| # taz.de -- Insel | |
| Fatih Akins neuer Spielfilm „Amrum“: Eine deutsche Kindheit | |
| Basierend auf Erinnerungen von Hark Bohm hat Fatih Akin einen berührenden | |
| Film gedreht. „Amrum“ spielt in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. | |
| Die Helsinki-Biennale: Die Insel ist die Protagonistin | |
| In der Helsinki-Biennale verbünden sich Kunst und Landschaft. Sie | |
| überrascht mit positiven Entwürfen für Gesellschaft und Gestaltung. | |
| Spielfilm über die Galapagos-Affäre 1934: Eden, ein Missverständnis | |
| Der Film „Eden“ zeigt das Drama deutscher Aussteiger, die sich 1934 | |
| bekriegten. Eine Begegnung mit Margit Niedermaier, die eine der Figuren gut | |
| kannte. | |
| Ralf Sotscheck: Heilige Scheiße – Helly Aa! | |
| Die Kapitale der schottischen Shetlandinseln heißt Lerwick. Dort trägt sich | |
| voll verspätet gar Revolutionäres zu: Frauen sind dabei beim Wikingerfest. | |
| Comic-Meisterwerk „Kreidestriche“: Verloren auf der Insel | |
| Miguelanxo Prados Comic „Kreidestriche“ erscheint in einer erweiterten | |
| Neuausgabe. Über ein Meisterwerk des Comics. | |
| Kreuzfahrtgebühr in Griechenland: 10 Euro für Santorin-Visite | |
| Wer als Kreuzfahrtpassagier auf der griechischen Insel Santorin von Bord | |
| geht, wird schon bald tiefer in die Tasche greifen müssen. Venedig lässt | |
| grüßen. | |
| Beobachtungen aus dem kroatischen Mljet: Wo Spitzensportler Roller verleihen | |
| Unsere Kolumnistin macht Urlaub auf einer kroatischen Insel. Statt reichen | |
| Leuten begegnet sie einer Spitzensportlerin und genießt unberührte Orte. | |
| Roman über Erlebnisdorf am Wattenmeer: Im lebensgroßen Puppenhaus | |
| Kristin Höller führt in „Leute von früher“ hinter die Kulissen einer Ins… | |
| im Wattenmeer. Der Roman verfolgt den Neuanfang einer jungen Frau. | |
| Streit um „Haus des Gastes“ auf Amrum: Abstimmung nach 24 Jahren Debatte | |
| In der Gemeinde Nebel auf Amrum will die Politik das „Haus des Gastes“ | |
| abreißen, eine BI kämpft dagegen für die Sanierung. Im Februar wird | |
| abgestimmt. | |
| Poncha auf Madeira: Frisch, fruchtig, flauschig | |
| Bleibt mir doch mit den Jahreswechselgesundheitsattitüden fern. Trinkt | |
| lieber einen Poncha – und ihr habt den Geschmack von Meer im Mund. | |
| Avantgarde-Festival auf Madeira: Wanderung in zerklüftetem Terrain | |
| Das Festival „MadeiraDig“ hat die portugiesische Atlantikinsel zum großen | |
| Labor für experimentelle Musik gemacht. Ein Augenschein. | |
| Romandebüt von Dirk Gieselmann: Legende von der Einsamkeit | |
| Realitätsflucht als Überlebenstechnik: Bildet „Der Inselmann“ von Dirk | |
| Gieselmann über eine Kindheit in der DDR die Gegenbewegung zur Autofiktion? | |
| Schnellfähre für Spiekeroog: Nur ein Sandhaufen unter vielen | |
| Wer nach Spiekeroog wollte, musste das wirklich wollen, weil die Insel so | |
| schlecht zu erreichen war. Das ist Vergangenheit: Der Anfang vom Ende? | |
| Neuer Roman von Dörte Hansen: Hinter dem Walknochenzaun | |
| An der Nordsee spielt Dörte Hansens Roman „Zur See“. Er porträtiert eine | |
| Familie alten Inseladels und verabschiedet wehmütig die gute alte Zeit. | |
| Die Wahrheit: Die Kuh-Inseln | |
| Paare auf Reisen sind ein ganz besonderes Kapitel für sich – vor allem wenn | |
| es auf die Eilande im Kanal zwischen Britannien und Frankreich geht. | |
| Krimi-Roman auf Sardinien: Schräge Vögel auf kargen Bergen | |
| Gesuino Némus erzählt in „Süße Versuchung“ von einer Kriminalgeschichte… | |
| Sardinien. Manches darin ist verworren – doch es lohnt sich. | |
| Krieg in der Ukraine und Streit um Inseln: Japan übt Druck auf Russland aus | |
| Japans Regierung nimmt überraschend viele ukrainische Geflüchtete auf. | |
| Zugleich treibt Premier Kishida die Abkehr vom Pazifismus voran. | |
| Waldbrände in Griechenland: Nach dem Feuer kommt der Frust | |
| Auf der griechischen Insel Euböa haben viele Menschen ihre Lebensgrundlage | |
| verloren. Zu Besuch bei dem Harzsammler Stathis Papadimitriou. | |
| Die Wahrheit: Auf der Todesinsel | |
| Eine Fahrt zum Eiland der Reichen und Blöden. Mit Kollegin und | |
| Hindernissen. Bis zum endgültigen Ziel – der Fußgängerzone des Grauens. | |
| Urlaub auf Hiddensee: „Können Sie bitte Platz machen!“ | |
| Einerseits muss man ja irgendwo hin im Urlaub. Aber die Angst, dass | |
| Hiddensee wie Sylt wird, reich, satt, alt und hässlich, ist allgegenwärtig. | |
| Die Insel vor der Festivalstadt Cannes: Endlich Ruhe | |
| Die Festivalstadt Cannes hat zwei Gesichter. Hier der mondäne Boulevard de | |
| la Croisette, dort die Klosterinsel Saint-Honorat. | |
| Sommerreisen 2021: Reif für die Insel | |
| Das Motto für den nahenden Sommer: einsamer Urlaub abseits der Massen. Es | |
| gibt sogar Inseln, die man mieten kann – ganz für sich allein. | |
| Atlantik-Insel Porto Santo und Corona: Triumph des Mittelmaßes | |
| Porto Santo ist ein mediokres Inselchen im Atlantik. „Sauber, sicher, | |
| stressfrei“ sind die neuen coronabedingten Verkaufsargumente. | |
| An der Westküste Kanadas: Menschen aus der Muschel | |
| Unser Autor hat Geschichten vom Reisen gesammelt. Jetzt helfen sie, damit | |
| wir nicht vergessen, warum wir gereist sind. Und wieder reisen werden. | |
| Pläne für nächste Corona-Welle: Giganten der Rammdösigkeit | |
| Wenn die nächste Corona-Welle kommt, ziehe ich auf eine Insel. Keine im | |
| Mittelmeer, sondern am Tegeler See. | |
| Insel-Tourismus läuft an: Angst und Freude | |
| Auf Borkum hat der Tourismus schon letzte Woche begonnen. Doch | |
| Gastronom*innen und Vermieter*innen fürchten einen erneuten Lockdown. | |
| Inselbürgermeister über Isolation: „Die Insulaner sind sehr besorgt“ | |
| Die Gesundheitsversorgung auf Borkum ist dürftig. Jetzt hat die Insel einen | |
| Coronafall und riegelt sich ab. | |
| Massentourismus statt Idyll: Das Ende der Pferdeinseln | |
| Auf den Prinzeninseln vor Istanbul sollen die traditionellen Pferdekutschen | |
| verschwinden. Ein Sieg für den Tierschutz – aber auch ein großer Verlust. | |
| Eisberge vor Neufundland: Ein weißer Star des Ozeans | |
| Neufundland ist eine Insel, auf der niemand weiter als 90 Kilometer vom | |
| Meer entfernt wohnt. Wer dorthin kommt, liebt die Ereignislosigkeit. | |
| Dänemark plant Flüchtlingsinsel: Abschiebung in die Ostsee | |
| Die Mitte-Rechts-Regierung in Kopenhagen will Ausreisepflichtige vom | |
| Festland verweisen. Bisher werden auf der Insel Viren erforscht. | |
| Naoshima in Japan: Die Insel der Kunst | |
| Auf der japanischen Insel Naoshima hat Kunst den Verfall verdrängt. Dort | |
| sind Werke von Monet, Andy Warhol und Jackson Pollock ausgestellt. | |
| Die Isle of Man und der Brexit: Das störende Image einer Steueroase | |
| Beim EU-Austritt durften sie nicht mitreden, müssen aber mit den Folgen | |
| umgehen. Die Menschen auf der Isle of Man sehen in eine ungewisse Zukunft. | |
| Radfahren in Taiwan: Fahrradhelm mit Miniventilator | |
| Technisch versiert und ökologisch auf dem neuesten Stand: Trotz schwüler | |
| Hitze hat sich Taiwan zu einem Paradies für Radfahrer entwickelt. | |
| Inselfieber global: Im Paradies gibt’s Party ohne Ende | |
| Die Touristifizierung der Welt verlangt nach idyllischen Orten wie den | |
| indonesischen Gili-Inseln. Der Strandradius schrumpft, der Traum wird | |
| Albtraum. | |
| Die Wahrheit: Reif oder unreif für die Insel | |
| Viele Zeitgenossen ziehen sich zurück. Um Auf- und Ausbrechende zu beraten, | |
| stellen wir mehr oder minder zufällig gewählte Inseln vor. | |
| Die Wahrheit: Besuch zweier älterer Damen | |
| Wenn man ein klapperndes Gerät, das mit Papageien spricht, auf Rollen kreuz | |
| und quer über eine Insel zieht, sollten dabei keine Frauenpaare stören. | |
| Bürgerbegehren für Insel-Hebammen: Insulaner wollen wieder Babys | |
| Drei Männer haben eine Initiative für die Rückkehr der Geburtshilfe auf die | |
| Nordfriesischen Inseln gestartet. Der weite Weg aufs Festland sei | |
| unverantwortlich. | |
| Kolumne Generation Camper: Orte, die seltsam sind | |
| „Die seltsamsten Orte der Welt“ ist ein Buch, das eine Zwischenwelt | |
| sichtbar macht. So unvoreingenommen, dass es die starre Geografie neu | |
| belebt. | |
| Die Wahrheit: Das Gras der Angst | |
| Auf der einen Insel als Mäher, auf der anderen als Begleiter: unterwegs als | |
| Mädchen für alles im Auftrag der albtraumhaften Wissenschaft. | |
| Kolumne Pflanzen essen: Die doofe Insel-Frage | |
| Normalerweise wollen das nur Arschlöcher wissen: Fliegt man aus dem | |
| Veganer-Club, wenn man auf einer einsamen Insel Fisch isst? | |
| EMtaz: Vorschau England – Island: Britain is an Island | |
| Im Achtelfinale treffen die Engländer auf ihre Zukunft. Von ihren Gegnern | |
| können sie lernen, was es heißt, ein Volk am Rande Europas zu sein. | |
| Die kroatische Insel Lastovo: Verfluchtes Paradies! | |
| Lastovo ist ein guter Ort für Verrückte. Und traumhaft schön. Die | |
| Nachbarinsel gilt als verflucht, weil Tito dort politische Gefangene | |
| schuften ließ. | |
| Die Wahrheit: Madeira, my love | |
| Die Insel weit draußen im Atlantik wird meist in positives Licht getaucht. | |
| Dabei hat sie außer Regenbögen nur noch Hundekot und Enge zu bieten. | |
| Die Wahrheit: Schade | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über einen Heiland auf einem Eiland erfreuen. | |
| Flüchtlingspolitik auf Nauru: Freiheit auf der Insel | |
| Der Pazifikstaat hat ein australisches Flüchtlingslager geöffnet. 600 | |
| internierte Flüchtlinge können sich jetzt frei auf Nauru bewegen. | |
| Parlamentswahl in Sri Lanka: Von Geistern und Elefantenhaaren | |
| Vor der Parlamentswahl senden Astrologen und Demoskopen gemischte Signale. | |
| Viele fürchten die Rückkehr des Expräsidenten Rajapaksa. | |
| Die Wahrheit: Ab auf die Insel | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft am Sommerschlager 2015 erfreuen. | |
| Gentrifizierung im Meer: Ostfriesische Luxusinseln | |
| Die Reichen und Schönen haben Wohnungen auf Borkum, Baltrum & Co als | |
| Kapitalanlage entdeckt. Einheimische müssen aufs Festland ziehen. | |
| Private Hilfe für Migrantin: Zwei Flüchtlinge für die Insel Juist | |
| Eine Vermieterin nimmt privat eine Syrerin mit Baby auf. Die Gemeinde will | |
| aber keine Flüchtlinge und auch der Nachbarkreis erklärt die Ferieninseln | |
| für ungeeignet. | |
| Galité Inseln: Irgendwo dazwischen | |
| Während des französischen Protektorats lebten hier 200 Mensch. Heute sind | |
| die Inseln verlassen und Ziel von Ökotouristen. |