| # taz.de -- Feinde der Pressefreiheit | |
| Internetsperre in Afghanistan: „Facebook down, Instagram down, TikTok down“ | |
| Gegen den kürzlichen Blackout gab es Proteste im Land. Jetzt wenden die | |
| Taliban subtilere Methoden an, das Netz zu drosseln und zu überwachen. | |
| Jimmy Kimmel ist zurück: Ein Happy End? | |
| Jimmy Kimmel darf seine Late-Night-Show behalten. Seine Rückkehr ist ein | |
| Hoffnungsschimmer, doch die Macht über die Ausstrahlungen haben andere. | |
| Trump verklagt „New York Times“: Der umstrittene Riese | |
| Trump verklagt in einem persönlichen Rachefeldzug die „New York Times“ auf | |
| Milliarden. Warum die oft umstrittene Zeitung wichtiger denn je ist. | |
| Pressefreiheit Russland: Wie berichtet man im Schatten des Kremls? | |
| Taz-Korrespondentin Inna Hartwich spricht über ihren Abschied aus Russland. | |
| Wie hat der Krieg in der Ukraine ihre journalistische Arbeit verändert? | |
| Pressefreiheit in Gaza: Zerstörung als Ziel | |
| Erneut wurden Journalist*innen bei einem Doppelschlag getötet. IDF und | |
| Hamas gehen dabei mit ähnlichen Zielen vor: Die Pressefreiheit zu | |
| zerstören. | |
| Festnahme nach Cyberangriff auf die taz: Ungarischer Hacker „HANO“ gefasst | |
| Ungarns Polizei hat einen Mann festgenommen, der mutmaßlich am Tag der | |
| Bundestagswahl taz.de lahmlegte. In Ungarn attackierte er | |
| regierungskritische Medien. | |
| Oligarchen schließen Sender: Plötzliches Aus von griechischem Attica TV | |
| Der TV-Sender Attica TV aus Griechenland wird abrupt eingestellt. Ein | |
| Lehrstück darüber, wieso es im Land mit der Pressefreiheit weiter bergab | |
| geht. | |
| Berichterstattung mit Qualität: Gegen rechte Pseudojournalisten | |
| Die spanische Regierungspartei ergreift Maßnahmen gegen rechte Störer. Die | |
| haben Pressekonferenzen des Parlaments genutzt, um Fake News zu verbreiten. | |
| Bericht von Reporter ohne Grenzen: Doppelt so viele Attacken auf Presse in Deut… | |
| Fast 90 tätliche Angriffe auf Medienschaffende wurden 2024 hierzulande | |
| gezählt. Besonders Nahost-Demos waren ein gefährlicher Einsatzort. | |
| Merz, Trump, Erdoğan und Depressionen: Ein dreckiges Dutzend | |
| Merz schmäht den Begriff GroKo, Seehofer kehrt zurück, ein Journalist wird | |
| aus Versehen in Kriegspläne der US-Regierung eingeweiht. Wird's schlimmer? | |
| Ukrainische NGO über US-Fördergelder: „Viele Projekte bangen ums Überleben… | |
| Die NGO „2402 Foundation“ bildet Journalist*innen für Kriegssituationen | |
| aus. Nun werden ihre Fördergelder aus USA und Großbritannien gestrichen. | |
| Proteste in der Türkei: Wie der türkische Staat die freie Presse bedrängt | |
| Bedrohte Fernsehsender, inhaftierte Journalisten – die Regierung attackiert | |
| die Pressefreiheit und fördert Zensur. Die Menschen protestieren trotzdem! | |
| Regisseurin über „My Undesirable Friend“: „Es wird immer Menschen geben,… | |
| Julia Loktev begleitete für eine Dokumentation unabhängige Journalistinnen | |
| in Russland. Nach dem Angriff auf die Ukraine mussten ihre Protagonistinnen | |
| das Land verlassen. | |
| Pressefreiheit in Belarus: Wahl zwischen Gefängnis und Exil | |
| Autokrat Lukaschenko zeigt grenzenlosen Zynismus gegen Medien. Reporter | |
| ohne Grenzen hat nun beim Internationalen Strafgerichtshof Klage | |
| eingereicht. | |
| 30 Jahre Haft für Messerangriff in Paris: Mordversuch aus Rache | |
| Ein Pakistaner wollte sich für die „blasphemischen“ Mohammed-Karikaturen | |
| von Charlie Hebdo rächen, irrte sich aber in der Adresse. | |
| Westjordanland: Al Jazeera von Palästinensischer Autonomiebehörde verboten | |
| Die Palästinensische Autonomiebehörde hat den katarischen Sender Al Jazeera | |
| in der Westbank untersagt. Vielen in Israel gilt er als Hamas-Sprachrohr. | |
| Journalist über türkische Angriffe: „Waffen für die Tötung von Journalist… | |
| Am Donnerstag tötete eine türkische Drohne zwei Journalisten nahe der | |
| nordsyrischen Stadt Kobanê. Ein Kollege spricht über die bedrohte | |
| Pressefreiheit. | |
| AfD gegen freie Berichterstattung: Ihr Kampf | |
| Bei einem Parteitag in Bayern hat die AfD Journalist*innen von Security | |
| bewachen lassen. Die Rechtsradikalen rüsten gegen die Pressefreiheit auf. | |
| Berichterstattung im Nahost-Konflikt: „Israel nimmt Journalisten gezielt ins … | |
| Mindestens 128 Journalisten wurden im aktuellen Krieg getötet. Israel gehe | |
| systematisch gegen die Presse vor, sagt CPJ-Präsidentin Jodie Ginsberg. | |
| Kurdischer Journalist über Pressearbeit: „Der Türkei ein Dorn im Auge“ | |
| Der kurdische Journalist Rêbîn Bekir spricht über Angriffe auf kritische | |
| Reporter:innen im Nordirak. Er selbst überlebte nur knapp einen | |
| Anschlag. | |
| Verbot vom „Compact“-Magazin: Gegen ein ganzes Netzwerk | |
| Wer sich nach dem Verbot um Pressefreiheit sorgt, unterschätzt die Gefahr | |
| des rechtsextremen Magazins. Sein Ende kann nur der Anfang sein. | |
| Investigativmedium in Guatemala: Ein Leuchtturm der Pressefreiheit | |
| 2022 zwang die Regierung in Guatemala das Investigativmedium „El Periódico“ | |
| ins finanzielle Aus. Nun läuft es unter dem Namen „eP Investiga“ wieder an. | |
| Jurist über „Agenten“-Gesetz: „Kopie aus dem russischen Gesetz“ | |
| Georgien ist wegen des „ausländische Agenten“-Gesetzes vorerst kein | |
| EU-Beitrittskandidat mehr. Rechtsexperte Baramidze sieht gefährliche | |
| Entwicklungen. | |
| Berufung im Fall Julian Assange: Stütze der demokratischen Welt | |
| Julian Assange kann gegen seine Auslieferung Berufung einlegen. | |
| US-Präsident Biden sollte die Verfolgung beenden. | |
| Charlotte Merz auf dem CDU-Parteitag: Die Wegboxerin | |
| Die Showeinlage von Charlotte Merz beim CDU-Parteitag am vergangenen | |
| Wochenende sorgt weiter für Erregung. Dabei hat sie nur Schlimmeres | |
| verhindert. | |
| Journalist über Repression im Iran: „Das ist auch mein Land“ | |
| Der in Deutschland tätige Journalist Farhad Payar über die Verhaftung | |
| seiner Nichte Ghazaleh Zarea in Iran und die Drohungen gegen ihn. | |
| Kaum Pressefreiheit in Guatemala: Kriminalisierung von oben | |
| In Guatemala wird die Presse unfreier. Laut einem Datenleak hat das | |
| Verteidigungsministerium Journalist:innen als „nationales Risiko“ | |
| eingestuft. | |
| Hacker mit Spuren nach Ungarn: Cyber-Attacke gegen Presse-Institut | |
| Das International Press Institute in Wien wird von Hackern attackiert. Es | |
| sieht einen Bezug zu ähnlichen Angriffen auf unabhängige Medien in Ungarn. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Wenn die Recherche in den Knast führt | |
| Die DJV warnt deutsche Presse vor der Reise in die Türkei. Schlimmer trifft | |
| es die KollegInnen vor Ort, sie riskieren Haftstrafen für ihre Arbeit. | |
| Journalismus in Mexiko: Realität ignorieren und umschreiben | |
| Der mexikanische Präsident López Obrador spricht von einer Lügen-Kampagne | |
| gegen ihn. Währenddessen werden weiter wöchentlich Journalisten ermordet. | |
| Gewalt gegen Reporterin in Tschetschenien: „Verschwindet von hier!“ | |
| Eine russische Journalistin der „Novaya Gazeta“ und ein Anwalt sind in | |
| Tschetschenien schwer verletzt worden. Sie wollten über einen Prozess | |
| berichten. | |
| Russlands Umgang mit der Novaya Gazeta: Solidarität zeigen! | |
| Durch Kriminalisierung und Repressionen glaubt Putins Regime immer noch, | |
| sein Lügengebäude aufrecht erhalten zu können. Es darf ihm nicht gelingen. | |
| Journalist in der Türkei verhaftet: Nicht das erste Mal im Gefängnis | |
| Merdan Yanardağ, Journalist und Besitzer des türkischen Senders Tele 1, ist | |
| in Haft. Ihm wird „Propaganda für eine Terrororganisation“ vorgeworfen. | |
| Journalist Wallraff über seine Arbeit: „Immer häufiger Medienanwälte“ | |
| Investigativjournalist Günter Wallraff kritisiert zunehmende | |
| Behinderungsversuche seiner Arbeit. RTL hat er sich bewusst für seine | |
| Sendungen ausgesucht. | |
| „Berliner Zeitung“ und der Fall Reichelt: Von Austern und Instanzen | |
| Holger Friedrich hat den Negativpreis „Verschlossene Auster“ gewonnen. Das | |
| ist hochverdient, obwohl er geredet statt geschwiegen hat. | |
| Kritischer Publizist aus Vietnam: Er will nicht verstummen | |
| Der Publizist Bui Thanh Hieu lebt schon lange in Deutschland. Der | |
| vietnamesische Geheimdienst versucht nach wie vor, ihn mundtot zu machen. | |
| US-Reporter Evan Gershkovich in U-Haft: Politischer Spielball | |
| Evan Gershkovich drohen bis zu 20 Jahre Haft. Ob die Vorwürfe konstruiert | |
| sind, spielt in einem autoritären Staat wie Russland keine Rolle. | |
| Nach Mord an slowakischem Journalisten: Wieder Freispruch | |
| Der Journalist Kuciak und seine Verlobte Kušnírová wurden 2018 ermordet. | |
| Ein Gericht sprach den mutmaßlichen Auftraggeber erneut frei. | |
| Investigativzeitung in Guatemala: Kampf gegen Korruption verloren | |
| 26 Jahre lang stand die Investigativzeitung „elPeriódico“ für Hoffnung auf | |
| ein besseres Guatemala. Nun wurde sie auf Druck der Mächtigen eingestellt. | |
| Angegriffene Pressefreiheit in Ungarn: Kämpfer an Orbáns Medienfront | |
| Eine österreichische Journalistin wird tagelang in Ungarns TV-Nachrichten | |
| diffamiert. Orbán-treue Medien sehen sich als Teil eines rechten | |
| Kulturkampfes. | |
| Pressefreiheit in Russland: Alles „Agenten“ und „Spione“ | |
| Seit dem Angriff auf die Ukraine schüchtert Russland Journalist*innen | |
| massiv ein. Unsere Autorin stellt sich täglich die Frage: Gehen oder | |
| bleiben? | |
| Getöteter Journalist in der Ukraine: Ohne Schutzweste an der Front | |
| In Cherson ist ein ukrainischer Journalist von russischen Scharfschützen | |
| erschossen worden. Er war für ein italienisches Presseteam im Einsatz. | |
| Pressefreiheit in El Salvador: Überwacht und bedroht | |
| Das Investigativmedium „El Faro“ verlegt den Sitz von El Salvador nach | |
| Costa Rica. Es wurden unter anderem Telefone von Redakteur:innen | |
| überwacht. | |
| In Russland inhaftierter Journalist: „Evan, bleib stark!“ | |
| Ein Moskauer Gericht bestätigte am Dienstag die Inhaftierung des | |
| US-Journalisten Evan Gershkovich. Er will weiter für seine Freiheit | |
| kämpfen. | |
| In russischer Geiselhaft: Freiheit für Evan Gershkovich! | |
| US-Reporter Evan Gershkovich sitzt im Moskauer Lefortowo-Gefängnis. Ihm | |
| droht eine lange Haftstrafe. Doch Journalismus ist kein Verbrechen. | |
| Bedrohte Pressefreiheit in Kasachstan: Schweineköpfe für die Redaktion | |
| Im Januar 2022 wurden friedliche Demos in Kasachstan niedergeschlagen – | |
| auch von russischen Soldaten. Journalisten, die dazu recherchieren, werden | |
| bedroht. | |
| #Truthfindsitsway – trotz Unterdrückung: Ein Haus der Pressefreiheit | |
| Die Organisation Reporter ohne Grenzen erweitert ihr virtuelles Projekt | |
| „Uncensored Library“ – und reagiert auf Entwicklungen in Iran und Russlan… | |
| Pressefreiheit im Iran: Die Angst vor den Worten | |
| Iran lässt einige politische Gefangene wieder frei. Doch das Regime | |
| verschärft seinen Kurs gegen kritische Journalistinnen. | |
| Journalistenmorde in Mexiko: Kriegsreporter im eigenen Land | |
| In diesem Jahr wurden in Mexiko bereits 17 Journalisten ermordet. Wer | |
| dort zu Kriminalität und Korruption recherchiert, riskiert sein Leben. | |
| Einschüchterung von DW-Mitarbeitern: Iran droht deutschen Journalisten | |
| Nach Drohungen gegen Redakteure der Deutschen Welle fordert der DJV die | |
| Einbestellung des iranischen Botschafters. |