| # taz.de -- Zeugen Jehovas | |
| Dankesrede zum Ovid-Preis 2025: Die Götter, die Stasi und das Prinzip Willkür | |
| Der Schriftsteller Marko Martin lernte durch Zeugen Jehovas in der DDR, | |
| dass es eine bunte Welt gibt. Die taz dokumentiert seine Rede zum | |
| Ovid-Preis. | |
| Amoktat gegen Zeugen Jehovas in Hamburg: Sechs Tote, keine Strafen | |
| Gut ein Jahr nach der Tat ist das letzte Verfahren gegen einen Mitarbeiter | |
| der Waffenbehörde eingestellt – wegen Mängeln im Waffengesetz. | |
| Ein Jahr nach Amoktat in Hamburg: Im Schnelldurchlauf zur Mordwaffe | |
| Vor einem Jahr tötete Philipp F. in Hamburg sechs Zeugen Jehovas. Bei | |
| seiner Waffensachkunde-Prüfung ging es drunter und drüber. | |
| Die Wahrheit: Schummelweihnachten bei Muttern | |
| Eines Tages führten die Wachtürme des Glaubens einige schrullige Regeln | |
| ein, bis das Fest der Feste in einer Art Hollywood-Version gefeiert wurde. | |
| Nach Amoktat in Hamburg: Grote rüstet Waffenbehörde auf | |
| Nach der Amoktat gegen Zeugen Jehovas präsentiert Hamburgs Innensenator | |
| Reformen bei der Waffenbehörde. Die Reaktionen sind geteilt. | |
| Aggression im öffentlichen Raum: Wutbürger am Fenster | |
| Rausgelassene Aggressionen können auch für Außenstehende beunruhigend sein. | |
| Unsere Kolumnistin sucht bislang erfolglos nach Wegen, damit umzugehen. | |
| Hamburger Amoktat: Innenbehörde stellt sich Ausschuss | |
| Abgeordnete befragen Polizei und Behörde zu den tödlichen Schüssen auf | |
| Zeugen Jehovas. Beamte müssen Nebentätigkeit in Schießklub aufgeben. | |
| Amoktat bei Zeugen Jehovas in Hamburg: Polizei und Schießklub im Visier | |
| Verdacht auf fahrlässige Tötung und gefälschte Urkunden: Ermittler | |
| durchsuchten die Wohnungen eines Polizisten und dreier | |
| Schießklub-Mitglieder. | |
| Pannen vor Amoktat gegen Zeugen Jehovas: Polizeichef muss sich korrigieren | |
| Hamburgs Polizeipräsident Ralf Martin Meyer äußert sich widersprüchlich | |
| über Ermittlungen im Vorfeld. Die Linke fordert deswegen nun seinen | |
| Rücktritt. | |
| Nach den Schüssen auf Zeugen Jehovas: Die Waffen nieder? | |
| Nach den tödlichen Schüssen auf Zeugen Jehovas in Hamburg wird übers | |
| Waffenrecht diskutiert. Die Fronten sind verhärtet – mal wieder. | |
| Nach Attentat auf Zeugen Jehovas: Empörung über Trauerfeier | |
| Die Stadt Hamburg unterstützt eine „überkonfessionelle“ Trauerfeier für … | |
| Opfer des Amoklaufs. Die betroffene Gemeinde wurde nicht gefragt. | |
| Manifest des Amokläufers von Hamburg: Polizei muss googeln lernen | |
| Hätte Hamburgs Polizei das Attentat auf Zeug:innen Jehovas verhindern | |
| können? Vielleicht, mit besserer Internetrecherche über mögliche Gefährder. | |
| Schüsse auf Zeugen Jehovas in Hamburg: Offene Fragen nach den Schüssen | |
| Nach den Schüssen auf Zeugen Jehovas in Hamburg wird über das Waffenrecht, | |
| mögliche Behördenfehler und die Einordnung der Tat gestritten. | |
| Amok-Attentäter von Hamburg: Ein misogyner Blender | |
| Der mutmaßliche Todesschütze lebte in einer beruflichen Scheinwelt – und in | |
| einem Gedankengebäude, in dem Frauen sich unterordnen sollten. | |
| Schüsse auf Zeugen Jehovas in Hamburg: Die Täterwaffe und viele Fragen | |
| Schon vor den Schüssen auf Zeugen Jehovas in Hamburg war der Täter | |
| auffällig, durfte seine Pistole aber behalten. Nun entbrennt eine | |
| Waffenrechtsdebatte. | |
| Tödliche Schüsse auf Zeugen Jehovas: Schock und Trauer in Hamburg | |
| In einem Gemeindehaus der Zeugen Jehovas erschießt ein Amoktäter sieben | |
| Menschen und sich selbst. Das Motiv bleibt unklar. | |
| Tödliche Schüsse auf Zeugen Jehovas: Verdächtiger war Ex-Mitglied | |
| Bei der Amoktat in Hamburg am Donnerstag starben acht Menschen, acht wurden | |
| verletzt. Der mutmaßliche Täter war früher Mitglied der Gemeinde. | |
| Tödliche Schüsse auf Zeugen Jehovas: „Wir sind tief schockiert“ | |
| Nach den tödlichen Schüssen auf Zeugen Jehovas in Hamburg äußert sich die | |
| Gemeinde bestürzt. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. | |
| Sexualisierte Gewalt bei den Zeugen Jehovas: Kein Schutz für die Opfer | |
| Missbrauch bei den Zeugen Jehovas hat eine riesige Dimension. Aus der | |
| abgeschlossenen Welt der Gläubigen dringt nur wenig nach draußen. | |
| Die Wahrheit: Die neuen Drückerkolonnen | |
| Neuer Trick gegen Corona: Impfen an der Haustür – die | |
| Ad-hoc-Vakzinierungskampagne aus dem Hause Lauterbach boomt. | |
| Die Wahrheit: Satanischer Gabelverbieger | |
| Das Fernsehprogramm der Flimmerkistenzeit war schon dämonisch genug. Wenn | |
| dann noch TV-Spiritismus auf Religion traf, war Höllenpein garantiert. | |
| Die Wahrheit: Missionarisches Zoombombing | |
| Wo sind eigentlich die Zeugen Jehovas geblieben? Sie kommen nicht mehr an | |
| die Haustüren. Und stehen nicht mehr in den Passagen. | |
| Über das Interesse am Seelenheil anderer: Probleme des Missionierens | |
| Ist der Ruf des Missionierens zurecht auf den Hund gekommen? Der Ethikrat | |
| widmet sich der Frage im Rahmen eines Click&Collect-Treffens. | |
| Ehemaliges Sektenmitglied: Ausstieg aus der Angst | |
| Fast zwanzig Jahre braucht Francis Tobias Luce, um sich von den Zeugen | |
| Jehovas zu lösen. Emotional muss er sich danach komplett neu | |
| zusammensetzen. | |
| Geschichten zum Jahreswechsel (I): Schrödingers Katzenkind | |
| Für ein Kind bei den Zeugen Jehovas ist Weihnachten das Fest der anderen. | |
| Eine Geschichte über das Private, über Riten und über das Glück. | |
| Die Wahrheit: Die Erfindung des Turmtauchens | |
| Neuerdings wird allüberall beklagt, Kinder könnten nicht mehr schwimmen. | |
| War das früher eigentlich anders? | |
| Stefanie de Velascos „Kein Teil der Welt“: Eine Überlebende des Harmagedon | |
| Vom Rheinland in die Ex-DDR – Velasco erzählt von einer Jugend bei den | |
| Zeugen Jehovas. Aktuell streikt die junge Autorin wegen der Klimapolitik. | |
| Sektenkonferenz in Manchester: Traurige Heldengeschichten | |
| Vermeintliche Selbstoptimierung und Menschenhandel: Opfer spiritueller | |
| Gruppen erzählen von ihren Erfahrungen und der Dynamik von Manipulation. | |
| Die Wahrheit: „Wachtturm“ am Sonntag | |
| Eine kurze Karriere als Zeitungsbote befördert das Wissen über die | |
| Kundschaft der Wochenendblätter aus dem Hause Springer. | |
| Die Wahrheit: Scooterman spielt Monopoly | |
| Noch bevor der Scooterman an Multipler Sklerose erkrankte, leistete er in | |
| seiner Jugend erstmals Widerstand gegen ein Regime. | |
| Russland verbietet christliche Sekte: Keine Milde für die Zeugen Jehovas | |
| Die Glaubensgemeinschaft wurde zur extremistischen Vereinigung erklärt. Sie | |
| muss zurück in den Untergrund, wie schon zu Sowjetzeiten. | |
| Repressionen in Russland: Keine Zeugen mehr | |
| Russland hat die Zeugen Jehovas als „extremistische Organisation“ | |
| eingestuft. Absurd, denn die Sekte lehnt den Wehrdienst konsequent ab. | |
| Bremen erkennt Zeugen Jehovas an: Sekte erhält Kirchenstatus | |
| Nach seiner Niederlage vorm Bundesverfassungsgericht hat Bremen den Zeugen | |
| Jehovas jetzt den Status einer Körperschaft verliehen – und seine | |
| Verfassung geändert. | |
| Kommentar Urteil Zeugen Jehova: Drückeberger in Karlsruhe | |
| In seinem Beschluss zu den Zeugen Jehova lässt das Bundesverfassungsgericht | |
| eine klare Haltung vermissen. Aber genau die wäre dringend nötig. | |
| Verfassungswidriger Sonderweg: Sekte grundlos abgelehnt | |
| Bremen verliert im Streit über die Anerkennung der Zeugen Jehovas als | |
| Körperschaft vor dem Bundesverfassungsgericht. | |
| Unterricht für Zeugen Jehovas: Schwarze Magie für alle | |
| Schlechte Nachrichten für die Zeugen: Ihre Kinder müssen sich die | |
| Preußler-Verfilmung „Krabat“ im Schulunterricht anschauen. | |
| Tschechiens Regierung zerbricht: Rosenkrieg bringt Premier zu Fall | |
| Petr Necas tritt zurück. Hauptgrund: Die Büroleiterin des tschechischen | |
| Regierungschefs – mit der er liiert ist – hat seine Ehefrau bespitzelt. Wie | |
| es weitergeht, ist unklar. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Ihr seid wie meine Mutter | |
| Internet ist wie schwanger, ein bisschen geht nicht? Unsinn! Die digitale | |
| Ganz-oder-gar-nicht-Mentalität ist albern und schafft Zwänge. |