kruzifixe, Trampeltiere und einen Angstmann namens Seehofer. | |
| Landtagswahlen in Bayern: Die CSU im freien Fall | |
| Mit dem christsozialen Credo dürfte es im Freistaat bald vorbei sein. Allen | |
| Umfragen zufolge verliert die CSU an Wählerstimmen. Eine schmerzhafte Zäsur | |
| steht bevor. | |
| Die Linke und die Bayern-Wahl: Das erste Mal | |
| Im bayerischen Landtag waren die Linken bisher noch nie. Doch bei dieser | |
| Wahl stehen die Chancen für den Einzug gut. Ein Besuch in der Oberpfalz. | |
| Bayerische Landtagswahlen: Weiß-grüne Revolution | |
| Die CSU galt als letzte Volkspartei. Doch nun verliert sie womöglich die | |
| absolute Mehrheit – und immer mehr Wähler an die Grünen. Was ist da los? | |
| TV-Duell in Bayern: Arroganz trifft Nervosität | |
| Kurz vor der Landtagswahl treffen sich Söder und sein grüner Herausforderer | |
| Hartmann zum TV-Duell. Die Erkenntnis? Sie wollen wandern gehen. | |
| Nach dem jüngsten Bayerntrend: Schock und Zweckoptimismus | |
| Für die bayerische SPD ist die Bayerntrend-Umfrage ein Desaster, sie steht | |
| demnach bei 11 Prozent. Freuen können sich nur die Grünen. | |
| Umfrage vor der Landtagswahl in Bayern: CSU sackt auf 35 Prozent ab | |
| Die CSU rutschte laut des jüngsten Bayerntrends des Bayerischen Rundfunks | |
| auf ein Rekordtief. Sie könnte damit nur noch mit den Grünen koalieren. | |
| Neues Polizeigesetz in Bayern: Ohne Anklage im Gefängnis | |
| Seit einem Jahr darf die Bayerische Polizei Menschen ohne Anklage bis zu | |
| drei Monate inhaftieren. Und sie tut es auch, wie aktuelle Zahlen zeigen. | |
| Bayerns Grüne vor der Landtagswahl: Das Unmögliche als Ziel | |
| Bayerns Grüne sind mit bis zu 16 Prozent zweitstärkste Kraft. Doch | |
| Schwarz-Grün ist keine Option, finden Katharina Schulze und Ludwig | |
| Hartmann. | |
| Landtagswahl in Bayern im Herbst: Bayerische Grüne suchen Weltretter | |
| Die Öko-Partei will Markus Söder herausfordern. Dafür bestimmt sie nun ihre | |
| Spitzenkandidaten. Das Ziel: Schwarz-Grün. |