| # taz.de -- Parlamentswahl in Sri Lanka: Von Geistern und Elefantenhaaren | |
| > Vor der Parlamentswahl senden Astrologen und Demoskopen gemischte | |
| > Signale. Viele fürchten die Rückkehr des Expräsidenten Rajapaksa. | |
| Bild: Der ehemalige General und Expräsident Mahinda Rajapaksa gilt als autorit… | |
| Delhi taz | Sri Lankas ehemaliger Präsident, Mahinda Rajapaksa, ist bekannt | |
| für seinen Glauben an die Kraft des Übersinnlichen. Seit einigen Wochen | |
| trägt er neben den bekannten Edelsteinringen an jedem Finger auch noch ein | |
| Armband aus Elefantenhaaren – die traditionell in Sri Lanka zur Abwehr | |
| böser Geister verwendet werden. | |
| Rajapaksa hat gute Gründe, sich jedweder Unterstützung zu versichern, denn | |
| er hofft auf ein politisches Comeback bei den Parlamentswahlen am Montag. | |
| Doch anders als bei den Präsidentschaftswahlen im Januar, die er | |
| überraschend gegen seinen ehemaligen Gesundheitsminister Maithripala | |
| Sirisena verlor, senden nicht nur die Astrologen gemischte Signale, sondern | |
| auch die Demoskopen. | |
| Sollte Rajapaksas United People’s Freedom Alliance (UPFA) am Montag eine | |
| Mehrheit gewinnen, könnte der kurze politische Frühling, der im Januar mit | |
| der Wahl Sirisenas ins Präsidentenamt begann, schon wieder vorbei. Sirisena | |
| hat für diesen Fall bereits angekündigt, dass er Rajapaksa nicht zum | |
| Premier ernennen werde. Mehrheit hin oder her. | |
| Nach einer Umfrage eines unabhängigen Thintank in Colombo unterstützen die | |
| tamilische und die muslimische Minderheit Sri Lankas, die Rajapaksas | |
| Niederlage im Januar 2015 herbei geführt hatten, auch heute noch seinen | |
| Rivalen, Premierminister Ranil Wickremsinghe und seine United National | |
| Party (UNP). Die singhalesische Mehrheit hingegen spricht sich mit 36 | |
| Prozent für Rajapaksa aus, gegenüber 31,9 Prozent für Wickremsinghe. | |
| Insgesamt aber wollen nur 27,5 Prozent der Bürgerinnen und Bürger Rajapaksa | |
| als Premierminister sehen, 40 Prozent hingegen Wickremsinghe. | |
| Rajapaksa, dem zugute gehalten wird, dass er die aufständischen „Tamil | |
| Tigers“ militärisch niederschlagen und den mehr als 25 Jahre dauernden | |
| Bürgerkrieg in Sri Lanka beendete, hatte am Ende seiner zehnjährigen | |
| Amtszeit einen Großteil seiner Beliebtheit eingebüßt. | |
| Sein autoritärer Regierungsstil, Nepotismus, Einschüchterungsversuche von | |
| Journalisten und Oppositionellen und anhaltende Menschenrechtsverletzungen | |
| gegen die tamilische Minderheit, hatten sein Regime diskreditiert. | |
| Sirisenas Wahl signalisierte einen politischen Aufbruch auf der tropischen | |
| Insel. Doch der 63-Jährige hat sich in den vergangenen Monaten nach Ansicht | |
| politischer Beobachter zunehmend im Dickicht der komplizierten | |
| Parteienpolitik Sri Lankas verheddert. | |
| ## Wenig Hoffnung auf Aussöhnung | |
| Zwar konnte Sirisena nach einem Bericht der „International Crisis Group | |
| „robuste Debatten und Kritik“ sowie „wichtige Regierungsreformen“ ansto… | |
| So etwa eine Verfassungsänderung, die die Macht des Präsidenten beschnitten | |
| hat. | |
| Doch es ist ihm nicht gelungen, die Kontrolle über seine Sri Lanka Freedom | |
| Party (SLFP) zu gewinnen, die die größte Partei innerhalb der UPFA ist. | |
| Sein Versuch, die SLFP, die bisher im Parlament eine große Mehrheit hat, zu | |
| einer Koalition mit Wickremsinghes UNP zu bewegen, stieß auf Widerstand in | |
| der alten Garde und ermöglichte Rajapaksas Rückkehr als Spitzenkandidat der | |
| UPFA. | |
| Zur Wahl am Montag stehen somit der politische Aufbruch Sri Lankas und die | |
| Aussöhnung mit der tamilischen Minderheit. Denn Sirisenas Reformkurs und | |
| die Untersuchung der Menschenrechtsverletzungen während des Bürgerkriegs | |
| sind mit dem singhalesischen Nationalisten Rajapaksa als Premierminister | |
| kaum vorstellbar. | |
| 16 Aug 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Britta Petersen | |
| ## TAGS | |
| Tamilen | |
| Indischer Ozean | |
| Insel | |
| Sri Lanka | |
| Ranil Wickremesinghe | |
| Sri Lanka | |
| Sri Lanka | |
| EU | |
| Präsidentschaftswahl | |
| Sri Lanka | |
| Zeitung | |
| Sri Lanka | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verfassungskrise in Sri Lanka: Putsch im Tropenparadies | |
| Schöne Strände, üble Stimmung: Durch ein verwegenes Manöver ist seit | |
| Freitag ein alter Autokrat in Sri Lanka zurück an der Macht. | |
| Neue Verfassung für Sri Lanka: Der Präsident entmachtet sich selbst | |
| Das Land soll eine neue Verfassung erhalten, die die durch den Bürgerkrieg | |
| entstandenen Gräben überwindet. Dezentralisierung ist das Zauberwort. | |
| Parlamentswahl in Sri Lanka: Keine Stärkung der Reformkräfte | |
| Die Regierungspartei gewinnt die Wahl. Doch sie braucht einen Partner. | |
| Expräsident Rajapaksa lehnte ein Angebot zur Kooperation schon zuvor ab. | |
| Flüchtlinge in Australien: Politik der Abschreckung | |
| Die Methoden, die Australien der EU zum Umgang mit Flüchtlingen vorschlägt, | |
| sind brutal – Kritiker beschreiben sie als Folter. | |
| Präsidentschaftswahl in Sri Lanka: Herausforderer siegt überraschend | |
| Zehn Jahre war Sri Lankas Präsident an der Macht. Sein Nachfolger wird der | |
| ehemals enge Vertraute Maithripala Sirisena. Er hat Reformen angekündigt. | |
| Präsidentenwahl in Sri Lanka: Rajapaksa muss ums Amt kämpfen | |
| Als Präsident saß der autoritäre Mahinda Rajapaksa lange unangefochten im | |
| Sattel. Jetzt fordert ihn überraschend ein bisheriger Mitstreiter heraus. | |
| Kolumne Ich meld' mich: Ignoranz im Indischen Ozean | |
| Markuslanzclaudiarothgüntergrass – nichts davon steht in „Colombos Daily | |
| Mirror“. Die Erschütterung der Lesegewohnheiten beim Reisen. | |
| Misshandlungen in Sri Lanka: Armee und Polizei foltern weiter | |
| In Sri Lanka wird auch auch nach Kriegsende von Polizei und Armee weiter | |
| gefoltert und vergewaltigt. „Übergriffe“ seien weit verbreitet, sagt Human | |
| Rights Watch. | |
| Bericht über Kriegsverbrechen in Sri Lanka: Nichts als ein Persilschein für d… | |
| Amnesty International kritisiert einen Zwischenbericht über mögliche | |
| Kriegsverbrechen in Sri Lanka. Er sei lückenhaft und diene der Vertuschung. |