| # taz.de -- Die Wahrheit: Schummelweihnachten bei Muttern | |
| > Eines Tages führten die Wachtürme des Glaubens einige schrullige Regeln | |
| > ein, bis das Fest der Feste in einer Art Hollywood-Version gefeiert | |
| > wurde. | |
| Bild: Himmelsstürmer: Die Skulptur von Jonathan Borofsky findet bei den Kassel… | |
| Weihnachten ist für mich kein reales Fest. Eher ein mediales Ereignis. Das | |
| hat mit meiner Kindheit bei den Zeugen Jehovas zu tun. Die feiern nämlich | |
| kein Weihnachten. Exakt seit 1927. Um sich von den großen Kirchen, vor | |
| allem aber von ihren eigenen Abspaltungen abzusetzen. | |
| In den zwanziger Jahren gab es diverse Schismen bei den „Bibelforschern“, | |
| wie sie sich damals noch nannten. Um nicht mit den Abtrünnigen verwechselt | |
| zu werden, dachte sich die Mehrheitsfraktion überraschend schrullige Regeln | |
| aus. So wurde unter anderem das Feiern von Weihnachten, Ostern und | |
| Geburtstagen verboten und das Kreuz als christliches Symbol abgeschafft. | |
| Weil all das heidnischen Ursprungs sei. | |
| Dass der 25. Dezember als Datum der Geburt Jesu vom Geburtstag des | |
| römischen Sonnengottes „Sol invictus“ übernommen wurde, wussten die | |
| Bibelforscher allerdings schon vor 1927, was sie aber nicht davon abhielt, | |
| in ihrer Zentrale in Brooklyn Christbäume aufzustellen und gemeinsam zu | |
| wichteln. Jetzt aber brauchten sie Unterscheidungsmerkmale. Also fügten sie | |
| ihrem sowieso schon aus crazy Endzeitberechnungen und exzentrischen | |
| Theorien bestehenden Glaubensgebäude noch bizarrere Ideen und Verbote | |
| hinzu, angesichts derer sogar die Mormonen – bis dahin die Großmeister im | |
| wacky Storytelling und Abstruse-Regeln-Aufstellen – mit den Ohren | |
| schlackerten. Zum Abschluss änderten die „Bible Students“ dann noch ihren | |
| Namen in „Jehovah’s Witnesses“. | |
| In diesen Grinch-Club trat meine Mutter Anfang der siebziger Jahre ein und | |
| wurde in der Folge die Erfinderin der Schummelweihnacht. Offiziell waren | |
| die Feiertage, wie meine Mutter betonte, „ganz normale Tage“: Kein Baum, | |
| kein Gesang, keine Geschenke. Aber unbewusst hinterging meine fromme | |
| Erziehungsberechtigte die Wachtturm-Gesellschaft: Sie buk Plätzchen, | |
| erzählte vom schneereichen Winter in Oberhessen, zündete Kerzen an, „weil | |
| das so gemütlich ist“, und es gab Pute. Oder Ente. Keine Gans! Das wäre ja | |
| Weihnachtsessen gewesen. | |
| Und weil im Wachtturm explizit nichts über mediales Passivweihnachten | |
| stand, schauten wir alles, was der Löwe Opta hergab: „White Christmas“ mit | |
| Bing Crosby, „Jede Frau braucht einen Engel“ mit Cary Grant oder „Holyday | |
| Affair“ mit Robert Mitchum und Janet Leigh. | |
| Das, was mir da geboten wurde, gefiel mir viel besser als die Realität, von | |
| der ich an Heiligabend zumindest eine Ahnung bekam, wenn ich in die | |
| erleuchteten Fenster des gegenüberliegenden Blocks schaute. Durch | |
| halbgeöffnete Gardinen sah ich: Karg geschmückte Tannen, lustlose Kinder | |
| mit Blockflöten, Männer in billigen Weihnachtsmannkostümen … | |
| Auf die Geschenke war ich trotzdem neidisch. Lustiger aber schien mir das | |
| TV-Hollywood-Weihnachten zu sein. Und bunter. Selbst in Schwarz-Weiß. | |
| 27 Dec 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Hartmut El Kurdi | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Weihnachten | |
| Zeugen Jehovas | |
| Brauchtum | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Poetry Slam | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Der rauchende Mormonen-Colt | |
| Die Suche nach den seltsamsten christlichen Kleinkulten des 19. | |
| Jahrhunderts befördert einen sehr merkwürdigen Helden ans Tageslicht der | |
| Religionen. | |
| Die Wahrheit: Kunst-Epiphanien an der Zonengrenze | |
| Kann die Documenta nach den antisemitischen Skandalen überhaupt noch in | |
| Kassel stattfinden? Oder muss sie in die Stadt der Berlinale ziehen? | |
| Die Wahrheit: Mein erstes Mal | |
| Für den Nachwuchs in der Schreiber- und Leserwelt sind Poetry Slams | |
| optimal. Da können sie Texte auszuprobieren und alte Hasen bashen. | |
| Die Wahrheit: Sekten, Sekten, nichts als Sekten | |
| Auch wenn das Ende nah ist: Schnell noch vorher diese ausgezeichnete | |
| Kolumne des führenden „Haus Windsor“-Experten von Niedersachsen lesen! | |
| Die Wahrheit: Die Partei, die Partei … | |
| … hat nun das „Bündnis Sahra Wagenknecht“. Egomaner geht es nicht. | |
| Wahlentscheidungen lassen sich da wohl bald wieder mit Würfelhilfe treffen. | |
| Die Wahrheit: Palmers neuer alter Bart | |
| Reflektion über den eigenen Umgang mit womöglich rassistischen Stereotypen | |
| ist wichtig. Boris Palmer will sie einfach nicht gelingen. |